Was macht ein CPU-Kühler?

Ein CPU-Kühler ist ein entscheidender Bestandteil eines Computersystems. Es bezieht die überschüssige Wärme aus den Computerkomponenten, um eine konstante Temperatur der Komponenten aufrechtzuerhalten, und verhindert deren Überhitzung.

Der Kühler stabilisiert das Computersystem und verbessert seine Effizienz. Darüber hinaus senkt es die Temperatur der CPU und macht sie effizienter.

  • Senkt die CPU-Temperatur
  • Gleicht die Temperatur der CPU-Komponenten aus
  • Verhindern Sie eine Überhitzung des Computersystems
  • Verbessert die Effizienz der CPU

Ist es schwierig, einen CPU-Kühler zu ersetzen?

Nein, es ist nicht schwer, den CPU-Kühler auszutauschen. Es ist eine einfache Aufgabe, die innerhalb kurzer Zeit erfolgreich erledigt werden kann, wenn Sie langsam und vorsichtig vorgehen und dabei die Anweisungen befolgen.

Kann ich den CPU-Kühler ersetzen?

Sie können den CPU-Kühler ersetzen, wenn er defekt ist, oder ihn aktualisieren.

Das Ersetzen eines CPU-Kühlers erfordert jedoch viel Präzision, da Sie bei rauer Handhabung dazu neigen, das Motherboard und die CPU zu beschädigen.

Kann ich den CPU-Kühler ersetzen, ohne das Motherboard zu entfernen?

Ja, Sie können den CPU-Kühler ersetzen, ohne das Motherboard zu entfernen. Sie können dies tun, indem Sie über die auf beiden Seiten im Gehäuse angegebenen Ausschnitte auf den Kühlbereich zugreifen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren CPU-Kühler zu ersetzen:

  1. Legen Sie die CPU auf die Seite und entfernen Sie die Schrauben, die die Ausschnittplatte halten.
  2. Entfernen Sie die Platte und lösen Sie die Rückplatte vom Kühler.
  3. Ziehen Sie den Kühler vom Motherboard ab, indem Sie von der anderen Seite der CPU darauf zugreifen.
  4. Gehen Sie zurück auf die vorherige Seite und ziehen Sie den CPU-Kühler nach oben, um ihn vom Schlitz zu befreien.
  5. Legen Sie den neuen Kühler in den Schlitz.
  6.  Richten Sie die Rückplatte mit dem Kühler aus und schnappen Sie sie auf den Kühler, damit sie perfekt passt.
  7. Befestigen Sie die Ausschnittplatte zurück und ziehen Sie die Schrauben fest.
Wann sollte ich meinen CPU-Kühler ersetzen?

Wann sollte ich meinen CPU-Kühler ersetzen?

Sie sollten Ihren CPU-Kühler nur ersetzen, wenn er kaputt ist oder die Lüfter defekt sind.

Sie sollten jedoch alle drei bis fünf Jahre oder nach Überprüfung der thermischen Paste auf Zersetzung die thermische Paste ersetzen.

Reinigen Sie die Platte beim Ersetzen der thermischen Paste von der Restpaste mit einem sehr weichen Tuch, das in Isopropylalkohol getaucht ist.

Wie oft sollte ich den CPU-Kühler ersetzen?

Es gibt keine feste Zeit, nach der Sie den CPU-Kühler ersetzen sollten. Sie dürfen den Kühler nur ersetzen, wenn er kaputt ist.

Was Sie jedoch tun können, ist, die thermische Paste alle 3 bis 5 Jahre zu ersetzen, abhängig vom Umfang der Operationen und der von Ihrem Computer durchgeführten Arbeit.

Wenn Sie beispielsweise hochauflösende Spiele auf Ihrem Computer spielen, müssen Sie die thermische Paste möglicherweise häufiger ersetzen. Dies liegt daran, dass beim Spielen solcher Spiele auf Ihrem Computer die Wärmeableitung viel höher ist als bei jedem anderen normalen Betrieb auf dem Computer.

Was passiert, wenn Sie den CPU-Kühler entfernen?

Wenn Sie den CPU-Kühler entfernen, können Sie die Dichtung zwischen Kühlkörper und Motherboard aufbrechen. Dies schafft Lücken im Fach. Beim Installieren des Kühlkörpers zurück strömt keine Luft mehr in die Lücke.

Das Brechen der Dichtung kann dazu führen, dass Luftblasen im Raum eingeschlossen werden und somit ein schlechter Kontakt des Kühlkörpers mit der CPU besteht.

Wenn Sie den CPU-Kühler entfernen und ihn nicht zurückstellen und Ihren Computer ausführen, werden die Komponenten Ihres Computers wie CPU ausgeführt, GPU und andere können irreparabel beschädigt werden. Das kann dich viel kosten.

Wie lange hält ein CPU-Kühler?

Die meisten CPU-Kühler sollten 5 bis 7 Jahre halten. Einige CPU-Kühler können jedoch über 15 Jahre halten.

Die Dauer eines CPU-Kühlers hängt weitgehend von der Nutzungsmenge, den vom Eigentümer ergriffenen Pflegemaßnahmen, der Qualität des Kühlers usw. ab. Wenn Sie jemand sind, der regelmäßig den Zustand Ihres CPU-Kühlers überprüft, die thermische Paste häufig anwendet und die grobe Verwendung überprüft, dann hält Ihr CPU-Kühler wahrscheinlich länger.

Was ist der Durchschnittspreis für einen CPU-Kühler?

Im Durchschnitt kann ein CPU-Kühler je nach Marke, Ausstattung, Größe und Kühlleistung des CPU-Kühlers etwa $ 105 kosten.

Für jeden zusätzlichen Dollar können Sie von einem CPU-Kühler mehr Kühlleistung erwarten.

Beim Kauf eines CPU-Kühlers sollten Sie immer nach besseren Funktionen und einer höheren Kühlleistung suchen, da dies ein wichtiges Element Ihres Computer-Setups ist, das verhindern kann, dass alle anderen Computerkomponenten übertaktet werden und Überhitzung.

Ist es in Ordnung, den CPU-Kühler zu entfernen?

Ja, es ist in Ordnung, den CPU-Kühler zu entfernen, wenn Sie einen neuen Kühler in den Steckplatz einbauen. Wenn Sie den CPU-Kühler dauerhaft entfernen, ist dies nicht in Ordnung, da Ihr System anfällig für Überhitzung wird.

Ein Kühler oder Kühlkörper übernimmt die Funktion, die während der Operationen an einem Computer erzeugte Wärme aufzunehmen.

Dies hilft, eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten, damit die Komponenten nicht überhitzen und abrupt ausschalten.

Wenn Sie den CPU-Kühler entfernen, bricht die Dichtung zwischen Kühler und Motherboard ab. Dies kann zu Lücken im Setup führen, die möglicherweise nie wieder nachgefüllt werden. Dies wirkt sich wiederum auf den Kontakt zwischen CPU und Kühlkörper aus, was zu einer schlechten Funktion führt.

Wie ersetze ich einen CPU-Kühler?

Sie können einen CPU-Kühler sehr einfach austauschen, indem Sie die Schrauben entfernen und den Kühler herausnehmen. Sie können dann den neuen CPU-Kühler installieren, die Schrauben wieder festziehen und sind fertig.

Möglicherweise finden Sie zwei Arten von Rahmen und Spannelementen, die den CPU-Kühler an Ort und Stelle halten. Dies sind Rückhaltehalterungen und Federschrauben.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um in jedem dieser Fälle einen CPU-Kühler zu ersetzen.

CPU-Kühler durch Aufbewahrungshalterungen ersetzen

  1. Wenn Ihr Computer seit einiger Zeit ausgeschaltet ist, schalten Sie ihn ein, damit das thermische Fett schmelzen kann und Sie den gesamten Vorgang leichter abschließen können.
  2. Schalten Sie das System nach einigen Minuten aus und schalten Sie Ihr Netzteil aus. Entfernen Sie das Lüfterleistungskabel, das mit dem CPU-Lüfterkopf am Motherboard verbunden ist. Sie können das RGB-Kabel und den Header trennen, falls vorhanden.
  3. Ziehen Sie den Nockenhebel sehr langsam nach oben, um den am Rückhalterahmen angebrachten CPU-Kühler zu entriegeln.
  4. Lassen Sie die Aufbewahrungsclips auf jeder Seite des Kühlers auf den Montageösen der Motherboard-Buchse los.
  5. Drehen Sie den Kühler im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn, damit sich die Dichtung löst und der Kühlkörper und der CPU-Deckel losgelassen werden.
  6. Heben Sie den CPU-Kühler von der CPU an, damit der Kühler herauskommt, während die CPU in ihrer Steckdose sitzt.
  7. Reinigen Sie zum Installieren des neuen CPU-Kühlers die alte Wärmepaste vom oberen Deckel der CPU und der unteren Platte des Kühlers. Dazu können Sie ein in Isopropylalkohol getauchtes weiches Tuch verwenden.
  8. Tragen Sie eine erbsengroße Menge hochwertiges Thermofett auf den oberen Deckel der CPU auf.
  9. Stellen Sie den CPU-Kühler so auf, dass die Aufbewahrungsclips perfekt zu den Steckdosenmontageösen passen, die auf dem Rückhalterahmen des CPU-Motherboards angegeben sind.
  10. Drücken Sie die Aufbewahrungsclips nach unten, damit sie mit den Befestigungsösen verbunden werden.
  11. Stellen Sie die Position des Nockenhebels ein, um den neuen CPU-Kühler mit dem Retentionsrahmen des Motherboards zu verriegeln.
  12. Schließen Sie das Lüfterleistungskabel und die RGB-Kabel wieder an die Motherboard-Header an.
  13. Schalten Sie das Netzteil ein und schalten Sie Ihren Computer ein.

Ersetzen des CPU-Kühlers durch Federschrauben

  1. Schalten Sie Ihren Computer aus und schalten Sie das Netzteil aus. Ziehen Sie die Netzleitung vom auf dem Motherboard vorhandenen CPU-Lüfterheader ab.
  2. Wenn Sie ein RGB-Kabel und einen RGB-Header haben, trennen Sie diese vom Motherboard.
  3. Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Federschrauben im Uhrzeigersinn vollständig zu drehen. Bewegen Sie sich in einem diagonalen Muster zur nächsten Schraube. Wiederholen Sie den Vorgang, damit alle Schrauben, die die Motherboard-Backplate an Ort und Stelle halten, entfernt werden.
  4. Lösen Sie die Dichtung zwischen CPU-Kühler und CPU-Deckel, indem Sie sie im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn sehr langsam drehen.
  5. Ziehen Sie den CPU-Kühler von der CPU-Buchse nach oben, damit die CPU in der Steckdose sitzt.
  6. Entfernen Sie die thermischen Fettrückstände vom oberen Deckel und der unteren Platte der CPU und tragen Sie eine neue Schicht hochwertigen thermischen Fettes auf den oberen Deckel der CPU auf.
  7. Positionieren Sie den CPU-Kühler so, dass die vier am Kühler vorhandenen Federschrauben gut zu den auf der Rückplatte vorhandenen Schraubenlöchern passen. Stellen Sie den CPU-Kühler auf die CPU.
  8. Ziehen Sie die Schrauben an den Schraubenlöchern diagonal an. Stecken Sie das Lüfterleistungskabel und die RGB-Kabel wieder an die Motherboard-Header. Schalten Sie das Netzteil ein und schalten Sie Ihr System ein.

Similar Posts