Das GNU Image Manipulating Program (GIMP) ist eine kostenlose Open-Source-Bildbearbeitungssoftware. GIMP ist eine praktikable Alternative zu den verfügbaren kostenpflichtigen Bildbearbeitungsprogrammen. Ein sehr nettes Feature in GIMP ist der Stencil-Effekt. Der Schabloneneffekt kann verwendet werden, um großartige Grafiken für Verpackungen und alles andere zu erstellen, wenn er richtig verwendet wird. Mal sehen Wie erstelle ich eine Schablone in GIMP?.
Eine Schablone ist ein Stück Material mit Löchern, die in Formen wie Buchstaben, Tiere oder eine beliebige Form geschnitten sind. Eine Schablone dient zum Reproduzieren von Designs, indem Tinte oder Farben über Löcher geführt werden, die in das Material auf der zu dekorierenden Oberfläche geschnitten werden.
Der Schabloneneffekt in GIMP ist einfach und kann mit zwei Bildern ausgeführt werden. Wenn Sie jedoch ein Bild verwenden, dupliziert GIMP das Bild für den Schabloneneffekt. Die Verwendung des Schabloneneffekts in GIMP ist sehr einfach. Mit seinem Klick Zeichne weiße Flächen Option können Sie auch die gleiche Schablone anders aussehen lassen.
So erstellen Sie die Schablone in GIMP
Um eine Schablone in GIMP zu erstellen, platzieren Sie ein oder zwei Bilder in GIMP. Konvertieren Sie eines der Bilder in Graustufen. Wählen Sie das Graustufenbild aus und gehen Sie zu Filter, dann Artistic, dann Stencil Carve. Wenn das Optionsfenster erscheint, wählen Sie das Bild aus, das Sie schnitzen möchten, und drücken Sie OK. Die Schablone wird erstellt, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. Schauen wir uns die beteiligten Schritte an.
- Öffnen Sie GIMP und richten Sie es ein
- Platzieren Sie Bilder in GIMP
- Ändern Sie ein Bild in Graustufen
- Machen Sie den Schabloneneffekt
- Speichern
1]Öffnen und richten Sie GIMP ein
Der erste Schritt besteht darin, GIMP zu öffnen. Dann geh zu Datei nachher Jung oder drücken Strg + N. dies wird die hervorheben Erstellen Sie ein neues Bild Dialogbox. Wählen Sie Ihre Einstellungen aus und drücken Sie dann OK, um die Auswahl zu bestätigen und die neue Bildleinwand zu öffnen.
2]Laden Sie die Bilder in GIMP
Der nächste Schritt besteht darin, die Bilder in GIMP zu laden. Denken Sie daran, dass für den Schabloneneffekt zwei Bilder erforderlich sind. Sie können ein Bild in GIMP platzieren, es wird es jedoch automatisch für den Schabloneneffekt duplizieren.
Um Bilder in GIMP zu platzieren, können Sie das Bild finden und es per Drag & Drop in GIMP ziehen.
Wenn Sie es per Drag & Drop in GIMP ziehen, erhalten Sie möglicherweise eine Meldung, in der Sie gefragt werden, ob Sie das Bild in einen RGB-Arbeitsbereich konvertieren möchten. Sie erhalten diese Meldung nicht bei allen Bildern, die Sie in GIMP platzieren.
Eine andere Möglichkeit, das Bild in GIMP zu platzieren, ist zu gehen Datei und danach Offen. Wenn das Datei öffnen Das Dialogfeld wird angezeigt. Suchen Sie nach dem Bild, wählen Sie es aus und klicken Sie darauf Offen. Die Datei wird in GIMP geöffnet, um mit dem Schabloneneffekt fortzufahren.
Dies ist eines der Bilder, die verwendet werden, um den Schabloneneffekt zu erzeugen.
Dies ist das andere Bild, das in GIMP verwendet wird, um den Schabloneneffekt zu erzeugen.
3]Konvertieren Sie ein Bild in Graustufen
Dieser Schritt erfordert, dass eines der Bilder Graustufen ist. Wenn Sie die Bilder schablonieren, funktioniert nur ein Graustufenbild. Wenn das Bild kein Graustufenbild ist, wird die Schablonenoption deaktiviert.
Um das Graustufenbild zu ändern, gehen Sie zur oberen Menüleiste und tippen Sie auf Bild nachher Weg nachher Graustufen. Sie werden sehen, dass das Bild sofort in Graustufen umgewandelt wird.
4]Machen Sie den Schabloneneffekt
Jetzt ist es Zeit, den Schabloneneffekt zu machen. Sie sehen das Bild oder die Bilder oben im GIMP-Fenster.
Klicken Sie auf das Graustufenbild. Wenn das Bild ausgewählt ist, gehen Sie zur oberen Menüleiste und klicken Sie darauf Filter nachher Dekor nachher Schablonenschnitzen.
Das Fenster mit den Schablonenoptionen wird geöffnet.
Du wirst sehen Bild zum Schnitzen, dort sehen Sie die Bilder, die in GIMP geöffnet sind. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, um die Bilder anzuzeigen. Das Bild, das Sie als auswählen Bild zum Schnitzen es wird oben sein und das ist das Bild, das in die Schablone geätzt wird. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie OK, um den Vorgang abzuschließen. Sie können Abbrechen drücken, um den Vorgang zu stoppen. Die Reset-Taste setzt alle Einstellungen auf die Standardwerte zurück.
Dies ist die Schablone, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. Bei diesem Schablonenschnitzen wurde die Option Weiße Bereiche feststecken ausgewählt.
Sie können auch die Option Weißen Bereich schnitzen deaktivieren und die Ergebnisse sehen anders aus.
Bei beiden Optionen war das geschnitzte Bild das Farbbild. Das verwendete Farbbild war Orangensaft. Die Orangen waren das in Graustufen gerenderte Farbbild.
Lesen Sie weiter: So scannen Sie ein Bild mit GIMP.