Warum ist mein Port nach der Weiterleitung geschlossen?

Ein Port kann nach der Portweiterleitung geschlossen werden, da mehrere Router angeschlossen sind, die falsche IP-Adresse konfiguriert wurde oder weil die Firewall-Einstellungen den Port blockieren.

  • Mehrere Router sind angeschlossenWenn mehrere Router angeschlossen sind, müssen Sie alle eingehenden Signale vom Router 1 an den Router 2 senden. Definieren Sie die Portweiterleitungsregeln in Router 2.
  • Falsche IP-Adresse Wenn die falsche IP-Adresse in der Portweiterleitungsregel vorhanden ist, kann dies zu einem geschlossenen Port führen. Die IP-Adresse muss auf den PC oder Computer gerichtet sein, an den Sie die Verbindung senden möchten.
  • Firewall-Einstellungen des Routers Einige Firewall-Regeln erlauben keine offenen Verbindungen, obwohl Sie möglicherweise alle Regeln korrekt festgelegt haben. In diesem Fall können Sie entweder die Firewall vollständig ausschalten oder die Einstellungen auf die Mindestsicherheitseinstellung reduzieren.

Warum ist Port 80 nach der Weiterleitung immer noch geschlossen?

Port 80 kann nach der Weiterleitung aufgrund einer falschen Routerkonfiguration, mehrerer Router im selben Netzwerk oder weil der ISP den Port blockiert hat, weiterhin geschlossen werden.

Einige Gründe, warum Port 80 nach der Weiterleitung geschlossen wird:

  • Die Website zur Hafenprüfung ist ausgefallen– Jede Übertragung benötigt eine externe Website, um zu überprüfen, ob der Port 80 geöffnet ist oder nicht. Wenn die Website zum Überprüfen des Ports ausgefallen ist, können Sie den Status des Ports nicht überprüfen.
  • Router-Konfiguration– Wenn Ihr Router UPnP / NAT-PMP-kompatibel ist, stellen Sie bitte sicher, dass UPnP / NAT-PMP aktiviert und aktiviert ist, während der DMZ-Modus deaktiviert ist.
  • Mehrere Geräte im Netzwerk– falls Sie mehr als einen Router in Ihrem Netzwerk haben, Drehen Sie dann entweder den mittleren Router in eine Brücke und konfigurieren Sie nur einen Router oder legen Sie manuell die Weiterleitungsregeln für alle Router fest. Die Automatikübertragung erfolgt nur für den Router, der direkt mit dem Computer verbunden ist.
  • Von ISP blockierter Port– Oft hat Ihr ISP die Ports blockiert oder die Übertragung deaktiviert. Erkundigen Sie sich bei Ihrem ISP und bitten Sie ihn, einen für Sie zu öffnen.

Warum ist Port 25565 nach der Portweiterleitung immer noch geschlossen?

Port 25565 kann nach der Weiterleitung geschlossen werden, da eine Firewall den Port blockiert, die falsche IP-Adresse konfiguriert ist oder keine Verbindung zum lokalen Host hergestellt werden kann.

Einige Gründe, warum Port 25565 nach der Weiterleitung geschlossen wird:

  • Firewall-Blockierungsport – Die Firewall-Einstellungen verhindern, dass eine Übertragung erfolgt. Konfigurieren Sie es richtig, damit eingehende Übertragungen übergeben werden können.
  • Falsch Konfiguration – Die IP-Adressen können falsch konfiguriert werden. Sie müssen die genaue Adresse des Computers angeben.
  • Probleme mit externen IP-Adressen – Überprüfen Sie, ob Sie eine Verbindung zum Server oder Localhost herstellen können. Wenn Sie eine Verbindung über Internal 192 herstellen können, handelt es sich um ein externes Problem, und Sie müssen sich mit Ihrem ISP in Verbindung setzen.

Der Hafen wurde nach der Portweiterleitung immer noch blockiert

So öffnen Sie einen blockierten Port nach der Weiterleitung:

  1. Suchen Sie nach der IP-Adresse Ihres Routers, um auf die Konfigurationsseite zuzugreifen
    • Für Windows – Starten Sie > Einstellungen > Netzwerk und Internet > Anzeigen von Netzwerkeigenschaften > Aktivieren Sie Standard-Gateway
    • Für Mac – Apple-Menü > Systemeinstellungen > Netzwerk > Erweitert > TCP / IP > Überprüfen Sie die Nummer rechts von ‘ Router. ’
  1. Öffnen Sie eine Browser-Registerkarte und die Adresse wird in Schritt 1 ermittelt
  2. Wenn Sie die Konsole des Routers betreten haben, suchen Sie nach dem Abschnitt ( “Port Forwarding”. Je nach Router ) Suchen Sie nach
    1. Port vorwärts
    2. Spielen
    3. Virtuelle Server
    4. Firewall
    5. Erweiterter Schutz
  3. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein und öffnen Sie Ihren gewünschten Port
    • Anwendungsname / Beschreibung
    • Servicetyp – Möglicherweise TCP- oder UDP-Typ, falls Sie nicht sicher sind, beide Optionen zu verwenden
    • Starten Sie – Dies ist für den eingehenden, geben Sie den Bereich der Ports ein und beginnen Sie mit der niedrigsten Zahl
    • Geben Sie am Ende von – die höchste Nummer Ihres Bereichs ein, falls Sie mehrere Ports öffnen
  1. Es wird nach der privaten IP-Adresse des PCs oder Geräts gefragt. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Informationen genau eingeben.
  2. Speichern und Anwenden der Einstellungen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Router neu starten, sobald Sie die Ports konfiguriert haben.

Was tun, wenn Port 22 geschlossen ist?

Muss ich den Router nach der Portweiterleitung neu starten?

Es wird empfohlen, Ihren Router und Ihr Modem nach der Konfiguration der Portweiterleitung neu zu starten.

  • Ziehen Sie zuerst den Stecker und dann Ihr Modem ab
  • Warten Sie 20 30 Sekunden
  • Schließen Sie zuerst Ihr Modem an
  • Warten Sie weitere 10 Sekunden
  • Schließen Sie jetzt den Router an
  • Halten Sie die Geduld 2 Minuten lang aufrecht
  • Testen Sie Ihre Verbindung

D-Link-Portweiterleitung funktioniert nicht

Die Portweiterleitung ist ein Problem bei vielen D-Link-Modellen. Das Beste an den D-Link-Routern / -Modems ist jedoch, dass fast alle über dieselbe Benutzeroberfläche und dieselben Navigationssysteme verfügen.

Alle Modelle der folgenden Serie

  • DAP
  • DCM
  • DFL
  • DHP
  • DI
  • DIR
  • DSL
  • DVG
  • DWL

Bevor ich Ihnen die Schritte sage, müssen Sie einige andere wichtige Informationen kennen. Einige der Grundkomponenten für die Portweiterleitung in einem D-Link-Router / Modell sind

  • Verfügbare Ports zur Weiterleitung
  • IP / Mac-Adresse des Zielgeräts
  • TCP- oder UDP-Protokolle oder beides nach Ihren Wünschen
  • WAN-Portdetails

So beheben Sie D-Link Port Forward, der nicht funktioniert

Geben Sie eine der folgenden URLs in die Adressleiste Ihres Browsers ein

  • http://dlinkrouter
  • http://dlinkrouter.local
  • http://192.168.0.1
  1. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein ( Standard: admin )
  2. Gehen Sie zur erweiterten Registerkarte > Fort Forwarding
  3. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben der Regel, die Sie aktivieren möchten. Wählen Sie für die vordefinierten Felder aus der Dropdown-Liste aus, damit der Rest manuell eingegeben werden kann.
  4. Geben Sie entweder die IP-Adresse des Zielcomputers oder -geräts ein oder wählen Sie in der Dropdown-Liste die entsprechenden Optionen für DHCP-Clientoptionen aus
  5. Klicken Sie auf Speichern und starten Sie Ihr Modem und Ihren Router neu

TP-Link-Portweiterleitung funktioniert nicht

Wenn Sie einen TP-Link-Router oder ein Modem haben, sind Sie der Implementierung der Portweiterleitung bereits einen Schritt näher gekommen.

Die folgenden Schritte betreffen das Modell TL-WR940N, es funktioniert jedoch auch nahtlos für Modelle wie TP-Link AC1200 und TP-Link AC1750.

Befolgen Sie die folgenden Schritte:

  1. Richten Sie eine statische IP-Adresse für den Computer oder das Gerät ein, an das Sie weiterleiten möchten. Wenn Sie dies nicht tun, wird der Port möglicherweise geschlossen, sobald Sie den Router neu starten.
  2. Starten Sie Ihren Browser und rufen Sie die Homepage des TP-Link-Routers ( auf. Verwenden Sie die Standardadresse – 192.168.1.1 )
  3. Geben Sie nun den Benutzernamen und das Kennwort ein. Standardmäßig ist es auf admin festgelegt
  4. Wählen Sie im Menü auf der linken Seite die Option Portweiterleitung und dann die Schaltfläche Neu hinzufügen in der Mitte des Bildschirms
  5. Jetzt müssen Sie die Nummer des Ports eingeben, an dem Sie das Getriebe weiterleiten möchten. Für Xbox kann es sein
  1. TCP – 3074
  2. UDP – 3074
  3. Geben Sie im Feld IP-Adresse die IP-Adresse des Zielgeräts ein, die das Protokoll ( TCP, UDP, auswählt, oder beides ) und klicken Sie dann in der Dropdown-Liste neben Status auf die Schaltfläche Aktiviert.
  4. Klicken Sie auf Speichern und Beenden, und jetzt können Sie loslegen.

Wichtig: Die Portweiterleitungsfunktion ist nicht mit bestimmten Modellen – der Archer-Serie ( TP-Link AC1200, TP-Link AC1750 und anderen Modellen dieser Serie ) kompatibel

Netgear Port Spedition funktioniert nicht

Wenn Sie einen Netgear-Router / ein Netgear-Modem haben und die Portweiterleitung nicht funktioniert, gibt es keinen Grund zur Sorge. In wenigen einfachen Schritten zeige ich Ihnen, wie Sie es konfigurieren.

Ohne Portweiterleitung können Sie keinen Remotezugriff auf Ihren Computer erhalten.

Diese Schritte sind mit den meisten Modellen von Netgear – Nightgear, Nighthawk, AC-Serie, Orbi-Serie, CG-Serie usw. kompatibel.

  1. Öffnen Sie Ihren Browser und melden Sie sich mit der Standardadresse auf der Netgear-Router-Homepage an
  2. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein, standardmäßig den Administrator
  3. Wählen Sie die Registerkarte Erweitert im linken Bereich
  4. Gehen Sie nun zum Abschnitt Port Forwarding / Port Triggering
  5. Wählen Sie die Schaltfläche Benutzerdefinierter Dienst hinzufügen
  6. Geben Sie alle Details ein
  • Gerätename / Maschinenname
  • Port starten
  • Hafen beenden
  • IP-Adresse des Zielgeräts
  • Servicetyp – TCP / UDP

Speichern Sie die Änderungen und beenden Sie die Konfigurationsseite

Asus Port Spedite funktioniert nicht

Asus-Router bieten in allen Modellen eine grundlegende Firewall. Es schützt Sie vor unerwünschten Eingriffen über das Internet. Möglicherweise müssen Sie jedoch Ports für bestimmte Spiele oder den Fernzugriff öffnen.

Die folgenden Schritte funktionieren gut für die verschiedenen Modelle wie ASUS RT-AC53 AC750, Asus AC1900 RT AC68U, ASUS RT-AC88U AC3100, Asus RT-AC55UHP AC1200 und Asus RT AC3200.

  1. Richten Sie die IP-Adresse des Geräts ein, an das Sie den Port weiterleiten möchten
  2. Geben Sie 192.168.1.1 in die Adressleiste des Browsers ein und geben Sie die Anmeldeseite des Routers ein
  3. Der Standardbenutzername und das Standardkennwort sind auf admin gesetzt
  4. Klicken Sie in der linken Leiste auf WAN und wählen Sie oben Virtual Server / Port Forwarding
  5. Aktivieren Sie das Optionsfeld neben Portweiterleitung aktivieren
  6. Klicken Sie auf Neu und fügen Sie die folgenden Details hinzu
  1. Servicename
  2. Port Range
  3. Lokale IP, lokaler Port
  4. Protokoll
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen und dann Speichern und beenden Sie

Sie können sich bei allen Online-Freihafenprüfern erkundigen, ob die Konfigurationen ordnungsgemäß funktionieren.

Similar Posts