Warum sinkt die Lautstärke in meinem Fernseher immer wieder von selbst?
Der Grund, warum die Lautstärke Ihres Fernsehgeräts von selbst immer weiter sinkt, liegt darin, dass Sie möglicherweise eine fehlerhafte Fernbedienung, Probleme mit dem IR-Sensor oder einen Softwarefehler haben.
Fehlerhafte Fernbedienung
Der erste Verdächtige, wenn Sie mit Ihrem Fernseher auf ein technisches Problem stoßen, ist Ihre Fernbedienung. Ihre Fernbedienung kann die Lautstärkeregelung bewirken.
Wenn die Fernbedienung ein Problem hat, kann dies Auswirkungen auf Einstellungen wie Helligkeit, Kanäle und Lautstärke haben, wodurch die Helligkeit des Fernsehgeräts unregelmäßig schwankt.
Dies kann auch dazu führen, dass sich der Ton auf Ihrem Fernseher ohne Vorwarnung auf und ab bewegt.
Probleme mit dem IR-Sensor
Ein elektrisches Gerät, das als IR-Sensor bekannt ist, sendet Licht aus, um Objekte in der Nähe zu erkennen. Sowohl ein IR- als auch ein Lichtsensor sind häufig in Fernsehgeräten zu sehen.
Wenn ein Fernseher auf eine funktionierende Fernbedienung reagiert, ist der IR-Sensor des Geräts betriebsbereit. Sie können eine betriebsbereite Fernbedienung verwenden, die speziell für das Fernsehgerät entwickelt wurde, oder eine universelle Fernbedienung, um einen IR-Sensor an einem Fernsehgerät zu testen, um festzustellen, ob er funktioniert.
Wenn es kaputt ist, werden Sie Probleme wie das Volumen bemerken, das von selbst schwankt.
Softwarefehler
Ihr Fernseher zeigt möglicherweise an, dass auf verschiedene Weise ein Softwareproblem vorliegt. Eine der häufigsten ist jedoch das Ändern der TV-Lautstärke.
Die meisten Fernseher sind mit Software ausgestattet, mit der die Leistung gesteuert und verbessert werden soll. Dadurch werden häufig alle Befehle überschrieben, die Sie mit der TV-Fernbedienung oder den Tasten erteilen.
Es besteht eine gute Möglichkeit, dass Sie sich mit einem Softwareproblem befassen, wenn das Problem nicht mit Ihrer Fernbedienung oder Ihren IR-Sensoren liegt.

Wie man TV-Volum zufällig repariert, geht von selbst zurück.
Um zu beheben, dass Ihr TV-Volume zufällig von selbst ausgeht, sollten Sie Ihre Fernbedienung ersetzen, den IR-Sensor reparieren oder die Software zurücksetzen.
Ersetzen Sie Ihre Fernbedienung
Der einfachste Ansatz, um die Ursache des Problems zu bestimmen, besteht darin, die Fernbedienung auszuschalten, den Akku zu entfernen, damit er nicht mit Ihrem Fernseher kommunizieren kann, und dann zu beobachten, was passiert.
Sobald Ihre Fernbedienung repariert wurde, sollten diese Probleme verschwinden. Eine universelle TV-Fernbedienung wird dringend empfohlen, wenn das Problem noch besteht.
IR-Sensor reparieren
Wenn die Fernbedienung nicht repariert werden muss, das Problem jedoch weiterhin besteht, sollten Sie jetzt die Rückseite öffnen, um auf den IR-Sensor des Fernsehgeräts zuzugreifen.
Seien Sie bei der Arbeit an der Elektronik des Fernsehgeräts immer vorsichtig, da diese Teile dazu neigen, Ladungen auf ihren Kondensatoren aufzubauen.
- Schalten Sie zunächst den Netzstecker aus und entfernen Sie Ihren Fernseher vom Fernsehständer
- Entfernen Sie danach die hintere Platte
- Ein IR-Sensor befindet sich in der Basis des Fernsehgeräts
- Wenn Sie es finden können, prüfen Sie, ob das Kabel, das das Haupt-Motherboard des Fernsehgeräts mit dem IR-Sensor verbindet, defekt ist oder nicht
- Wenn es kaputt ist, kann ein schneller Drahtwechsel und Löten das Problem beheben
Software zurücksetzen
Um Softwareprobleme auf Ihrem Fernseher zu beseitigen, müssen Sie es werkseitig zurücksetzen. Dies hat keinen Einfluss auf die Verfügbarkeit von Kanälen und Shows und setzt nur alle Einstellungen auf Ihrem Fernseher zurück.
- Wählen Sie Benutzereinstellungen auf Ihrem Fernseher aus, um dieses Problem zu beheben
- Dort sollte die Option zum Zurücksetzen der Fabrik verfügbar sein
- Ihr Fernseher funktioniert nach einem Werksrücksetzen wahrscheinlich einwandfrei, wenn der Lautstärkeregler die Ursache für Probleme ist
So beheben Sie TV-Volumes zufällig auf Null
Um das TV-Volume zufällig auf Null zu reduzieren, müssen Sie die automatischen Lautstärkepegel auf Ihrem Fernseher korrigieren.
Möglicherweise hören Sie plötzliche Lautstärkeregelungen, wenn die AVL Ihres Fernsehgeräts nicht ordnungsgemäß konfiguriert ist. Die Richtlinien zur Unterstützung Ihrer AVL lauten wie folgt:
- Sie sollten die Schaltfläche “ Home ” oder “ Menü ” Ihrer Fernbedienung auswählen
- Wählen Sie im Menü “ Einstellungen ” oder “ Installation ”
- Wählen Sie die Optionen “ Sound ” oder “ Audio ”
- Klicken Sie auf AVL. Schalten Sie die Einstellung aus, wenn sie bereits aktiviert ist
- Löschen Sie das Menü, bevor Sie wiederholt die Fernsehkanäle wechseln. Sie haben eine Lösung gefunden, wenn der Lautstärkepegel gleich bleibt
Warum hat mein Fernseher plötzlich keinen Ton mehr?
Der Grund, warum Ihr Fernseher plötzlich keinen Ton mehr hat, könnte ein Problem mit der Kopfhörerbuchse sein.
Wenn etwas an Ihre Kopfhörerbuchse angeschlossen ist, kann Ihr Fernseher keine lauten Geräusche abspielen. Dies kann dazu führen, dass der Fernseher plötzlich keinen Ton mehr hat und keine einfachen Korrekturen mehr aufweist.
Wie kann man einen Fernseher ohne Ton als Bild reparieren?
Um einen Fernseher ohne Ton als Bild zu reparieren, sollten Sie die Kopfhörerbuchse überprüfen und alles entfernen, was daran angeschlossen ist.
Ihr Fernseher spielt kein Audio ab, das Sie hören können, wenn etwas in den Anschluss eingehängt ist, wie es nur normal ist, wenn Sie keine Kopfhörer an haben, um nichts zu hören.
Wenn Sie sich fragen, wo befindet sich die Kopfhörerbuchse des Fernsehgeräts? Je nach Hersteller und Typ Ihres Fernsehgeräts befindet sich der Anschluss möglicherweise an der Seite oder auf der Rückseite.
Stellen Sie sicher, dass an Ihrem Fernseher nichts in die Kopfhörerbuchse gesteckt ist. Wenn vorhanden, entfernen Sie es und prüfen Sie, ob das Audio auf Ihrem Fernseher zurückkehrt.
Warum ist meine TV-Lautstärke niedrig?
Der Grund, warum Ihr TV-Volumen niedrig bleibt, liegt darin, dass Ihre Fernbedienung oder Ihr Steuerschalter möglicherweise defekt oder festgefahren ist.
Die Tasten auf Ihrer Fernbedienung können blockiert sein, Ihr Fernsehgerät automatisch einschalten oder Sie daran hindern, Aktivitäten auszuführen.
Eines der Haushaltsgegenstände, die am häufigsten verwendet werden, ist die TV-Fernbedienung. Manchmal bleibt Schmutz in den Spalten der Fernbedienung stecken und führt zu Fehlfunktionen.
Um den gesamten Schmutz zu entfernen, müsste die Fernbedienung zerlegt werden.
Warum sinkt die Lautstärke meines Vizio-Fernsehers immer wieder?
Der Grund, warum die Lautstärke Ihres Vizio-Fernsehers immer weiter sinkt, liegt in den erweiterten Audioeinstellungen des Fernsehgeräts.
Schuld daran sind möglicherweise Konflikte zwischen dem Programm oder Gerät, das Sie anzeigen möchten, und den erweiterten Audioeinstellungen des Fernsehgeräts, insbesondere SRS TruVolume.
- Wählen Sie mit den Pfeiltasten und der Schaltfläche Okay die Option “ Audio ”, indem Sie die Menüschaltfläche Ihrer VIZIO-Fernbedienung drücken.
- Um die Einstellung auszuschalten, verwenden Sie die linke und rechte Pfeiltaste, um zur Option ‘ Volume Leveling ’ zu gelangen und sie auszuschalten.
Warum sinkt die Lautstärke auf meinem Roku-Fernseher immer wieder?
Der Grund, warum die Lautstärke Ihres Roku-Fernsehgeräts immer weiter sinkt, könnte in den erweiterten Audioeinstellungen liegen.
Diese Einstellungen stellen möglicherweise automatisch die Lautstärke ein, und ein Softwarefehler verringert möglicherweise Ihre Lautstärke. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um dieses Problem zu beheben:
- Drücken Sie dreimal die Wiedergabe- / Pause-Taste.
- Sie können auch zu Einstellungen, System und erweiterten Systemeinstellungen navigieren.
- Wählen Sie Werksrücksetzen, gefolgt von Einstellungen für TV-Audio / Bild zurücksetzen.
- Diese Option löscht keine Ihrer Apps. Stattdessen werden die Audioeinstellungen zurückgesetzt.
- Auf einigen Roku-Fernsehern finden Sie Einstellungen zum Zurücksetzen, indem Sie zu Optionen gehen und die Toneinstellungen auswählen.
Warum sinkt die Lautstärke meines LG-Fernsehers immer wieder?
Der Grund, warum die Lautstärke Ihres LG-Fernsehers immer weiter sinkt, liegt in einem Konfigurationsfehler, den Sie mit einem Werksrücksetzen beheben können.
Wenn Sie also versehentlich etwas angegeben haben, ist ein Werks-Reset eine gute Lösung, um diese Einstellungen umzukehren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Schalten Sie Ihren LG-Fernseher ein und drücken Sie dann die Home-Taste auf Ihrer Fernbedienung.
- Wählen Sie im TV-Menü Einstellungen.
- Wählen Sie im Menü Allgemein die Option Auf die ersten Einstellungen zurücksetzen.
- Nachdem Sie dies getan haben, werden Sie von Ihrem LG TV aufgefordert, den Reset zu bestätigen.
- Wenn Sie das Reset-Passwort eingeben, werden die Einstellungen Ihres Fernsehgeräts auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Warum sinkt die Lautstärke auf meinem Samsung-Fernseher immer wieder?
Der Grund, warum die Lautstärke Ihres Samsung-Fernsehers immer weiter sinkt, liegt darin, dass der Soundsensor die Lautstärke automatisch anpasst.
- Normalerweise funktioniert der Flip-Button von links nach rechts, Dies bedeutet, dass Sie es nach links drehen können, um den Soundsensor Ihres Samsung-Fernsehers einzuschalten, oder nach rechts, um ihn auszuschalten.
- Ein anderer Ansatz, um festzustellen, ob der Soundsensor Ihres Samsung-Fernsehers ein- oder ausgeschaltet ist, besteht darin, das Popup-Fenster auf dem Bildschirm anzuzeigen.
Warum sinkt die Lautstärke auf meinem Hisense-Fernseher immer wieder?
Der Grund, warum die Lautstärke Ihres Hisense-Fernsehers immer wieder sinkt, liegt in einer Fehlfunktion der Lautstärkeregelung.
Die häufigste Ursache dafür, dass das Fernsehen die Lautstärke automatisch senkt, scheint ein Mechanismus zur Steuerung der Lautstärke der defekten Platine zu sein. Trennen Sie die Lautstärkeregelung des Boards, um das Problem mit Ihrem Hisense-Fernseher zu beheben.
Sie können die folgenden Schritte verwenden, um dieses Problem zu beheben:
- Bitte schalten Sie Ihren Fernseher aus und entfernen Sie ihn aus der Steckdose.
- Entfernen Sie die Rückseite Ihres Fernsehgeräts.
- Es wäre am besten, wenn Sie jetzt die eingebauten Lautstärkeregler dort finden würden.
- Hilfe hierfür erhalten Sie möglicherweise im Handbuch des Eigentümers für Ihr TV-Modell.
- Trennen Sie die Steuerelemente, nachdem Sie sie gefunden haben.
- Schließen Sie anschließend die Rückseite Ihres Fernsehgeräts wieder an und montieren Sie das Gerät wieder.
- Schließen Sie den Fernseher wieder an und schalten Sie ihn ein.
- Überprüfen Sie mit der Fernbedienung die Lautstärke.