Wenn es um begeisterte Noten geht Grafiklösung, ZOTAC braucht keine Einführung, da sie seit einiger Zeit im Geschäft sind und ein High-End-Grafikkarten für das Budget-Segment basierend auf den GPUs ( Nvidia AIB Partner ) von Nvidia erstellen. Ihre andere Produktlinie umfasst Speicherlaufwerke und Mini-PCs.
ZOTAC ist in Pakistan über M / s PakDukaan, die ihr autorisierter Vertriebshändler in dieser Region sind, vor Ort präsent. Sie haben uns für ZOTAC GeForce GTX 1660Ti, GTX 1660 und geschickt Zotac Gaming GeForce GTX 1650 Bewertung. Dieser Inhalt basiert auf der Grafikkarte ZOTAC GeForce GTX 1650 OC Edition, der letzten der Serie.
ZOTAC GeForce GTX 1650 Bewertung
Der Zotac Gaming GeForce GTX 1650 Review basiert auf dem TU117-Chip mit 12-nm-Technologie und einer Matrizengröße von 200 mm ², wobei 4700M-Transistoren verpackt werden. Der Zotac GTX 1650 OC bietet 896 CUDA-Kerne mit einem Basisuhrpunkt von 1485 MHz und einem Boost-Clock von 1695 MHz. Es verfügt über 4 GB VRAM GDDR5 mit einer Leistung von 8 Gbit / s und einer Busbreite von 128 Bit bei einer Bandbreite von 128,1 GB / s.
Die Grafikkarte verfügt über einen 1x Display Port, einen 1x HDMI-Anschluss und einen DVI-D-Anschluss. Es verfügt über die Icestorm 2.0-Kühllösung von ZOTAC mit 1x 90-mm-Lüfter und eine speziell entwickelte Aluminium-Hitzesenke, die Sonnenblumen nachahmt und direkten Kontakt mit der GPU für eine effektive Wärmeableitung bis zu den Endpunkten herstellt. Es ist ein kleines Formfaktor-Design ohne Schnickschnack, was verständlich ist. Es gibt keine Rückplatte und die Karte schaltet nur den PCIe-Steckplatz des Motherboards ( 75 W ) ein.
- Artikel: Zotac Gaming GeForce GTX 1650 Bewertung
- Hersteller: ZOTAC
- Preis: Preis bei Amazon prüfen
Zotac Gaming Geforce Gtx 1650 Oc Technische Daten

Zotac Gaming Geforce Gtx 1650 Oc Verpackung und Entpacken
Die Grafikkarte wird in einem Karton geliefert.

Auf der Vorderseite der Hauptverpackung befindet sich oben links das ZOTAC GAMING-Tag. OC ist oben rechts gedruckt. Wichtige Feature-Highlights werden unten links wie 4 GB GDDR5-Speicher, Fire Storm-Anwendung, gedruckt. 1650 ist unten rechts gedruckt.

Die Rückseite des Felds enthält Informationen für die Benutzer. Die GeForce GTX 1650 ist oben links gedruckt. ZOTAC GAMING ist oben rechts gedruckt. Es gibt ein Bild der Grafikkarte mit der Leichentuchseite, gefolgt von den Funktionshighlights der Karte wie Super Compact, Firestorm usw. Die Funktionen, Systemanforderungen und Spezifikationen sind unter dem Bild abgedruckt.

Die linke und rechte Seite sind identisch. Oben ist ein ZOTAC-Markenlogo aufgedruckt. OC wird in der Mitte gedruckt und GeForce GTX 1650 wird im unteren Bereich gedruckt.

Die untere Seite der Box hat einen gelb gefärbten Hintergrund. Der Inhalt der Box wird in 15 verschiedenen Sprachen gedruckt. Auf der linken Seite befindet sich ein Aufkleber mit dem Modell SKU, Teil Nr. Der Grafikkarte sowie den EAN- und UPC-Barcodes.

Die GeForce GTX 1650 ist auf der linken Seite gedruckt, während die ZOTAC GAMING auf der rechten Seite gedruckt ist.

Beim Öffnen der Schachtel wird der Inhalt der Schachtel angezeigt, die schön im Eierkarton platziert ist.
Zotac 1650 Inhalt
Im Lieferumfang ist Folgendes enthalten:
- 1x Grafikkarte
- 1x Kurzanleitung zur Installation
- 1x Fahrerbroschüre
- 1x ZOTAC-Produktbroschüre
- 1x Fallabzeichen
Zotac 1650 Näherer Blick
Es ist Zeit, sich die Zotac Gaming GeForce GTX 1650 Review genauer anzusehen. Das Wichtigste an dieser Karte ist ihre kompakte Größe, die in ungefähr 99% der Fälle passen würde, außer wenn die niedriges Profil Es wird eine Grafikkarte benötigt, für die die Low Profile-Version von GTX 1650 auch beim ZOTAC erhältlich ist.
Es basiert auf der TU117-GPU von Nvidia mit 12-nm-Technologie mit einer Matrizengröße von 200 mm ² und packt 4700-M-Transistoren. Es verfügt über 32 ROP- und 56 TMU-Einheiten mit 896 CUDA-Kerne oder Shader-Einheiten. Die Pixelfüllrate beträgt 54,2 GPixel / s und die Texturfüllrate 94,9 GTexture / s.
Diese Karte hat 4 GB von Hynix mit DDDR5 mit einer Busbreite von 128 Bit und einer Kappe mit einer Bandbreite von 128,1 GB / s. Der Basisuhr auf dieser Karte ist 1485 MHz mit einem Boost-Clock von 1695 MHz. Die Abmessung der Karte beträgt 151 × 111,15 × 38,8 mm.

Im Gegensatz zu dem Rundum-Design, das wir auf ihren GTX 1660 / 1660Ti Amp Edition-Karten gesehen haben, folgt diese Grafikkarte nicht dem gleichen Design. Obwohl das Leichentuch immer noch mit dem gleichen Killer-Look hergestellt ist, gibt es weder eine metallische Rückplatte noch eine Rundumabdeckung um die Leiterplatte und eine Kühlung.
Das Leichentuch ahmt das Markenlogo des ZOTAC aggressiv und mutig nach. Das Ergebnis ist ein verdammt gutes Leichentuch in grauer Farbe mit schwarzen Farbtupferklingen, die das Aussehen ergänzen. Die Ober- und Unterseite des Leichentuchs selbst sind identisch. Die Rillen und scharfen Kanten tragen wirklich zum kühnen Gesamtlook bei.
Zotac 1650 Kühllösung
Die bei der ZOTAC GTX 1650 OC Edition verwendete Kühllösung ähnelt dem Design ihrer GTX 1050Ti OC und ist relativ einfach, da die Leiterplatte nicht den vollen Formfaktor hat. Der Zotac Gaming GeForce GTX 1650 Review verfügt über einen einzigen 90-mm-Lüfter, der für optimalen statischen Druck und Maximum ausgelegt ist Luftstrom. Diese Karte hat keinen Auto Fan-Stopp, wie wir bei vielen neueren Modellen gesehen haben.

Die gestreiften Lüfterblätter unterbrechen den Luftstrom in kleinere Kanäle und ermöglichen einen optimierteren Durchfluss und eine leisere Drehung, während die tief abgewinkelte Klinge den Abwärtsdruck erhöht.

Die ZOTAC GTX 1650 OC Edition verwendet einen speziell entwickelten Aluminium-Hitzesink, den sie aufgrund ihrer besonderen Form als Sonnenblume bezeichnen. Dieser Kühlkörper nimmt direkten Kontakt mit der GPU auf, um eine effektive Wärmeableitung vom Kern bis zur Außenkante zu gewährleisten. Da es eine Einschränkung von der Quelle gab, habe ich die Karte nicht geöffnet, um festzustellen, ob der Kühlkörper die VRAM-Chips kühlt.

Nachdem wir uns die Kühllösung angesehen haben, ist es Zeit, einen Blick von oben auf die Oberseite der ZOTAC GeForce GTX 1650 OC Edition zu werfen. Es gibt einen glänzenden schwarzen Mittelteil mit ZOTAC GAMING-Branding in der weißen Farbe.
Darunter befindet sich keine LED. GEFORCE GTX ist auf der rechten Seite des Leichentuchs gedruckt. Es gibt keinen Stromanschluss, da diese Grafikkarte nur Strom aus dem Motherboard bezieht.

Diese Seite zeigt, dass das Leichentuch den Bereich nicht vollständig bedeckt. Die Aluminium-Heizkörper sind leicht zu sehen.

Ein Blick auf die Unterseite der ZOTAC GeForce GTX 1650 würde zeigen, dass die Leiterplatte schwarze Farbe hat. Der PCIe-Anschluss mit goldenen Stiften ist sichtbar. Ein zweipoliger Header und ein Anschluss können ebenfalls gesehen werden, um den Lüfter anzutreiben. Von dieser Seite ist kein Thermokissen sichtbar.

Werfen wir einen Blick auf die Rückseite der Grafikkarte. Auf dieser Grafikkarte befindet sich keine Backplate, was offensichtlich ist. Oben links ist ein Serienaufkleber angebracht.
Normalerweise ist dies der Bereich, in dem die Stromanschlüsse installiert sind. Da diese Karte jedoch so ausgelegt ist, dass sie vom Motherboard ( 75 W ) mit Strom versorgt wird, gibt es dort einen Stromanschluss.

Folgende Konnektivitätsoptionen stehen auf der Zotac Gaming GeForce GTX 1650 Review zur Verfügung:
- 1x Anzeigeanschluss 1.4
- 1x HDMI 2.0b
- 1x Dual-Link DVI-D
Zotac Gtx 1650 oc Testen
Im Folgenden finden Sie die Informationen zum Testsystem und zu den Treibern, mit denen ich diese Grafikkarte getestet habe:
- Intel i7 8700k @ 5,0 GHz
- Asus Strix Z390-E Gaming Motherboard
- Ballistix Elite 16 GB Kit bei 3000 MHz
- Asus ROG Ryuo 360 CPU-Kühler
- HyperX 120 GB SSD
- Seagate Barracuda 3,5 ” 2 TB Festplatte
- Thermaltake TP RGB 750W Gold Netzteil
Fahrer
- Nvidia-Treiber 417.71 für Gigabyte GeForce RTX 2060
- Nvidia-Fahrer 411. Für andere RTX-Grafikkarten
- Nvidia-Treiber 398,35 für GTX ( Pascal ) Grafikkarten
- Nvidia-Treiber 417,71 für GTX 1080 [ Erforderlich für Battlefield V ]
- Nvidia-Treiber 430,86 für die GTX 1600-Serie
- AMD-Treiber Adrenalin 2019 19.4.3 für den RX 570 und RX 580.
Überwachungssoftware
MSI Afterburner 4.60 wurde verwendet, um den FPS für die Spiele ohne integrierte Benchmarks zu überwachen und aufzuzeichnen. Pro Spiel und API pro Auflösung wurden drei Läufe durchgeführt, und der Durchschnitt wird in den Grafiken angezeigt. Harte Tortur für den Tester!
Synthetische Benchmarks
Folgende synthetische Benchmarks wurden verwendet:
- 3DMark Feuerschlag
- 3DMark Feuerschlag Extrem
- 3DMark Feuerschlag Ultra
- 3DMark Time Spy
- 3DMark Time Spy Extreme
- Unigine Überlagerung
Spiele
Folgende Spiele wurden auf eine Bank gesetzt:
- Asche der Singularität [ DX11, DX12 ]
- Schlachtfeld 1 [ DX11, DX12 ]
- Schlachtfeld V ( DX11, DX12 ]
- Metro Last Light Redux [ DX11 ]
- Metro Exodus [ DX11, DX12 ]
- Assassins Creed Origin [ DX11 ]
- Schatten des Grab Raider [ DX12 ]
- Grand Theft Auto – V [ DX11 ]
- Final Fantasy – XV [ Benchmark ]
- Far Cry 5 – [ DX11 ]
- Mittelerde – Kriegsschatten [ DX11 ]
- Der Hexer 3 [ DX11 ]
- DOOM [ Vulkan ]
- Wolfenstein II: Der neue Koloss [ Vulkan ]
Zotac Gtx 1650 oc Synthetische Benchmarks

In allen drei Fire Strike-Benchmarks sitzt die ZOTAC GeForce GTX 1650 OC zwischen der GTX 1050Ti und dem RX 570. Diese Karte macht den RX 570 definitiv stärker und überzeugender, wenn die Energieeffizienz aus der Gleichung herausgenommen wird.

In den Benchmarks 3DMark Time Spy und Time Spy Extreme liegt die ZOTAC Gaming GeForce GTX 1650 Review zwischen der GTX 1050Ti und die RX 570.

Das Diagramm der Unigine Superposition ist nach der 1080p Extreme-Voreinstellung sortiert. Auf 1080p Extreme-Voreinstellung sitzt die ZOTAC GeForce GTX 1650 OC zwischen der GeForce GTX 1050Ti und dem RX 570.
Gtx 1650 Oc Spielbänke
Schlachtfeld 1 DX11

Die ZOTAC GeForce GTX 1650 OC befindet sich zwischen der GTX 1050Ti und dem RX 570. Der Leistungsschub beträgt ungefähr 25,67% gegenüber dem GeForce GTX 1050Ti in 1080p-Spielen.
Schlachtfeld 1 DX12

In DX12 sitzt die ZOTAC GeForce GTX 1650 OC zwischen der GTX 1050Ti und dem RX 570. Der Leistungsschub beträgt bei 1080p-Spielen ungefähr 32,17.
Schlachtfeld V DX11

Die ZOTAC GeForce GTX 1650 OC befindet sich zwischen der GTX 1050Ti und dem RX 570. Der Leistungsschub beträgt ungefähr 32,75% gegenüber dem GeForce GTX 1050Ti in 1080p-Spielen.
Schlachtfeld V DX12

Die ZOTAC GeForce GTX 1650 OC befindet sich zwischen der GTX 1050Ti und dem RX 570. Der Leistungsschub beträgt ungefähr 35,41% gegenüber dem GeForce GTX 1050Ti in 1080p-Spielen.
Metro Last Light Redux

Die ZOTAC GeForce GTX 1650 OC befindet sich zwischen der GTX 1050Ti und dem RX 570. Der Leistungsschub beträgt ungefähr 5,88% gegenüber dem GeForce GTX 1050Ti in 1080p-Spielen.
Metro Exodus DX11

Die ZOTAC GeForce GTX 1650 OC Edition bietet einen Leistungsschub von ca. 34,70% gegenüber der GeForce GTX 1050Ti in 1080p-Spielen.
U-Bahn-Exodus DX12

Die ZOTAC Gaming GeForce GTX 1650 Review hat einen Leistungsschub von ca. 27,57% gegenüber der GeForce GTX 1050Ti in 1080p-Spielen.
Asche der Singularität DX11

Die ZOTAC GeForce GTX 1650 OC Edition bietet einen Leistungsschub von ca. 13,69% gegenüber der GeForce GTX 1050Ti in 1080p-Spielen.
Asche der Singularität DX12
Die ZOTAC GeForce GTX 1650 OC Edition bietet einen Leistungsschub von ca. 18,75% gegenüber der GeForce GTX 1050Ti in 1080p-Spielen.
Schatten des Tomb Raider DX12

Die ZOTAC GeForce GTX 1650 OC Edition bietet einen Leistungsschub von ca. 35,29% gegenüber der GeForce GTX 1050Ti in 1080p-Spielen.
Assassins Glaubensbekenntnis Herkunft

Die ZOTAC GeForce GTX 1650 OC Edition bietet einen Leistungsschub von ca. 27,02% gegenüber der GeForce GTX 1050Ti in 1080p-Spielen.
DOOM Vulkan

Die ZOTAC GeForce GTX 1660Ti Amp Edition bietet einen Leistungsschub von ca. 36,81% gegenüber der GeForce GTX 1050Ti in 1080p-Spielen.
Wolfenstein II: Der neue Koloss Vulkan

Diese zotac gaming geforce gtx 1650 review Das Spiel ist das allererste Spiel, das adaptive Schattiertechnologie einsetzt. Die ZOTAC GeForce GTX 1650 OC Edition bietet einen Leistungsschub von ca. 41,42% gegenüber der GeForce GTX 1050Ti in 1080p-Spielen.
Far Cry 5 DX11

Die ZOTAC GeForce GTX 1650 OC Edition bietet einen Leistungsschub von ca. 23,91% gegenüber der GeForce GTX 1050Ti in 1080p-Spielen.
Zotac 1650 Endgültige Fantasie XV

Wir haben das Benchmark-Dienstprogramm der Final Fantasy XV verwendet. Der Final Fantasy XV-Benchmark gibt das Ergebnis in Bezug auf die Punktzahl anstelle des FPS ab. Da dies ein neuer Titel ist, konnte ich ihn nur mit den verfügbaren Grafikkarten testen.
Die ZOTAC GeForce GTX 1650 OC Edition bietet einen Leistungsschub von ca. 36,34% gegenüber der GeForce GTX 1050Ti in 1080p-Spielen.
Grand Theft Auto – V DX11

Die ZOTAC GeForce GTX 1650 OC Edition bietet einen Leistungsschub von ca. 16,82% gegenüber der GeForce GTX 1050Ti in 1080p-Spielen.
Mittelerde: Schatten des Krieges DX11

Die ZOTAC GeForce GTX 1650 OC Edition bietet einen Leistungsschub von ca. 27,77% gegenüber der GeForce GTX 1050Ti in 1080p-Spielen.
Der Hexer 3 DX11

Die ZOTAC GeForce GTX 1650 OC Edition bietet einen Leistungsschub von ca. 25,12% gegenüber der GeForce GTX 1050Ti in 1080p-Spielen.
In Bezug auf die Gesamtleistung hat sich die ZOTAC GeForce GTX 1650 OC im Vergleich zur GTX 1050Ti im 1080p-Spiel recht gut geschlagen. In zwei Titeln gelingt es sogar, den RX 570 zu schlagen. Der durchschnittliche Leistungsschub gegenüber der GeForce GTX 1050Ti liegt über 27% Das ist ziemlich gut und kann als Upgrade-Pfad für die Benutzer der GeForce GTX 960 und GeForce GTX 10501050Ti angesehen werden.
Aber, Der RX 570 von AMD ist hier ein überzeugendes Argument dafür, der richtige Anwärter für das Upgrade zu sein, da er nicht nur die GTX 1650 in der Spieleleistung besiegt, sondern auch in fast die gleiche Preisspanne.
Uhren ankurbeln
Nachdem wir uns nun die Ergebnisse von Spielen und synthetischen Benchmarks angesehen haben, ist es an der Zeit, einen Blick auf die maximalen Boost-Uhren zu werfen.

Die ZOTAC GeForce GTX 1650 OC Edition wurde ohne Optimierung auf 1920 MHz erweitert. Die anhaltenden Uhren betrugen durchschnittlich 1845 MHz.
Zotac Gaming Geforce Übertakten, Stromverbrauch und Thermik
Zum Übertakten wurde der MSI Afterburner verwendet. Ich begann mit dem Übertakten des VRAM nur ohne den Spannungsregler und die Kernuhr zu berühren. Ich konnte den Speicheruhr um einen weiteren + 900 MHz drücken.
Jeder Versuch, weiter zu gehen, wurde mit niedrigeren Punktzahlen beantwortet, was deutlich darauf hinweist, dass ein Übertaktungsversuch selbst bei einer Spannungsschwelle von 100% zwecklos war. Schließlich konnte ich den Speicher auf + 900 MHz und den Kerntakt auf + 220 MHz drücken.

Gtx 1650 oc 4 GB Leistung Consumptiauf
Um die Leistungsaufnahme zu messen, Ich gehe einen anderen Weg, da HWInfo64 die GPU-Leistung zeigt und genau das habe ich in meinen Grafiken gezeigt, anstatt die gesamte Systemleistungsaufnahme. Um die maximale Leistungsaufnahme ( Gaming Load ) zu überwachen, verwende ich The Witcher 3 mit 2160p für eine 60-minütige Spielsitzung und zeichne dann die maximal gemeldete Leistungsaufnahme des HWInfo64 auf.
Auf diese Weise kann jeder Benutzer den Stromverbrauch seiner Grafikkarte einfach überprüfen. Bitte beachten Sie, dass diese Methode nur funktioniert, wenn sich auf der Leiterplatte ein Sensor befindet.

Diese Karte traf wie die anderen von mir getesteten RTX / GTX 16xx-Grafikkarten ständig das Stromziel. Die maximale Leistungsgrenze auf dieser Karte beträgt 100%. Ein bisschen mehr Kopffreiheit in Bezug auf das Leistungsziel hätte von Vorteil sein können.
Zotac Gaming Geforce gtx 1650 lp Wärmeleistung
Ich verwende Furmark oder eine andere Stress-App nicht zur Überprüfung der Wärmeleistung. Stattdessen stammen die gemeldeten Temperaturen tatsächlich aus der Spielesitzung mit The Witcher 3 mit einer Auflösung von 2160p für eine Spielsitzung von mindestens 60 Minuten.
MSI Afterburner zeichnet die Temperaturen während der Spielsitzung auf. Die ZOTAC GeForce GTX 1650 OC Edition war bei 39 ° C im Leerlauf. Bei den Aktienuhren maximal 64 ° C und bei Übertakten maximal 68 ° C.

Fazit
Nvidia vervollständigt die Produktlinie in der Turing-Architektur. Das niedrigste Modell in der Turing-Architektur ohne Verwendung der RT- und Tensorkerne ist TU117 SM. Die GeForce GTX 1650 basiert auf dieser TU117. Der Startpreis der GeForce GTX 1650 ist fast der, zu dem die GeForce GTX 1050Ti auf den Markt gebracht wurde.
Ich bin mir nicht sicher, ob sie einen Plan für den Start der Ti-Version der GTX 1650 haben, aber sie haben definitiv den Spielgewinner für das 1080p-Spiel in Form von GeForce GTX 1660Ti, das nicht nur effizienter ist, sondern auch die Leistungssteigerung gegenüber der GeForce GTX 1060 6 GB, liegt über 30%. Heute habe ich die Grafikkarte ZOTAC GeForce GTX 1650 OC Edition ausprobiert.
Es basiert auf der TU117-GPU von Nvidia mit 12-nm-Technologie mit einer Matrizengröße von 200 mm ² und packt 4700-M-Transistoren. Es verfügt über 32 ROP- und 56 TMU-Einheiten mit 986 CUDA-Kerne oder Shader-Einheiten. Die Pixelfüllrate beträgt 54,2 GPixel / s und die Texturfüllrate 94,9 GTexture / s. Diese Karte hat 4 GB von Hynix mit DDDR5 mit einer Busbreite von 128 Bit und einer Kappe mit einer Bandbreite von 128,1 GB / s. Der Basisuhr auf dieser Karte ist 1485 MHz mit einem Boost-Clock von 1695 MHz.
Die Karte ist für über 99% der Systeme mit Schwerpunkt auf dem kompakten Design ausgelegt. Dies ist effektiv eine Einzelventilatorlösung. Das Leichentuch der Grafikkarte besteht aus Kunststoff, ist aber ziemlich robust und von den Seiten symmetrisch. Es ahmt das Markenlogo des ZOTAC in Bezug auf Design unter allen Gesichtspunkten nach. Die Kühlabteilung verfügt über einen auf Sonnenblumen basierenden Kühlkörper auf Aluminiumbasis, der direkten Kontakt mit dem GPU-Kern herstellt und die effektive Wärmeableitung vom Kern bis zu den Kanten gewährleistet.
Die IT verwendet einen einzelnen 90-mm-Lüfter, der für einen besseren statischen Druck und einen maximalen Luftstrom mit einem Split-Blade-Design ausgelegt ist. Die ZOTAC GeForce GTX 1650 OC Edition verfügt über einen 1x Display Port 1.4, einen 1x HDMI 2.0b-Anschluss und einen Dual-Link-DVI-D-Anschluss für die Konnektivitätsoptionen und unterstützt mehrere Displays. Es hat keine Stromanschlüsse, da es 75 W vom Motherboard entfernt verwendet.
Auf dieser Karte befindet sich keine LED-Beleuchtung. Ich konnte nicht nach den Leistungsphasen suchen, da ich die Karte aufgrund der Einschränkung durch die Quelle nicht geöffnet hatte. Die Karte unterstützt Vulkan 1.0, DX_12, OpenGL bis zu 4.5 APIs.
Die ZOTAC GeForce GTX 1650 OC Edition ist zum Zeitpunkt der Überprüfung unter Rs. 29.199 / – aufgeführt. Sein Dollarwert beträgt 149,99. Der Preis ist angesichts der neuen Technologie und der damit verbundenen Leistung ungefähr richtig. Das kompakte Design macht diese Karte zur perfekten Wahl für die HTPC-Builds, Builds, für die eine dedizierte Karte für das Display erforderlich ist, und für die Budgetbenutzer, die immer noch gerne mit gemischten Grafikeinstellungen in niedrigerer Auflösung spielen würden, ohne ihre Brieftaschen zu brechen.
Die Grafikkarte wurde 14 Spiele mit verschiedenen APIs und bei allen drei Auflösungen getestet. Im Durchschnitt hat diese Karte über 27% Leistungssteigerung gegenüber dem GeForce GTX 1050Ti. Dies ist eindeutig ein Upgrade-Pfad für die GeForce GTX 1050Ti-Benutzer. Gleichzeitig macht der RX 570 des AMD seinen Fall noch überzeugender, wenn wir die Leistungseffizienz aus der Gleichung herausnehmen.
Der Sapphire RX 570 bot eine um 13,54% bessere Leistung als die ZOTAC GeForce GTX 1650 OC Edition, jedoch definitiv mit einer höheren Leistungsaufnahme als die GeForce GTX 1650. Beide Grafikkarten fallen in die gleiche Preisspanne und RX 570 verfügt über 8 GB VRAM an Bord. Der Kompromiss ergibt sich aus der obigen Gleichung.