SSL steht für Secure Sockets Layer. Es handelt sich um ein Sicherheitsprotokoll, das eine verschlüsselte Kommunikation zwischen einem Client und einem Webserver ermöglicht. Websites, die SSL implementieren, enthalten HTTPS anstelle von HTTP in ihren URLs. Das S in HTTPS steht für Secure. SSL schützt Ihre Daten, einschließlich sensibler Informationen wie Kreditkartendaten, Kontaktnummer usw. Der SSL-Status ist ein Begriff, der mit dem SSL-Zertifikat verknüpft ist. In diesem Artikel werden wir sehen Was ist der SSL-Status? Das wirst du auch Erfahren Sie, wie Sie einen SSL-Status in den Browsern Chrome, Edge und Firefox unter Windows 11/10 löschen.
Was ist ein SSL-Zertifikat?
Ein SSL-Zertifikat ist ein digitales Zertifikat, das zur Authentifizierung der Identität einer Website erforderlich ist. Websites benötigen SSL-Zertifikate, um die SSL-Technologie zu implementieren und die an den Server gesendeten Informationen zu verschlüsseln. Solche Websites haben ein Schlosssymbol und verwenden das HTTPS-Internetprotokoll.
Die Datenverschlüsselung ist der Hauptunterschied zwischen HTTP und HTTPS. Wenn Sie über das HTTP-Internetprotokoll eine Verbindung zu einer Website herstellen, erfolgen alle zwischen Ihrem Browser und dem Server der Website ausgetauschten Daten im Klartext. Hacker können diese Informationen leicht lesen. Andererseits erfolgt der Datenaustausch zwischen Ihrem Browser und Websites mit HTTPS-Protokoll in verschlüsselter Form. Dies schützt Ihre sensiblen Daten vor dem Diebstahl durch Hacker.
Was ist ein SSL-Status?
Das Einrichten der SSL-Verbindung nimmt Zeit in Anspruch. Während dieses Vorgangs wird das Zertifikat heruntergeladen und überprüft. Danach wird eine sichere Verbindung aufgebaut. Um bei diesem Vorgang Zeit zu sparen, speichert Ihr Computer jedes Mal, wenn Sie eine Verbindung zum Server einer bestimmten Website herstellen, das Zertifikat. Der SSL-Status wird automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Computer herunterfahren.
Das häufigste Problem beim Zwischenspeichern von Zertifikaten oder beim SSL-Status ist die Beschädigung des im Speicher Ihres Computers gespeicherten Caches. In diesem Fall erhalten Sie bei einem erneuten Besuch der Website möglicherweise falsche Zertifikatsinformationen. Solche Probleme können durch Löschen des SSL-Status gelöst werden. Wir haben es erklärt So löschen Sie den SSL-Status im Browser in Windows 11/10 unter.
So löschen Sie den SSL-Status im Browser in Windows 11/10
Um Ihren SSL-Status zu löschen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Typ Sieg + R Tasten, um es zu öffnen Laufen Befehlsfeld.
- Typ inetcpl.cpl und klicken Okay. Dadurch wird es geöffnet Internet-Eigenschaften Fenster.
- Wählen Sie es nun aus Inhalt Ohr.
- klicken SSL-Status löschen. Sie sehen die Meldung „SSL-Cache erfolgreich geleert.“
Mit den oben genannten Schritten wird der SSL-Status auf Ihrem System gelöscht. Schließen Sie nun das Fenster „Interneteigenschaften“. Wenn das Problem nach Durchführung der oben genannten Schritte weiterhin besteht, leeren Sie den Cache und die Cookies Ihres Browsers. Drück es Strg + Umschalt + Entf , um das Fenster „Verlauf löschen“ in Ihrem Browser zu öffnen. Diese Verknüpfung funktioniert in jedem Webbrowser.
Wo werden SSL-Zertifikate in Windows 11 gespeichert?
Um alle Ihre SSL-Zertifikate anzuzeigen, müssen Sie die Microsoft Management Console (MMC) verwenden. Sie können die MMC über das Befehlsfeld „Ausführen“ starten, indem Sie den Befehl eingeben certmgr.msc Mandat. Gehen Sie nun zu „Zertifikate – Lokaler Computer > Persönlich > Zertifikate”, um alle Ihre SSL-Zertifikate anzuzeigen.
Wie kann ich mein SSL-Zertifikatproblem beheben?
Es gibt verschiedene Arten von SSL-Zertifikatfehlern und jeder dieser Fehler erfordert einen anderen Fehlerbehebungsansatz. Der Fehler „Abgelaufenes SSL-Zertifikat“ besagt beispielsweise, dass Ihr SSL-Zertifikat abgelaufen ist. In diesem Fall müssen Sie es erneuern.
Weiter lesen: So generieren Sie selbstsignierte SSL-Zertifikate unter Windows.