Warum ändert mein Monitor ständig die Aktualisierungsrate?
Überwacht das automatische Ändern der Aktualisierungsrate ist ein häufiges Problem, das zu Einstellungen mit niedriger Aktualisierungsrate führt, falsche Kabel, falsche Portauswahl und veraltete Grafiktreiber.
- Niedrige Aktualisierungsrateneinstellungen
- Falsche Kabel oder Ports Auswahl
- Veraltete Grafiktreiber
- Einstellungen für niedrige Aktualisierungsraten: Standardmäßig werden Monitore zu bestimmten Aktualisierungsraten eingestellt. Wenn Ihr Monitor auf eine Aktualisierungsrate von 60 Hz eingestellt ist, kann dies der Grund für die Änderung der Aktualisierungsrate sein.
- Falsche Auswahl an Kabeln oder Anschlüssen: Wenn Sie das falsche HDMI-Kabel auswählen, das nicht mehr als eine 60-Hz-Aktualisierungsrate unterstützt, kann dies zu diesem Problem führen. Wenn Sie das Kabel an den falschen Anschluss Ihres PCs anschließen, kann der Monitor die Aktualisierungsrate ständig ändern.
- Veraltete Grafiktreiber: Sie müssen die Grafiktreiber ständig aktualisieren, damit der Monitor eine hohe Aktualisierungsrate unterstützt. Falls Sie es nicht aktualisiert haben, kann dies der Grund dafür sein, dass sich die Aktualisierungsrate ständig ändert.
Ursachen für die Schwankung der Monitor-Aktualisierungsrate
Die Schwankung der Monitor-Aktualisierungsrate kann aufgrund veralteter Grafiktreiber, falscher HDMI-Portauswahl oder einer nicht unterstützten Einstellung der Aktualisierungsrate auftreten.
- Veralteter Grafiktreiber: Obwohl dies unwahrscheinlich ist, können veraltete GPU-Treiber die Wurzel dieses Problems sein. Manchmal beeinflussen veraltete GPU-Treiber die Frequenz Ihres Monitors und führen zu Schwankungen der Aktualisierungsrate.
- Falscher HDMI-Anschluss: Wenn Sie den Monitor fälschlicherweise an den falschen Anzeigeanschluss oder HDMI-Anschluss angeschlossen haben, kann dies zu einer Schwankung der Aktualisierungsrate Ihres Monitors führen. Dies liegt daran, dass der falsche Port Ihren Monitor daran hindert, die Bilder mit einer höheren Aktualisierungsrate auszuführen.
- Falsche Aktualisierungsrate: Der häufigste Grund für Monitore mit einer schwankenden Aktualisierungsrate ist, dass die standardmäßig festgelegte Aktualisierungsrate viel niedriger ist als beim Spielen von High-End-Spielen und Videos.
- Nicht unterstützte Aktualisierungsrate: Es sind Monitore mit einer Aktualisierungsrate von 60 Hz verfügbar. Falls Sie eines davon gekauft haben, schwankt die Aktualisierungsrate, während einige Videos abgespielt werden, für die eine hohe Aktualisierungsrate erforderlich ist.
- Falsche Portauswahl: Dies ist einer der dummen Fehler, die wir oft unachtsam machen. Wenn Sie Ihr HDMI-Kabel anstelle des GPU-Anschlusses an Ihr PC-Gehäuse anschließen, kann dies die Aktualisierungsrate senken und ständig schwanken.
- Höhere Aktualisierungsrate nicht unterstützt: Wenn Ihre Konsole keine hohe Aktualisierungsrate unterstützt, Ihr Monitor dies jedoch tut, kann dies zu Aktualisierungsratenschwankungen führen. Beispielsweise unterstützen PS4 und Xbox One nur 60 Hz.

Wie kann ich verhindern, dass sich meine Monitor-Aktualisierungsrate ändert?
Sobald Sie das Problem identifiziert haben, indem Sie alle oben genannten Ursachen überprüft haben, können Sie die Aktualisierungsrate Ihres Monitors einfach ändern.
Sie können verhindern, dass sich die Aktualisierungsrate Ihres Monitors ändert, indem Sie den Monitor auf eine höhere Aktualisierungsrate einstellen und das Display oder den HDMI-Anschluss ersetzen, Aktualisieren von Grafiktreibern und Überprüfen auf die höchste Aktualisierungsrate.
Stellen Sie den Monitor mit einer höheren Aktualisierungsrate ein
So können Sie Ihren Monitor auf eine höhere Aktualisierungsrate einstellen:
- Finde das Einstellungen App auf Ihrem Monitor und klicken Sie darauf.
- Gehe zu System und klicke auf die Anzeige
- Klicken Sie auf die Erweiterte Anzeigeeinstellungen
- Klicken Sie auf Eigenschaften des Anzeigeadapters gefolgt von Monitor. Ein Dropdown-Menü wird angezeigt, in dem Sie die Aktualisierungsrate ändern können.
Ersetzen Sie das Display oder den HDMI-Anschluss
Wenn der Monitor die Aktualisierungsrate aufgrund eines falschen oder veralteten Kabels ändert, müssen Sie es durch ein neues ersetzen. Normalerweise unterstützen Standard-HDMI-Kabel nur 60 Hz.
Wenn Ihr Monitor eine 144-Hz-Aktualisierungsrate unterstützt, müssen Sie mindestens ein HDMI 2.0-Kabel kaufen. Diese Kabel sind sowohl in lokalen Elektronikgeschäften als auch in Online-Shops erhältlich.
Grafiktreiber aktualisieren:
Wenn Ihr Computer einige Zeit nicht verwendet wurde oder Sie die Grafiktreiber nicht rechtzeitig aktualisiert haben, kann die Aktualisierungsrate niedriger sein als erwartet. In diesem Fall müssen Sie die Grafiktreiber mithilfe der entsprechenden GPU-Software aktualisieren. AMD-Software ist perfekt für eine AMD-GPU.
Suchen Sie nach einer höheren Aktualisierungsrate:
Einige Monitore sind nicht erweitert, um eine hohe Aktualisierungsrate zu unterstützen.
Um zu wissen, ob Ihr Monitor dies unterstützt oder nicht, müssen Sie die von Ihrem Monitor unterstützten Aktualisierungsraten überprüfen.
So überprüfen Sie die Aktualisierungsrate in Windows 10:
- Gehe zu Einstellungen und klick auf System.
- Gehe zu Anzeige und klick auf Erweiterte Anzeigeeinstellungen.
- Klicken Sie auf Eigenschaften des Anzeigeadapters.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Monitor eine höhere Aktualisierungsrate als 60 Hz unterstützt, und ändern Sie diese entsprechend.
Warum wechselt mein Monitor immer wieder von 144-Hz auf 60-Hz?
Ihr Monitor kann aufgrund falscher Standardeinstellungen und falscher Konsoleneinstellungen von 144 Hz auf 60 Hz umschalten.
Standardeinstellung
Wenn Ihr Monitor weiterhin von 144 Hz auf 60 Hz wechselt, kann dies auf die Standardeinstellung zurückzuführen sein.
Eine niedrige Aktualisierungsrate wie 60 Hz wurde möglicherweise als Standard-Aktualisierungsrate festgelegt, und selbst wenn Sie ein Video oder Spiel mit 144 Hz abspielen, Die Monitor-Aktualisierungsrate wechselt möglicherweise automatisch auf 60 Hz.
Sie können die Standardaktualisierungsrate ändern, indem Sie der folgenden Methode folgen:
- Suchen Sie auf Ihrem Monitor nach dem Einstellungen App und klicken Sie darauf.
- Gehen Sie zum System und wählen Sie dann die Anzeige
- Klicken Sie auf die Erweiterte Anzeigeeinstellungen
- Wählen Eigenschaften des Anzeigeadapters und dann Monitor.
- Im Dropdown-Menü müssen Sie die Aktualisierungsrate auf 144 Hz ändern.
Konsoleneinstellungen:
Ein weiterer häufiger Grund für die Änderung der Aktualisierungsrate durch die Monitore sind die Konsoleneinstellungen. Ihre Spielekonsole unterstützt möglicherweise nicht 144 Hz, selbst wenn Ihr Monitor dies unterstützt. Infolgedessen besteht ein ständiger Konflikt hinsichtlich der Aktualisierungsrate, die Ihrem Monitor zugeordnet ist.
So können Sie überprüfen, ob Ihre Konsole eine 144-Hz-Aktualisierungsrate unterstützt:
- Überprüfen Sie die Modellnummer Ihrer Konsole. Wenn Ihre Konsole aus PS4, PS4 Pro oder Xbox One besteht, wird 144 Hz nicht unterstützt, da die von ihr unterstützte Aktualisierungsrate 60 Hz beträgt.
- Wenn es sich bei Ihrer Konsole um eine Xbox-Serie X oder PS5 handelt, wird 144 Hz nicht unterstützt, da die maximale Aktualisierungsrate 120 Hz beträgt.
- Wenn Ihre Konsole 144 Hz unterstützt, ist die Ursache des Problems möglicherweise etwas anderes.
Warum setzt mein Monitor immer wieder auf 60 Hz zurück?
Ihr Monitor wird bei 60 Hz zurückgesetzt kann auf falsche Ports oder eine geringere Aktualisierungsrate zurückzuführen sein.
Falsche Ports:
Wenn Sie Ihr HDMI-Kabel fälschlicherweise anstelle des GPU-Anschlusses an den Anschluss Ihres PCs anschließen, kann dies zu diesem Problem führen. Sie müssen daher nur prüfen, ob Sie diesen Fehler gemacht haben.
Falls vorhanden, ist das Anschließen des HDMI-Kabels an den GPU-Anschluss die beste Lösung.
Niedrigere Aktualisierungsrate:
Wenn Ihr Monitor keine Aktualisierungsrate von mehr als 60 Hz unterstützt, kann dies die Ursache für dieses Problem sein. Sie müssen die Aktualisierungskapazität Ihres Monitors überprüfen, um die beste Lösung für dieses Problem zu finden.
So können Sie es überprüfen:
- Navigieren Sie zu Einstellungen App >System Menü >Anzeige
- Gehe zum Erweiterte Anzeigeeinstellungen
- Klicken Sie auf Eigenschaften des Anzeigeadapters.
- Klicken Sie auf die Monitor Tab und überprüfen Sie die maximal angebotene Aktualisierungsrate.
- Wenn Ihr Monitor eine höhere Aktualisierungsrate wie 120 Hz oder 144 Hz unterstützt, können Sie diese von 60 Hz erhöhen, indem Sie die richtige Aktualisierungsrate auswählen.
Warum ist meine Bildwiederholfrequenz bei 60 Hz gesperrt?
Die Aktualisierungsrate ist aufgrund der Standardeinstellung in Ihrem Monitor gesperrt. Dies bedeutet, dass Ihr Monitor auf eine 60-Hz-Aktualisierungsrate eingestellt ist, die Sie erhöhen müssen, wenn Sie eine höhere Aktualisierungsrate wünschen.
Sie können die folgende Methode befolgen, um die Aktualisierungsrate Ihres Monitors zu ändern:
- Navigieren Einstellungen App >System Menü >Anzeige Menü >Erweiterte Anzeigeeinstellungen Menü >Eigenschaften des Anzeigeadapters Menü >Monitor
- Auf dem Monitor Auf der Registerkarte können Sie die Aktualisierungsrate nach Ihren Wünschen ändern. Die Aktualisierungsrate wird bei 60 Hz nicht mehr entsperrt, wenn Sie die oben angegebene Methode korrekt befolgen.
Ist 60 Hz eine schlechte Bildwiederholfrequenz?
Ich denke nicht, dass 60 Hz eine schlechte Aktualisierungsrate sind, da es für den allgemeinen Gebrauch gut genug ist. Wenn Ihr Zweck darin besteht, Filme anzusehen, liegt kein Problem mit der Benutzeroberfläche vor.
Wenn Ihr Zweck jedoch das Spielen ist, bei dem die Bildrate 100 fps oder höher beträgt, kann die 60-Hz-Aktualisierungsrate beim Spielen nur geringe Fehler verursachen. Dies liegt daran, dass ein 60-Hz-Aktualisierungsratenmonitor die maximale Kapazität hat, um 60 Mal pro Sekunde zu aktualisieren, während die Spiele mehr Aktualisierungen pro Sekunde erfordern.
Wenn Ihr Monitor eine Aktualisierungsrate von mehr als 60 Hz unterstützt, können Sie ihn zu Spielzwecken ändern, indem Sie der Methode folgen, die ich in der obigen Antwort erläutert habe.
Warum zeigt mein Monitor nicht 144Hz an?
Es kann mehrere Gründe geben, aus denen Ihr Monitor 144 Hz nicht anzeigen kann. Die beiden wichtigsten Gründe sind die Standardeinstellung für 60 Hz und veraltete Grafiktreiber.
Standardeinstellung für 60 Hz:
Sie müssen überprüfen, ob Ihr Monitor aufgrund der falschen Einstellung nicht mit 144 Hz läuft. Standardmäßig kann die Aktualisierungsrate Ihres Monitors 60 Hz betragen, die Sie überprüfen und erhöhen müssen.
Sie können die folgende Methode befolgen, um die Aktualisierungsrate Ihres Monitors zu überprüfen und zu ändern:
- Navigieren Sie zum Einstellungen
- Gehe zum System Menü und Klick Anzeige im linken Bereich.
- Klicken Sie auf Anzeige und dann auf den Link Erweiterte Anzeigeeinstellungen.
- Klicken Sie auf den Link Eigenschaften des Anzeigeadapters und auf die Monitor
- In dem Überwachungseinstellungen Erhöhen Sie die Bildschirmaktualisierungsrate auf 144 Hz.
Wenn Sie keine Option von 144 Hz sehen, unterstützt Ihr Monitor diese nicht. Daher können Sie nichts anderes tun, als einen neuen Monitor mit 144 Hz zu kaufen.
Veraltete Grafiktreiber:
Die Grafiktreiber Ihres Monitors können veraltet sein, wenn Sie sie nicht rechtzeitig aktualisieren oder den Monitor längere Zeit nicht verwenden. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie die neueste online verfügbare Grafiktreibersoftware aktualisieren.
Warum kann ich die Aktualisierungsrate auf meinem Monitor nicht ändern?
Das Erleben einer fehlerhaften Anzeige oder einer langsamen Aktion in einem Spiel kann ziemlich frustrierend sein. Der Grund dafür ist möglicherweise, dass die Aktualisierungsrate Ihres Monitors niedriger ist als erforderlich.
Sie können die Aktualisierungsrate auf Ihrem Monitor nicht ändern, da keine höhere Aktualisierungsrate unterstützt wird. Möglicherweise können Sie die Aktualisierungsrate auch nicht ändern, da Sie eine nicht relevante Korrektur ausprobieren.
Wenn der Grund beispielsweise die falsche Portkonnektivität ist und Sie die Grafiktreiber aktualisieren oder die Standardeinstellung ändern, anstatt das richtige Problem zu beheben, können Sie dies nicht beheben.
Warum ändert sich meine Aktualisierungsrate während der Spiele ständig?
Beliebte Spiele wie Altos Abenteuer, Shadowgun: Legends, FZ9 Timeshift, Minecraft, Mekorama, Hill Climb Racing 2, Final Fantasy XV Pocket Edition und mehr erfordern 144 Hz, um reibungslos auf dem Bildschirm zu laufen.
Wenn sich die Aktualisierungsrate Ihres Monitors während dieser Spiele ständig ändert, sind die folgenden Gründe für dieses Problem aufgeführt:
- Standardeinstellung für die 60-Hz-Aktualisierungsrate
- Der Grafiktreiber wird nicht aktualisiert
- Monitor unterstützt keine höhere Aktualisierungsrate
- Die Konsole unterstützt keine höhere Aktualisierungsrate
- Ungeeigneter Anzeigeanschluss oder HDMI-Anschluss
- HDMI-Kabel an einen falschen Anschluss angeschlossen