Warum ändert mein Monitor ständig die Eingänge?

Der Hauptgrund, warum Ihr Monitor ständig die Eingänge wechselt, sind veraltete Grafiktreiber, eine überhitzte CPU oder ein beschädigtes HDMI-Kabel.

Treiberprobleme

Probleme mit Ihrem Treiber können viele Probleme verursachen, einschließlich der automatischen Eingabeänderung. Diese Probleme können zwischen fehlenden oder beschädigten Gerätetreibern liegen.

Möglicherweise erhalten Sie am Ende einen „Eingabe nicht unterstützt“-Fehler, der viel schwieriger zu beheben ist als eine Eingabe, die ständig wechselt, also sollten Sie sich umgehend um das Problem kümmern.

Überhitzung

Wenn Ihr Computersystem überhitzt, kann dies die Ursache dafür sein, dass der Eingang Ihren Monitor ständig einschaltet.

Eine Überhitzung Ihres Computersystems kann mehrere Fehler verursachen, und die Fehlfunktionen der Lüfter im System verursachen sie normalerweise.

Dies kann daran liegen, dass sie in die Jahre gekommen sind, sich Schmutz festgesetzt hat oder aufgrund einer Beschädigung nicht mehr funktioniert.

Beschädigte Kabel

Wenn beschädigte Kabel an Ihr Computersystem angeschlossen sind, kann dies zu Fehlern und Störungen führen, z. B. bei der Eingangsumschaltung an Ihren Monitoren.

Die ersten Kabel, die Sie überprüfen sollten, sind natürlich die an Ihrem Monitor. Wenn sie sichtbar ausgefranst oder beschädigt sind, müssen Sie sie möglicherweise ersetzen.

Sie scheinen jedoch äußerlich nicht beschädigt zu sein, haben aber intern eine Fehlfunktion, also stellen Sie sicher, dass Sie dies überprüfen.

Der Monitor ändert die Eingabe ständig von selbst

Kann ich eine Standardeingangsquelle auf meinem Monitor einstellen?

Ja, Sie können eine Standardeingangsquelle auf Ihrem Monitor festlegen; Es kann von Monitor zu Monitor variieren, aber unten sind die Schritte, die Sie befolgen können, um es einzustellen.

  1. Um auf das Kontextmenü zuzugreifen, drücken Sie eine der Funktionstasten auf Ihrem Display, z. B. die Menütaste.
  2. Über das Kontextmenü können Sie schnell auf die am häufigsten verwendeten Optionen zugreifen.
  3. Auto Source ist standardmäßig auf „On“ eingestellt und kann die automatische Suche nach Signalquellen in Folge ermöglichen.
  4. Um auf das Eingangsquellenmenü zuzugreifen, während Auto Source ausgeschaltet ist, drücken Sie den „Input“-Hotkey.
  5. Der Benutzer kann die Eingangsquelle ändern oder die „Auto Source“-Funktion verwalten.

Warum wechselt mein Monitor die Eingänge nicht?

Der Grund, warum Ihr Monitor die Eingänge nicht umschaltet, ist wahrscheinlich, dass Sie das falsche Kabel angeschlossen haben.

  1. Trennen Sie das Videokabel und schließen Sie es wieder an das Display und den Desktop an, um zu sehen, ob Sie das richtige Kabel haben.
  2. Hast du zufällig ein HDMI-Kabel? Nutzen Sie einen HDMI-Anschluss. Setzen Sie die Karte fest in den Anschluss ein.
  3. Ein defektes Kabel führt zum Bildverlust. Dies tritt häufiger auf, als Sie vielleicht erwarten.
  4. Trotzdem wird nichts auf Ihrem Monitor angezeigt? Wechseln Sie zu einem neuen Kabel.
  5. Hast du mit einem HDMI-Kabel angefangen? Wenn Sie ein DisplayPort-Kabel haben, versuchen Sie es.

Wie kann ich verhindern, dass mein Computermonitor die Eingänge umschaltet?

Um zu verhindern, dass Ihr Computermonitor die Eingänge umschaltet, sollten Sie Ihre Grafiktreiber überprüfen und bei Bedarf aktualisieren.

  1. Wenn Ihre Grafikkarte nicht richtig im Motherboard installiert ist, kann dies ein physisches Problem verursachen.
  2. Für eine bessere Verbindung öffnet die Schraube die Seite Ihres Desktops und setzt die Karte vorsichtig ein.
  3. Wenn es immer noch nicht funktioniert, ist die Software Ihrer Grafikkarte veraltet.

So aktualisieren Sie Ihren Grafiktreiber:

  1. Verbinden Sie Ihren Desktop mit einem alten funktionierenden Monitor und fahren Sie mit den folgenden Verfahren fort.
  2. Klicken Sie auf die Windows-Startschaltfläche, geben Sie „Geräte-Manager“ ein und öffnen Sie dann den abgebildeten Bildschirm.
  3. Wählen Sie “Display-Adapter”. Ihre Grafikkarte wird nun in der Liste angezeigt. Es ist wahrscheinlich ein Intel, NVIDIA oder AMD.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Grafikkarte und wählen Sie „Eigenschaften“.
  5. Deinstallieren Sie den Treiber, indem Sie auf die Registerkarte „Treiber“ klicken.
  6. Nach der Deinstallation installieren Sie die neuesten Grafikkarten-Updates.
  7. Gehen Sie zur Website des Herstellers, geben Sie die Modellnummer Ihrer Grafikkarte ein und laden Sie das Programm herunter.
  8. Die App erkennt Ihre Grafikkarte und sucht nach den neuesten Treibern.
  9. Während der Installation wird Ihr Computer mehrmals neu gestartet.

Warum wechselt mein PC-Monitor ständig von HDMI zu DVI?

Der Grund, warum Ihr PC-Monitor ständig von HDMI auf DVI umschaltet, könnte darin liegen, dass Ihr Display nicht manuell auf die Aktivierung von HDMI eingestellt wurde.

Um HDMI wieder zu aktivieren, passen Sie die Anzeigeeinstellungen auf dem Startbildschirm wie folgt an:

  1. Drücken Sie zur Orientierung auf den Monitor, um das Hauptmenü zu öffnen.
  2. Gehen Sie zu Einstellungen, nachdem Sie Profil & System ausgewählt haben.
  3. Navigieren Sie zu Allgemein und dann zu Anzeigeeinstellungen.
  4. Sie gelangen dann zu Display einrichten.
  5. Wählen Sie HDMI in der ersten Spalte aus.
  6. Überprüfen Sie, ob in der zweiten Spalte Aktualisierungsrate: automatische Erkennung angezeigt wird.

Monitor blinkt zwischen analog und HDMI?

Um einen Monitor zu reparieren, der ständig zwischen analog und HDMI blinkt, müssen Sie Ihren Monitor möglicherweise zurücksetzen, um alle Fehler zu beseitigen.

Sie können die folgenden Sets verwenden, um Ihren Monitor zurückzusetzen, der ständig zwischen analog und HDMI blinkt:

  1. Drücken Sie die Menütaste auf der Vorderseite des Monitors.
  2. Wählen Sie Einstellungen und gehen Sie mit den Tasten auf Ihrem Monitor zum System-Reset-Symbol im Menüfeld.
  3. Wählen Sie Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und drücken Sie OK.
  4. Ihr Monitor sollte nun damit beginnen, sich selbst auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, die seine ursprünglichen Einstellungen sind

Samsung-Monitor ändert ständig den Eingang von selbst.

Der Grund, warum Ihr Samsung-Monitor die Eingabe ständig ändert, liegt an einem Fehler in seiner Firmware. Eine einfache Lösung besteht darin, die Firmware Ihres Samsung zu aktualisieren.

Sie können die folgenden Schritte verwenden, um dieses Problem zu lösen:

  1. Gehen Sie zu unserem Monitormenü und wählen Sie Einstellungen.
  2. Gehen Sie von hier aus zum Support.
  3. Sie finden eine Registerkarte mit der Aufschrift Software-Updates; wählen Sie diese aus.
  4. Klicken Sie auf Jetzt aktualisieren und geben Sie Ihrem Computersystem Zeit für die Aktualisierung.

Acer-Monitor ändert die Eingabe ständig von selbst.

Der Grund, warum Ihr Acer-Monitor die Eingabe ständig von selbst ändert, könnte ein Softwarefehler sein, und die Möglichkeit, dies zu beheben, besteht darin, Ihren Acer-Monitor zurückzusetzen.

Sie können die folgenden Schritte verwenden, um Ihren Acer-Monitor zurückzusetzen:

  1. Rufen Sie das Menü Ihres Acer-Monitors auf und gehen Sie zu Einstellungen.
  2. Wählen Sie Selbstdiagnose und Software-Fehlerbehebung.
  3. Von hier aus wissen Sie, mit welchem ​​​​Fehler Ihre Software möglicherweise konfrontiert ist und ob Sie sie aktualisieren oder Ihren Acer-Monitor zurücksetzen müssen.

Lenovo-Monitor ändert die Eingabe ständig von selbst.

Der Grund, warum Ihr Lenovo-Monitor den Eingang ständig von selbst ändert, könnte an beschädigten Kabeln liegen.

Am besten überprüfen Sie die Kabel anhand der folgenden Schritte visuell auf Fehler:

  • Der erste und naheliegendste Schritt ist die Sichtprüfung der Kabelisolierung und der Steckverbindungen auf Beschädigungen.
  • Aufgeschlitzte, geschredderte, gequetschte und gebrochene Verbindungen sind die am häufigsten beobachteten Arten von Schäden bei temporären Anwendungen.
  • Allerdings sind nicht alle Arten von Verletzungen sofort ersichtlich.
  • Während ein durchtrenntes Kabel leicht identifiziert werden kann, sehen viele Ingenieure Merkmale wie Schmutz möglicherweise nur als Kosmetik an.
  • Ein schlammgetränktes Kabel kann auf ein Eindringen von Wasser in die Kabelführung hindeuten, was die Gesundheit und Sicherheit gefährden kann.

HP-Monitor ändert die Eingabe ständig von selbst.

Der Grund, warum Ihr HP-Monitor die Eingabe ständig von selbst ändert, könnte sein, dass Sie den „Input Auto Switch“ aktiviert haben, Ihr Display wählt automatisch die beste aktive Eingangsquelle aus allen Eingabegeräten, die derzeit an den Monitor angeschlossen sind.

Wenn Ihr Display beispielsweise nur über HDMI angeschlossen ist, ändert es die Eingangsquelle automatisch auf HDMI.

Bei bestimmten Displays verfügt der Menübildschirm über eine Schaltfläche „Eingangsquelle“.

  • Probieren Sie die zusätzlichen Eingangsverbindungen aus, nachdem Sie die entsprechende Taste gedrückt haben.
  • Bei anderen Displays fehlt die Taste „Eingangsquelle“. Verwenden Sie in einem solchen Szenario die Abwärts- und Aufwärtspfeiltasten, nachdem Sie auf die Menüschaltfläche geklickt haben.

Der DELL-Monitor ändert ständig den Eingang von selbst

Der Grund, warum Ihr DELL-Monitor die Eingabe ständig ändert, könnte sein, dass die automatische Erkennungsfunktion eingeschaltet bleibt.

Wenn Ihr Dell-Monitor nicht verwendet wird, schaltet ihn die automatische Erkennungsfunktion von Windows aus. Dadurch können Sie zwar Strom sparen, die Produktivität kann jedoch beeinträchtigt werden, da Sie warten müssen, bis der Monitor neu gestartet wird, wenn Sie ihn verwenden möchten.

Um aus mehreren Video-Feeds auszuwählen, die möglicherweise mit Ihrem Display verbunden sind, verwenden Sie die Schaltfläche „Eingangsquelle auswählen“. Die Quellenauswahlleiste wird angezeigt. Berühren Sie die Schaltflächen, um zwischen den Einrichtungsoptionen zu navigieren, und berühren Sie , um die gewünschte Eingangsquelle auszuwählen.

Untersuchen Sie Ihre HDMI-Kabelanschlüsse. Passen sie bequem sowohl in den SE2717H als auch in das Inspiron?

  • Sitzt das Netzkabel fest?
  • Deaktivieren Sie die automatische Auswahl und testen Sie erneut.

Similar Posts