Heutzutage verfügen viele High-End-Motherboards über integrierte Wi-Fi-Module. Ältere Motherboards verfügen jedoch nicht über solche Hardwarekomponenten. Daher müssen Sie einen zusätzlichen Adapter verwenden, wenn Sie auf solchen Geräten drahtlose Funktionen erhalten möchten.

Auf dem Markt sind zwei Arten von Wi-Fi-Adaptern erhältlich, USB- und PCIe-Wi-Fi-Adapter. Je nach Modell arbeiten beide Adaptertypen mit unterschiedlichen WLAN-Standards wie Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax) und so weiter.

Abgesehen davon unterscheiden sich USB- und PCIe-Adapter in weiteren Merkmalen wie Geschwindigkeit, Reichweite, Kosten etc. Lassen Sie uns also herausfinden, wie Sie das beste für Ihre Bedürfnisse auswählen!

Was ist ein USB-WLAN-Adapter?

USB-WLAN-Adapter

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei USB-Wi-Fi-Adaptern um Wi-Fi-Adapter, die Sie an den externen USB-Anschluss Ihres Computers anschließen können. Sie sind kleiner und werden normalerweise mit einer einzigen drahtlosen Antenne geliefert.

Es sind jedoch auch viele andere Arten von USB-Adaptern auf dem Markt erhältlich. Manche haben keine Antenne und manche haben eine größere oder sogar mehr als eine Antenne. Sie bieten auch unterschiedliche Spezifikationen und Datengeschwindigkeiten.

Wenn wir zum Beispiel den TP-Link AC1300 USB 3.0 WiFi Adapter (Archer T3U) betrachten, funktioniert er mit Dual Band 802.11ac und bietet eine Verbindungsgeschwindigkeit von 400 Mbit/s bei 2,4 GHz und 867 Mbit/s bei 5 GHz WLAN.

Was ist ein Wi-Fi-PCIe-Adapter?

PCI-WLAN-Adapter

Wi-Fi-PCIe-Adapter sind drahtlose 1x-PCIe-Konnektivitätsgeräte, die Sie in den PCI-Express-Steckplatz auf Ihrem Motherboard stecken. Im Gegensatz zu USB-Adaptern sind dies interne Geräte.

Sie sind etwas voluminöser und enthalten im Allgemeinen zwei oder mehr Antennen. Aber auch Einzelantennen-PCIe-Adapter oder erweiterbare Kabel/Antennen finden Sie auf dem Markt. Einige PCIe-Adapter verfügen über dedizierte Kühlkörper, um eine Überhitzung zu verhindern.

Wenn wir uns den AX3000 (Archer TX55E) von TP-Link ansehen, funktioniert er mit 802.11ax und bietet 2402 Mbit/s bei 5-GHz-WLAN und 574 Mbit/s bei 2,4-GHz-WLAN.

Wie unterscheiden sie sich?

Wenn es um die Verbindung mit Wi-Fi geht, hat keiner dieser Adapter einen vollständigen Vorteil gegenüber dem anderen. Der einzige Unterschied besteht zwischen Leistung – Ping-Rate und Internetgeschwindigkeit und Komfort – einfacher Installation sowie Portabilität.

Leichtigkeit

Da der PCIe-Wi-Fi-Adapter in den PCIe-Steckplatz auf Ihrem Motherboard eingesteckt wird, ist die Verwendung desselben PCIe-Adapters auf mehreren Computern nicht so bequem. Dies liegt daran, dass Sie das Gehäuse öffnen müssen, um dieses Gerät zu entfernen und hinzuzufügen.

Sie können einfach einen USB-Wi-Fi-Adapter mitnehmen und ihn dann an einen freien USB-Anschluss an einem beliebigen Computer anschließen, um Wi-Fi-Funktionen auf diesem Gerät zu erhalten. Sie können es sogar auf Ihrem Laptop verwenden, falls das interne Wi-Fi-Modul beschädigt wird.

Wenn Sie andererseits den Wi-Fi-PCIe-Adapter hinzugefügt haben, können Sie ihn einfach dort lassen und vergessen. Es belegt auch keinen USB-Anschluss an Ihrem Computer.

pcie-wifi-kartenadapter installieren

Implementierung

Während USB-Wi-Fi-Adapter mehr Vorteile in Bezug auf die Portabilität bieten, glänzen PCIe-Adapter bei der Leistung.

Da diese Adapter in der Regel mehr Antennen enthalten, ist der Funksignalempfang besser. Die Signalstärke hängt von der Länge der Antenne ab, daher sind auch längere Antennen in dieser Hinsicht sinnvoll. Wenn sich zwischen dem Adapter und dem Router einige Hindernisse befinden, nimmt der PCIe-Adapter immer noch das Signal auf, das die USB-Adapter nicht können.

Wenn wir einen USB-WLAN-Adapter und einen PCIe-WLAN-Adapter mit ähnlichen Spezifikationen in Betracht ziehen, bietet PCIe immer eine geringere Latenz und eine höhere Geschwindigkeit.

Dunkelheit

USB-Adapter funktionieren möglicherweise gut, wenn sie sich in direkter Sichtlinie mit Ihrem Wi-Fi-Router oder Modem befinden. Aber selbst dann werden Sie normalerweise einen leichten Leistungsabfall bemerken. Beides wird jedoch nicht einmal annähernd an die Geschwindigkeit eines Ethernet-Kabels heranreichen.

Es gibt jedoch auch Unterschiede zwischen USB-WLAN-Adaptern verschiedener USB-Versionen. USB 3.x liefert ungefähr so ​​viel Leistung wie PCIe 4-Adapter, wenn man die Hindernisse zwischen Router und Adapter nicht berücksichtigt. Aber USB 2.0 ist im Allgemeinen langsamer.

Kosten

Da USB- und PCIe-WLAN-Adapter in Bezug auf Komfort und Leistung so unterschiedlich sind, eignen sie sich normalerweise für unterschiedliche Zwecke. Daher sollte der Kostenunterschied keine große Rolle spielen. Aber wenn dieser Faktor Ihre Entscheidung beeinflusst, sind PCIe-Adapter teurer als USB-Adapter.

Bluetooth-Fähigkeiten

Beachten Sie auch, dass viele PCIe-Wi-Fi-Adapter zusätzlich zur drahtlosen Verbindung auch Bluetooth-Funktionen bieten. Diese Funktion ist jedoch in einem USB-Adapter nicht verfügbar.

PCIe-Adapter sind also vorteilhafter, wenn Sie auch Bluetooth-Geräte mit Ihrem Computer verwenden möchten. Beachten Sie jedoch, dass diese etwas weniger Leistung bieten als dedizierte reine Wi-Fi-Adapter.

Welche soll ich kaufen?

Wenn Sie nach einer dauerhafteren Wi-Fi-Option für einen einzelnen Computer suchen oder Wert auf Leistung statt einfacher Installation legen, sollten Sie sich nach einem PCIe-Wi-Fi-Adapter umsehen.

Und wenn Sie Portabilität schätzen oder dasselbe Gerät auf mehreren Computern verwenden möchten, holen Sie sich einen USB.

Für Spielezwecke empfehle ich, anstelle beider Adapter eine Ethernet-Verbindung zu verwenden. Wenn Sie aber WLAN nutzen möchten, ist ein PCIe-Adapter besser geeignet.

Similar Posts