Warum wird meine CPU nicht erkannt?
Ihre CPU wird möglicherweise nicht erkannt, da sie nicht mit dem Motherboard kompatibel ist, falsche BIOS-Einstellungen, eine tote CPU oder lose angeschlossene CPU-Leistungsanschlüsse in den Steckplätzen vorhanden sind.
- CPU-Inkompatibilität
- BIOS-Einstellungen
- Tote CPU
- Lose CPU-Leistungsanschlüsse
- PCI-e nicht mit GPU verbunden
- CPU-Fans arbeiten nicht
CPU-Inkompatibilität
Wenn Ihre CPU nicht mit den Systemanforderungen kompatibel ist, wird sie vom System nicht erkannt. Die einzige Möglichkeit, dies zu beheben, besteht darin, die CPU durch eine kompatible zu ersetzen. Sie können die Kompatibilität der CPU überprüfen, indem Sie sich auf die offizielle Website Ihres Systemherstellers beziehen.
BIOS-Einstellungen
Die BIOS-Einstellungen können, wenn sie von den standardmäßig optimierten Einstellungen geändert werden, dazu führen, dass die CPU vom System nicht erkannt wird. Sie können dies beheben, indem Sie das BIOS-Setup eingeben und die Einstellung wieder in die Einstellung “ Optimized Default ” ändern.
Tote CPU
Eine tote CPU wird vom System nicht erkannt. Sie können ein totes CPU-Problem erkennen, indem Sie nach Symptomen wie dem eingeschalteten Computer suchen, aber sofort wieder ausschalten.
Lose CPU-Leistungsanschlüsse
Wenn die Netzanschlüsse der CPU lose angeschlossen oder falsch angeschlossen sind, wird die CPU vom System nicht erkannt. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie sicherstellen, dass die Anschlüsse fest und korrekt verbunden sind.
PCI-e nicht mit GPU verbunden
Wenn Sie eine GPU verwenden, stellen Sie sicher, dass diese an den PCI-e-Anschluss angeschlossen ist und die Einstellungen im BIOS-Setup aktiviert sind. Wenn dies nicht getan wird, wird die CPU im System nicht erkannt.
CPU-Lüfter funktionieren nicht oder mit falschen Geschwindigkeiten
Wenn die verschiedenen CPU-Lüfter auf unterschiedliche Geschwindigkeitswerte eingestellt sind, wird die CPU vom System nicht erkannt. Dies kann geändert werden, indem der BIOS-Bildschirm eingegeben und die verschiedenen Lüftergeschwindigkeitswerte in “ Ignoriert ” oder “ Nicht zutreffend ” geändert werden.
Was bedeutet das feste Debuglicht ( CPU nicht erkannt oder versagt )?
Durch die feste Debug-Leuchte ist die CPU nicht richtig ausgerichtet und nicht vollständig im Computersystem verriegelt. Der Hebel muss unter den Schlitz einrasten, um eine ordnungsgemäße Verbindung zwischen der CPU und anderen Komponenten des Computers sicherzustellen.

Was sind die Anzeichen einer toten CPU?
Die Anzeichen einer toten CPU können von einem Computer identifiziert werden, der sich einschaltet, aber es gibt keine Pieptöne oder Anzeigen auf dem Bildschirm.
Eine tote CPU kann dazu führen, dass sich der Computer einschaltet, während die Lüfter mit hoher Geschwindigkeit laufen, der Computer eingeschaltet wird, aber sofort ausgeht oder der Bildschirm einfriert.
- Der Computer schaltet sich ein, kein Bildschirm oder Piepton
- Der Computer schaltet sich ein, Lüfter laufen mit höchster Geschwindigkeit
- Der Computer schaltet sich ein und geht sofort aus
- Der Bildschirm gefriert nach einigen Minuten Einschalten
- Systemstoppfehler
Mein Motherboard erkennt meine CPU nicht
Wenn Ihr Motherboard die CPU nicht erkennt, liegt dies daran, dass Ihre CPU nicht mit dem Motherboard kompatibel ist, Die Netzanschlüsse sind nicht fest angeschlossen oder der PCI-e-Anschluss ist nicht an die GPU angeschlossen.
Sie können diese Probleme beheben, indem Sie die folgenden Lösungen ausprobieren:
- Setzen Sie das CMOS zurück, indem Sie zuerst den Computer ausschalten. Öffnen Sie das System, um das Motherboard freizulegen. Ändern Sie den CMOS-Jumper von der 1-2-Position in die 2-3-Position. Warten Sie fünf Minuten, bevor Sie es wieder in die ursprüngliche Position, dh 1-2 Position, ändern. Starten Sie den Computer neu.
- Überprüfen Sie die CPU-Leistungsanschlüsse, wenn sie ordnungsgemäß an den Steckplätzen angebracht sind.
- Wenn Sie eine GPU verwenden, stellen Sie sicher, dass der PCI-e-Anschluss mit der Grafikkarte Ihres Computers verbunden ist.
- Gehen Sie zur BIOS-Einstellung und ändern Sie sie in die Einstellung “ Optimierter Standard ”. Speichern Sie die Änderungen und beenden Sie das Setup.
- Fahren Sie Ihren Computer herunter und starten Sie neu, um festzustellen, ob das Problem weiterhin besteht. Dadurch wird höchstwahrscheinlich das Problem behoben, dass das Motherboard die CPU nicht erkennt.
CPU-Lüfter funktioniert, aber nicht erkannt
Der CPU-Lüfter funktioniert möglicherweise, wird jedoch aufgrund der falschen Lüftereinstellungen im BIOS-Setup Ihres Computers nicht erkannt.
Sie können dieses Problem beheben, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
- Starten Sie Ihren Computer neu. Drücken Sie die Taste “ F2 ”, “ F12 ” oder “ Del ”, um das Setup einzugeben. Drücken Sie die Taste, sobald das Logo Ihres Herstellers auf dem Bildschirm angezeigt wird.
- Wenn Sie den BIOS-Bildschirm betreten, klicken Sie auf die Registerkarte “ Power ” und wechseln Sie in der Liste, die auf dem Bildschirm angezeigt wird, zur Option “ Hardware Monitor ”.
- Wählen Sie die Option “ CPU-Lüftergeschwindigkeit ” und setzen Sie sie auf “ Ignoriert ”.
- Wählen Sie die Option “ Fahrgestellventilatorgeschwindigkeit ” und setzen Sie sie auf “ N / A ”.
- Wählen Sie die Option “ Power Fan Speed ” und setzen Sie sie auf “ Ignoriert ”.
- Dadurch wird der Fehler des CPU-Lüfters beseitigt, der funktioniert, aber nicht erkannt wird.
So beheben Sie eine neu erstellte CPU, die nicht erkannt wurde
Die neu gebaute CPU wird möglicherweise nicht erkannt, da das Motherboard die Sounds ausschaltet oder die Eingangsausgangsschilde aus dem Motherboard herauskurzeln.
Befolgen Sie die unten angegebenen Methoden zur Fehlerbehebung, um das Problem zu beheben, dass die neu erstellte CPU nicht erkannt wird.
- Entfernen Sie die GPU und einen RAM-Stick.
- Entfernen Sie den 8-poligen CPU-Stecker und schließen Sie ihn fest an.
- Schließen Sie das Motherboard an, das oben in den Abständen sitzt. Dies ist notwendig, da das Motherboard den Ton ausschaltet.
- Überprüfen Sie den Eingangsausgangsschild, um zu verhindern, dass er aus dem Motherboard heraus kurzgeschlossen wird.
Ryzen 7 CPU nicht erkannt
Die Ryzen 7-CPU wird möglicherweise aufgrund eines losen 8-poligen Kabels nicht erkannt. Sie können dies beheben, indem Sie das Kabel entfernen und fest zurücklegen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie Methoden zur Fehlerbehebung wie das Zurücksetzen des CMOS ausprobieren, indem Sie die unten angegebenen Schritte ausführen.
- Entfernen Sie die Hauptstromversorgung Ihres Computers und drücken Sie die Ein- 30 Sekunden lang auf den Netzschalter.
- Verkürzen Sie den CLR CMOS-Jumper, indem Sie einen Flachkopf-Schraubendreher mindestens fünfzehn Sekunden lang berühren.
- Schließen Sie die Hauptstromversorgung erneut an, um den Computer einzuschalten.
- Drücken Sie den Netzschalter des Computers.
- Tippen Sie wiederholt auf die Taste “ Del ”. Drücken Sie es nicht weiter. Ein Bildschirm, in dem Sie aufgefordert werden, die Taste “ F1 ” zu drücken, wird angezeigt.
- Drücken Sie die Taste “ F1 ”.
- Stellen Sie die Einstellung “ Optimierter Standard ” ein und drücken Sie die Taste “ OK ” auf der Registerkarte “ Beenden ”.
- Speichern Sie die Einstellungen und beenden Sie das BIOS-Setup. Dadurch wird das Problem behoben, dass die Ryzen 7-CPU nicht erkannt wird.
MSI MPG Z490 CPU nicht erkannt
Wenn die MSI MPG Z490-CPU nicht erkannt wird, kann dies auf eine inkompatible CPU, die verzerrte Position des Netzanschlusses, das BIOS-Problem oder das blinkende EZ-Debug-Licht zurückzuführen sein.
Sie müssen dies beheben, da die Anzeige des Monitors nicht angezeigt wird.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Problem zu lösen, dass die MSI MPG Z490-CPU nicht erkannt wird.
- Um zu überprüfen, ob Ihre CPU mit dem Motherboard Ihres Computers kompatibel ist, rufen Sie MSI.com auf, um den Kompatibilitätsbericht zu überprüfen.
- Geben Sie das Modell Ihrer CPU in die Suchleiste in der oberen rechten Ecke der Website ein. Drücken Sie “ Geben Sie ” ein, um die Übereinstimmungen zu finden.
- Wählen Sie unter dem Namen des Modells die Registerkarte “ Kompatibilität ”. Gehen Sie zur Registerkarte “ CPU ”, um die Namen kompatibler CPU-Modelle zu finden. Wenn Ihr CPU-Modell nicht in der Liste der kompatiblen Modelle angegeben ist, müssen Sie es durch das kompatible Modell ersetzen.
- Wenn Ihr CPU-Modell den Kompatibilitätstest besteht, überprüfen Sie die Position des CPU-Leistungssteckers. Es sollte fest angebracht sein, damit die CPU erkannt werden kann.
- Entfernen Sie die externen Komponenten wie USB-Geräte, USB-Sticks, Festplatten, PCI-e-Karten usw. vom Motherboard. Starten Sie den Computer neu. Wenn es eingeschaltet wird und das Display kommt, liegt das Problem bei den externen Geräten.
Trennen Sie die Hauptstromversorgung Ihres Computers. Ändern Sie den JBAT1-Jumper nach dem Entladen des Computers von seiner ursprünglichen Position auf 2-3 Positionen. Dadurch werden alle BIOS-Daten gelöscht. Dies muss das Problem beheben, dass die CPU in MSI MPG Z490 nicht erkannt wird.