Drahtlose Tastaturen sind äußerst nützliche Geräte, die helfen, den Ärger mit der Kabelverwaltung zu vermeiden. Sie haben auch keine so begrenzte Reichweite wie herkömmliche kabelgebundene Tastaturen, sodass Sie bei der Einrichtung Ihres Computers flexibler sind.
Drahtlose Tastaturen gibt es in zwei Varianten – eine 2,4-GHz-Funkfrequenz (RF)-Tastatur und eine Bluetooth-Tastatur. Je nachdem, welche Tastatur Sie haben, müssen Sie sie also auf unterschiedliche Weise an Ihren Computer anschließen. Wenn Sie beispielsweise eine Bluetooth-Tastatur haben, müssen Sie sie zuerst koppeln. Und für die RF-Tastatur müssen Sie den Empfänger an Ihren Computer anschließen.
RF-Tastaturanschluss
Sie sollten in der Lage sein, eine RF-Tastatur an alle PCs oder Laptops anzuschließen und zu verwenden, da sie außer USB-Anschlüssen von keiner zusätzlichen Hardware abhängig ist.
Schritt 1: Stecken Sie den USB-Dongle in den Computer
2,4-GHz-RF-Tastaturen erfordern einen gekoppelten Empfänger/Transceiver, um eine Verbindung zu einem Computer herzustellen. Sie finden es normalerweise im Batteriefach oder in der Verpackung der Tastatur.

Stecken Sie den USB-Dongle oder Empfänger in den USB-Anschluss Ihres Computers. Die Verwendung eines USB 2.0-Anschlusses sollte für eine Tastatur ausreichen, aber es ist auch gut, einen USB 3.0-Anschluss zu verwenden, wenn der Empfänger über einen USB 3.0-Steckplatz (blau) verfügt.
Einige Hersteller bieten auch Unifying-Dongles an, die die Kopplung mit den meisten ihrer Tastaturen unterstützen. Wenn Sie solche unterstützenden Tastaturen haben, können Sie daher auch den Unifying-Dongle an den Computer anschließen.
Schritt 2: Aktivieren Sie die Tastatur und schalten Sie sie ein
Jetzt müssen Sie sicherstellen, dass die Tastatur die richtige Leistung hat. Die meisten Tastaturen verwenden zu diesem Zweck Batterien (normalerweise AAA-Batterien), daher müssen Sie sie richtig einlegen.




Einige Tastaturen können auch wiederaufladbare Batterien enthalten. Sie können diese Tastaturen über das mitgelieferte USB-Stromkabel aufladen.
Schalten Sie danach den Ein-/Ausschalter ein. Einige Tastaturen haben auch LED-Anzeigen, die bei Aktivierung aufleuchten oder blinken, also sollten Sie auf sie achten. Wenn sie nicht blinken, haben Sie die Batterien möglicherweise nicht richtig eingelegt.




Bei Tastaturen, die sowohl den RF- als auch den Bluetooth Wireless-Modus unterstützen, müssen Sie den RF-Modus einstellen. Normalerweise müssen Sie dazu auf das Wireless-Symbol tippen.
Schritt 3: Verwenden Sie die Tastatur
Die meisten drahtlosen Tastaturen installieren normalerweise automatisch die erforderlichen Treiber auf Ihrem Computer. Sie sollten sie also kurz nach dem Anschließen an den Computer verwenden können.
Andere Tastaturen erfordern möglicherweise auch eine separate Installation von Treibern oder anderer Software. Wenn Sie beispielsweise einen Unifying-Empfänger verwenden, der nicht mit der Tastatur geliefert wird, ist die Unifying-Software erforderlich, um die Tastatur und den Empfänger zu koppeln. Nachdem die Software die Tastatur erkannt und hinzugefügt hat, können Sie die Tastatur verwenden.
Stellen Sie sicher, dass die Tastatur im Funkbereich bleibt und dass keine anderen störenden Geräte wie Router, Mikrowellenherde usw. in der Nähe sind, damit die Tastatur ordnungsgemäß funktioniert.
Bluetooth-Tastaturverbindung
Wenn Ihr Computer über ein Bluetooth-Modul verfügt, können Sie eine Bluetooth-Tastatur am Computer anschließen und verwenden.
Schritt 1: Schalten Sie Bluetooth auf dem Computer ein
Als erstes müssen Sie sicherstellen, dass Bluetooth auf Ihrem Computer aktiviert ist.
- Drücken Sie die Windows-Taste + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Ich gehe zu dir Bluetooth und Geräte Die Haushaltsgeräte > Bluetooth und Geräte und aktivieren Bluetooth.
Wenn Sie die Option nicht finden können, führen Sie die Bluetooth-Fehlerbehebung aus, indem Sie zu gehen Einstellungen > System > Fehlerbehebung > Andere Tools zur Fehlerbehebung. Versuchen Sie dann, Bluetooth wieder einzuschalten.
Schritt 2: Schalten Sie die Tastatur ein und versetzen Sie sie in den Kopplungsmodus
Wie RF-Tastaturen benötigen auch Bluetooth-Tastaturen eine externe Stromversorgung. Verwenden Sie geeignete AAA-Batterien, wenn es ein Batteriefach enthält. Oder laden Sie es mit dem mit der Tastatur gelieferten Ladekabel auf, um sicherzustellen, dass es genügend Strom hat. Schalten Sie danach das Gerät über den Ein-/Ausschalter ein und prüfen Sie, ob irgendwelche Anzeigen blinken/aufleuchten.
Einige Tastaturen wechseln automatisch in den Kopplungsmodus, sobald Sie sie einschalten und keine anderen gekoppelten Geräte in der Nähe finden. Bei anderen müssen Sie jedoch eine bestimmte Aktion ausführen, um sie in den Kopplungsmodus zu versetzen. Normalerweise müssen Sie die Bluetooth-, Kopplungs- oder Verbindungstaste etwa fünf Sekunden lang drücken.




Bei den meisten Tastaturen sollte die Bluetooth-LED im Kopplungsmodus zu blinken beginnen. Und es beginnt ohne Schwankungen zu blinken, wenn es mit einem Gerät verbunden ist.
Schritt 3: Koppeln Sie die Tastatur mit dem Computer
Nachdem Sie die Tastatur in den Kopplungsmodus versetzt haben, müssen Sie das Bluetooth-Gerät zu Ihrem Computer hinzufügen, um es zu koppeln und die Treiber zu installieren.
- Gehen Sie zu Bluetooth & Geräteeinstellungen, wenn Sie es zuvor geschlossen haben.
- Klicke auf Gerät hinzufügen Die Fügen Sie Bluetooth oder ein anderes Gerät hinzu> Bluetooth.
- Suchen Sie in der Liste nach Tastatur und klicken Sie darauf, um das Gerät mit Ihrem Computer zu koppeln.
- Manchmal müssen Sie möglicherweise zusätzliche Schritte ausführen, z. B. das Einfügen der Stecknadel auf der Tastatur.
- Es verbindet sich auch automatisch, wenn Sie die Geräte zum ersten Mal koppeln. Ab dem nächsten Mal erscheint die Tastatur auf der Seite Bluetooth- und Geräteeinstellungen. Klicke auf Ich verbinde Möglichkeit, die Tastatur an Ihren Computer anzuschließen.
Schritt 4: Verwenden Sie Ihre Tastatur
Jetzt sollten Sie die Tastatur verwenden können, solange Sie keine Bluetooth-Probleme haben. Wenn Ihre Tastatur bereits mit einem anderen Gerät gekoppelt ist, können Sie möglicherweise keine Verbindung mit dem Computer herstellen, selbst wenn sie gekoppelt ist. Sie müssen Bluetooth auf allen anderen Geräten deaktivieren, die Tastatur neu starten und erneut versuchen, eine Verbindung herzustellen.
Außerdem können Sie mit einigen Bluetooth-Tastaturen zwischen einigen Geräten wechseln. Daher müssen Sie sicherstellen, dass der relevante Computer das aktuell gekoppelte Gerät ist, bevor Sie es verwenden können. Möglicherweise müssen Sie eine Einschalttaste oder Fn + Einschalttaste drücken, um das gekoppelte Gerät anzugeben.



