Die Wärmeleitpaste hält ca ein bis zwei Jahre, abhängig von den unterschiedlichen Bedingungen, im Inneren des Rohres. Luftdicht, trocken und kühl gelagert ist es bis zu zwei Jahre haltbar.

Wärmeleitpaste im Rohr

Darüber hinaus kann die Lebensdauer der Wärmeleitpaste je nach Qualität und den zu ihrer Herstellung verwendeten Zutaten variieren. Es wird jedoch nicht empfohlen, Wärmeleitpaste zu verwenden, die älter als fünf Jahre ist.

Wie lange hält die thermische Bindung auf einer CPU/GPU

Wärmeleitpaste auf CPU oder GPU benötigt im Allgemeinen ca zwei bis vier Jahreabhängig von der vom Chip erzeugten Wärme.

Bevor Sie denken, dass Ihre Teile frische Wärmeleitpaste benötigen, überprüfen Sie immer Ihre CPU- und GPU-Temperatur. Wenn Ihre CPU und GPU hohe Temperaturwerte aufweisen, funktioniert die Paste möglicherweise nicht so, wie sie soll.

Hier sind einige Dinge, die die Lebensdauer einer Wärmeleitpaste beeinflussen:

  • Extreme Computernutzung: Wenn Sie einen Computer haben, der fast den ganzen Tag arbeitet, verliert seine Paste ihre Wärmeleitfähigkeit, wodurch CPU und GPU überhitzen. Darüber hinaus leiten übertaktete Komponenten und das Ausführen grafisch anspruchsvoller Spiele mehr Wärme als gewöhnlich ab, was die Lebensdauer einer Wärmeleitpaste schnell verkürzt.
  • Qualität der Wärmeleitpaste: Wenn Sie eine Paste von geringer Qualität haben, ist diese auch kürzer haltbar. Dadurch wechseln Sie die Paste öfter als sonst. Betrachten Sie also immer die Leistung vor dem Preis, wenn Sie eine Wärmeleitpaste kaufen.
  • Umgebung: Eine Erhöhung der Temperatur führt dazu, dass die Paste ihre Wirksamkeit verliert. Wenn die Temperatur Ihres Computerstandorts also höher ist, müssen Sie die Wärmeleitpaste möglicherweise ziemlich oft wechseln.
  • Staubniederschlag: Wenn Ihr Kühlkörper keine Wärme vom Chip ableitet, kann es daran liegen, dass sich Staub darauf abgelagert hat. Dadurch wird Ihr Chip heißer und die Lebensdauer der Wärmeleitpaste verkürzt.

Similar Posts