Der Hauptgrund, warum ein HP Laptop eingefroren ist, liegt darin, dass er aus dem Ruhemodus kommt oder dass der Laptop über einen Virus und inkompatible Treiber verfügt.
Es gibt auch verschiedene Arten von Anzeigen, wenn Ihr HP Laptop gefriert. Einer davon ist ein vollblauer Bildschirm ohne Antwort auf Ihre Tastaturbefehle.
Die verschiedenen Arten von Indikationen sind wie folgt:
- Inkompatible Software
- Veraltete Treiber
- Einfrieren oder ein Sperren kann auftreten, wenn der HP Laptop aus dem Ruhemodus kommt.
- Konflikte von Anwendungen von Drittanbietern
Inkompatible Programme oder Treiber
Einer der häufig gemeldeten Gründe für das Einfrieren Ihres HP Laptops sind einige Anwendungen oder Programme, die Sie möglicherweise heruntergeladen und installiert haben. Möglicherweise haben Sie nicht gewusst, dass das Programm oder die Anwendung die anderen Programme beeinträchtigt.
Viren
Einige heruntergeladene Anwendungen können dazu führen, dass Viren in Ihren HP Laptop gelangen. Im System muss immer ein starkes Antivirenprogramm installiert sein. Der AV verhindert, dass schädliche Programme heruntergeladen werden, wenn sich ein Virus darin befindet.
Treiber-Updates
Einige HP Laptops können in einen Einfriermodus wechseln, wenn die Treiber nicht den neuesten Versionen entsprechen. Wenn Sie die Treiber deinstallieren und neu installieren, kann das Einfrierproblem verschwinden. Unter normalen Umständen erkennt der Laptop beim Neustart automatisch die fehlenden Treiber und lädt sie herunter und installiert sie.
Dies ist nur möglich, wenn Sie ein zeitweiliges Problem beim Einfrieren haben. Wenn Ihr Laptop einfriert, können Sie keinen Befehl ausführen, außer den Laptop auszuschalten.
Warum friert mein HP Laptop beim Start ein?
Einer der Gründe für das Einfrieren Ihres HP Laptops beim Start könnte sein, dass Sie beim Start die falsche Option gewählt haben.
Der Bildschirm bietet Ihnen möglicherweise zwei Optionen für die Reparatur des laufenden Systems ‘ und die anderen Startfenster für ’ normalerweise ‘. Einige Benutzer können fälschlicherweise auf die erste Option anstatt auf die zweite klicken.
Selbst wenn Sie dies getan haben, müssen Sie sich keine Sorgen machen, da der angezeigte inaktive schwarze Bildschirm nach einiger Zeit verschwinden wird. Der Bildschirm wird dann mit dem HP-Logo und der Option zum Wiederherstellen des Systems lebendig. Sie können darauf klicken, um wieder Ihren HP Laptop zu verwenden.
Dieser Vorgang kann bis zu 20 Minuten dauern. Warten Sie, bevor Sie zu dem Schluss kommen, ob es ein Problem mit Ihrem Laptop gibt. Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie einige der Hardware-Diagnosetools aus, die HP auf seiner Website hat. Wenn Sie das System im normalen Modus starten können, das Erreichen des Anmeldebildschirms jedoch zu lange dauert, können Sie andere Methoden ausprobieren, um das System zu beschleunigen.
Diese Probleme können auch mit dem genauen Modell des von Ihnen verwendeten HP Laptops und dem Betriebssystem verknüpft werden. Einige der oben genannten Lösungen gelten möglicherweise für HP Laptops unter Windows 8. Möglicherweise haben Sie weniger Probleme mit dem neuesten Windows 10-Betriebssystem.
HP Laptop friert nach dem Login ein: Windows 10
Wenn Ihr unter Windows 10 laufender HP Laptop nach dem Anmelden dieses Problem hat, liegt dies möglicherweise an einer Anwendung im Hintergrund, die nicht auf Befehle reagiert.
Dies kann wie folgt behoben werden:
- Zunächst müssen Sie alle anderen Anwendungen trennen, die möglicherweise im Hintergrund ausgeführt werden.
- Drücken Sie Strg + Schoß + Esc-Tasten zusammen. Dadurch wird der Task-Manager geöffnet.
- Sie müssen die nicht reagierenden Programme überprüfen, die ausgeführt werden.
- Bei Bedarf können Sie auf die Registerkarte ‘ Weitere Details ’ klicken, um diese Programme zu identifizieren.
- Wenn Sie ein Programm finden, das unter den Kopfprozessen nicht mehr reagiert, wählen Sie es aus und klicken Sie auf Aufgabe beenden, um dieses Programm zu stoppen.
- Setzen Sie dies fort, bis alle derartigen Programme gestoppt wurden.
- Möglicherweise stellen Sie bei einigen Programmen ein Symbol für grüne Blätter fest. Dies ist Teil eines automatischen Prozesses, den das System angepasst hat, um die Programme auszusetzen, die es verlangsamen. Sie können sie in Ruhe lassen
- Sie können jetzt den Task-Manager schließen und versuchen, den HP-Laptop neu zu starten.
Das frühere Problem des Einfrierens wäre durch Befolgen der oben genannten Schritte behoben worden. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie versuchen, den Laptop neu zu starten, indem Sie den Netzschalter einige Zeit gedrückt halten, bis der Laptop ausgeschaltet ist, und dann nach einer Lücke den Netzschalter erneut drücken, um neu zu starten.
Durch diesen Neustart kann das Problem des Einfrierens behoben werden. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie sich nur an den Kundendienst von HP wenden.
HP Laptop gefriert nach dem Schlafengehen
Wenn Sie mit dem Problem konfrontiert sind, dass Ihr HP Laptop einfriert, wenn Sie versuchen, ihn aus dem Ruhemodus herauszuholen, sind Sie nicht allein. Viele andere Benutzer haben dieses Problem ebenfalls. Während der Hersteller behauptet, dass es viele Möglichkeiten gibt, dieses Einfrierproblem zu lösen, Es gibt einige Benutzer eines HP Pavilion 15 – Au101nx-Laptops, die keine Lösung für dieses Problem finden konnten.
Im normalen Verlauf kann dieses Problem des Einfrierens nach dem Verlassen des Schlafmodus auf drei oder vier Arten angegangen werden.
- HP hat Hardware-Diagnosesoftware auf seiner Support-Website. Sie können diese Software auf Ihrem Laptop ausführen, um zu überprüfen, ob eine Komponente ausfällt.
- Auf der HP-Website finden Sie auch das Support-Assistenten-Programm, mit dem überprüft wird, ob die für die verschiedenen Komponenten und Programme erforderlichen Updates auf Ihrem HP Laptop installiert sind.
- Sie können überprüfen, ob alle neuesten Windows 10-Updates ebenfalls heruntergeladen und installiert wurden.
- Wenn keines davon funktioniert hat, können Sie sich nur online oder telefonisch an den HP-Support wenden.
Das Problem einiger Benutzer konnte jedoch auch nach der Hilfe von HP-Experten oder durch relevante Foren nicht gelöst werden.
HP Laptop gefriert beim Einstecken
Einer der Gründe für das Einfrieren eines HP-Laptops, sobald er zum Laden an das Netzadapter angeschlossen ist, ist eine geringfügige Anpassung der Einstellungen für die Energieoptionen.
Im Menü “Stromoptionen” können Sie die Einstellungen ändern, um sie beim Arbeiten an der Batteriestromversorgung und beim Anschluss an das Netz zu lesen. Dadurch wird das Einfrieren des Laptops vermieden, wenn er zum Laden an die Stromversorgung angeschlossen ist.
Ihr Netzteil kann fehlerhaft sein. Um dies zu überprüfen, müssen Sie ein alternatives Ladegerät finden und prüfen, ob das Problem weiterhin besteht. Es kann andere Gründe geben, z. B. einen Festplattenausfall oder einen problematischen Bildschirm des Bildschirms. Der Bildschirm kann beschädigt werden oder der Fahrer funktioniert möglicherweise nicht. Möglicherweise müssen Sie den Treiber für den Bildschirm neu installieren und prüfen, ob das Problem behoben ist.
Benutzer von Laptops der Modelle HP 6530b und HP 2230 haben dieses Problem beim Einstecken festgestellt. Viele Fälle werden gelöst, während einige zur Lösung an HP weitergeleitet werden müssen.
HP Laptop friert ein, wenn Sie eine Verbindung zu Wi-Fi herstellen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Problem des Einfrierens von HP Laptops zu überprüfen und zu beheben, wenn eine Verbindung zu Wi-Fi hergestellt wird.
Ausschalten und das Gerät wieder mit Strom versorgen.
- Schalten Sie den HP Laptop aus.
- Trennen Sie das Modem und den Router vom Netz.
- Warten Sie jetzt bis zu einer Minute.
- Schließen Sie die Stromversorgung an das Modem an.
- Warten Sie, bis die Verbindung hergestellt ist.
- Schalten Sie den Router ein, indem Sie ihn wieder einstecken und warten, bis sich die Lichter nach dem Flackern beruhigt haben, was darauf hinweist, dass er zum Anschließen bereit ist.
- Schalten Sie nun den HP Laptop ein.
- Versuchen Sie, das WLAN wieder anzuschließen.
Zurücksetzen der TCP / IP-Einstellungen
- Schalten Sie den Startmenü-Typ CMD ein.
- Wenn Sie die Eingabeaufforderung sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf ‘. Als Administrator ausführen ’.
- Geben Sie im resultierenden Fenster einnetsh int ip reset resetlog.txt.
- Drücken Sie die Eingabetaste.
- Starten Sie jetzt Ihren HP Laptop neu.
Überprüfen Sie, ob das Einfrierproblem behoben wurde. Sie können auch versuchen, die Treiber für den Netzwerkadapter neu zu installieren. Sie müssen zuerst den drahtlosen Adapter von den Netzwerkadaptern in Device Manager deinstallieren. Nach der Installation der von der HP Support-Site heruntergeladenen Treiber sollten Sie Ihren Laptop neu starten.
HP Laptop friert beim Ansehen von Videos ein
Der Grund, warum ein HP Laptop beim Ansehen von Videos einfriert, kann auf falsche Energieeinsparungseinstellungen zurückzuführen sein.
Befolgen Sie diese Schritte und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
- Gehen Sie mit dem Suchfeld neben dem Windows-Startsymbol am unteren Bildschirmrand ( in Ihrem Windows 10 HP-Laptop ) zum Menü Geräte-Manager.
- Gehen Sie das Menü durch und wählen Sie den Netzwerkadapter.
- Klicken Sie auf Eigenschaften.
- Wählen Sie aus den Optionen ‘. Aktivieren Sie das Ausschalten, um Strom ’ zu sparen, und deaktivieren Sie das gegenüberliegende Kontrollkästchen.
Wenn dies das Problem nicht löst, können Sie versuchen, die relevanten Treiber zu aktualisieren. Experten empfehlen Creators Update und insbesondere den Nvidia for V, 1703-Treiber. Sie müssen auch die Audiotreiber aktualisieren, um sicherzugehen.
Die meisten dieser Updates sollten auf den Support-Seiten der HP-Website gefunden werden können. Wenn Ihr HP Laptop das Modell Pavilion 14-Al107nt ist, lesen Sie die Support-Seiten für die Laptops-Reihe von Pavilion auf der Website des Unternehmens.
HP Laptop gefriert und macht Buzzing Noise
Einige Benutzer haben sich über dieses Problem beschwert, dass der HP Laptop beim Ansehen von YouTube-Videos ein summendes Geräusch macht. Einige Benutzer sagen, dass dies passiert, wenn ihr HP Laptop mit Batterie betrieben wird und nicht, wenn er direkt an eine Stromquelle angeschlossen wird.
Eine Lösung hierfür besteht darin, die BIOS-Einstellung in Standard zu ändern. Starten Sie dazu Ihren HP Laptop neu und drücken Sie die Funktionstaste F10, bis das BIOS-Menü auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wählen Sie die Option Standard, indem Sie die Schaltfläche Datei drücken. Sie müssen die Taste F10 erneut drücken, um die Änderung zu speichern und das Menü zu beenden.
Sie müssen ausnahmslos alle Treiber aktualisieren und sicherstellen, dass alle Windows-Updates heruntergeladen und installiert wurden. In den meisten Fällen haben diese Aktionen dazu beigetragen, das Problem des Einfrierens des Laptops zu lösen.
Sie können auch versuchen, das Hardwarediagnose-Tool von der HP-Website herunterzuladen und auf Ihrem Laptop auszuführen, um festzustellen, ob das Problem des Summgeräuschs behoben ist.
HP Laptop friert auf dem Begrüßungsbildschirm ein
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Problem zu lösen, dass das HP Laptop-Display auf dem Begrüßungsbildschirm eingefroren ist und nicht vorwärts geht. Eine der Lösungen besteht darin, zunächst alle an den Laptop angeschlossenen USB-Geräte zu trennen. Starten Sie den Laptop neu, um festzustellen, ob Sie den Begrüßungsbildschirm passieren können.
Ein HP Pavilion TouchSmart 15-n071nr-Benutzer hat sich diesem Problem gestellt und es im entsprechenden Forum gemeldet. Eine empfohlene sofortige Lösung bestand darin, den Akku zu entfernen und den Laptop mit dem Adapter an das Netz anzuschließen. Sie müssen zuerst den Laptop ausschalten, indem Sie den Netzschalter etwa 15 Sekunden lang drücken.
Überprüfen Sie, ob dies funktioniert und die Laptop-Stiefel normal. Wenn dies nicht funktioniert hat, können Sie die Hardwarediagnose mit dem HP Hardware Diagnostics UEFI durchführen. Da der Laptop nicht richtig booten, müssen Sie einen Neustart durchführen. Sobald Sie den Neustart drücken, drücken Sie wiederholt die Esc-Taste.
Wenn auf dem Bildschirm einige Menüoptionen angezeigt werden, drücken Sie die Taste F2. Klicken Sie in den auf dem Bildschirm angezeigten Menüoptionen auf Komponententests.
Das Ausführen und Ausfüllen dieser Tests kann lange dauern. Wenn am Ende das Problem des Einfrierens des Begrüßungsbildschirms nicht gelöst ist, müssen Sie sich mit dem HP Support-Team in Verbindung setzen.
HP Laptop hängt am HP Logo
Das Einstellen der BIOS-Einstellungen Ihres HP Laptops auf Standard kann eine Lösung sein, mit der Sie versuchen können, das Problem zu beheben, dass das Gerät am HP-Logo hängt.
Die andere Lösung besteht darin, Änderungen vorzunehmen, um Fast Startup zu aktivieren.
- Gehen Sie zuerst zur Systemsteuerung.
- Suchen Sie im Menü nach Energieoptionen.
- Auf der linken Seite des Bildschirms werden mehrere Menüoptionen angezeigt.
- Klicken Sie auf ‘ Wählen Sie aus, was die Netzschalter ’ tun.
- Das nächste Menü zur Auswahl ist ‘ Ändern Sie die Einstellungen, die derzeit nicht verfügbar sind ’.
- Wenn Sie eine Bestätigungsoption erhalten, klicken Sie auf die Schaltfläche ‘ Ja ’.
- Aktivieren Sie als Nächstes das Kontrollkästchen neben ‘ Aktivieren Sie das Menü Schnellstart ’.
- Stellen Sie sicher, dass diese Änderungen gespeichert werden.
- Starten Sie jetzt den Laptop neu.
Überprüfen Sie, ob der Startvorgang über das HP-Logo hinausgeht.
Die andere Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, besteht darin, den Laptop zu öffnen, Wenn Sie mit den Schritten vertraut sind, um dies zu tun und eine RAM-Karte ( zu entfernen, wenn mehr als eine ) vorhanden ist. Sie können auch versuchen, alle angeschlossenen USB- oder anderen Geräte zu entfernen und zu überprüfen, ob das Booten durchgeführt wird, ohne das HP-Logo anzuhalten.
Der Laptop des HP Pavilion friert weiter ein
Bei einem Benutzer des HP Pavilion Notebook – 15-ab254sa trat das Problem beim Einfrieren des Laptops auf, und die regulären vorgeschlagenen Korrekturen funktionierten nicht. Eine der vorgeschlagenen Lösungen war, dass die Intel Management Engine-Oberfläche dafür verantwortlich war. Es wurde festgestellt, dass Version 11 dieser Schnittstelle von Fehlern geplagt ist.
Die vorgeschlagene Lösung bestand darin, zu Version 9 zu gehen. Die Vollversion ist 9.5.24.1790 1.5M.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Intel Management Engine-Oberfläche zu entfernen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start.
- Wählen Sie im Popup-Menü die Option Geräte-Manager.
- Klicken Sie unter Geräte-Manager auf Systemgerät.
- Als nächstes können Sie dies deaktivieren. Intel Management Engine – deaktiviert dies.
HP ProBook Laptop friert weiter ein
Die Korrekturen zum Einfrieren des HP ProBook-Laptops unterscheiden sich nicht wesentlich von den anderen Modellen von HP Laptops. Das Neustart des Laptops ist eine Lösung, die in vielen der oben genannten Situationen eine Rolle gespielt hat. Es wird normalerweise von allen Benutzern mit einem minimalen Grad an Computerbewusstsein ausprobiert.
Einige der zuvor nicht diskutierten Korrekturen werden hier erwähnt:
- Wenn Sie einen Virus vermuten, führen Sie das Antivirenprogramm aus, um den Laptop gründlich zu scannen.
- Wenn Sie kein gutes Antivirenpaket haben, kaufen Sie eines und installieren Sie es.
- Defragmentierung ist eine Lösung, die Sie ausprobieren können. Dies kann die Dateien in Ihrem HP ProBook neu anordnen und eine Bestellung aufgeben. Auf diese Weise kann eine wahrscheinliche Bedrohung beseitigt werden, die das Einfrieren verursacht.
- Die Festplattenbereinigung ist eine weitere Lösung, die Ihnen zur Verfügung steht. Dies ist im Abschnitt Systemwerkzeuge der Einstellungen verfügbar.
Denken Sie daran, dass all diese Lösungen einige Minuten, wenn nicht Stunden laufen.
HP Chromebook Laptop friert weiter ein
Es gibt wieder viele Lösungen für dieses Problem. Chrome OS verfügt auf seiner Website über eine spezielle Hilfeseite. Auf dieser Seite erhalten Sie möglicherweise einige Tipps zum Einfrieren des HP Chromebooks.
Eine Möglichkeit, das Problem zu beheben, besteht darin, einige Anwendungen vom Task-Manager zu schließen. Auf dem Chromebook können Sie die Umschalttasten + zusammen drücken, um zum Task-Manager zu gelangen.
Eine weitere Lösung, die Sie ausprobieren können, ist wie folgt:
- Ziehen Sie den Ladeadapter ab und lassen Sie den Akku vollständig abtropfen.
- Der Laptop schaltet sich automatisch aus.
- Lassen Sie den Laptop vollständig abkühlen.
- Schließen Sie das Ladegerät erneut an und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.