Warum schaltet sich mein HP Laptop immer wieder aus?
Ein HP Laptop kann aufgrund von Überhitzung, fehlerhaftem Akku, veraltetem BIOS oder Speicherleckage weiter ausgeschaltet werden.
Einige dieser Probleme können auf Fahrlässigkeit der Kunden ’ zurückgeführt werden, andere sind jedoch sicher, dass die Herstellung eine schlechte Qualitätskontrolle vornimmt.
- Überhitzung: Dies kann eine Ursache für das häufige Herunterfahren von HP Laptops sein. Vielleicht überhitzt sich Ihr Laptop, wenn Sie daran arbeiten, und irgendwie funktionieren auch die Kühlsysteme nicht. Möglicherweise müssen Sie die Wärmepaste ersetzen und prüfen, ob das Heizproblem gelöst ist oder nicht.
- Batteriefehler: Als erstes müssen Sie überprüfen, ob der Laptop funktioniert, wenn er an den Akku oder nur an das Ladegerät angeschlossen ist. Wenn es nicht funktioniert, bedeutet dies, dass das Ladegerät oder der Akku defekt sind.
- Gedächtnisleck: Sie können feststellen, ob ein Speicherproblem vorliegt oder nicht, ob Ihre Augen einen Systemabsturz mit einem blauen Bildschirm bemerken.
- Veraltet BIOS: Wenn das BIOS veraltet ist, kann ein HP Laptop heruntergefahren werden.
- Instabiles Netzteil: Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung Ihres Laptops stabil ist. Eine instabile Stromversorgung kann eine häufige Abschaltung verursachen.
So reparieren Sie einen HP Laptop, der sich immer wieder ausschaltet
Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um das Problem beim Herunterfahren Ihres Laptops zu beheben:
- Überprüfen Sie, ob die Stromeingabe in Ordnung ist. Wenn Ihr Laptop an eine Steckdose angeschlossen ist, muss er den Laptop ordnungsgemäß mit Strom versorgen. Wenn Sie einen Bildschirm sehen, der flackert, ist dies sicherlich die Steckdose, die Ihrem Laptop nicht genügend Strom geben kann.
- Das BIOS muss auf dem neuesten Stand sein. Denken Sie daran, das BIOS Ihres Laptops schrittweise zu aktualisieren, d. H. Vielleicht haben Sie seit Ihrer letzten Aktualisierung 6 BIOS-Updates. In diesem Fall müssen Sie alle diese sechs Updates durchgehen und sollten nicht zur neuesten BIOS-Version springen.
- Wenn Sie immer noch Zeuge der häufigen Abschaltung sind, benötigen Sie eine Wärmeüberwachungs-App wie HWmonitor, Real Temp, HWinfo usw. Über diese Apps können Sie die thermische Temperatur überprüfen. Wenn Sie jedoch Anomalien wie häufiges Überhitzen und nicht schnelles Zurückkommen zum Standard feststellen, ist es möglicherweise an der Zeit, die thermische Paste zu ändern oder die Lüfter zu reparieren.
- Vielleicht ist es ein Hardwarefehler. Es ist jedoch besorgniserregend, dass Sie die Hardwareprobleme Ihres Laptops nicht beheben können. Sie können lediglich sicherstellen, ob es allen anderen Teilen gut geht oder nicht. Besuchen Sie dann das nächstgelegene Servicecenter oder rufen Sie einen Experten an, um weitere Korrekturen durchzuführen.
- Stehen Sie immer noch vor diesem Problem? Vielleicht ist es ein Virus! Führen Sie sofort einen Malware-Scan auf Ihrem Laptop durch und ergreifen Sie geeignete Maßnahmen. Aktualisieren Sie Ihre Antivirus-Software oder kaufen Sie eine neue.
Vielleicht ist es lange her, dass Sie Ihren Laptop zur Wartung genommen haben. Diese langfristige Pause könnte die Verarbeitung von Laptops beeinträchtigt haben. Besuchen Sie so schnell wie möglich ein HP Service Center für eine staubfreie, reibungslose und schnelle Verarbeitung.
Der HP Laptop schaltet sich beim Starten immer wieder aus
Das Problem, beim Starten herunterzufahren, ist ein ziemlicher Kopfschmerz. Und das Problem kann die Benutzer verwirren, da dieses Problem innerhalb von Sekunden gelöst werden kann oder einige Dollar kosten kann.
Meistens sind die Probleme jedoch Überhitzung, fehlerhafte Batterie, Hardwareprobleme und Softwarekonflikte.
- Batterie
Wenn Ihr Gerät keine ordnungsgemäße Ladung hat, wird es heruntergefahren. Wenn die Ladung jedoch in Ordnung ist, die Maschine jedoch kurz nach dem Einschalten heruntergefahren wird, kann der Akku wahrscheinlich keine Ladung mehr halten.
Es kann passieren, wenn der Akku alt ist; Möglicherweise sind alle Ladegeräte beschädigt, oder irgendwie funktioniert der DC Jack auf Ihrem Laptop nicht richtig. In dieser Situation müssen Sie möglicherweise das ersetzen, was nicht funktioniert.
- Hitze
Übermäßige Hitze von der Grafikkarte, dem Speicher, der CPU und dem Lüfter für die Festplatte kann die Hauptursache für das zufällige Herunterfahren Ihres Laptops sein. Sie können die Komponenten in Ihrem Laptop ersetzen, die ausfallen. Wenn der Lüfter nicht funktioniert, ist möglicherweise zu viel Staub darauf untergebracht. Reinigen Sie die Lüfter regelmäßig mit Druckluft.
- Hardware
Möglicherweise handelt es sich bei der Hardware Ihres Laptops um Konflikte, die zu einer vorzeitigen Abschaltung führen. Es ist nicht so einfach, die interne Hardware eines Laptops zu entfernen. Sie können jedoch die externen Festplatten entfernen.
Wenn Ihr Laptop seinen Startvorgang abgeschlossen hat, werden die externen Festplatten erfolgreich wieder platziert und es wird festgestellt, ob das Herunterfahren erneut erfolgt.
- Software
Softwareprobleme können aus vielen Gründen auftreten, aber das häufigste ist Malware. Wenn Ihr HP Laptop über eine Firewall verfügt, kann dies durch bestimmte Startdienste verhindert werden, die Ihr Laptop für den Betrieb benötigt.
Entfernen Sie die unnötigen Startprogramme von Ihrem Windows-Systemkonfigurationstool.
Ich habe die grundlegende Fehlerbehebung zusammen mit den Ursachen erwähnt. Wenn die oben genannten Aktionen Ihr Problem nicht beheben können, prüfen Sie, ob die Stromversorgung des Laptops das System mit angemessener Stromversorgung versorgen kann. Ansonsten konsultieren Sie einen Experten und lassen Sie ihn den Rest für Sie erledigen.
Der HP Laptop schaltet sich zufällig aus
Wie jedes andere elektronische Gerät kann auch Ihr HP Laptop Sie beunruhigen. Wenn die Benutzer sehen, dass sich ihr Laptop ohne Benachrichtigung ausschaltet und dieser Vorfall häufig auftritt, ist dies sicherlich ziemlich frustrierend. Aber Sie müssen verstehen, dass es viele Gründe dafür geben kann, und es gibt auch Lösungen.
Gründe, warum sich ein HP Laptop zufällig ausschaltet
- Überhitzung
- Hardwarefehler
- Fehlerhafte Batterie
- Virusinfiziertes System
- Eine lange Pause von der Laptop-Wartung
- Ram-Konflikte
- Instabiles Netzteil
Wie man repariert
- Überhitzung ist die häufigste Ursache für die meisten Probleme bei jedem elektronischen Gerät. Auf jedem Laptop gibt es Autokühlungstechnologie. Überprüfen Sie, ob es richtig funktioniert oder ob es Zeit ist, die thermische Paste zu ändern. Sie können auch ein Kühlkissen kaufen, um das Problem zu beheben.
- Wie beim Überhitzen von Hardware ist ein Fehler kein häufiges Problem. Es kann nicht fehlerhaft sein. Dieses Problem erfordert eine ausreichende Behandlung des Fachwissens.
- Batteriefehler treten nur auf, wenn Sie den Laptop lange Zeit verwenden. Ein weiterer Grund ist übermäßiges Laden. Stellen Sie sicher, dass der Akku die gleichen Ampere hat, die Ihr Laptop benötigt. Wenn der Akku leer ist, halten Sie den Laptop angeschlossen.
- Ein virusinfizierter Laptop kann die gesamte Software betreffen und eine zufällige Abschaltung verursachen. Aktualisieren Sie Ihr Antivirenprogramm sofort und führen Sie einen Virenscan durch, um die Malware zu entfernen.
- Egal, ob Ihr HP Laptop die neueste Version ist oder nicht, bringen Sie Ihren Laptop zu einer regelmäßigen Überprüfung zum Service Center, um ihn reibungslos zu nutzen.
- RAM-Absturzprobleme können zufällig auftreten. Um diese Art von Problem zu beheben, nehmen Sie Ihren Ram heraus, reinigen Sie ihn und hängen Sie ihn dann erneut an.
- Wenn Sie immer dann mit dem Abschaltproblem konfrontiert sind, wenn Ihr Laptop angeschlossen ist, ist vorhersehbar, dass das Problem die Stromversorgung ist. Ändern Sie Ihre Stromversorgungsquelle und stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop jetzt mit genügend Strom versorgt wird.
Der HP Laptop schaltet sich beim Einstecken immer wieder aus
Wenn sich Ihr Laptop beim Einstecken immer wieder ausschaltet, liegt ein Fehler in der Stromversorgung vor. Vielleicht bekommt der Laptop nicht genug Strom, um betrieben zu werden. Ich empfehle Ihnen, in dieser Situation die folgende Fehlerbehebung durchzuführen:
Überprüfen Sie die Leistungseinstellungen
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den leeren Ort des Desktops
- Wählen Sie Eigenschaften
- Klicken Sie auf die Registerkarte Bildschirmschoner
- Klicken Sie unten auf die Ein- / Aus-Taste
- Überprüfen Sie, welche Einstellungen beim Einstecken in Wechselstrom vorgenommen werden
CPU-Probleme
Die meisten CPUs verfügen über die Technologie, die ihre Geschwindigkeit begrenzt, wenn sie nicht an eine Stromquelle angeschlossen werden. Aufgrund dieser Technologie nimmt die Hitze ab und die Akkulaufzeit nimmt zu.
Wenn die CPU jedoch angeschlossen ist, läuft sie mit voller Geschwindigkeit —, die Abschaltung kann aufgrund übermäßiger Wärme oder Stromversorgung durch eine langfristige CPU-Arbeit erfolgen.
Überprüfen Sie die Laptop-Temperatur
Überhitzung gibt kein Problem, da jedes System über seine Technologie zur Steuerung der Wärme verfügt. Die Besorgnis tritt auf, wenn diese Kühltechnologie nicht richtig funktioniert.
Staubige Laptop-Lüfter können die Temperatur Ihres Laptops dramatisch erhöhen.
Andernfalls müssen Sie möglicherweise die thermische Paste ersetzen.
HP Laptop schaltet sich aus, wenn er ausgesteckt ist
Wenn sich der Laptop ohne Benachrichtigung ausschaltet, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine fehlerhafte Stromversorgung.
Wenn das Abschaltproblem auftritt, wenn der Laptop den Netzstecker gezogen wird, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen fehlerhaften Akku.
Ändern Sie die Energieverwaltungseinstellungen
- Klicken Sie auf das Startmenü
- Typ Netzteil
- Klicken Sie auf Powerplan bearbeiten
- Klicken Sie auf Erweiterte Leistungseinstellungen ändern
- Erweitern Sie nun das Prozessor-Leistungsmanagement, indem Sie auf das Prozessor-Strommanagement klicken
- Klicken Sie aus den angezeigten Shells auf den maximalen Prozessorzustand
R.Batterietreiber einbauen
- Suchen Sie den Gerätemanager
- Klicken Sie auf Batterien, um sie zu erweitern
- Klicken Sie schrittweise mit der rechten Maustaste auf jede ACPI-Option
- Jetzt deinstallieren
- Wenn die Deinstallation abgeschlossen ist, starten Sie den Laptop neu
Trennen Sie den Akku
- Stellen Sie den Laptop herunter und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
- Schrauben Sie alle Schrauben ab, um auf die Batterie zuzugreifen
- Wenn Sie den Akku sehen können, trennen Sie ihn vorsichtig
- Warten Sie 15 Minuten
- Schließen Sie nun den Akku wieder an und schalten Sie Ihr System ein
BIOS aktualisieren
Manchmal kann das häufige Abschaltproblem auftreten, wenn Ihr Chipsatz oder BIOS nicht die neueste Version ist. Verwenden Sie den HP Support Assistant, um sie zu suchen oder zu aktualisieren und zu installieren.
Ersetzen Sie die Batterie
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Akku die Ladung nicht halten kann, kann eine Fehlerbehebung diese nicht beheben. Es ist Zeit, dass Sie den Akku wechseln.
HP Laptop schaltet sich wegen Überhitzung aus
Die häufigste Ursache für übermäßiges Essen ist der Fehler in der thermischen Basis oder im Lüfter. Lösen Sie beim Kauf eines Kühlkissens das Überhitzungsproblem nicht und versuchen Sie dann die folgenden Korrekturen.
Allgemeine Fehlerbehebung
Es ist die einfachste Fehlerbehebung, wenn der Laptop überhitzt, um ihn unter freiem Himmel zu bringen. Es hilft den Fans, angemessen zu blasen, und allmählich kühlt sich der Laptop ab. Eine andere Sache, die Sie tun können, ist sofort und zieht es aus der Steckdose, da sich das Netzkabel erwärmen kann.
Ändern Sie die Energieoptionen
- Klicken Sie auf das Bedienfeld und finden Sie Hardware und Sound heraus
- Suchen, Planeinstellung ändern
- Dann erweiterte Leistungseinstellungen
- Klicken Sie auf das Prozessor-Power-Management
- Klicken Sie auf den maximalen Prozessorstatus und ändern Sie ihn in 70 bis 75%
Hardwarefehler
Die Überhitzung des Laptops kann durch fehlerhafte Hardware verursacht werden. Dies kann die Grafikkarte, der Speicher, der Prozessor usw. sein. In der Situation, die Sie durchführen können, gibt es viele Fehlerbehebungen. Besuchen Sie das nächstgelegene HP Service Center und reparieren Sie es sofort.
Hitze sinkt
Lose Kühlkörper können häufig die Überhitzung verursachen. Sie können die an Ihren Prozessor angeschlossene Heat-Szene leicht lokalisieren. Reinigen Sie es, fetten Sie den Kühlkörper neu und setzen Sie ihn wieder ein.
H.P. Laptop schaltet sich aus, wenn der Zug bewegt wird
Wenn der Laptop beim Verschieben heruntergefahren wird, kann der Akku die Gründe sein. Vielleicht stellt es eine schlechte Verbindung zum Laptop her.
Wenn es entfernbar ist, ersetzen Sie es. Gehen Sie die folgende Liste durch und prüfen Sie, ob dies hilfreich ist:
- Führen Sie die Diagnose insbesondere auf der Festplatte aus und prüfen Sie, ob sie veraltet sind. Andere Dinge können zum Herunterfahren führen.
- Überprüfen Sie, ob der Akku lose ist. es ist nicht richtig angebracht.
- Wenn Sie den Laptop lange verwenden, ist es vielleicht an der Zeit, ihn zu ersetzen. Gehen Sie zum Servicecenter und stellen Sie sicher, dass.
- Führen Sie einen Virenscan durch und prüfen Sie, ob Ihr Laptop mit Viren infiziert ist.
- Vielleicht verursacht der Bildschirm oder der AC Jack einen Shortout im Motherboard. Bewegen Sie in dieser Situation den Laptop nicht, wenn dies durch Bewegen verursacht wird.
- Wenn die Ladung voll ist, sie aber während der Bewegung heruntergefahren wird, kann dies die Schuld des DC Jack sein. Wenn der Laptop nicht angeschlossen ist, verursacht der DC Jack möglicherweise einen Stromstoß und der Laptop wird heruntergefahren. Entfernen Sie den DC Jack und gegebenenfalls andere leicht entfernbare Hardware.
Überprüfen Sie, ob die obige Liste Ihnen helfen kann. Trotzdem empfehle ich Ihnen, das nächstgelegene Geschäft einmal zu besuchen, da für einen Laptop ohnehin eine regelmäßige Wartung erforderlich ist.