Beim Einrichten eines Windows-Desktops oder -Laptops ist der CPU-Lüfterfehler eine häufige Fehlermeldung. Normalerweise wird die Benachrichtigung angezeigt, nachdem ein Computer aufgrund von Überhitzung heruntergefahren wurde. Dies liegt daran, dass der Lüfter (oder die Lüfter) die Hardware nicht ausreichend kühlen können.
Obwohl dies nicht bequem ist, zeigen die CPU-Fehlerwarnung und das erzwungene Herunterfahren, dass die Schutzmaßnahmen des Computers vorhanden sind. Wenn die Lüfter jedoch nicht richtig funktionieren und der Laptop weiterhin überhitzt, können verschiedene Hardwarekomponenten dauerhaft beschädigt werden.
Es gibt mehrere Techniken, um die Ursache der Überhitzung und der auftretenden Fehlermeldungen zu ermitteln und zu beheben.
Wie tritt der CPU-Lüfterfehler auf?
CPU-Lüfterfehler treten normalerweise während des Start- oder Startvorgangs auf. es erscheint nicht während der normalen Verwendung von Windows. Der Fehlertext ist normalerweise einer der folgenden:
- “CPU-Lüfterfehler!” sagt die Fehlermeldung.
- „CPU Fan Error“ ist eine häufige Fehlermeldung.
Was verursacht CPU-Lüfterfehler?
Es gibt mehrere Gründe, warum Computerbenutzer möglicherweise die entsprechende CPU-Lüfter-Fehlerbenachrichtigung im POST sehen. Um das Lüfterproblem Ihres Computers zu beheben, müssen Sie zunächst verstehen, warum Sie diese Meldung erhalten.
- Die Faninfos unter BIOS Die Schnittstelle ist nicht richtig konfiguriert.
- Aufgrund von Staub oder schlechter Qualität läuft der Prozessorlüfter sehr langsam.
- Überprüfen Sie Ihre CPU-Lüftereinstellungen
- CPU-Lüfter sind beschädigt oder defekt, was zu Überhitzungsproblemen des Computers führt.
Die Lüfterinformationen in der BIOS-Oberfläche sind falsch eingestellt
Bevor Sie diese CPU-Lüfter-Fehlerwarnung erhalten, haben Sie versehentlich oder absichtlich die BIOS-Schnittstelle geöffnet, um die CPU-Lüfter-Informationen zurückzusetzen? Ehrlich gesagt, wenn Ihr Computer die angeschlossenen CPU-Lüfter nicht erkennen kann oder die Lüftergeschwindigkeit überhaupt nicht erkennen kann, weil Sie die Lüftereinstellungen nicht richtig angepasst haben, liegt das daran, dass Sie die Lüftereinstellungen nicht richtig geändert haben.
Aufgrund von Staub oder schlechter Qualität läuft der Prozessorlüfter sehr langsam
In den meisten Fällen treten größere Probleme mit CPU-Lüftern auf, wenn der CPU-Lüfter sehr langsam läuft oder nicht mehr funktioniert, weil die verwendeten Lüfter im Laufe der Zeit mit Staub verstopft wurden oder der Lüfter von schlechter Qualität ist. Inspizieren und reinigen Sie daher die CPU-Lüfter.
Überprüfen Sie Ihre CPU-Lüftereinstellungen
Sind Sie sicher, dass die CPU-Lüfter Ihres Computers richtig angeschlossen sind? Haben Sie kürzlich Ihre CPU-Lüfter angeschlossen oder Ihren Computer abgestürzt/gebootet, was zu einem Problem oder Verbindungsverlust geführt hat? Möglicherweise treten Probleme mit dem Ausfall des CPU-Lüfters auf, wenn der CPU-Lüfter nicht richtig daran befestigt ist. Schließen Sie es also für eine Chance wieder an.
CPU-Lüfter sind beschädigt oder defekt, was zu Überhitzungsproblemen des Computers führt
Wenn die Probleme mit der Lüfteranpassung nicht durch die oben genannten Faktoren verursacht werden, sollten Sie danach möglicherweise überprüfen, ob Ihr CPU-Lüfter physische Probleme hat.
Nehmen wir zum Beispiel an, Ihre Lüfter sind schwer beschädigt oder kaputt und können nicht mehr richtig funktionieren. In diesem Fall wird zweifellos eine CPU-Lüfter-Fehlermeldung auf dem Startbildschirm Ihres Computers angezeigt, sodass Sie einige der schwerwiegenderen Überhitzungsprobleme vermeiden können, wie z. B. plötzliches Einfrieren Ihres Computers, unerwarteter Computerabsturz, langsamer Computer usw. usw.
Wie wird man den CPU-Lüfterfehler los?
Hier sind die Listen mit Methoden, die Sie ausprobieren können, um CPU-Lüfterfehler zu beseitigen:
- Verringern Sie in Ihrem BIOS die Standardlüftergeschwindigkeit.
- Die Steuerung der CPU-Lüftergeschwindigkeit ist deaktiviert. es ist im BIOS.
- Überprüfen Sie Ihr Material.
- Diagnostizieren und beheben Sie Hardwareprobleme
- Fehlerbehebungssoftware
- Ändern Sie den Standort Ihres Computers.
- Hören Sie auf, Ihren Computer zu übertakten
- Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen frei sind
- Stellen Sie sicher, dass die CPU-Lüfter sauber sind
- Untersuche den Lüfter deines Computers
Verringern Sie in Ihrem BIOS die Standardlüftergeschwindigkeit
- Rufen Sie das BIOS Ihres Computers auf.
- Gehen Sie zu den Lüftereinstellungen für die CPU. Je nach Motherboard können sich die Abschnitte ändern. Suchen Sie nach allem, was mit der CPU-Lüftersteuerung zu tun hat, die normalerweise im Abschnitt „Erweiterte Einstellungen“ verfügbar ist.
- Suchen Sie nun nach der Einstellung für die RPM-Benachrichtigungssteuerung. 600 U/min sollten die Standardeinstellung sein (Umdrehungen pro Minute).
- Reduzieren Sie die Standarddrehzahl auf 300 und speichern Sie Ihre Änderungen.
- Verlassen Sie das BIOS und starten Sie den Computer neu.
Die Steuerung der CPU-Lüftergeschwindigkeit ist deaktiviert. es ist im BIOS
- Beginnen Sie, indem Sie in Ihr BIOS gehen.
- Gehen Sie zu den oben erwähnten vorherigen Einstellungen.
- Suchen Sie nach dem Abschnitt mit dem Titel “Display”.
- Um die Änderungen zu überschreiben und zu übernehmen, ändern Sie die CPU-Lüftergeschwindigkeit.
- Suchen Sie nach Verbesserungen, sobald Sie Windows starten.
Überprüfen Sie Ihr Material
- Stellen Sie sicher, dass die Lüfteranschlüsse sicher sind. Untersuchen Sie den Motherboard-Anschluss.
- Entfernen Sie den Lüfter und entstauben Sie ihn gut. Zur Reinigung kann Druckluft verwendet werden.
- Überprüfen Sie, ob der Lüfter eingeschaltet ist und ordnungsgemäß funktioniert.
- Tragen Sie Wärmeleitpaste erneut auf, um die CPU-Temperatur zu senken.
- Alle Probleme im Zusammenhang mit dem CPU-Lüfterfehler beim Start sollten danach verschwunden sein. Bringen Sie Ihren Computer zur Diagnose und Reparatur vorbei, wenn das Problem weiterhin besteht.
Sie können auch den Heizkörper austauschen, was ein einfacher Vorgang ist.
Diagnostizieren und beheben Sie Hardwareprobleme
Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie das Vertrauen haben, den Computer zu entfernen und die Lüfter selbst zu inspizieren. Fehlt Ihnen dieses grundlegende Verständnis, empfehlen wir Ihnen, Ihr System von einem Experten vor Ort überprüfen zu lassen.
Überprüfen Sie Ihren Lüfter auf physische Schäden, indem Sie diese Schritt-für-Schritt-Verfahren befolgen.
- Entfernen Sie das Glas des Prozessorgehäuses, um die an der Hauptplatine angebrachten Lüfter freizulegen, nachdem Sie Ihren Computer ausgeschaltet haben.
- Überprüfen Sie als Nächstes, ob alle Kabel für jeden Lüfter fest angeschlossen sind und keine Kabel lose sind.
- Schalten Sie danach das System ein, aber ersetzen Sie das Glas nicht. Beobachten Sie die Ventilatoren, um sicherzustellen, dass sie sich nicht drehen.
- Wenn sich ein Lüfter nach erneuter Überprüfung der Kabel nicht dreht, ist der Lüfter möglicherweise defekt und muss ersetzt werden.
- Herzlichen Glückwunsch, wenn alle Lüfter funktionsfähig sind. Ihre Lüfter scheinen nicht physisch beschädigt zu sein und die Fehlermeldung scheint das Ergebnis einer Softwarefehlfunktion zu sein.
Fehlerbehebungssoftware
Wenn die Lüfter in der Hardwarediagnose ordnungsgemäß zu funktionieren scheinen, wird das Problem höchstwahrscheinlich durch einen Softwarefehler verursacht. Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Problem zu beheben:
- Drücken Sie die Taste F10, um die BIOS-Einstellungen zu öffnen, nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben (Auflösung kann je nach Hersteller variieren).
- Gehen Sie jetzt zum Abschnitt Lüftersteuerung. Der Hardwaremonitor befindet sich in einigen BIOS normalerweise unter Erweiterte Einstellungen, während er in anderen möglicherweise nur eine separate Registerkarte hat.
- Stellen Sie sicher, dass die Q-Fan-Steuerungsoption auf der CPU aktiviert ist.
- Danach bemerken Sie möglicherweise die niedrigere Geschwindigkeitsbegrenzung des CPU-Lüfters. Setzen Sie diese Option auf Ignorieren und starten Sie Ihren Computer neu.
- Prüfen Sie, ob dies Ihr Problem löst.
Ändern Sie den Standort Ihres Computers
Selbst wenn der Lüfter Ihres Computers hart arbeitet, kann es an einem Ort mit viel Hitze oder Sonnenlicht dazu führen, dass er überhitzt und nicht mehr funktioniert. Erwägen Sie, Ihren Computer in einen kühleren Raum zu stellen oder sicherzustellen, dass er tagsüber nie direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Hören Sie auf, Ihren PC zu übertakten
Das Übertakten verursacht eine erhebliche Erhöhung der Systemwärme, die von den Basislüftern nicht bewältigt werden kann. Schaltkreise können beschädigt werden, was zu häufigen Abschaltungen und Überhitzungsproblemen führt.
Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen frei sind
Um die Kanäle zu reinigen, entfernen Sie die Bürste von Ihrem Staubsauger und saugen Sie mit voller Kraft Staub und Schmutz auf. Alternativ den Staub mit einer Luftpistole entfernen.
Stellen Sie sicher, dass die CPU-Lüfter sauber sind
Schalten Sie Ihren Computer aus, trennen Sie ihn von der Stromquelle und öffnen Sie dann das Gehäuse für diesen Schritt. Reinigen Sie das Innere mit einer Luftpistole oder Druckluft aus der Dose und entfernen Sie Staub, sobald Sie es öffnen. Reiniger sollten nirgendwo aufgesprüht werden, da dies zu schweren Schäden an verschiedenen Komponenten führen kann.
Untersuche den Lüfter deines Computers
Untersuchen Sie die Lüfter physisch, während Ihr Computer eingeschaltet ist, um sicherzustellen, dass sie sich nicht gelockert oder verrutscht haben. Mit einem Schraubendreher oder Klebstoff sollten Sie Ihre Lüfter je nach Typ befestigen können.
Häufige Fragen
Warum zeigt mein Computer einen CPU-Lüfterfehler an?
Beim Einrichten eines Windows-Desktops oder -Laptops ist das Problem mit dem CPU-Lüfter eine häufige Fehlermeldung. Normalerweise wird die Benachrichtigung angezeigt, nachdem ein Computer aufgrund von Überhitzung heruntergefahren wurde. Dies liegt daran, dass der Lüfter (oder die Lüfter) die Hardware nicht ausreichend kühlen können.
Was passiert, wenn der CPU-Lüfter ausfällt?
Überhitzung ist ein Problem bei lüfterlosen Prozessoren. Die CPU kann bis zur Zündung überhitzen und irreversible Schäden verursachen. Wenn eine CPU ausfällt, kann sie auch das Motherboard und andere zugehörige Komponenten mitnehmen. Wenn der Computer kontinuierlich mit einem toten CPU-Lüfter läuft, geht die CPU kaputt.
Wie behebe ich einen CPU-Lüfterfehler?
Ändern Sie den Standort Ihres Computers.
Hören Sie auf, Ihren Computer zu übertakten.
Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen frei sind.
Stellen Sie sicher, dass die CPU-Lüfter sauber sind.
Untersuche den Lüfter deines Computers.
Berücksichtigen Sie die Platzierung Ihres CPU-Lüfters.
Erwägen Sie die Verwendung eines anderen CPU-Lüfter-Headers.
Sehen Sie sich im BIOS die CPU-Lüftereinstellungen an.