Warum steckt die GPU bei 139 MHz fest?
Die GPU Ihres Computers bleibt möglicherweise bei 139 MHz hängen, da Ihre Energieverwaltungseinstellungen auf hohe Leistung eingestellt sind, veraltete Gerätetreiber, zu viele Hintergrundprogramme oder beschädigte Systemdateien vorhanden sind.
- Energieverwaltungseinstellungen
- Veraltete Gerätetreiber
- Hintergrundprogramme
- Überhitzte Systeme
- Beschädigte Systemdateien
Die GPU Ihres Computers ist für die Zusammenarbeit mit der Zentraleinheit CPU ( ) ausgelegt. Als Problem mit der CPU oder der GPU Ihres Computers wird die Leistung Ihres Systems negativ beeinflusst. Die CPU wird überhitzt und die GPU bleibt im Leerlauf stecken.
Hier sind einige Gründe, warum dies geschieht und wie Sie das Problem beheben können.
Energieverwaltungseinstellungen
Computer haben eine Möglichkeit, ihren Strombedarf zu verwalten und gleichzeitig effizient zu arbeiten, um maximale Leistung bei der angegebenen Leistung zu erzielen. Wenn der Computer im Hochleistungsmodus betrieben werden soll, verbraucht er mehr Strom. Dies führt manchmal dazu, dass die GPU im Leerlauf festsitzt.
Um zu verhindern, dass Ihre GPU im Leerlauf bleibt, müssen Sie die Energieverwaltungseinstellungen vom Hochleistungsmodus in den ausgeglichenen Modus ändern.
Der Balanced-Modus wird von den meisten Computerprogrammen als “ empfohlen ” markiert. In diesem Modus bietet der Computer maximale Leistung bei begrenztem Stromverbrauch.
Veraltete Gerätetreiber
Die Gerätetreiber sind ein weiterer häufiger Grund dafür, dass die GPU bei 139 MHz festsitzt. Wenn die mit der auf Ihrem Computer installierten Grafikkarte verknüpften Treiber und Software veraltet oder nicht mit der vorhandenen Version von Windows und BIOS Ihres Computers kompatibel sind, Die GPU-Uhr neigt dazu, stecken zu bleiben. Die einzige Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, besteht darin, die vorhandenen Treiber mithilfe eines geeigneten Deinstallationstreibers für Gerätetreiber zu deinstallieren und die neuesten Versionen derselben Treiber neu zu installieren.
Es wird empfohlen, die Installation von der Website des Herstellers Ihres Motherboards aus durchzuführen. Denken Sie daran, das System neu zu starten, sobald die Installation abgeschlossen ist.
In einigen Fällen kann ein ausstehendes Windows- oder BIOS-Update dazu führen, dass die GPU bei 139 MHz festsitzt. Überprüfen Sie, ob ein solches Update noch aussteht, und führen Sie dies aus, bevor Sie die neueste Version des Treibers installieren. Oft kann ein ausstehendes BIOS-Update das Problem des Feststeckens teilweise auslösen.
Hintergrundprogramme
Manchmal führen die im Hintergrund ausgeführten Programme dazu, dass GPU-Uhren stecken bleiben. Diese Programme erscheinen nicht auf dem Desktop, verbrauchen aber viel Strom. Infolgedessen kann die GPU die Taktgeschwindigkeit für Programme, die eine höhere Geschwindigkeit benötigen und im Leerlauf stecken bleiben, nicht verwalten.
Überhitzte Systeme
Wenn der Computer überarbeitet ist, wird die CPU erwärmt und die GPU bleibt im Leerlauf stecken, um ein Absturz des Systems zu verhindern. In diesem Fall ist ein MSI Afterburner ein ideales Werkzeug, um die Systemtemperatur in Schach zu halten und zu verhindern, dass die GPU bei 139 MHz festsitzt.
Beschädigte Systemdateien
Beschädigte Systemdateien schleifen herum und verbrauchen eine angemessene Menge an Energie. Dies führt dazu, dass die GPU bei 139 MHz festsitzt. Um dies zu beheben, müssen Sie einen Systemdateiprüfer ausführen. Sie können dies tun, indem Sie “ Befehlseingabe ” in die Suchleiste eingeben. Geben Sie im Fenster Eingabeaufforderung “ sfc / scannow ” ein.
Drücken Sie die Taste “ Geben Sie die Taste ” ein, um den Befehl auszuführen. Es erkennt und repariert die beschädigten Dateien. Führen Sie dazu das System Diagnostic Toolkit “ ” aus und schalten Sie den Batterieleistungsmodus in die Einstellungen “ Empfohlen ”.
Einige der GPU-Modelle, die bei 139 MHz stecken bleiben können, sind unten aufgeführt.
- Radeon RX580
- GTX 1070
- GTX 1060
- GTX 1080
Einige Leute, die das Sperrproblem mit ihrer GTX 1060 GPU hatten, stellten fest, dass sie die Netzkabel und die Grafikkarte sowie die VGA-Karte vom Motherboard entfernten und sie wieder einrichteten Ort löste das Problem. Sie müssen die Stromversorgung trennen, bevor Sie diese Methode ausprobieren.

Wie wirkt sich eine GPU mit 139 MHz auf Ihr System aus?
Wenn die GPU-Uhrgeschwindigkeit bei 139 MHz liegt, wirkt sich dies auf vielfältige Weise auf die Leistung des Computers und die Benutzererfahrung aus. Die GPU Ihres Computersystems wird für verschiedene Zwecke verwendet. Es hilft bei der Videobearbeitung, der Erstellung von Inhalten, künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen, Spielen usw.
Die GPU spielt eine breite Rolle beim 2D- und 3D-Rendering, bei der Videoverarbeitung, beim Rendern von Bildraten und bei der Verbesserung der Qualität der virtuellen Realität beim Spielen.
- Programme wie battle.net funktionieren nicht, da sie mit höheren Frequenzen arbeiten und die GPU zum Tragen bestimmter Funktionen verwenden.
- Eine festgefahrene GPU-Uhrgeschwindigkeit verringert die Qualität des Video-Streamings.
- Die Spielleistung wird beeinträchtigt, wenn die GPU-Uhrgeschwindigkeit bei 139 MHz liegt, da das System ineffizient läuft und eine schlechte Bildschirmauflösung darstellt.
- Die Grafiken und Videos des Computersystems können verzögert sein.
- Es ist nicht möglich, mehrere Programme mit einer festgefahrenen GPU-Uhrgeschwindigkeit auszuführen.
- Der Computer verbraucht mehr Strom, wenn die Taktgeschwindigkeit der GPU bei 139 MHz liegt. Dies liegt daran, dass die GPU der CPU hilft, Strom zu sparen und das System effizient arbeiten zu lassen.
Wie kann man einen GPU-Stick bei 139 MHz reparieren?
Sie können eine GPU mit 139 MHz reparieren, indem Sie die unten angegebenen Lösungen ausprobieren.
- Deinstallieren Sie mithilfe eines Software-Dienstprogramms wie Device Driver Uninstaller oder Driver Sweeper alle mit der Grafikkarte Ihres Computers verknüpften Software und Treiber. Dies ist erforderlich, da diese Treiber für die Steuerung der Lüftergeschwindigkeit und der GPU-Uhr verantwortlich sind.
- Schalten Sie nach Abschluss des Deinstallationsprozesses aus und starten Sie Ihren Computer neu. Laden Sie die neuesten Versionen der Treiber und der Software der Grafikkarte Ihres Computers herunter. Dadurch werden die Fehler beseitigt, die mit alten Versionen der Treiber verbunden sind.
- Wenn die Updates der Treiber heruntergeladen werden, installieren Sie die neueste Version von MSI Afterburner auf Ihrem Computer. MSI Afterburner ist ein einzigartiges Tool, das die Videoaufnahme überprüft, die Leistung der Grafikkarten überwacht und ein Übertakten auf Ihrem Computer verhindert.
- Wenn der GPU-Takt immer noch bei 139 MHz festsitzt, liegt dies an einem Hintergrundprogramm, das für das Sperren der Taktgeschwindigkeit verantwortlich ist. Öffnen Sie in diesem Fall die Liste der Task-Manager. Geben Sie dazu “ msconfig ” in die Suchleiste ein. Klicken Sie im Popup-Fenster auf die Registerkarte “ Services ” und aktivieren Sie die Option “ Microsoft ” ausblenden. Gehen Sie die Liste der Aufgaben durch und beenden Sie die Aufgaben, die nicht erforderlich sind. Dies können die Hintergrundprogramme sein, die die Arbeit der GPU behindern und die GPU-Uhrgeschwindigkeit sperren.
- Gehen Sie zu “ Verwalten Sie 3D-Einstellungen ”, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop klicken. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte “ Energieverwaltung ” die Einstellung “ maximale Leistung ” und verwenden Sie die empfohlene Einstellung. Überprüfen Sie außerdem die Komponenten, um festzustellen, ob eine davon überhitzt ist. Dadurch wird der GPU-Takt repariert und verhindert, dass er bei 139 MHz stecken bleibt.
Zusammenfassung
Die GPU in einem Computer ist genauso wichtig wie die CPU. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass es nicht hängen bleibt, um die beste Leistung zu erzielen. Eine der einfachsten Möglichkeiten, das Problem mit dem Festhalten zu beheben, besteht darin, die Leistungseinstellungen zu ändern. Entscheiden Sie sich für die empfohlene Einstellung anstelle der Hochleistungseinstellung.
Es lohnt sich auch, ein Tool wie MSI Afterburner zu verwenden, mit dem Sie die Grafikkarte vollständig steuern können, um zu verhindern, dass die GPU stecken bleibt.