Drucker verwenden CMYK-Farbmodelle (Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz), um Farben präzise wiederzugeben. Wenn dem Drucker eine dieser Tinten ausgeht, kann es beim Drucken zu Problemen mit der präzisen Farbwiedergabe kommen.

Wenn Ihr Drucker Rosa druckt, ist das wahrscheinlichste Szenario, dass der Drucker keine Cyan- oder Gelbtinte mehr hat und Magenta (Rosa-Lila-Rot-Farbe) im Drucker vorherrscht. Daher sollten Sie den Tintenstand überprüfen und die Tinte nachfüllen, um das Problem zu beheben.

Wenn der Drucker jedoch weiterhin rosa druckt, obwohl genügend Tinte vorhanden ist, können andere Ursachen wie eine defekte Patrone, ein verstopfter Druckkopf oder falsche Farbeinstellungen die Ursache sein.

Verwenden Sie kompatible Papiere

Nicht alle auf dem Markt erhältlichen Papiere sind mit Ihrem Drucker kompatibel. Wenn Sie mit dem Drucker die falsche Papiersorte verwenden, kann es sein, dass das Papier die Tinte nicht richtig aufnimmt.

Achten Sie daher beim Drucken stets darauf, druckerkompatible Papiere zu verwenden. Ändern Sie anschließend den Papiertyp in den Druckeinstellungen.

  1. Offen Checkliste und klicken Sie auf die hervorgehobene Option.
    Geräte-und-Drucker anzeigen
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker > Druckeinstellungen.
    Druckeinstellungen des Canon-Druckers
  3. Wählen Sie die im Drucker eingelegte Papiersorte aus Medientyp Die Papiertyp Entwicklung.
    Canon-Papierdrucker
  4. klicken Okay.

Ändern Sie die Farbeinstellungen

Druckerbenutzer übersehen oft die Farbeinstellungen ihres Druckers, aber in den meisten Fällen ist es der Grund, warum der Drucker rosa druckt. Das Problem könnte auftreten, wenn Ihre Farbeinstellungen so eingestellt sind, dass mehr Rosa als bei anderen Farben gedruckt wird.

Sie können die Farbeinstellungen auf ihre Standardwerte zurücksetzen und prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird. Hier werde ich Schritte für Canon-Drucker vorstellen. Sie können ähnliche Schritte auch für andere Drucker ausführen.

  1. Öffnen Sie Ihren Drucker Druckeinstellungen.
    Druckeinstellungen des Canon-Druckers
  2. Ich gehe zu dir Herr > Farbe/Intensität > Serie.
    Farbintensität im Canon-Drucker festlegen
  3. In meinem Fall das Blau Und Gelb Die Lautstärke war zu niedrig eingestellt, aber die Magenta-Werte waren zu hoch. Dies führte dazu, dass mein Drucker rosa druckte.
  4. Um es zu lösen, klicken Sie auf Standardeinstellungen > Okay.
    Farbintensität auf Standardwerte ändern

Isolieren Sie die Farbpatronen

Sie können die Farbpatronen in Ihrem Drucker auch vorübergehend deaktivieren und problemlos drucken. Auf diese Weise haben Sie kein Problem, wenn Sie nur Schwarzweißdokumente drucken.

Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie es auf Canon-Druckern geht.

  1. Start Druckeinstellungen.
    Druckeinstellungen des Canon-Druckers
  2. Ich gehe zu dir Wartung > Einstellungen der Tintenpatronen.
    Tintenpatroneneinstellungen im Canon-Drucker
  3. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie aus Nur schwarz.
    Nur-Schwarz-Patrone im Canon-Drucker auswählen
  4. Punktion Okay.

Da diese Funktion nicht bei allen Druckermodellen verfügbar ist, können Sie den Graustufen-Druckmodus auswählen und Ihre Dokumente drucken.

  1. Start Druckeinstellungen.
    Druckeinstellungen des Canon-Druckers
  2. Suchen Sie das Farbeinstellungsfeld und wählen Sie es aus Graustufen von dort.
    Aktivieren Sie den Graustufendruck

Wenn Sie jedoch Dokumente in Farbe drucken müssen, fahren Sie mit den anderen unten aufgeführten Korrekturen fort.

Überprüfen Sie die Tintenfüllstände

Sie sollten immer darauf achten, dass der Drucker über genügend Tinten verfügt, um die Farben korrekt darzustellen. Denn wenn eine der Tinten zwischen Cyan, Magenta, Gelb oder Schwarz ausgeht, kann dies den Farbkonvertierungsprozess unterbrechen und das Problem verursachen.

Wenn auf dem Ausdruck beispielsweise Rosa anstelle von Rot erscheint, ist die Farbe Ihres Druckers möglicherweise nicht Gelb.

Das Farbschema können Sie dem Bild unten entnehmen. Sie haben dann eine Vorstellung davon, welche Tinte nachgefüllt oder welche Patrone gewechselt werden muss.

Cyan-Magenta-Gelb-Farbkombination-1

Ebenso können Sie den Tintenstand Ihres Druckers mit dem Druckerassistenten überprüfen. Überprüfen Sie den Füllstand und füllen Sie die verbrauchte Tinte entsprechend auf.

Ich zeige Ihnen, wie Sie den Tintenstand eines Canon-Druckers überprüfen.

  1. Öffnen Sie den Canon-Drucker Druckeinstellungen.
    Druckeinstellungen des Canon-Druckers
  2. klicken Wartung > Druckerstatus anzeigen.
    Schaltfläche zum Anzeigen des Druckerstatus auf dem Canon-Drucker
  3. Tintenfüllstände anzeigen.
    Tintenstand auf einem Canon-Drucker

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie außerdem, wie Sie den Tintenstand auf allen Druckern überprüfen.

Überprüfen Sie die Düsen und reinigen Sie den Druckkopf

Druckköpfe enthalten winzige Düsen, um Tinte auf Papier zu sprühen. Wenn sie jedoch verstopft sind, können die Farben nicht richtig auf das Papier gelangen. In unserem Fall druckt der Drucker rosa. Dies bedeutet, dass die Düsen, die für das Versprühen anderer Tinten als Magenta verantwortlich sind, möglicherweise verstopft sind.

Sie können zunächst ein Düsentestmuster ausdrucken, um herauszufinden, welche Düse verstopft ist. Dann handeln Sie entsprechend.

  1. Offen Druckeinstellungen.
    Druckeinstellungen des Canon-Druckers
  2. klicken Wartung > Düsenprüfung.Düsensteuerung-Canon-Drucker
  3. Klicken Sie auf diese Schaltfläche.Druck-Karomuster
  4. klicken Okay.Drücken Sie „OK“, um das Muster für die Injektorprüfung anzuzeigen
  5. Der Ausdruck sollte so aussehen. Wenn eine Farbe fehlt oder verblasst ist, können Sie bestätigen, dass die entsprechende Düse verstopft ist.Düse-Check-Bild-für-Regel
  6. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie den Druckkopf reinigen. Zurückkehren zu Wartung Klicken Sie auf die Registerkarte und führen Sie diese beiden Zyklen aus.Reinigung und Tiefenreinigung auf einem Canon-Drucker

Wenn das nicht funktioniert, empfehle ich die manuelle Reinigung der Druckköpfe. Nehmen Sie den Druckkopf vom Drucker ab und reinigen Sie ihn mit einem fusselfreien, in destilliertes Wasser getauchten Tuch. Setzen Sie es nach der Reinigung wieder in den Drucker ein und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.

Weitere Informationen zum manuellen Reinigen der Druckköpfe finden Sie in dieser Anleitung.

Druckerservice

Wenn Sie immer noch nicht normal drucken können, muss Ihr Drucker möglicherweise gewartet werden. Es besteht die Möglichkeit, dass der Druckkopf beschädigt wird.

Ein beschädigter Druckkopf kann nicht die richtige Menge Tinte auf das Papier sprühen, was zu Problemen führt. Möglicherweise müssen Sie einen Ersatzdruckkopf besorgen und diesen in Ihren Drucker einbauen.

Ebenso kann es bei der Magenta-Patrone zu Fehlfunktionen kommen und es kann unnötig Tinte auslaufen. Sie können die Patrone entfernen und prüfen, ob dies der Fall ist. Erwägen Sie den Kauf eines neuen Satzes Patronen und prüfen Sie, ob die Installation der neuen Patronen das Problem behebt.

Wenn nichts funktioniert, bringen Sie Ihren Drucker zur Reparatur zu einem autorisierten Servicecenter.

Similar Posts