Woher weiß ich, ob mein PCIe-Steckplatz schlecht ist?
PCIe- oder Peripheral Component Interconnect-Express-Slots werden verwendet, um Video-, Ton- oder Grafikkarten in der Computerhardware zu installieren.
Der einfachste Weg, um herauszufinden, ob der PCIe-Steckplatz funktioniert, besteht darin, den Geräte-Manager einzuchecken.
- Klicken Sie auf die Start / Windows
- Klicken Sie auf Bedienfeld und geh zu Geräte-Manager. Das Geräte-Manager hat eine Liste von Komponenten im Computer.
- Suchen Sie nach Geräten mit einer gelben Dreiecksmarkierung an der Seite oder einer roten Kreuzmarkierung. Dies sind die Komponenten, die ein technisches Problem haben und nicht richtig funktionieren.
- Klicken Sie auf die Markierung, um zu sehen, was mit dem PCIe-Steckplatz nicht stimmt.
Wenn Sie den im Geräte-Manager aufgeführten PCIe-Steckplatz nicht finden, bedeutet dies, dass die Komponente entweder nicht vorhanden oder defekt ist und vom Computer nicht mehr erkannt werden kann.
Ändern Sie die PCIe-Kartensteckplätze
Sie können den Steckplatz auch testen, indem Sie die PCIe-Karte in einen anderen Steckplatz verschieben. Tun Sie dies erst, nachdem Sie den Computer ausgeschaltet und vollständig angeschlossen haben, um Stromausfälle oder Schäden zu vermeiden.
- Schließen Sie die Kabel wieder an und schalten Sie den Computer ein.
- Gehe zu Geräte-Manager um den Status des Slots zu überprüfen.
Wenn die PCIe-Karte funktioniert, wissen Sie, dass der vorherige Steckplatz beschädigt wurde. Wenn die Karte immer noch nicht funktioniert, können die PCIe-Steckplätze in Ordnung sein, aber die Karte ist defekt.
Motherboard BIOS-Einstellungen
Der PCIe-Steckplatz funktioniert möglicherweise aufgrund eines BIOS-Fehlers nicht.
- Laden Sie das BIOS- und Chipsatzmodell von der Website des Computerherstellers oder durch Suchen nach Google-Suche herunter.
- Installieren Sie die Dateien und aktualisieren Sie die BIOS-Einstellungen.
- Starten Sie den Computer neu und überprüfen Sie die PCIe-Steckplätze erneut.
Wenn es sich um einen BIOS-Fehler handelt, wurde dieser behoben. Andernfalls wissen Sie, dass der PCIe-Steckplatz defekt ist und geändert werden muss.
Warum funktioniert mein PCI-e-Slot nicht?
Der häufigste Grund dafür, dass ein PCIe-Steckplatz nicht funktioniert, ist, dass er in den BIOS-Einstellungen nicht aktiviert wurde.
- Der PCIe-Steckplatz wurde in den BIOS-Einstellungen nicht aktiviert.
- Öffnen Sie das BIOS-Menü, indem Sie drücken F2 als der Computer startet.
- Wählen Sie die ‘Erweitert Registerkarte mit den Pfeiltasten auf der Tastatur.
- Gehe zu Videokonfiguration ( auch als erstes Anzeigegerät oder primärer Anzeigeadapter ) bekannt.
- Wählen PCI-Express-Grafiken und drücken Eingeben.
- Drücken Sie F10 um die Einstellungen zu speichern.
- Einige Motherboard-Modelle erkennen keine PCIe-Kartenversionen.
- Dies führt zu falschen Einstellungen und die Karte wird während des Startvorgangs nicht erkannt. Beispielsweise betrachtet ASUS Z270H die PCIe-Karte als V3.
- Die Version muss manuell über die BIOS-Einstellungen herabgestuft werden.
- Die BIOS-Einstellungen für den PCIe-Steckplatz sind AUTO.
- In der AUTO-Version werden nicht alle PCIe-Karten erkannt. Die Einstellungen müssen in GEN 1 geändert werden. Befolgen Sie den gleichen Vorgang wie oben erwähnt.
- Der PCIe-Steckplatz könnte beschädigt oder gebraten worden sein ( gebrannt ).
- Das PCIe-Steckkabel ist per Versehen, Dehnen oder Rühren versehen.
Kann ein PCIe Slot repariert werden?
Das Reparieren eines PCIe-Steckplatzes ist schwierig, riskant und wird nicht empfohlen. Der Versuch, einen PCIe-Steckplatz zu reparieren, führt wahrscheinlich dazu, dass andere Komponenten, insbesondere die GPU, kurzgeschlossen werden, da sie sich nahe beieinander befinden.
Das Zurückkleben des Schlitzes oder das Biegen der Stifte kann nur für eine Weile funktionieren. Wenn sich die Drähte berühren, kann es jederzeit zu einem beschädigten Motherboard kommen.
Es lohnt sich nicht, einen PCIe-Steckplatz zu reparieren. Wenn es sich um den primären Steckplatz handelt, verwenden Sie einfach den anderen PCIe x16-Steckplatz. Das Motherboard sollte gut funktionieren, solange sich die Stifte nicht berühren. Je nach Kosten können Sie den Steckplatz auch durch einen Experten ersetzen lassen oder ein neues Motherboard kaufen.

Wie können Sie einen PCI Express-Steckplatz beheben?
Stellen Sie zunächst sicher, dass der PCIe-Steckplatz und nicht die Karte die Ursache für Probleme sind. Fügen Sie eine weitere PCIe-Karte ein, wenn Sie eine Ersatzkarte haben, und bestätigen Sie.
Sie können eine PCIe-Karte von einem Freund ausleihen oder Ihre zum Testen in das Motherboard einlegen. Alternativ können Sie die Karte zum Computerreparaturgeschäft bringen und sie testen die Karte für Sie.
Die Fehlerbehebung beim PCIe-Steckplatz kann schwierig sein. Sie können jedoch überprüfen, ob die Motherboard-Fahrer gut arbeiten. Ein beschädigter Treiber kann einfach aktualisiert werden.
- Holen Sie sich das Modell des Motherboards von der Website der Marke oder im Internet.
- Öffnen Sie die Treiberseite und laden Sie die neuesten Treiber für das Modell herunter.
- Öffnen Sie die EXE-Datei und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Treiber zu installieren.
Wenn die Fahrer gut sind, prüfen Sie, ob die Karten korrekt in den PCIe-Steckplätzen sitzen. Sie benötigen ein Material ( wie einen Radiergummi ), das keinen Strom leitet, um zu überprüfen, ob die Stifte alle ordnungsgemäß in Kontakt sind oder ob zusätzliche Bewegung / Platz vorhanden zu sein scheint.
Berühren Sie das Motherboard nicht, wenn der Computer eingeschaltet ist. Schalten Sie den Computer immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus, bevor Sie an den Schlitzen und Stiften basteln.
Verwenden Sie keine Schraubendreher oder Metallinstrumente, da diese einen Mangel auslösen können. Wenn Sie sich über nichts nicht sicher sind, rufen Sie den Techniker an, um das Motherboard und die PCIe-Slots zu testen. Leg dich nicht damit an.
Wie repariere ich einen defekten PCI Express-Steckplatz?
Ein defekter PCIe-Steckplatz kann nicht einfach repariert werden. Selbst der kleinste Fehler könnte das gesamte Motherboard zusammen mit der CPU verbrennen.
Ein einzelner Stift, der den daneben berührt, kann den Stromkreis kurzschließen, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Das manuelle Umordnen der Stifte ist ebenfalls keine gute Wahl.
Es gibt jedoch Möglichkeiten, einen defekten PCIe-Steckplatz bis zu einem gewissen Grad zu reparieren. Sie sind immer noch besser dran, ein neues Motherboard zu bekommen, damit der Rest der Hardware aufgrund eines Stromausfalls nicht gebraten wird.
Sie können eine der folgenden Aktionen ausführen:
- Schneiden Sie die Stifte so ab, dass sie sich nicht berühren oder sonst etwas. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Stümpfe nichts berühren.
- Biegen Sie die Stifte und bedecken Sie jeden von ihnen ( eins nach eins ) mit Klebeband.
- Löten Sie jeden der Stifte sehr sorgfältig.
Sie müssen jeweils an einem Stift arbeiten, aber dies ist der beste Weg, um einen defekten PCIe-Steckplatz zu reparieren, ohne das Motherboard und den Computer zu beschädigen. Denken Sie jedoch nicht einmal daran, es selbst zu tun, wenn Sie den Lötkolben noch nie zuvor verwendet haben.
Wie teste ich meinen PCI-Express-Steckplatz?
Der einfachste Weg, Ihren PCIe-Steckplatz zu testen, besteht darin, eine funktionierende PCIe-Karte darin zu platzieren. Wenn Sie eine PCIe-Karte haben, die auf anderen Computern funktioniert, testen Sie damit den Steckplatz in Ihrem Motherboard.
Vergessen Sie nicht, den Computer auszuschalten und alle Kabel auszustecken, bevor Sie die Karte platzieren oder entfernen.
Eine andere Möglichkeit, den PCIe-Steckplatz zu testen, besteht darin, CPU-Z, eine kostenlose Systemprofilersoftware, herunterzuladen.
- Laden Sie CPU-Z herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
- Öffnen Sie die Anwendung und klicken Sie auf Hauptbord.
- Gehe zu Grafikschnittstelle.
Dies sollte zeigen, ob Ihr Computer über einen funktionierenden PCIe-Steckplatz verfügt oder nicht.
Wie deaktiviere ich PCI-e-Slots im BIOS?
Es ist einfach, PCIe-Steckplätze im BIOS zu deaktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Schalten Sie den Computer ein oder starten Sie ihn neu, um auf die BIOS-Einstellungen zuzugreifen.
- Beobachten Sie den Bildschirm sorgfältig, während er eingeschaltet wird.
- Sie müssen eine Taste drücken, bevor Sie das Windows-Logo sehen. Die häufigsten Schlüssel für den Zugriff auf BIOS sind F2, F12, Esc oder Löschen. Versuchen Sie es F10 wenn keines davon funktioniert.
- Verwenden Sie die Pfeiltasten für BIOS-Navigationen.
- Wählen Sie die beschriftete Überschrift Erweiterte / integrierte Peripheriegeräte oder ähnlich. Der Begriff hängt vom Hersteller ab.
- Wählen Sie die Interner Grafikmodus/PCI/Hardware/Primärer Videoadapter
- Suchen Sie die PCIe-Einstellung und verwenden Sie die + oder – Schlüssel zum Ändern des PCIe-Steckplatzstatus von Aktiviert zu Behinderte.
- Wählen Speichern und beenden um die Änderungen zu speichern. Befolgen Sie noch besser die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die neuesten BIOS-Einstellungen zu speichern.
Der Computer wird erneut gestartet und Ihr PCIe-Steckplatz ist jetzt deaktiviert.
Wie aktiviere ich PCI-e im BIOS?
Sie müssen dieselben Schritte wie zuvor erwähnt ausführen, um PCIe im BIOS zu aktivieren.
- Schalten Sie den Computer ein oder starten Sie ihn neu, um auf die BIOS-Einstellungen zuzugreifen.
- Drücken Sie die entsprechende Taste, bevor Sie das Windows-Logo sehen.
Die am häufigsten verwendeten Schlüssel zum Öffnen des BIOS sind Esc, Löschen, F2 undF12. Versuchen Sie es F10 wenn keiner dieser Schlüssel funktioniert.
- Navigieren Sie mit den Pfeiltasten durch die BIOS-Einstellungen.
- Gehe zum Erweiterte / integrierte Peripheriegeräte Überschrift oder ähnliche Überschrift,
- Wählen Sie die PCI/Interner Grafikmodus/Hardware/Primärer Videoadapter
- Suchen Sie die PCIe-Einstellung und verwenden Sie die + oder – Schlüssel zum Ändern des PCIe-Steckplatzstatus von Behinderte zu Aktiviert.
- Klicken Sie auf die Speichern und beenden Schaltfläche zum Speichern der Änderungen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die neuesten BIOS-Einstellungen zu speichern.
Der Computer wird neu gestartet und Ihr PCIe-Steckplatz ist jetzt aktiviert.
Kann eine PCIE Lane schlecht laufen?
Ja, die PCIe-Fahrspuren können schlecht werden und zu einem nicht funktionierenden Steckplatz führen.
Überprüfen Sie Folgendes, um festzustellen, wo das Problem liegt:
- Fahrspuren von der CPU zum PCIe-Steckplatz
- Fahrspuren vom Chipsatz zum Steckplatz ( für ältere Mainboard )
Das Reparieren der beschädigten Fahrspuren ist ein riskanter Prozess und kann das Motherboard braten. Sie können eine der folgenden Aktionen ausführen:
- Löten ist NUR dann eine Option, wenn Sie zuvor winzige Schaltkreise gelötet haben.
- Verwenden Sie flüssiges Klebeband, um die unterbrochenen Leitungen zu tupfen, aber nur, wenn Sie keine Pläne haben, das Mainboard zu rMA.
Am besten überprüfen Sie die Garantie und geben Sie das Motherboard zurück oder bringen Sie es zur nächsten Computerreparaturwerkstatt, um ein Gutachten abzugeben.
Warum PCI-e Grafikkarte nicht erkennt
Der Hauptgrund, warum ein PCIe Ihre Grafikkarte nicht erkennt, liegt in einer losen Verbindung oder in einer, weil der PCIe nicht sitzt und den Steckplatz korrigiert.
Es kann viele Gründe für die PCIe geben, die Grafikkarte oder GPU nicht zu erkennen. Wenn einer der folgenden Aspekte nicht stimmt, werden Sie feststellen, dass der PCIe die GPU nicht erkennt.
Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass die Grafikkarte funktioniert und nicht beschädigt wurde.
- Die Grafikkarte sollte richtig im oberen PCIe-Steckplatz sitzen.
- Die PCIe-Kabel müssen an die Grafikkarte angeschlossen werden.
- Das DVI / VGA-Kabel sollte vom Monitor an die GPU angeschlossen werden.
Behebung der nicht nachweisbaren Grafikkarte
Überprüfen Sie zunächst die Monitorverbindungen. Wenn die Verbindungen gut aussehen, schalten Sie den Computer aus, ziehen Sie den Netzstecker aus und überprüfen Sie das Motherboard.
- Drücken Sie die Grafikkarte ordentlich in den Steckplatz. Wenn Sie es locker oder wackelig finden, entfernen Sie es und führen Sie es wieder richtig ein.
- Verwenden Sie die Verriegelungsregisterkarten, um die Karte an Ort und Stelle zu befestigen.
- Überprüfen Sie die PCIe-Kabel und schließen Sie den Schrank.
- Schließen Sie die Kabel an und schalten Sie den Computer ein.
Wenn die GPU noch nicht erkannt wird, fahren Sie mit den folgenden Schritten fort:
- Starten Sie den Computer neu und öffnen Sie die BIOS-Einstellungen.
- Suchen Sie nach der integrierten Videooption und deaktivieren Sie sie.
- Überprüfen Sie den PCIe-Steckplatz, in den Sie die Grafikkarte eingefügt haben, und stellen Sie sicher, dass sie aktiviert ist.
- Speichern und beenden Sie die BIOS-Einstellungen, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
- Starten Sie den Computer neu.
Wenn die Grafikkarte immer noch nicht angezeigt wird, laden Sie die neuesten Treiber von der Website des Herstellers herunter und installieren Sie sie. Versuchen Sie es erneut.
Warum PCI-e nicht erkannt wird
Der PCIe wird nicht erkannt, wenn-
- Die PCIe-Karte sitzt nicht richtig im Steckplatz.
- Die Fahrer sind beschädigt und müssen neu installiert werden.
- PCIe ist in den BIOS-Einstellungen deaktiviert.
- Der PCIe-Steckplatz oder die Karte funktionieren nicht.
- Der primäre PCIe-Steckplatz ist leer und die Karte befindet sich im sekundären Steckplatz ( und kann nur auf einige Motherboards ) angewendet werden.
Wir haben die Schritte für jede Ursache in den vorherigen Abschnitten aufgelistet. Bitte gehen Sie sie durch, um Fehler zu beheben.
Warum PCie Slot leer sagt
Der PCIe-Steckplatz könnte leer sein, weil-
- Die Karte sitzt nicht richtig.
- Die Karte ist fehlerhaft oder funktioniert nicht.
- Der Schlitz wurde beschädigt.
- Die Karte und das Motherboard sind nicht kompatibel.
- Das Netzteil ist veraltet, fehlerhaft oder weniger leistungsstark, um die PCIe-Karte auszuführen.
Der ‘ leere ’ PCIe-Steckplatz kann von- repariert werden
- Aktualisieren der BIOS-Einstellungen
- Treiber neu installieren
- Sicherstellen, dass der Steckplatz und die Karte funktionieren
- Verwenden eines neuen Netzteils oder eines Netzteils, das mit der Karte kompatibel ist
- Wiederholen der PCIe-Karte im Steckplatz
- Sicherstellen, dass alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind
Wenn keiner der oben genannten Gründe vorliegt, wenden Sie sich an den nächstgelegenen Computerreparaturspeicher, um das Motherboard und die Karten testen zu lassen.