Warum friert und summt mein Laptop?
Ihr Laptop friert und summt möglicherweise, weil fehlerhafte Videotreiber oder Grafikkarten installiert sind, Lüfter überhitzt sind oder ein veraltetes BIOS vorhanden ist.
- Fehlerhafte Videotreiber
- Überhitzung der Lüfter
- Veraltetes BIOS
- Hardwareprobleme
Sie können versuchen, Ihren Laptop im abgesicherten Modus zu starten, um festzustellen, ob die Hintergrundprogramme wie Grafiktreiber das Einfrieren und Summen Ihres Laptops verursachen.
Fehlerhafte Videotreiber
Wenn die in Ihrem Laptop installierten Videotreiber veraltet oder beschädigt sind, kann der Laptop einfrieren und einen summenden Ton erzeugen.
In diesem Fall müssen Sie die Treiber deinstallieren und die neuesten Treiber herunterladen und in Ihrem Laptop installieren. Laden Sie die Treiber nur von der offiziellen Website des Grafikkartenherstellers herunter.
Überhitzung der Fans
Schmutz- und Staubansammlungen an den Lüftern Ihres Laptops können zum Einfrieren und Summen führen. Die Lüfter erfüllen die Funktion, die Temperatur der Schaltungskomponenten des Laptop-Prozessors normal zu halten.
Wenn sich Staub auf den Lüftern ansammelt, werden sie schwer und erzeugen ein summendes Geräusch. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie die Lüfter mit geeigneten Bürsten und Reinigungsgeräten reinigen.
Veraltetes BIOS
Ein veraltetes BIOS führt häufig zum Einfrieren und Summen des Laptops. Die einzige Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, besteht darin, die BIOS-Einstellungen zu aktualisieren, indem Sie zum BIOS-Setup gehen.
Hardwareprobleme
Hardwareprobleme wie defekte oder beschädigte Steckplätze, Geräteprobleme oder Probleme mit installierten Treibern können zum Einfrieren und Summen des Laptops führen.
Diese Probleme können identifiziert werden, indem das Setup “ Diagnostics ” in Ihrem Laptop gestartet und die Fehlercodes identifiziert werden. Das System führt eine Diagnoseprüfung durch und schlägt die erforderlichen Reparaturen vor.
Ist es normal, dass ein Laptop ein Summen macht?
Ja, es ist normal, dass ein Laptop ein Summen macht. Der Ton stammt von den Komponenten des Prozessors. Wenn sich der Prozessor in einem Taktstopp befindet, wechselt der Laptop in den Energiesparmodus.
Dies erzeugt eine Spannung in den Komponenten des Stromkreises des Prozessors. Dies führt dazu, dass die Komponenten mitschwingen und ein summendes Geräusch erzeugen, das als normal angesehen wird.

Warum macht mein Laptop ein summendes Geräusch?
Ihr Laptop macht ein summendes Geräusch aufgrund von Änderungen in den Prozessoraktivitäten, beim Aufheizen von Lüftern oder bei den Lüftern angesammeltem Staub.
Bei Lüftern, die sich aufgrund von eingeschlossenem Staub erwärmen, können Sie die Lüfter reinigen und den gesamten Staub entfernen, um das Summen zu verringern.
- Prozessoraktivitäten
- Überhitzung von Lüftern
- Staubansammlung in den Lüftern
Hinweis: Aufgrund von Änderungen in den Prozessoraktivitäten können Sie nichts gegen das Summen unternehmen.
Wie kann ich meinen Laptop vor dem Einfrieren und Summen schützen?
Sie können das Einfrieren und Summen Ihres Laptops verhindern, indem Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus starten, eine Diagnoseprüfung durchführen, die Videotreiber in Ihrem Laptop deinstallieren und installieren oder das BIOS aktualisieren.
- Boot im abgesicherten Modus
- Diagnoseprüfung
- Installieren Sie die Videotreiber neu
- Aktualisieren Sie das BIOS
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um jede dieser Korrekturen durchzuführen.
Methode 1 Boot-System im abgesicherten Modus
Um den Laptop im abgesicherten Modus zu starten, starten Sie Ihren Laptop neu und drücken Sie die Taste “ F8 ”, sobald das Logo des Laptopherstellers auf dem Bildschirm angezeigt wird. Auf dem Bildschirm wird das Menü “ Windows Advanced Options ” angezeigt.
Wählen Sie im Menü die Option “ Sicherer Modus mit Netzwerk ”. Sie müssen die Pfeiltasten Ihrer Tastatur verwenden. Drücken Sie die Taste “ Geben Sie die Taste ” ein und wählen Sie das Benutzerkonto aus, wenn der Anmeldebildschirm auf Ihrem Desktop angezeigt wird.
Methode 2 Führen Sie die Hardwarediagnose aus
Um die Hardwarediagnose auszuführen, starten Sie Ihr System neu und drücken Sie die Taste “ F12 ”, sobald Sie das Herstellerlogo sehen. Klicken Sie auf die Option “ Diagnostik ” und drücken Sie die Eingabetaste “, um die Diagnose zu starten.
Ein Schnelltest wird automatisch ausgeführt.
Beachten Sie die Fehlercodes, wenn auf dem Bildschirm Codes angezeigt werden.
Methode 3 Treiber des Anzeigeadapters neu installieren
Um die Probleme mit dem Videotreiber in Ihrem Laptop zu beheben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche “ Start ” und wählen Sie im Menü die Option “ Computerverwaltung ”.
- Klicken Sie auf die Option “ Device Manager ”. Klicken Sie auf die Option “ Adapter anzeigen ”, um sie zu erweitern und die Namen der installierten Videotreiber anzuzeigen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen des Videotreibers und wählen Sie die Option “ Gerät deinstallieren ”.
- Wählen Sie das Kontrollkästchen “ Löschen Sie die Treibersoftware für dieses Gerät. ” Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Treiber zu löschen. Starten Sie Ihren Laptop neu und besuchen Sie die Website Ihres Laptopherstellers.
- Geben Sie die Details Ihres Laptops ein und klicken Sie auf die Option “ Video ”.
- Klicken Sie auf den von Ihnen deinstallierten Videotreiber und laden Sie die Datei herunter.
Speichern Sie die Datei auf Ihrem Desktop. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie die Option “ Als Administrator ausführen ”.
Befolgen Sie die Anweisungen des Systems, um die Probleme mit dem Videotreiber zu beheben.
Methode 4 Aktualisieren Sie das BIOS
Um das BIOS zu aktualisieren, besuchen Sie die Website Ihres Laptopherstellers. Geben Sie die Systemspezifikationen wie System-Tag und Betriebssystem ein. Gehen Sie zur Option “ BIOS ” und klicken Sie auf den Link zum verfügbaren BIOS.
Laden Sie die Datei herunter und speichern Sie sie auf Ihrem Desktop. Wenn der Download abgeschlossen ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen des BIOS auf Ihrem Desktop und wählen Sie die Option “ Als Administrator ausführen ”. Befolgen Sie die vom System angeforderten Schritte, um das BIOS zu aktualisieren.
Laptop macht beim Einstecken Summen
Ihr Laptop macht möglicherweise ein Summen, wenn er angeschlossen wird, weil eine fehlerhafte Festplatte, fehlerhafte Lautsprecher, mit voller Geschwindigkeit laufende Lüfter und ein Laptop-Motherboard mit internen Schäden konfrontiert sind, oder mit Staub verstopfte Lüfter.
Sie müssen jeden dieser Gründe beheben, um zu verhindern, dass Ihr Laptop beim Einstecken ein Summen erzeugt.
- Überprüfen Sie die Festplatte.
- Überprüfen Sie die Geschwindigkeit des Lüfters, wenn der Laptop angeschlossen ist.
- Überprüfen Sie die Lautsprecher.
- Überprüfen Sie das Motherboard auf innere Schäden.
- Bei Bedarf den Adapter ersetzen.
Wenn der Laptop über mechanische Festplatten verfügt, sind die Festplatten häufig eine Quelle von Summen. Sie verfügen über schnell rotierende Komponenten, die beschädigt werden können, insbesondere wenn Sie Ihren eingeschalteten Laptop herumtragen. Die Oberfläche der Festplatte kann durch das Kratzen der Komponenten auf ihrer Oberfläche beschädigt werden.
Die Festplatte kann auch summendes Geräusch erzeugen, wenn das Netzkabel nicht genügend Strom liefern kann. Um zu überprüfen, ob dies das Problem ist, müssen Sie versuchen, eine neue Festplatte mit demselben Netzkabel zu testen. Sie müssen das Netzkabel austauschen, wenn dies das Problem verursacht.
Überprüfen Sie, ob die Lüfter Ihres Laptops lange Zeit mit voller Geschwindigkeit laufen, wenn das Ladegerät angeschlossen ist. Das ist nicht gut für die Gesundheit Ihrer Fans. Um dies zu überprüfen, können Sie versuchen, Ihr Ohr in die Nähe des Auspuffs Ihres Laptops zu legen und zu prüfen, ob Sie das Geräusch hören können.
Sie können eine Taschenlampe auf die Lüfter richten, um auf physische Schäden oder Staubansammlungen an den Lüftern zu achten. Wenn Staub vorhanden ist, reinigen Sie ihn mit geeigneten Reinigungsmitteln. Wenn die Lüfter beschädigt oder defekt sind, müssen Sie sie ersetzen.
Sie können auch das Kühlprofil Ihres Laptops während des Ladevorgangs ändern, um den Laptop effizienter abkühlen zu lassen.
Geben Sie dazu “ einPower Plan bearbeiten” Klicken Sie in der Suchleiste auf den Link “ Erweiterte Energieeinstellungen ”.
Klicken Sie auf die Option “ Processor Power Management ”, um es zu erweitern. Erweitern Sie die Option “ Systemkühlrichtlinie ” und setzen Sie das Feld “ Plugged in ” auf “ Active ”.
- Deinstallieren Sie die Lautsprechertreiber und versuchen Sie, den Ton mit einem Kopfhörer zu überprüfen, um die Probleme aufgrund von Lautsprechern zu beseitigen. Wenn das Geräusch immer noch vom Laptop kommt, sind die Lautsprecher gut.
- Um das Motherboard Ihres Laptops zu überprüfen, müssen Sie es zu einem Reparaturzentrum bringen und den Laptop mit einem neuen Motherboard testen.
- Um zu überprüfen, ob der Adapter Ihres Laptops beim Einstecken ein Summen verursacht, Sie müssen den Adapter vom Computer entfernen und nur mit der Hauptstromversorgung verbinden. Wenn die LED Ihres Adapters nicht eingeschaltet wird und ein summendes Geräusch erzeugt wird, muss der Adapter ausgetauscht werden.
Warum summt mein Laptop beim Aufladen?
Ihr Laptop kann aufgrund des Stromplans beim Laden summt. Sie müssen den Fehlerbehebungsrooter ausführen, um das Problem herauszufinden, das dazu führt, dass der Laptop beim Laden summt. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte.
- Schließen Sie das Ladegerät an Ihren Laptop an und starten Sie das Laden.
- Drücken Sie die Tasten “ Windows ” und “ I ” zusammen, um die Anwendung “ Einstellungen ” zu öffnen.
- Klicken Sie auf die Option “ Update & Security ”.
- Klicken Sie auf die Option “ Fehlerbehebung ”.
- Wählen Sie die Option “ Power ”.
- Klicken Sie auf die Option “ Als Administrator ” ausführen. Windows führt den Fehlerbehebungsroller aus und beginnt mit der Diagnose von Problemen. Notieren Sie sich die Fehlercodes und beheben Sie sie anschließend.
Mein Laptop macht ein summendes Geräusch und schaltet sich nicht ein
Ihr Laptop macht möglicherweise ein Summen und schaltet sich aufgrund eines schlechten Adapters, einer leeren Batterie oder eines fehlerhaften Hauptbretts nicht ein. Um dies zu beheben, müssen Sie den Adapter, die Batterie oder das Mainboard austauschen.
Führen Sie vor dem Ersetzen des Akkus oder des Mainboards einen Fehlerbehebungsprozess durch, um das eigentliche Problem zu ermitteln.
- Überprüfen Sie den Adapter.
- Testen Sie die Batterie.
- Testen Sie das Mainboard.
So reparieren Sie einen Laptop, der summt und sich nicht einschaltet:
- Stecken Sie den Adapter in die Hauptstromversorgung, jedoch nicht in den Laptop. Zu diesem Zeitpunkt sollte das LED-Licht am Adapter beleuchtet sein und der Adapter sollte kein Geräusch erzeugen. Wenn das LED-Licht nicht leuchtet und der Adapter summt, müssen Sie den fehlerhaften Adapter austauschen.
- Entfernen Sie den Akku des Laptops, während der Laptop nicht an den Adapter angeschlossen ist. Halten Sie die Taste “ Power ” 30 Sekunden lang gedrückt. Schließen Sie einen guten Adapter an den Laptop an und versuchen Sie, das System einzuschalten. Wenn das System mit dem Adapter eingeschaltet wird, jedoch nicht mit der Batterie, muss die Batterie ausgetauscht werden.
- Wenn Ihr Laptop nur mit einer guten Stromversorgung eingeschaltet wird, ist das Mainboard Ihres Laptops fehlerhaft und muss ausgetauscht werden.
Warum friert mein Laptop alle paar Minuten ein?
Ihr Laptop kann aufgrund von Hintergrundprogrammen, Viren in Ihrem System, Hardwareproblemen oder beschädigten Dateien in Ihrem System alle paar Minuten einfrieren.
Um dieses Problem zu beheben, dass Ihr Laptop alle paar Minuten eingefroren wird, müssen Sie die Hintergrundprogramme stoppen, die Malware entfernen, die Hardware überprüfen und die beschädigten Dateien von Ihrem Laptop löschen.
- Stoppen Sie die Hintergrundprogramme.
- Installieren Sie ein Antivirenprogramm, um Viren zu entfernen.
- Überprüfen Sie die Laptop-Hardware.
- Löschen Sie beschädigte Dateien.
- Öffnen Sie den “ Task Manager ” auf Ihrem Laptop und suchen Sie nach Hintergrundprogrammen wie Antiviren- und Spielediensten wie Steam und Origin, die im Hintergrund ausgeführt werden. Wenn diese Programme automatisch aktualisiert werden, friert der Laptop möglicherweise alle paar Minuten ein.
- Wenn Sie kein Antivirenprogramm in Ihrem Laptop installiert haben, kann Ihr Laptop über Viren und Malware verfügen, die schädliche Codes auslösen und dazu führen können, dass Ihr Laptop alle paar Minuten einfriert. Versuchen Sie, ein Antivirenprogramm herunterzuladen und einen Scan auszuführen.
- Überprüfen Sie die Laptop-Hardware auf Fehler oder falsche Einstellungen wie Datum und Uhrzeit, Speicher usw. Es kann Softwareprobleme wie nicht ordnungsgemäß installierte Gerätetreiber und beschädigte Treiber geben, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern.
- Sie können eine Systemprüfung durchführen, um beschädigte Dateien zu identifizieren und von Ihrem Computer zu löschen. Wenn diese beschädigten oder beschädigten Dateien versuchen, sich selbst zu reparieren, friert der Laptop möglicherweise alle paar Minuten ein.