Die Hauptursachen für das Einfrieren eines Lenovo-Laptops ist die Überhitzung der Festplatte oder veraltete Treiber und Malware auf dem System.
Computer ist überhitzt:
Überhitzung führt zum Einfrieren während der Arbeit an der Maschine. Wir müssen das Benutzerhandbuch lesen, um zu wissen, dass dies erforderlich ist. Wenn sich der Laptop nicht in gutem Zustand befindet, beginnt er zu überhitzen.
Wenn Sie stundenlang einen Laptop verwenden, der Lüfter nicht richtig funktioniert und nicht richtig belüftet ist, wird die Maschine überhitzt, wodurch sie immer wieder eingefroren wird.
Malware:
Malware und Viren sind häufige Ursachen für das Einfrieren eines Laptops. Überprüfen Sie kürzlich installierte Programme mit Malware-Scan-Software, um Probleme zu identifizieren.
Software-Updates:
Manchmal führt die Arbeit mit Software, insbesondere Software von Drittanbietern, zum Einfrieren, wenn aktuelle Updates erforderlich sind. Durch die Verwendung einer alten Softwareversion wird das System langsam und mitten in der Arbeit aufgehängt.
Warum friert der Lenovo-Laptop beim Start ein?
Laptops, die während des Startvorgangs einfrieren, sind ein Hinweis auf interne Probleme, normalerweise in der Hardware.
Unzureichendes Gedächtnis kann beim Start einfrieren oder ein Malware-Problem darstellen. Es kann verschiedene Systemfehler geben, die zum Einfrieren des Laptops führen.
Schnittstelle des Startups
Laptops booten von CD- oder USB-Laufwerken. Es benötigt Boot-Dateien für die weitere Bewegung. Wenn ein CD- oder USB-Laufwerk ohne Betriebssystem angezeigt wird, friert es ein und bildet einen schwarzen Bildschirm.
Hardware
Es ist wichtig, sich gut um das System zu kümmern, insbesondere um zu überprüfen, ob sich die Hardware in einem guten Zustand befindet. Wenn sie nicht in einem enthalten ist, beginnt sie zu gefrieren. Malware beschädigt RAM nach einer langen Nutzungsdauer, was zu Bootproblemen führt.
Jedes Problem mit Festplatten kann mehrere schlimme Dinge für den Laptop verursachen, da das Betriebssystem nicht mehr booten kann und auch Daten beschädigt, Fehlfunktionen und Malware beschädigen die Festplatten im Laufe der Jahre.
Systemausfälle sind der Hauptgrund für das Einfrieren, und dies kann daran liegen, dass die CPU nicht genügend Strom liefern kann.
Betriebssystem
Es ist möglich festzustellen, ob es sich um einen Betriebssystemfehler handelt, der beim Laptop ein Einfrieren verursacht. Manchmal laufen Laptops über POST, frieren aber sofort auf einem schwarzen Bildschirm ein, und dies kann daran liegen, dass ein Fehler oder eine Malware die Systemdateien schädigen.
Programme ausführen
Wenn vor dem Booten des Systems ein Einfrierproblem besteht, kann dies an dem Programm liegen, das beim Start ausgeführt wird. Manchmal verbraucht das für den Start aktivierte Programm viel Speicher. Es kann auch Malware geben, die sofort mit dem Startprogramm beginnt.
Tipps:
- Bei Problemen mit der Startschnittstelle können Sie das Einfrieren einfach stoppen, indem Sie die CD oder das USB-Laufwerk entfernen und dann neu starten.
- Wenn es ein Problem mit Festplatten gibt, ist es am einfachsten, den Laptop zu einem Profi zu bringen
- Wenn ein Problem mit dem Betriebssystem vorliegt, können Sie beim Starten auf die Partition zugreifen, um das System neu zu installieren. Bei einigen Laptops funktioniert das Drücken von del, während bei einigen F10- oder F2-Funktionen.
- Bei programmbezogenen Problemen hilft es beim Herunterfahren und Neustart, die sichere Zone zu starten.
Der Lenovo Laptop friert nach dem Anmelden von Windows 10 ein
Lenovo Laptops, insbesondere in Yoga 2, ist es ein weit verbreitetes Problem, dass es mit Windows 10 gefriert. Es gibt einige schnelle Lösungen für solche Gefrierprobleme von Lenovo
- Unerwünschte Programme entfernen: Überprüfen Sie, ob ein unerwünschtes Programm vorhanden ist. Wenn gefunden, entfernen Sie es.
- Trennvorrichtungen: An den Laptop angeschlossene Geräte trennen.
- Neues Konto: Erstellen Sie eine neue Benutzer-ID, um sich anzumelden.
- Fehlerbehebung: Der Fehlerbehelf bei der Betriebssystemwartung kann hilfreich sein
Schritte zur Fehlerbehebung
- Geben Sie die Fehlerbehebung in die Suchleiste ein und wählen Sie Fehlerbehebung
- Wählen Sie Alle anzeigen und klicken Sie auf die dort gezeigte Systemwartungsoption.
- Es zeigt die Anweisungen auf dem Bildschirm an, folgt ihnen und führt den Fehlerbehebungsroller aus
Boot reinigen
Bevor Sie einen Schritt unternehmen, müssen Sie unbedingt herausfinden, was das Problem verursacht. Der saubere Boot funktioniert als All-in-One-Tool. Es findet das Problem in der Software heraus und entfernt es.
Schritte für sauberen Boot
- Erstellen Sie ein Administratorkonto und melden Sie sich bei ihm an
- Geben Sie MSConfig in die Suchleiste ein und wählen Sie Systemkonfiguration
- Gehen Sie nun zur Registerkarte Dienst und wählen Sie Alle Microsoft-Dienste ausblenden
- Klicken Sie nun auf die Option Deaktivieren
- Wechseln Sie zur Startregisterkarte und wählen Sie Aufgabenmanager öffnen
- Öffnen Sie das Startup, wählen Sie weiterhin Elemente aus und deaktivieren Sie sie. Schließen Sie dann den Task-Manager.
- Gehen Sie zur Startregisterkarte der Systemkonfiguration und klicken Sie auf OK.
Der Lenovo Laptop gefriert nach dem Schlafengehen
Lenovo-Laptops neigen dazu, einzufrieren, während sie eingeschlafen bleiben. Dies kann auf ein Softwareproblem zurückzuführen sein. Die Verwendung alter Softwareversionen kann im Schlafmodus zum Einfrieren führen. Es ist wichtig zu überprüfen, ob das System auf dem neuesten Stand ist und mit der neuesten Version funktioniert.
Schritte zum Einfrieren des Lenovo ThinkPad E480:
- Besuchen Lenovos Support-Website
- Suchen Sie nach ThinkPad Monitor INF-Dateien und installieren Sie sie
- Suchen Sie den Lenovo Power Management-Treiber und installieren Sie ihn
- Suchen Sie erneut nach dem Lenovo Power Management-Treiber und installieren Sie ihn
- Nach der Installation neu starten.
Der Lenovo Laptop gefriert beim Einstecken
Für Benutzer des Lenovo IdeaPad 120s ist es ein häufiges Problem geworden, dass der Laptop nach dem Einstecken des Ladegeräts einfriert. Die einzige Möglichkeit besteht darin, das Drücken des Netzschaltflächens zu erzwingen, bis es aussteigt, und es erneut zu starten.
Das Aktualisieren des BIOS durch Herunterladen des Updates von der Website kann hilfreich sein. Wenn es nach dem Aktualisieren des BIOS nicht funktioniert, ist es besser, es zu einem Fachmann zu bringen.
Wenn beim Herunterladen des Updates für BIOS ein Fehler auftritt, können Sie die Lenovo Vantage installieren.
Überprüfen Sie, ob der Treiber auf dem neuesten Stand ist. wenn ja, führen Sie einen sauberen Start durch.
Lenovo Laptop gefriert beim Herstellen einer Verbindung zu WI-FI
Es ist üblich geworden, dass der Laptop die Verbindung verliert und auf halbem Weg einfriert. Manchmal kann es ein kleines Problem sein, aber manchmal kann es ein ernstes Problem sein.
- Deaktivieren Sie nun den Adapter vom Netzwerkadapter und aktivieren Sie ihn. Überprüfen Sie, ob es funktioniert oder dasselbe Problem auftritt.
- Sicherer Modus mit Netzwerk oder Fehlerbehebung:
Das Beheben des Einfrierproblems bei der Verbindung mit einem Broadcom ist einfach. Es ist eine hervorragende Methode, um den Computer mit dem Networking in einen sicheren Modus zu versetzen. Besuchen Sie die Hersteller-Website, um die drahtlosen Treiber zu installieren.
Schritte:
- Fehlerbehebung– Damit startet der Laptop in einem begrenzten und sicheren Zustand und betreibt die erforderlichen Taucher.
- Booten reinigen – Es sucht nach dem Problem und beseitigt es.
Adapter herunterladen:
Das Problem könnte an dem unsachgemäßen Adapter liegen. Es ist hilfreich, die Website des Herstellers zu besuchen und geeignete Treiber für drahtlose Adapter herunterzuladen.
Der Lenovo Laptop friert beim Ansehen von Videos ein
Lenovo-Laptops wie IdeaPad 530, die beim Ansehen eines Videos eingefroren werden, können auf die Beschädigung der Malware bei RAM zurückzuführen sein. Das Grafiklaufwerk könnte auch ein Grund für das Einfrieren sein.
- Überprüfen, ob der RAM einwandfrei funktioniert.
- Treiber herunterladen:
Besuchen Sie die Hersteller-Website und melden Sie sich bei Ihrer Lenovo-Laptop-Modellnummer an. Darin werden die für das Gerät geeigneten Adapter angezeigt. Das Problem kann an der Verwendung einer alten Version von Treibern liegen. Treiber aktualisieren
- Drücken Sie die Windows-Taste mit X und dann mit dem Gerätemanager
- Klicken Sie nun auf die Anzeigeadapter.
- Es gibt eine Grafikkartenoption, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie den Aktualisierungstreiber aus.
- Fehlerbehebung bei der Videowiedergabe: Windows 10 macht es bequemer, das Problem herauszufinden und mit dem Fehlerbehebungsgerät zu lösen.
- Gehen Sie zum Bedienfeld und ändern Sie die Ansicht durch eine Option in große Symbole.
- Wählen Sie Fehlerbehebung und klicken Sie links auf Alle anzeigen
- Führen Sie die Videowiedergabe aus
Der Lenovo Laptop friert ein und macht ein summendes Geräusch
Das Einfrieren und Schwirren von Geräuschen ist ein Hinweis auf eine Hardware-Fehlfunktion. Die Festplatte kann ein Summen verursachen oder ein Festplattenausfall.
- Es kann Probleme mit der Festplatte geben. Wenn Sie sie ändern, wird das Problem möglicherweise gestoppt.
- Beschädigter Dateiprüfer:
Wenn eine beschädigte Malware-Datei vorhanden ist, ist dies möglicherweise der Grund für den Summ-Sound. In solchen Fällen ist es hilfreich, System File Checker und DISM auszuführen, um die problematische Datei herauszufinden
Schritte:
- Drücken Sie die Windows-Taste zusammen mit X.
- Wählen Sie Befehlseingabe
- Geben Sie Befehle – ein
sfc / scannow
dem / online / bereinigen-Bild
/restorehealth
Drücken Sie nach dem Eingeben jedes Befehls die Eingabetaste
Der Lenovo Laptop friert auf dem Begrüßungsbildschirm ein
Lenovo-Laptops frieren nach langer Verwendung auf dem Begrüßungsbildschirm ein, wenn Probleme mit der Software auftreten. Eine Fehlfunktion von RAM oder einem dort ausgeführten Programm verbraucht möglicherweise viel Speicher, was ein Grund für das Einfrieren des Bildschirms sein kann.
Externe Geräte:
Wenn ein externes Gerät an den Laptop angeschlossen ist, entfernen Sie es, da der Laptop bei externen Verbindungen nicht booten kann.
Sicherer Modus
- Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um den Computer einzuschalten
- Drücken Sie die Umschalttaste zusammen mit F8, wenn das Lenovo-Logo auf dem Bildschirm sichtbar ist
- Wählen Sie die Option Safe-Modus und drücken Sie die Eingabetaste
Der Lenovo Laptop hängt am Lenovo-Logo
Jeder Softwarefehler oder jede Beschädigung der Malware in Dateien oder im BIOS führt dazu, dass der Laptop am Lenovo-Logo hängt. Dies kann auf Probleme mit dem Programm zurückzuführen sein, das beim Starten des Geräts ausgeführt wird. Hier sind einige schnelle Lösungen für das Problem
Werkseinstellungen ändern sich:
Wenn nichts werkseitig zurückgesetzt wird, kann dies helfen, aber das Problem, dass es zu Datenverlust führt. Bevor Sie zur Option gehen, müssen Sie unbedingt das gesamte System sichern.
Schritte zum Zurücksetzen der Werkseinstellungen
- Schalten Sie den Laptop ein, drücken Sie die Ein- / Aus-Taste und die F8-Taste zusammen, um die Benutzeroberfläche mit verschiedenen Startoptionen für Fenster aufzurufen
- Suchen Sie nach Reparieren Sie Ihren Computer und klicken Sie darauf und warten Sie, bis der Reparaturmodus fertig ist
- Es wird eine Frage gestellt, in der Sie aufgefordert werden, ok auszuwählen und von der Tastatur aus ok zu drücken.
- Wählen Sie Ihr Konto aus und klicken Sie auf OK, wenn Sie gefragt werden.
- Geben Sie Ihr Kennwort an und es werden Systemwiederherstellungsoptionen auf dem Bildschirm angezeigt.
- Klicken Sie auf Systemwiederherstellung.
Ändern der BIOS-Einstellung:
Das Zurücksetzen der BIOS-Einstellung kann hilfreich sein, wenn der Bildschirm auf dem Lenovo-Logo gefriert
Schritte zum Zurücksetzen des BIOS standardmäßig
- Starten Sie den Laptop neu und drücken Sie die Taste F2, um das BIOS zu öffnen
- Drücken Sie nach dem Öffnen die Taste F9 und klicken Sie auf die Option Ja
- Speichern Sie Änderungen in der BIOS-Einstellung, indem Sie auf die Taste F9 klicken und schließlich auf ESC tippen, um die Einstellungsseite zu beenden.
Der Lenovo Yoga Laptop friert immer wieder
Lenovo Yoga 3 friert hauptsächlich nach einem Jahr des Gebrauchs aufgrund eines Malware-Angriffs auf Software oder manchmal eines Hardwarefehlers ein. Es friert hauptsächlich während des Anschlusses an Broadcom-Adapter oder des Startens des Geräts ein.
Fehlerbehebung
- Gehen Sie zur Suchleiste und geben Sie die Fehlerbehebung ein
- Wählen Sie Fehlerbehebung, klicken Sie auf Alle anzeigen und wählen Sie Systemwartung
- Befolgen Sie die gezeigten Anweisungen, um es auszuführen
Booten reinigen
Wenn die Fehlerbehebung das Einfrierproblem nicht stoppt, ist es an der Zeit, einen sauberen Start durchzuführen. Windows hat diese einzigartige Option, die nach dem Problem selbst sucht und es beseitigt.
- Melden Sie sich bei einem Administratorkonto an und gehen Sie zur Suchleiste.
- Geben Sie dort MSConfig ein und klicken Sie auf die Systemkonfiguration
- Wechseln Sie zur Registerkarte Dienst und klicken Sie auf Alle Microsoft-Dienste ausblenden
- Gehen Sie zur Registerkarte Start und öffnen Sie den Task-Manager. Wählen Sie dann weiterhin Elemente aus und deaktivieren Sie sie
- Gehen Sie zurück zur Startregisterkarte und drücken Sie OK
Der Lenovo Thinkpad Laptop friert immer wieder
Wenn die Lenovo ThinkPad-Laptops nach einer bestimmten Zeit immer wieder einfrieren, liegt dies an mehreren Fehlern. Es könnte an Software oder Festplatten liegen.
Überhitzung führt zum Einfrieren des Bildschirms, was darauf hinweist, dass sich das ThinkPad nicht in einer erforderlichen Umgebung befindet.
Drücken Sie die erforderlichen Tasten
Angenommen, der Laptop friert mitten in einer Arbeit ein. Drücken Sie Strg, Alt und löschen Sie ihn. Der Laptop sollte danach entsperren, wenn dies nicht der Fall ist. Dann muss er von einem Fachmann überprüft werden. In solchen Fällen ist es notwendig, es hart zurückzusetzen.
Lenovo Ideapad Laptop friert immer wieder
Lenovo IdeaPad-Benutzer sind mit dem Einfrierproblem vertraut. Es kann jedoch schwierig sein, festzustellen, ob die Hardware oder Software das Problem verursacht. Die Sicherung aller Systeme ist ein intelligenter Schritt.
Wenn sich das Problem nach einem Werks-Reset löst, tritt ein Datenverlust auf, dies ist jedoch die Bestätigung, dass dies nicht auf einen Hardwarefehler zurückzuführen ist. Die beste Lösung besteht dann darin, das Gerät zum Lenovo-Support zu bringen.