Wenn Ihnen Ihr PC in Zukunft der Speicherplatz ausgeht und Sie Ihre persönlichen Dateien und installierten Spiele nicht löschen möchten, Es ist wahrscheinlich eine gute Idee, in ein neues Festplattenlaufwerk zu investieren. Aber was passiert, wenn das zweite Laufwerk ebenfalls keinen Speicherplatz mehr hat? Sollten Sie einen dritten kaufen? Wie viele Festplatten kann ein PC haben? Wir werden all diese und weitere Fragen in diesem Artikel beantworten.
Lesen Sie auch: Beste Weißer PC Build im 2022
Wie überprüfe ich, wie viele Festplatten ein PC haben kann?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zu überprüfen, wie viele Festplatten Ihr Computer unterstützen kann. Sie drehen sich alle darum, die Anzahl der auf dem Motherboard verfügbaren SATA-Anschlüsse zu überprüfen, da Sie so viele Festplatten auf Ihrem PC haben können.
Modell überprüfen
Der einfachste Weg zu überprüfen Wie viele Festplatten kann ein PC haben? ist das Modell Ihres Motherboards zu überprüfen. Dies ist auch eine effizientere Methode, da Sie das Gehäuse nicht herunterfahren und öffnen müssen. Die meisten Hersteller haben auf ihrer Website eine Liste mit Spezifikationen für alle ihre Produkte einschließlich Motherboards.
Um zu überprüfen, welches Motherboard-Modell Sie haben, drücken Sie Windows + R, geben Sie msinfo32 ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Menü Systeminformationen geöffnet, in dem Sie das Modell Ihres Motherboards neben Baseboard Manufacture, Product und Version überprüfen können.
Nachdem Sie das Motherboard-Modell kennen, suchen Sie mit Ihrem Browser nach seinen Spezifikationen. Sobald Sie die Spezifikationen haben, müssen Sie nach der Anzahl der SATA-Ports suchen, die auf Ihrem Motherboard verfügbar sind. Sie können das Bild des Motherboards auch online überprüfen, um festzustellen, wie viele SATA-Ports es gibt.
Den Fall öffnen
Wenn Sie eine haben vorgefertigter PC Wenn Sie aus irgendeinem Grund die Spezifikationen Ihres Motherboards nicht überprüfen können, müssen Sie möglicherweise Ihren PC-Fall öffnen. Sie können die Anzahl der Steckplätze auf Ihrem Motherboard überprüfen, indem Sie das Gehäuse öffnen und physisch nach den SATA-Anschlüssen suchen. SATA-Anschlüsse sind L-förmige Schlitze auf Ihrem Motherboard, die nebeneinander platziert sind.
BIOS überprüfen
Wenn Sie das PC-Gehäuse nicht öffnen möchten, können Sie im BIOS nach der Anzahl der Festplatten suchen, die Ihr PC unterstützen kann. BIOS ist ein internes Programm, mit dem Ihre CPU das Betriebssystem starten und Ihren Computer nach dem Einschalten zum Laufen bringen kann. Es enthält auch alle Informationen zur Hardware, die an Ihren PC angeschlossen ist, einschließlich Festplatten.
Starten Sie den Computer neu, um die Anzahl der Festplatten auf Ihrem PC mithilfe des BIOS zu überprüfen. Bevor der Computer mit dem Booten beginnt, wird der Hotkey angezeigt, der für den Zugriff auf das BIOS in Ihrem Computer erforderlich ist. Dieser Hotkey unterscheidet sich je nach Hersteller in verschiedenen PCs. Sobald Sie es drücken, geben Sie das BIOS-Setup auf Ihrem Computer ein.
Diese Schnittstelle unterscheidet sich jetzt von PC zu PC. Sie können jedoch die Anzahl der auf Ihrem PC verfügbaren SATA-Anschlüsse überprüfen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Basteln mit BIOS-Einstellungen zu unvorhergesehenen Problemen führen kann. Stellen Sie beim Verlassen des BIOS sicher, dass keine Änderungen an den Einstellungen vorgenommen werden.
Faktoren, die sich darauf auswirken, wie viele Festplatten Sie haben können

Sie wissen also, wie Sie die Anzahl der Festplatten überprüfen können, die Ihr Computer unterstützen kann. Einige Faktoren müssen jedoch überprüft werden, bevor Sie eine neue Festplatte auf einem Computer installieren.
Mainboard
Wie bereits erwähnt, spielt die Anzahl der auf Ihrem Motherboard verfügbaren Steckplätze die größte Rolle bei der Installation neuer Festplatten auf Ihrem PC. Die meisten Motherboards verfügen über vier bis sechs SATA-Steckplätze. Dies bedeutet, dass Sie bis zu vier bis sechs Festplatten auf Ihrem PC installieren können, ausgenommen externe Festplatten.
Die meisten modernen Motherboards bieten den SATA-Anschluss für die Verbindung von Festplatte zu Motherboard. Es gibt jedoch kommende NVMe-basierte Festplatten, die von Seagate eingeführt werden und ohne SATA-Anschlüsse auf dem Motherboard installiert werden können, aber nicht so schnell herauskommen. Möglicherweise finden Sie auch PATA-Anschlüsse auf sehr alten Motherboards, aber diese Technologie ist veraltet und es kommt selten vor, dass diese Ports auf Ihrem Motherboard gefunden werden.
Je nachdem, welche Art von Ports und welche Anzahl von Ports auf Ihrem Motherboard verfügbar sind, können Sie diesen Typ und diese Anzahl von Festplatten nur installieren. Daher ist es wichtig, Ihr Motherboard zu überprüfen, bevor Sie Ihrem PC zusätzliche Festplatten hinzufügen.
Wenn alle Ports in Ihrem Motherboard bereits gefüllt sind, können Sie keine weitere Festplatte darauf installieren. In diesem Fall können Sie entweder Ihre Daten sichern und die auf Ihrem PC installierten Festplatten aktualisieren, oder besorgen Sie sich ein neues Motherboard mit zusätzlichen Steckplätzen, um eine neue Festplatte hinzuzufügen. Es gibt auch die dritte Option für die Installation einer externen Festplatte, die wir weiter unten untersuchen werden. Es ist jedoch sehr unwahrscheinlich, dass diese Szenarien tatsächlich auftreten, da Benutzer meistens nicht an jedem Steckplatz eine Festplatte haben.
Netzteil
Wenn Sie fortfahren, ist es wichtig, die Stromanforderungen jeder zusätzlichen Festplatte zu erfüllen, die Sie Ihrem PC hinzufügen möchten. Sie sollten wissen, dass moderne Festplatten nicht viel Strom benötigen und die meisten von ihnen weniger als 10 W Strom von Ihrem Netzteil verbrauchen. In den meisten Fällen kann Ihr Netzteil aufgrund des allgemein geringen Strombedarfs eine zusätzliche Festplatte unterstützen.
Wenn sich die Stromanforderungen Ihres gesamten PCs jedoch bereits in der Nähe der Leistung befinden, mit der Ihr Netzteil umgehen kann, sollten Sie ihn nicht mit zusätzlichen Upgrades belasten. Wenn keine Stromanschlüsse zum Anschließen des Netzteils an die Festplatte vorhanden sind, müssen Sie diese separat kaufen, was die Kabelverwaltung etwas erschweren kann.
Fall
Der in Ihrem Fall verfügbare physische Raum ist auch ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, Ihrem Build mehr Festplatten hinzuzufügen. Natürlich können Sie eine andere Festplatte auf Ihrem PC installieren, wenn in Ihrem PC-Gehäuse kein Speicherplatz vorhanden ist. In den meisten ATX-Fällen können Sie mindestens vier Festplatten mit jeweils verfügbaren Fächern aufnehmen. Die Probleme im Zusammenhang mit unzureichendem Platz im Gehäuse kommen hauptsächlich von kleineren Mini-ITX-Builds.
Einige Benutzer stapeln Festplatten übereinander, ohne dass dazwischen ein Spielraum besteht, der die Hardware tatsächlich beschädigen kann. Wenn zwischen den Festplatten kein Platz vorhanden ist, können sie die Funktionalität des anderen aufgrund von Vibrationen beeinträchtigen. Wenn in Ihrem PC-Gehäuse nicht genügend Platz vorhanden ist und Sie keine weitere Festplatte möchten
Alternative Speichermethoden
Hier sind einige alternative Speichermethoden –, mit denen Sie die maximale Kapazität des Speichers Ihres PCs umgehen können.

Externe Festplatte / SSD
Wenn Ihr PC-Gehäuse keinen Platz für weitere Festplatten hat oder Ihr Motherboard keine zusätzlichen Steckplätze zur Verfügung hat, Sie können immer noch eine externe Festplatte oder ein Festkörperlaufwerk für Ihren PC erwerben. Externe Festplatten sind eine großartige Alternative, da sie genauso schnell sind wie normale Festplatten und einfach an einen USB 3.0-Anschluss angeschlossen werden können.
Da externe Festplatten USB-Anschlüsse verwenden, sind sie ziemlich tragbar, sodass Sie einen haben können. Wenn Sie mehrere Computer haben. Sie sind auch schneller als nur USB-Sticks.
Cloud-Speicher
Cloud-Speicher ist eine gute Alternative, wenn Ihnen der Speicherplatz auf Ihrer Festplatte ausgeht. Wenn Sie beispielsweise etwas Speicherplatz für die Installation eines neuen Spiels benötigen, können Sie Arbeitsdateien und persönliche Daten auf Cloud-Speicher wie Google Cloud oder Microsoft OneDrive übertragen. Cloud-Speicher bietet ausreichend Speicherplatz, in dem Sie Daten sichern und einige Dateien speichern können, auf die Sie nicht regelmäßig zugreifen.
USB-Flash-Laufwerk
USB-Sticks sind eine weitere Alternative zum Speichern von Daten und zum Freigeben von Speicherplatz auf Ihrer Festplatte. In den meisten Fällen haben Flash-Laufwerke eine schnellere Lese- / Schreibgeschwindigkeit als Festplatten. Sie sind auch tragbar und genauso zuverlässig wie Festplatten. Dies macht sie zu einer hervorragenden Wahl, um Daten zu speichern und auf verschiedene Computer zu übertragen.
Fazit
In diesem Artikel haben wir die Frage behandelt, wie viele Festplatten ein PC haben kann. Das wichtigste Problem ist, dass Sie Festplatten nur als Anzahl der auf Ihrem Motherboard verfügbaren SATA-Anschlüsse auf Ihrem PC installieren können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zu überprüfen, wie viele SATA-Ports auf Ihrem PC verfügbar sind, die wir in diesem Artikel untersucht haben.
Wir haben auch über Faktoren gesprochen, die die Anzahl der Festplatten beeinflussen, die Ihr PC halten kann. Natürlich stehen Ihnen Alternativen zum Speichern Ihrer Daten zur Verfügung, z. B. externe Festplatten, USB-Sticks und Cloud-Speicherplätze.