In diesem Beitrag diskutieren wir, was es ist Thermisches GPU-Throttling und ob es schlecht oder gut für Ihren Windows-PC ist.
Wenn Sie das Beste aus Ihren PC-Spielen herausholen möchten, sind Sie durchaus in der Lage Grafikkarte wird betrogen. Allerdings ist es auch wichtig zu wissen, wann sich das Gerät im Thermal Throttling befindet. Fortgeschrittene PC-Spieler sollten das wissen, aber es ist nicht selbstverständlich, also haben wir uns entschieden, es zu erklären.
Nun sollte beachtet werden, dass Leistungsprobleme auf eine Reihe von Gründen zurückgeführt werden können. Aber manchmal ist die Ursache nicht so einfach wie ein alter oder beschädigter Treiber oder eine beschädigte Komponente. Einige Probleme sind sehr schwer zu finden, und dazu gehört die thermische GPU-Drosselung.
Was ist GPU Thermal Throttling?
Wenn Ihr Grafikprozess schnell ist, erwarten Sie erhöhte Frames pro Sekunde oder FPS. Außerdem sollten wir beachten, dass ein GPU-Takt die Geschwindigkeit des auf dem Gerät gefundenen VRAM ist. Sein Zweck besteht darin, Grafikinformationen vorübergehend zu speichern. Zum Beispiel Texturen, die sich unter anderem auf Ihr Spiel beziehen.
Wenn eine GPU eine schnelle Taktrate hat, bedeutet dies einfach, dass sie beim Speichern von Informationen effizienter ist. Denken Sie jedoch immer daran, dass eine höhere Taktrate die Bildraten im Vergleich zur Basistaktrate nicht besser verbessert. Dennoch kann es einen spürbaren Unterschied machen, also zögern Sie nicht, es zu verwenden.
Beachten Sie, dass höhere Taktraten normalerweise bedeuten, dass Ihre GPU härter als normal arbeiten muss und solche Dinge mehr Wärme erzeugen. Wenn die Hitze zu groß ist, kann die GPU einen Überhitzungszustand erfahren, der möglicherweise dauerhafte Schäden verursachen kann. Man sollte also lernen, die GPU-Temperatur zu kontrollieren.
Hier kommt thermisches Throttling ins Spiel. Es wurde entwickelt, um eine Überhitzung Ihrer GPU zu verhindern, indem die Taktraten auf eine überschaubarere Zahl reduziert werden.
Warum überhitzt eine GPU?
Wenn die Umgebungstemperatur Ihres Computers zu hoch ist, zieht Ihre GPU wahrscheinlich warme statt kühle Luft. Je heißer Ihr Computer wird, desto mehr Wärme wird von der GPU erzeugt und dies führt zu thermischer Drosselung.
In einigen Fällen drosselt Ihre GPU trotz der niedrigen Umgebungstemperatur immer noch thermisch. Dies ist wahrscheinlich auf eine überlastete GPU zurückzuführen. Beschränken Sie daher die Verwendung starker GPU-basierter Anwendungen für eine Weile, um der GPU Zeit zum Abkühlen zu geben.
Kann sich die Wärmedrosselung auf Ihre Spiele auswirken?
Ja, thermische Drosselung kann sich tatsächlich auf die Leistung Ihrer Spiele auswirken. In dem Moment, in dem eine GPU mit der thermischen Drosselung beginnt, werden Gamer einen sofortigen Rückgang ihrer Bildrate feststellen. Wenn die thermische Drosselung jedoch ihre Arbeit richtig macht, sollte das Problem mit dem Framerate-Drop bald behoben sein.
Wenn sich die GPU weiterhin überhitzt, besteht die Möglichkeit, dass das Spiel oder das gesamte Betriebssystem abstürzt. Aber nicht ohne visuelle Störungen im Spiel wie fehlende oder flackernde Texturen zu sehen.
Wenn sich Ihre GPU nun wiederholt ohne Hilfe überhitzt, müssen Sie auf lange Sicht mit dauerhaften Schäden rechnen, da diese Geräte nicht immun sind und nicht ewig halten.
Lektüre: Das Konzept von Shared GPU Memory vs. Dedicated GPU Memory wird erklärt
Woher weiß ich, ob meine GPU thermisch gedrosselt wird?
Ihre Lüftergeschwindigkeit wird sich wahrscheinlich erhöhen und der Computer wird anfangen, laute Geräusche zu machen. Erwarten Sie außerdem Verlangsamungen und mögliche Abstürze, wenn das System versucht, sich vor potenziellen Schäden zu schützen.
Bei welcher Temperatur schaltet sich die GPU ab?
Lektüre: So aktivieren oder deaktivieren Sie die Leistungsdrosselung in Windows.