Das Erhalten eines Signaltoncodes auf Ihrem Computer ist selten ein Zeichen, das Sie ignorieren sollten. Es zeigt normalerweise an, dass das System auf ein Problem gestoßen ist. Der Vorteil ist jedoch, dass wir das Problem mit Hilfe von Signaltoncodes behandeln und beheben können.

Wenn Ihr Computer unter einem Systemfehler oder einer Fehlfunktion leidet, die den Startvorgang unterbricht, können Sie den codierten Lautsprecher auf Ihrem Motherboard verwenden, um die Fehlerursache zu ermitteln. Da die Audiosignale von den Lautsprechern des Motherboards erzeugt werden, sind die Informationen normalerweise sehr zuverlässig und sollten gepflegt werden.

Sie müssen die aufeinanderfolgenden Signaltoncodes analysieren, um den möglichen Fehler zu bestimmen. Dieser Fehler kann bedeuten, dass der Computer nicht ordnungsgemäß gestartet werden kann, oder er kann auf ein anderes schwerwiegendes Problem mit dem Computer hinweisen. Je nach Motherboard-Hersteller kann jeder aufeinanderfolgende Ton eine andere Bedeutung haben.

Dieser Artikel erklärt alle Signaltoncodes für ASUS-Motherboards und -Laptops und was sie bedeuten.

Was sind Beep-Codes? Was meinen sie?

Schließen Sie den Lautsprecher an das Motherboard an. Asus-Piep-Codes

Wenn Sie Ihren Computer einschalten, führt er eine Reihe von POST-Tests (Power On Self-Test) aus, die überprüfen, ob die zum Betrieb des Computers erforderliche Computerhardware funktionsfähig ist. Sobald dieser Test abgeschlossen ist, gibt dieser Test einen kurzen Piepton aus, der anzeigt, dass der Computer den POST bestanden hat.

Das System bootet nur, wenn es den POST passiert. Wenn der Computer diesen ersten Test jedoch nicht besteht, erzeugt der an Ihr Motherboard angeschlossene Lautsprecher eine Reihe von Piepcodes, um Benutzer darauf hinzuweisen, dass mit dem System etwas nicht stimmt.

Signaltoncodes sind die erste und zuverlässigste Anleitung zur Behebung von Hardwareproblemen in einem System. Unter Bezugnahme auf die Daten aus dem POST piept das Motherboard und gibt die genaue Identität der ausgefallenen Komponente an. Da diese Pieptöne eigentlich ein kryptischer Code sind, werden sie als Codes bezeichnet: Beep Codes.

Signaltoncodes auf ASUS-Geräten

Nachdem wir nun die Signaltoncodes klar verstanden haben, sehen wir uns die Bedeutung der einzelnen Arten von Signaltoncodes auf Ihrem ASUS-Gerät an und was Sie tun können, um das Problem zu beheben.

Ein kurzer Piepton

Sobald Ihr Computer den POST bestanden hat, wird er wahrscheinlich einen kurzen Piepton abgeben. Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn der Computer beim Start einen kleinen Piepton von sich gibt. Dieser Piepton zeigt an, dass das System den Einschalt-Selbsttest bestanden hat und sich reibungslos und ohne Unterbrechung einschalten wird.

Ein langer und zwei kurze Pieptöne

RAM gibt Asus-Beep-Codes aus

Bei ASUS-Produkten bedeutet ein langer Piepton gefolgt von zwei kurzen Pieptönen, dass das System Probleme bei der Speichererkennung hat. Meistens generiert das System diese Codesequenz, wenn es den in Ihrem System installierten Speicher nicht erkennt.

Ein System kann Probleme beim Auffinden des Speichers haben, wenn es nicht an der Hauptplatine befestigt ist oder wenn das Speichermodul selbst beschädigt oder beschädigt ist.

Um zu überprüfen, ob dies zutrifft, können Sie versuchen, jeweils einen Speicherstick zu verwenden.

  1. Schalten Sie das System aus und Trennen Sie den Computer von jeder Steckdose.
    Asus-Socket-Piep-Codes entfernen
  2. Entfernen Sie alle Schrauben, die die Seitenabdeckung halten, um Zugang zum Motherboard zu erhalten.
    Entfernen Sie die Signaltoncodes der Asus-Seitenwand
  3. Jetzt Suchen Sie nach dem RAM-Steckplatz. Der RAM-Slot ist relativ groß und befindet sich in der Nähe der CPU.
    asus-hardwarekomponenten-beep-codes zurücksetzen
  4. Der RAM-Steckplatz hat Schlösser auf beiden Seiten. Entfernen Sie diese Sperren und Entfernen Sie das Speichermodul.
  5. Setzen Sie jeweils nur einen Speicher ein um den Defekt zu identifizieren.

Sobald Sie den fehlerhaften Speicher identifiziert haben, empfehlen wir, ihn sofort auszutauschen.

Ein langer und drei kurze Pieptöne

Asus Beep Codes Grafikkartenfehler

Ein langer und drei kurze Pieptöne bedeuten, dass das System auf Probleme mit der Grafikkarte gestoßen ist. Das Problem kann sein, dass das System die Karte aufgrund von Verbindungsproblemen nicht erkennt oder dass das Netzteil die Grafikkarte nicht mit genügend Strom versorgt.

Wenn Sie einen langen und drei kurze Pieptöne von der Hauptplatine hören, setzen Sie die Grafikkarte und alle ihre Kabel neu ein. Und schalte den Computer ein. Dadurch werden alle Fehler beseitigt, die möglicherweise aufgrund von losen Kabeln oder Verbindungsproblemen mit der Grafikkarte aufgetreten sind.

Wenn das nicht funktioniert, entfernen Sie die GPU vollständig von der Platine und führen Sie das System mit der integrierten GPU aus. Wenn Ihre CPU jedoch keine integrierte GPU hat, benötigen Sie eine separate Grafikkarte, um alles auf dem Bildschirm anzuzeigen.

A lang Vier kurze Pieptöne

Signaltoncodes für die CPU-Temperatur

Ein Ausfall einer Hardwarekomponente, z. B. des CPU-Lüfters, löst diese spezielle Art von Piepcode aus. Abgesehen davon, dass das Erreichen extremer CPU-Temperaturen oder CPU-Überspannung dazu führen kann, dass das Motherboard eine solche Fehlermeldung ausgibt.

Um dies zu beheben, empfehlen wir, die folgenden Schritte auszuführen, um das Piepen von Fehlercodes zu stoppen.

  • Niedrigere hohe CPU-Auslastung
  • Wärmeleitpaste wechseln
  • Ersetzen Sie die CPU-Lüfter
  • Netzteil wechseln

5 kurze Pieptöne CPU-Fehler

Fehler mit Asus-CPU-Piep-Codes

Wenn das System auf einen Fehler stößt, bei dem es die CPU nicht erkennen kann, gibt der Lautsprecher auf Ihrem Motherboard fünf kurze Pieptöne aus. Verbogene Stifte auf der Hauptplatine/CPU oder einer DOA-CPU könnten der Grund dafür sein, dass Sie die Fehlercodes erhalten.

Sie können versuchen, verbogene Stifte zu reparieren, wenn Sie nur wenige verbogene haben. Es ist jedoch eine schlechte Nachricht, wenn viele Pins an Ihrer CPU verbogen sind und Sie wahrscheinlich die CPU ersetzen müssen. Wenn keiner der Pins beschädigt ist, besteht eine gute Chance, dass die CPU selbst DOA ist.

Sie können auch das Stromkabel überprüfen, das die CPU speist. Dies ist ein 8-Pin-Kabel, das das Netzteil mit dem Motherboard verbindet und die CPU mit Strom versorgt. Wenn dieses Kabel beschädigt oder nicht richtig angeschlossen ist, kann das Motherboard Probleme haben, den Prozessor zu erkennen. Versuchen Sie, das Netzkabel neu anzuschließen, um das Problem zu beheben.

Zwei kurze Pieptöne

Zwei kurze Pieptöne bedeuten normalerweise, dass beim Schreiben von Daten in den Speicher ein Paritätsfehler aufgetreten ist. Paritätsfehler in einigen kritischen Systemdateien können auch zum Absturz des gesamten Systems führen. Ein häufiger Grund, warum ein System unter einem Paritätsfehler leidet, sind beschädigte oder fehlerhafte Speichermodule.

Um dies zu beheben, empfehlen wir, dass Sie jeweils einen Speicherstick verwenden, um den fehlerhaften zu identifizieren.

Beheben Sie den ASUS Beep Codes-Fehler

Wenn das Ersetzen einer bestimmten Komponente den Signaltonfehler nicht behebt, können Sie einige allgemeine Schritte ausprobieren.

Schließen Sie die Hardware erneut an

asus-hardwarekomponenten-beep-codes zurücksetzen

Sie können alle Komponenten Ihres Computers trennen und wieder anschließen, um zu überprüfen, ob der Signaltonfehler behoben wird. Manchmal können locker verbundene Hardwarekomponenten der Grund dafür sein, dass Ihr System sie nicht erkennt. Versuchen Sie also, Ihre Hardware erneut anzuschließen.

BIOS-Reset

asus bios beepcodes zurücksetzen

Das BIOS oder Basic Input Output System hat Zugriff auf das gesamte Motherboard und alle daran angeschlossenen Hardwarekomponenten. Sie können auch die BIOS-Einstellungen ändern, um die meisten Hardwarekomponenten zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn Sie die falsche Einstellung im BIOS geändert haben, kann dies dazu führen, dass das System Fehlercodes ausgibt

Das BIOS-Reset setzt alle BIOS-Einstellungen auf den Werkszustand zurück und behebt alle Piepcode-Fehlermeldungen.

AMI-BIOS-Piepcodes

ami BIOS asus Soundcodes

Alle oben aufgeführten Signaltoncodes gelten für ASUS-Motherboards und -Laptops. Die meisten Motherboards auf dem Markt verwenden jedoch das AMI-BIOS. Amerikanische Megatrends Inc. (AMI) verfügt über einen speziellen Satz von Signaltoncodes, die unterschiedliche Bedeutungen haben.

PiepcodesSinn
1 SignaltonFehler des Speicheraktualisierungstimers
2 PieptöneParitätsbitfehler
3 PieptöneLese-/Schreibfehler im Speicher
4 PieptöneSystem-Timer-Fehler
5 PieptöneProzessfehler
6 PieptöneTastatur-Controller-Fehler
7 PieptöneAllgemeiner Ausnahmefehler
8 PieptöneSpeicherfehler anzeigen
9 SignaltonROM-BIOS-Prüfsummenfehler
10 PieptöneCMOS-Shutdown-Lese-/Schreibfehler
11 SignaltonSchlechter Cache-Speicher

Alle diese Fehler sind wahrscheinlich auf beschädigten oder fehlerhaften RAM zurückzuführen. Sie können versuchen, jeweils ein Speichermodul zu verwenden, um festzustellen, ob dies der Fall ist. Wenn Ihr System nur über einen Speicherstick verfügt, empfehlen wir Ihnen, sich einen separaten RAM-Stick zu besorgen, um zu sehen, ob der vorherige defekt ist.

Der System-Timer-Fehler oder 4 Signaltöne können jedoch auch bedeuten: „Der integrierte Systemuhr-/Timer-Chip ist ausgefallen oder es liegt ein Speicherfehler in der ersten Speicherbank vor“. Wenn das Speichermodul das Problem nicht verursacht, ist es möglich, dass das Motherboard stirbt.

Similar Posts