Wenn Sie mit einer beschädigten Datei arbeiten, erhalten Sie möglicherweise eine Systemmeldung, die besagt, dass Sie eine beschädigte Datei haben. Darüber hinaus können Probleme beim Zugreifen, Öffnen oder Übertragen von Dateien auch auf eine mögliche Dateibeschädigung hinweisen.

Apropos, was die Beschädigung verursacht hat, es ist sehr wahrscheinlich, dass die Dateien auf dem USB-Laufwerk von einer bösartigen Anwendung betroffen waren. Abgesehen von Malware sind das plötzliche Entfernen des USB-Laufwerks oder ein plötzlicher Stromausfall während eines Lese-/Schreibvorgangs bekannte Ursachen für Dateibeschädigungen.

Sobald Sie sicher sind, dass die Datei beschädigt ist, sollte die Wiederherstellung die erste Denkrichtung sein. Obwohl Daten wiederherstellbar sind, beachten Sie bitte, dass die Chancen auf Wiederherstellung nach einer Beschädigung sehr gering sind. Unabhängig davon haben wir versucht, nützliche Methoden zu sammeln, um beschädigte Dateien von einem USB-Laufwerk wiederherzustellen.

Stellen Sie beschädigte Dateien vom USB-Laufwerk wieder her

Nachdem Sie nun einige Ursachen dafür kennen, warum eine Datei beschädigt werden kann, wollen wir nun sehen, wie Sie sie wiederherstellen können. Als Erstes können Sie überprüfen, ob die Datenblöcke auf Ihrem Laufwerk beschädigt sind. Dazu können Sie versuchen, einen Datenträgerscan durchzuführen.

Scannen Sie USB-Laufwerke

Sie können den Befehl chkdsk verwenden, um sowohl interne als auch externe Speichergeräte auf Fehler zu scannen. Sobald der Scan abgeschlossen ist, erstellt er basierend auf seinem Dateisystem einen Statusbericht für Ihr Laufwerk. Darüber hinaus werden Daten auf der Festplatte aufgelistet, behoben und versucht, sie wiederherzustellen.

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um Öffnen Sie Ausführen.
  2. Geben Sie cmd ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabetaste Eingabeaufforderung als Administrator öffnen.
    Befehlszeile ausführen Beschädigte Dateien vom USB-Laufwerk wiederherstellen
  3. Typ chkdsk <volume>: /r . Ersetze es mit dem USB-Laufwerksbuchstaben.
    Führen Sie die Festplattenprüfung aus Stellen Sie beschädigte Dateien vom USB-Laufwerk wieder her

Sie können das USB-Flash-Laufwerk auch über den Windows Explorer scannen.

  1. Drücken Sie Windows + E, um Öffnen Sie den Datei-Explorer.
  2. Klicke auf Dieser PC.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk, das Sie scannen möchten.
  4. Ich gehe zu dir Eigenschaften.
    Eigenschaften des USB-Laufwerks öffnen Stellen Sie beschädigte Dateien vom USB-Laufwerk wieder her
  5. Navigieren Sie zu Werkzeug Registerkarte und klicken Sie auf Kontrolle.
    usb drive check Stellen Sie beschädigte Dateien vom USB-Laufwerk wieder her
  6. Wählen Laufwerk scannen.

Dateieigenschaften korrigieren

Eine beschädigte Datei kann viele Dinge bedeuten. In einigen Fällen kann die Beschädigung dazu führen, dass sich das Dateiattribut ändert, was gleichzeitig dazu führt, dass die Datei ausgeblendet wird. Um dies zu beheben, können Sie versuchen, den Befehl ATTRIB auszuführen.

Der Befehl attrib kann Dateiattribute anzeigen, setzen oder entfernen. In unserem Fall löschen wir die Dateiattribute auf dem USB-Laufwerk, das die beschädigte Datei enthält.

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um Öffnen Sie Ausführen.
  2. Geben Sie cmd ein und drücken Sie Strg + Alt + Eingabetaste Eingabeaufforderung als Administrator öffnen.
  3. Typ ATTRIB -H -R -S /S /D X:*.* und drücken Sie die Eingabetaste.
    attrib-Befehl Beschädigte Dateien vom USB-Laufwerk wiederherstellen

Sobald der Befehl ausgeführt wird, sollten Sie die beschädigten Dateien auf dem Flash-Laufwerk sehen können.

Zurücksetzen auf vorherige Version

Windows verfügt über eine spezielle Sicherungsfunktion, die in allen Versionen von Windows nach Windows 7 verfügbar ist. Sie können das USB-Laufwerk wiederherstellen, wenn Sie diese Funktion zuvor aktiviert haben. Erstellt einen Verlauf von Dateidetails zu bestimmten Zeitpunkten.

Mit diesem Wiederherstellungspunkt stellt Windows beschädigte Dateien oder sogar Ordner wieder her.

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer.
  2. Rechtsklick auf USB-Stick und auswählen Eigenschaften.
    Eigenschaften des USB-Laufwerks öffnen Stellen Sie beschädigte Dateien vom USB-Laufwerk wieder her
  3. gehe zu Vorherige Version Ohr.
  4. Wählen Sie die neueste Version des USB-Laufwerks und wählen Sie aus Wiederherstellen.
    Wiederherstellung von USB-Laufwerken Stellen Sie beschädigte Dateien von einem USB-Laufwerk wieder her

Verwenden Sie eine Wiederherstellungssoftware

Wiederherstellung von USB-Laufwerken

Wenn keine der Lösungen funktioniert, können Sie versuchen, ein Wiederherstellungstool zu verwenden. Wiederherstellungstools verwenden komplexe Algorithmen und fortschrittliche Programmierung, um beschädigte Dateien von einem Speichergerät wiederherzustellen, und sollten in den meisten Fällen funktionieren.

Eine Sache, die Sie beachten sollten, ist, dass Sie beim Herunterladen von Festplattenwiederherstellungssoftware vorsichtig sein müssen. Es gibt Fälle, in denen die Wiederherstellungs-App selbst Malware enthält, die Ihr gesamtes System beschädigt.

Einige Vorsichtsmaßnahmen

Wenn Sie beschädigte Dateien vom USB-Flash-Laufwerk wiederherstellen können, empfehlen wir Ihnen, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass sich solche Vorfälle wiederholen.

Das erste, was Sie beachten sollten, ist, dass das abrupte Entfernen des USB-Flash-Laufwerks die Dateien oder das USB-Laufwerk selbst beschädigen kann. Stellen Sie also sicher, dass Sie das USB-Laufwerk erst entfernen, nachdem Sie mit der rechten Maustaste auf das Flash-Laufwerk geklickt und es ausgeworfen haben.

Scannen von USB-Flash-Laufwerken

Eine wichtige Vorsichtsmaßnahme, die Sie immer wieder treffen können, um eine Beschädigung von Dateien zu verhindern, besteht darin, Ihr USB-Gerät zu scannen. Wenn Sie Ihr Laufwerk scannen, durchsucht das System die Dateien und Ordner und sucht nach schädlichen Aktivitäten, die das USB-Laufwerk beeinträchtigen könnten.

  1. Drücken Sie Windows + E, um Öffnen Sie den Datei-Explorer.
  2. Ich gehe zu dir Dieser PC.
  3. Rechtsklick auf USB Laufwerk und klicken Sie auf Weitere Optionen anzeigen.
  4. Klicke auf Scannen Sie mit Microsoft Defender.
    scannen mit Defender Stellen Sie beschädigte Dateien von einem USB-Laufwerk wieder her
  5. Wählen Scanne jetzt.

Windows Defender startet den Scanvorgang und gibt Ihnen einen Bericht über die Details des Scans. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Scans hin und wieder ausführen.

Wenn auf Ihrem Computer ein Antivirenprogramm installiert ist, können Sie diese Anwendung auch zum Scannen von USB-Laufwerken verwenden.

Überprüfen Sie den Laufwerkstatus

Sie können den Status Ihres Speichergeräts mit SMART Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology (SMART) überprüfen. Es überwacht die an Ihr System angeschlossenen Speichergeräte und stellt fest, ob das Gerät ausfällt.

  1. Stecken Sie das USB-Flash-Laufwerk in den Computer
  2. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um Öffnen Sie Ausführen.
  3. Geben Sie cmd ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabetaste Eingabeaufforderung als Administrator öffnen.
  4. Typ wmic diskdrive get model, status und drücken Sie die Eingabetaste.
    Überprüfen Sie den Zustand des USB-Laufwerks Stellen Sie beschädigte Dateien vom USB-Laufwerk wieder her

Hier sehen Sie die Liste der mit dem System verbundenen Speichergeräte und deren Status. OK bedeutet, dass das Gerät kein Problem hat. Der Status wird angezeigt Pred Fail, wenn es ein Problem mit dem Gerät gibt.

Wenn Pred Fail angezeigt wird, empfehlen wir, Dateien von diesen USB-Flash-Laufwerken zu sichern.

Formatieren Sie das USB-Flash-Laufwerk

Das Formatieren von USB-Laufwerken entfernt nicht nur alle Daten vom Speichergerät, sondern versetzt es auch wieder in den Zustand, in dem es sich befand, als Sie es aus der Verpackung genommen haben. Auf diese Weise löscht das System alle Speicherblöcke und setzt sie zurück, wodurch das Risiko einer möglichen Datenbeschädigung eliminiert wird.

Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie die Dateien auf den USB-Laufwerken vor dem Formatieren sichern.

  1. Öffnen Sie diesen PC.
  2. Rechtsklick auf USB Laufwerk und auswählen Bilden.
    Formatieren des USB-Laufwerks Stellen Sie beschädigte Dateien vom USB-Laufwerk wieder her
  3. Wählen Sie Dateisystem als aus Fett32 das NTFS.
  4. Klicken Sie auf Start, um mit dem Formatierungsprozess zu beginnen.
    Dateiformat auswählen Beschädigte Dateien vom USB-Laufwerk wiederherstellen

Similar Posts