Wie lange hält meine SSD? Es ist eine Frage, die wir alle haben, aber Angst haben, sie beim Einkaufen zu stellen.
Im Gegensatz zu Festplattenlaufwerken (HDDs) bestehen Solid State Drives (SSDs) aus Chips zum Speichern und Lesen von Daten. Die Verwendung von Chips bietet eine höhere Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit als bisher verwendete Geräte: HDD. Apropos Zuverlässigkeit: Eine typische SSD hält im Allgemeinen etwa 10 Jahre bei optimaler Leistung.
Die Lebensdauer einer SSD hängt hauptsächlich von der Verwendung des Geräts und insbesondere vom Lese-Schreib-Zyklus ab. Das bedeutet, je mehr Sie die SSD löschen und neu beschreiben, desto schneller verschlechtert sie sich. Neben der Nutzung hängt die Lebensdauer einer SSD auch stark von der Betriebstemperatur ab.
Allerdings gibt es noch einige andere Faktoren, die die Lebensdauer Ihrer SSD beeinflussen. Hier haben wir alles aufgelistet, was Sie darüber wissen müssen, wie lange Ihr Memory Stick hält und was seine Lebensdauer verkürzt.
Wie zuverlässig sind SSDs?
- Alte Zeiten
- Gesamtzahl der im Laufe der Zeit geschriebenen Terabyte
- Typ des verwendeten NAND-Speichers
- Defektes Material und Umgebungsbedingungen
Obwohl Hersteller und Schätzungen die Lebensdauer von SSDs unter normalen Arbeitsbedingungen mit etwa zehn Jahren beziffern, lässt sich der ungefähre Wert aus der Gesamtzahl der über die Zeit geschriebenen Terabyte (TBW) errechnen. TBW ist die Häufigkeit, mit der die SSD Daten löschen und auf ihre Energiezellen zurückschreiben kann, bevor die Daten erschöpft sind.
Um die Lebensdauer von SSDs zu verstehen, müssen Sie daher wissen, wie sie funktionieren.
Wie funktionieren SSDs?
Im Gegensatz zu Festplatten haben Solid State Drives keine beweglichen physischen Komponenten. Es besteht aus NAND-Flash-Speichern, in denen Daten in Form von Ladungen in elektrisch isolierten Zellen gespeichert werden.

Diese Zellen ermöglichen, dass neue Daten eine begrenzte Anzahl von Malen geschrieben und gespeichert werden. SSD-Hersteller verwenden Wear-Balancing-Techniken, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Software wird verwendet, um Daten gleichmäßig über die Zellen dieser Speichergeräte zu verteilen.
Diese Funktion verhindert die wiederholte Verwendung und schnelle Erschöpfung einer bestimmten Anzahl von Zellen. Sobald die begrenzte Grenze überschritten ist, können sie keine weiteren Daten schreiben und speichern und verlieren auch die gespeicherten Daten, was zu Datenverlust führt. Daher haben SSDs eine begrenzte Lebensdauer.
Was beeinflusst die Lebensdauer Ihrer SSD?
Die Ermittlung der Lebensdauer kann schwierig sein, da es keinen Prozess gibt, um den genauen Wert zu berechnen. Sie können jedoch die folgenden Messungen verwenden, um die verbleibende Lebensdauer des Geräts zu berechnen:
Die Ära der SSD
Das Alter ist der Hauptgrund dafür, dass sich Geräte mit der Zeit verschlechtern. Wie andere elektronische Geräte nutzen sich SSDs ab und treten mit zunehmendem Alter Probleme auf. Kontinuierlicher Gebrauch, Umweltfaktoren wie Staub und Temperatur sowie tägliches Lesen und Schreiben von Daten über die Jahre werden Ihrer SSD den Garaus machen.
Gesamtzahl der im Laufe der Zeit geschriebenen Terabyte (TBW)
Wie oben erwähnt, misst TBW, wie viele Daten in die Zellen innerhalb der Speicherchips geschrieben werden können, bevor sie beginnen, sich zu verschlechtern. Diese Schätzung wird im Allgemeinen von Herstellern angegeben, um einen ungefähren Alterswert für ihre SSDs anzugeben.
Beispielsweise wird die 500 GB SSD vom Hersteller TBW 365 garantiert. Das bedeutet, dass Sie 365 Terabyte an Daten schreiben können, bevor die SSD zu versagen beginnt. Wenn die Garantiezeit des Geräts 10 Jahre beträgt, müssen Sie, um Ihre SSD in genau diesen Jahren zu verschleißen, jeden Tag 100 GB Daten darauf schreiben. Dies ist ein unwahrscheinliches Szenario, da Sie nicht bei der NASA arbeiten.
Das Unterbrechen des TBW-Signals garantiert jedoch nicht, dass Ihre SSD sofort ausfällt. Diese Geräte können länger halten und tun dies normalerweise auch, aber natürlich mit einigen Problemen ab und zu.
Art der NAND-Speichernutzung




NAND ist eine Technologie, die in Flash-Speichern verwendet wird, um Daten auf kleinen Chips zu speichern. Der NAND-Typ, den Ihre SSD verwendet, bestimmt, wie lange die SSD hält, da sie eine begrenzte Anzahl von Programmier-/Löschzyklen hat. Lassen Sie zum Beispiel Vergleichen Sie drei Arten von NAND:
EINES Einstufige Zelle Der NAND-Typ hat eine sehr lange Lebensdauer, da er ein einzelnes Datenbit in einer Zelle speichert. Dieser Typ wird hauptsächlich in Firmen- und Regierungsbüros verwendet, da er nicht viel Stauraum bietet, aber teuer ist.
EINES Zelle mit mehreren Ebenen Der NAND-Typ speichert mehrere Datenbits in einer einzelnen Zelle. MLC wird sowohl für industrielle als auch für Verbraucherzwecke verwendet, da es billiger herzustellen ist als Single Level Cell. Da jedoch viele Bits in einer einzigen Zelle gespeichert werden, ist dieser SSD-Typ langsamer und hat eine kürzere Lebensdauer.
EINES 3D-NAND Der Typ speichert Daten in Speicherzellen, die horizontal in mehreren Schichten gestapelt sind. Dies erhöht sowohl die Leistung als auch die Kapazität der Speichervorrichtung. Obwohl diese Vorrichtungen teuer und sehr schwierig herzustellen sind, haben sie viel niedrigere Kosten pro Byte. Diese Technologie wird in den meisten modernen Flash-Laufwerken und Festplatten verwendet. NVMes verwenden 3D-NAND zum Speichern von Daten.




Es gibt andere Arten von NAND, aber wir haben hier nur die Grundlagen behandelt.
Der SSD-Typ
Nun, die Lebensdauer von SSDs hängt auch von ihrem Typ ab. Verschiedene SSD-Typen haben unterschiedliche Architektur und Funktionalität. Dadurch haben diese Geräte eine unterschiedliche Leistung und Lebensdauer. Lassen Sie uns unten mehr über 2 von ihnen erfahren:
Serial Advanced Technology Attachment SSD (SATA)




SATA-SSDs sind das am weitesten verbreitete Speichergerät. Mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 500-550 Mbps ist es 5-mal schneller als eine Festplatte. Die durchschnittliche Lebensdauer dieser Geräte beträgt unter idealen Arbeitsbedingungen ca. 5 Jahre.
Non-Volatile Memory Express (NVMe)




NVMe ist die neue Generation von SSDs. Diese Geräte sind etwa 4x schneller als SATA-SSDs. Sie haben eine sehr hohe Reaktionszeit und Datenübertragungsgeschwindigkeit von etwa 30 Gb pro Sekunde. NVME-SSDs halten unter idealen Arbeitsbedingungen im Durchschnitt etwa 10 Jahre.
Defektes Material und Umgebungsbedingungen




Die Chance, beim Kauf eine defekte SSD zu bekommen, ist zwar selten, aber nicht null. Ihre SSD kann während des Herstellungsprozesses einen problematischen Widerstand oder eine defekte Zelle aufweisen, was in Zukunft zu Problemen führen kann. Wenn Sie auf solche Geräte stoßen, wenden Sie sich für Garantieansprüche an den Hersteller.
Ein weiterer Schuldiger bei der Verkürzung der Lebensdauer von SSDs ist die Umwelt. Da SSDs Daten als Ladungen in einzelnen Zellen speichern, kann eine unsachgemäße Isolierung aufgrund der Umgebungstemperatur die Temperatur der SSDs erhöhen und dazu führen, dass die Zellen Ladung verlieren.




Auch Staub spielt hier eine große Rolle. Wenn Sie Ihr Gerät in einer staubigen Umgebung verwenden, kann Ihre SSD mit diesen lästigen Partikeln überzogen sein. Staubkörner können in die Steckplätze gelangen und Probleme zwischen der SSD und dem Motherboard verursachen. Außerdem heizt sich ein mit Staub bedecktes Gerät schneller auf und verursacht Probleme im Zusammenhang mit Überhitzung.
Achten Sie also darauf, das Innere Ihres Computers regelmäßig zu reinigen, wenn Sie in Staubwolken arbeiten. Verwenden Sie Druckluft aus der Dose oder Druckluft, um sie auszublasen, ohne das Innere Ihres Computers öffnen zu müssen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es keine genaue Methode gibt, um festzustellen, wie lange Ihre SSD hält. Seine Lebensdauer hängt davon ab, wie lange Sie es verwenden und wie viele Daten täglich verarbeitet werden. Da SSDs Daten speichern, ist es am besten, eine gute Qualität zu verwenden, um sie sicher zu speichern.
Wie überprüfe ich den SSD-Status?
Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology, auch bekannt als CLEVER ist ein System innerhalb der SSD, das es dem Gerät ermöglicht, Probleme darin zu scannen und zu melden. Die neuesten SSDs verfügen über diese Technologie, die Sie über Ihren Computer verwenden können.




Einige Hersteller bieten Anwendungen zur Analyse ihrer SSD an. Sie können Systemprüfungen ausführen und Diagnosen und Integritätsprüfungen auf dem Solid-State-Laufwerk durchführen. Einzelheiten finden Sie auf der Website des Herstellers.
Sie können damit einen kurzen und einfachen Gesundheitscheck Ihrer SSDs durchführen Befehlszeile. Dieser Check gibt Ihnen jedoch nur einen kurzen Bericht darüber, ob die SSDs funktionieren oder nicht. Führen Sie zum Ausführen die folgenden Schritte aus:
- Typ
cmd
in der Suchleiste. - Rechtsklick Befehlszeile.
- Kopieren Sie den Code und fügen Sie ihn ein oder schreiben Sie ihn
wmic diskdrive get model, status
Und drücken Sie die Eingabetaste. Nach Abschluss des Scans werden die Speichergeräte und ihr Status angezeigt.
Viele Anwendungen von Drittanbietern sind verfügbar, um SMART-Analysen durchzuführen. Wir können jedoch die Genauigkeit ihres Ergebnisses und ihre Sicherheit nicht überprüfen.