USB-Anschlüsse an einem Computer werden verwendet, um verschiedene Geräte über ein USB-Kabel zu verbinden. Diese Geräte können Mäuse, Tastaturen, Drucker usw. sein. Desktops und Laptops haben eine begrenzte Anzahl von USB-Anschlüssen. Im Vergleich dazu haben Desktop-Computer normalerweise mehr USB-Anschlüsse als Laptops. Wenn Ihre Arbeit jedoch den Anschluss von mehr als einem USB-Gerät an Ihren Desktop oder Laptop erfordert, benötigen Sie etwas, um die USB-Verbindung zu verlängern. Hier können Sie USB-Hubs oder USB-Splitterkabel verwenden. Aber die Frage ist USB-Splitter oder USB-Hub, was ist besser für dich? Mal sehen.

USB-Splitter oder USB-Hub

USB-Splitter oder USB-Hub? Welches ist das beste?

Wenn Sie zwischen diesen beiden Gadgets verwirrt sind und nicht die richtige Kaufentscheidung treffen können, hilft Ihnen dieser Artikel. Wir erklären, was ein USB-Hub und ein USB-Splitterkabel sind. Wenn Sie die Unterschiede zwischen diesen beiden Gadgets kennen, können Sie die richtige Entscheidung treffen.

Was ist ein USB-Splitterkabel?

Wie der Name schon sagt, ist ein USB-Splitterkabel eine Art USB-Kabel, das sich in mehrere USB-Anschlüsse aufteilt. Typischerweise wird ein USB-Splitterkabel in zwei USB-Anschlüsse aufgeteilt. Möglicherweise sehen Sie jedoch auch einige USB-Splitterkabel mit mehr als zwei USB-Anschlüssen.

USB-Splitter mit zwei USB-Buchsen

Ein Ende eines USB-Splitterkabels hat einen männlichen USB-Stecker und das andere Ende teilt sich in mehrere USB-Buchsen auf. Gespaltene Enden eines USB-Splitterkabels können unterschiedliche oder gleiche Arten von USB-Anschlüssen haben, z. B. zwei weibliche USB-Anschlüsse, einen männlichen und einen weiblichen USB-Anschluss usw.

USB-Splitter-Ladekabel

Einige USB-Splitterkabel sind nur für Ladezwecke vorgesehen. Diese Arten von USB-Splitterkabeln haben an einem Ende einen männlichen USB-Anschluss und das andere Ende ist in USB-Anschlüsse wie Micro-USB-Anschluss, USB-C-Anschluss usw. aufgeteilt.

Ein USB-Splitterkabel kann Ihre USB-Verbindung verlängern, aber Sie haben nicht so viele USB-Verbindungen wie ein USB-Hub.

Was ist ein USB-Hub?

USB Hub ist ein elektronisches Gerät, mit dem Sie mehrere USB-Geräte an Ihren Computer anschließen können. Ein USB-Hub hat mehr USB-Anschlüsse als ein USB-Splitterkabel. Es gibt zwei Arten von USB-Hubs:

Ein USB-Hub

  • Powered USB-Hub
  • USB-Hub ohne Stromversorgung

Ein Powered USB Hub verfügt über ein eingebautes Netzteil, das die USB-Anschlüsse mit Strom versorgt. Andererseits ist ein nicht mit Strom versorgter USB-Hub ein USB-Hub, der keine Stromversorgung hat. Solche Arten von USB-Hubs beziehen Strom aus dem USB-Anschluss, an den sie angeschlossen sind.

Powered USB Hub oder Non-Powered USB Hub – Welcher ist der richtige für mich?

Wenn Sie einen USB-Hub kaufen möchten, aber zwischen diesen beiden Arten von USB-Hubs verwirrt sind, lassen Sie es uns erklären. Wie wir oben erklärt haben, wird ein USB-Hub ohne Stromversorgung über den USB-Anschluss mit Strom versorgt, an den Sie ihn anschließen. Daher ist es geeignet, wenn Sie USB-Geräte mit geringem Stromverbrauch an Ihr System anschließen möchten, z. B. Tastatur, Maus, USB-Stick usw. Wenn Sie jedoch USB-Geräte anschließen möchten, die für den Betrieb mehr Strom benötigen, wie z eine externe Festplatte benötigen Sie einen Powered USB Hub.

Außerdem verteilt ein stromloser USB-Hub die Ausgangsleistung vom USB-Anschluss des Computers gleichmäßig auf die USB-Anschlüsse. Dies kann zu Problemen führen, wenn Sie leistungsstarke USB-Geräte ohne Stromversorgung über den USB-Hub an Ihren Computer anschließen.

Lektüre: Was ist eine NVIDIA LHR-GPU? Vergleich von LHR- und Nicht-LHR-GPUs.

USB-Splitter oder USB-Hub – der Unterschied

Jetzt haben Sie verstanden, was ein USB-Splitterkabel und was ein USB-Hub ist. Lassen Sie uns diese beiden Gadgets im Detail vergleichen. Wir werden verschiedene Parameter erhalten, um diese beiden elektronischen Geräte zu vergleichen. Lasst uns beginnen.

Planen

Ein USB-Hub hat an einem Ende einen USB-Stecker und am anderen Ende eine rechteckige Buchse. Dieses rechteckige Gehäuse enthält USB-Anschlüsse und andere Arten von Anschlüssen. Um einen USB-Hub zu verwenden, müssen Sie seinen Stecker in den USB-Anschluss Ihres Computers stecken. Danach können Sie verschiedene USB-Geräte an die USB-Ports des USB-Hubs anschließen. Ihr Computer erkennt alle an den USB-Hub angeschlossenen USB-Geräte.

Portabilität

Sowohl das USB-Splitterkabel als auch der USB-Hub sind tragbare elektronische Geräte. Beides kannst du problemlos mitnehmen. Aber wenn wir die Portabilität dieser beiden Geräte vergleichen, ist das USB-Splitterkabel tragbarer als der USB-Hub. Sie können das Kabel aufrollen und in Ihre Tasche stecken.

Anzahl der USB-Ports

Ein weiterer Vergleichsfaktor zwischen diesen beiden Gadgets ist die Gesamtzahl der USB-Anschlüsse. Ein USB-Splitterkabel hat mindestens zwei USB-Anschlüsse, um die USB-Verbindung zu verlängern. Einige USB-Splitterkabel bieten bis zu 4 USB-Anschlüsse. Aber ein USB-Hub hat mehr USB-Anschlüsse als ein USB-Splitterkabel. Wenn Sie im Internet suchen, finden Sie USB-Hubs mit bis zu 11 USB-Anschlüssen.

Arten von Häfen

Das geteilte Ende des USB-Splitterkabels hat sowohl weibliche USB-Buchsen als auch einen männlichen und weiblichen USB-Stecker. Einige USB-Splitterkabel sind zum Aufladen von Geräten vorgesehen. Diese Arten von USB-Splitterkabeln enthalten Ladeanschlüsse am Split-Ende, z. B. einen Micro-USB-Anschluss.

Ein USB-Hub hat neben USB-Anschlüssen auch andere Arten von Anschlüssen. Wenn wir über USB-Anschlüsse sprechen, können USB-Hubs USB 2.0- und USB 3.0-Anschlüsse haben. Neben USB-Anschlüssen enthalten einige USB-Hubs auch andere Arten von Anschlüssen, z. B. einen Ethernet-Anschluss, einen Anschluss zum Einstecken einer SD-Karte usw.

Leistung

Ein USB-Splitterkabel bezieht Strom aus dem USB-Anschluss, an den Sie es anschließen. Diese Eigenschaft des USB-Splitterkabels ähnelt der von USB-Hubs ohne Stromversorgung. Die vom USB-Anschluss entnommene Leistung wird auf alle USB-Anschlüsse verteilt.

Eine weitere Ähnlichkeit zwischen USB-Splitterkabeln und USB-Hubs ohne Stromversorgung besteht darin, dass alle USB-Anschlüsse aktiv bleiben, sobald Sie diese Geräte an den USB-Anschluss Ihres Computers anschließen. Daher beziehen USB-Geräte, die über ein USB-Splitterkabel oder einen USB-Hub ohne eigene Stromversorgung an Ihren Computer angeschlossen sind, kontinuierlich Strom aus dem USB-Anschluss Ihres Computers, auch wenn Sie sie nicht verwenden. Wenn Sie also Strom sparen möchten, sollten Sie die USB-Geräte trennen, die Sie nicht verwenden.

USB-Hubs mit Stromversorgung verfügen über ein integriertes Netzteil, das alle USB-Anschlüsse mit Strom versorgt. Außerdem haben diese Arten von USB-Hubs einen separaten Schalter für jeden USB-Port. Mit diesen Schaltern können Sie ungenutzte USB-Anschlüsse deaktivieren.

Lektüre: Können Magnete Ihrem Computer oder Telefon schaden?

Ist ein USB-Hub dasselbe wie ein USB-Splitter?

Nein, USB-Splitter und USB-Hub sind unterschiedlich. Ein USB-Splitter ist ein Kabel, das sich in zwei oder mehr USB-Anschlüsse aufteilt. Während ein USB-Hub ein rechteckiges Gehäuse hat, das verschiedene Arten von Anschlüssen enthält, darunter USB-Anschlüsse, einen HDMI-Anschluss, einen SD-Kartensteckplatz usw. Ein USB-Hub hat normalerweise mehr Anschlüsse als ein USB-Splitterkabel.

Ist es sicher, einen USB-Splitter zu verwenden?

Weiter lesen: USB-C vs. HDMI? Was ist besser für Spiele oder Videoqualität?

Similar Posts