RAVBg64 ist ein Softwareprozess, der im Hintergrund als Hintergrundanwendung ausgeführt wird, und Hintergrundanwendungen verbrauchen nicht viel CPU-Ressourcen. Darüber hinaus ist dieser Softwareprozess ein Mitglied des Realtek High Definition Audio-Treibers oder der Realtek HD Audio-Treiber.
Sie können diesen Softwareprozess leicht finden, der sich im Ordner „\Realtek\Audio\HDA“ unter „C:\Programme“ befindet. Viele Windows-PC-Benutzer haben jedoch bemerkt, dass der im Hintergrund laufende ravbg64-Prozess etwa 20-50 % von Windows verwendet CPU-Ressourcen. Sehen wir uns nun an, wie wir diese hohe CPU-Auslastung beheben können.
Möglichkeiten zur Behebung einer hohen CPU-Auslastung durch RAVBg64
Mit Hilfe des RAVBg64-Hintergrundprozesses können Sie Ihre Kommunikationsanwendungen wie „Skype“ oder „Google Meet“ ganz einfach mit dem Realtek-Audiomanager verbinden. Realtek Audio Manager stellt die ordnungsgemäße Kommunikation zwischen Kommunikationsanwendungen und dem Audiomanager oder den Treibern sicher. RAVBg64, ein Hintergrundprozess, erscheint im Task-Manager.
Sie können auch Benachrichtigungen von verschiedenen Apps wie Skype oder Google Meet erhalten, damit der RAVBg64-Prozess die Apps verwenden kann. Dieser HD-Audio-Hintergrundprozess ist keine Virus- oder Malware-Infektion, aber dieser Hintergrundprozess sollte nicht zu einer hohen CPU-Auslastung führen.
Bei hoher CPU-Auslastung besteht jedoch die Möglichkeit, dass Sie auf Anzeichen einer Virusinfektion wie Verzögerungen, Fehlermeldungen, nicht reagierende Apps und mehr stoßen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie das Problem mit der hohen CPU-Auslastung von RAVBg64 beheben können.
Realtek-Audiotreiber-Update
Ein Geräte-Manager oder Treiber ist eine Software, die dabei hilft, das Betriebssystem und andere Software darüber zu informieren, wie sie mit bestimmter Hardware interagieren. Der Geräte-Manager hilft bei der Kommunikation zwischen Hardware und Software.
Daher sorgen Realtek High Definition Audio-Treiber für eine einfache Kommunikation zwischen Hardware und Software. Ohne Audiotreiber kann Ihr Windows-PC jedoch Probleme beim Korrigieren, Senden und Empfangen von Daten haben. Wenn Sie nicht den richtigen HD-Audiotreiber verwenden oder den falschen Treiber installiert haben, kann dies außerdem zu einer hohen CPU-Auslastung durch ravbg64 führen.
Um den Realtek-Audiotreiber zu aktualisieren, können Sie diesen Schritten folgen.
Schritt 1- Der erste Schritt besteht darin, den Geräte-Manager zu öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Startoption klicken und „Geräte-Manager“ aus den angezeigten Ergebnissen auswählen. Und Sie haben auch die Möglichkeit, den Geräte-Manager nach seinem Namen zu durchsuchen.

Schritt 2 – Der nächste Schritt besteht darin, auf Ihrem Computer auf „Geräte-Manager öffnen“ zu klicken. Nun erscheint eine Liste der mit Ihrem Computer verbundenen Geräte. Klicken Sie in der Liste der verbundenen Geräte auf Sound-, Video- und Gamecontroller.
Im Abschnitt Audio-, Video- und Gamecontroller finden Sie Realtek High Definition Audio und dort sollten Sie Ihren Realtek-Audiotreiber aktualisieren. Sie können also mit der rechten Maustaste auf das Realtek-Gerät klicken und dann Treibersoftware-Update auswählen.




Schritt 3- Wenn Sie auf „Treiber aktualisieren“ klicken, werden Sie gefragt, ob Sie manuell nach der Treibersoftware auf Ihrem Computer suchen möchten oder ob Ihr Computer Ihren Computer automatisch nach dem Treiber durchsuchen soll. Wenn Sie die erste Option wählen, durchsucht Ihr Computer automatisch das Internet nach den neuesten Audiotreibern.
Nehmen wir jedoch an, Sie klicken auf die zweite Option. In diesem Fall müssen Sie vorher einen Treiber für Ihr Windows herunterladen, was etwas zeitaufwändig und frustrierend ist, da Sie verschiedene Websites besuchen und über das Internet nach den neuesten Treibern suchen müssten.
Daher bevorzugen wir die erste Option, die Sie nutzen können, wenn Sie nicht so viel Zeit investieren möchten. Nachdem Sie also den Update-Treiber ausgewählt haben und alle Updates auf Ihrem Windows installiert sind, können Sie Ihren Computer neu starten und prüfen, ob die RAVBg64 c-Programmdateien immer noch eine hohe CPU-Auslastung verursachen.




Deaktivieren Sie die Realtek HD-Audioverwaltung
Dies ist eine weitere Möglichkeit, eine hohe CPU-Auslastung zu beheben, bei der der Realtek-Audiomanager deaktiviert wird, der beim Windows-Systemstart ausgeführt wird. Sie können dies über die Systemkonfigurations-App auf Ihrem Gerät tun. Sie können diese Schritte ausführen, um den Realtek-Audiomanager zu deaktivieren, der beim Windows-Start ausgeführt wird.
Schritt 1- Der erste Schritt besteht darin, auf die Suchleiste zu klicken und dann den Namen der App „Systemkonfiguration“ einzugeben, um sie zu öffnen.




Schritt 2- Nachdem Sie nun auf das Systemkonfigurationsfenster geklickt haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Boot-Registerkarte und unter der Boot-Registerkarte finden Sie den Realtek-Manager. Klicken Sie auf oder wählen Sie Realtek Audio Manager und wählen Sie dann die Deaktivierungstaste.




Schritt 3- Nachdem Sie auf die Option zum Deaktivieren geklickt haben, erhalten Sie eine Benachrichtigung, dass Sie Ihren Computer neu starten müssen, um die neuen Möglichkeiten anzuwenden. Sie müssen jedoch die Option „Beenden ohne Neustart“ auswählen.
Schritt 4- Jetzt müssen Sie das Gerät über den Geräte-Manager deaktivieren. Sie müssen Ihren Windows-Geräte-Manager besuchen und auf Sound-, Video- und Gamecontroller klicken. In diesem Abschnitt finden Sie das Realtek-Gerät, das Sie deaktivieren müssen, indem Sie auf „Gerät deaktivieren“ klicken.




Schritt 5 – Schließlich können Sie Ihren Computer neu starten und dann die Änderungen rückgängig machen, um die Realtek-Audioverwaltung zu aktivieren und das Realtek-Gerät in Ihrem Geräte-Manager zu aktivieren. Auf diese Weise wäre Ihr Problem gelöst worden und der Prozess der ravbg64-Exe-Datei verursacht keine hohe CPU-Auslastung.
Erstellen Sie neue Registrierungsschlüssel
Die Windows-Registrierung ist nichts anderes als eine Gruppe von Datenbanken mit Konfigurationseinstellungen im Windows-Betriebssystem. Dies ist ein Ort, an dem die meisten Einstellungen und Informationen zu allen Softwareprogrammen, Betriebssystemkonfigurationen, Hardwaregeräten, Benutzereinstellungen und mehr gespeichert werden. Sie können nirgendwo anders in Ihrem Windows-Betriebssystem auf die Optionen zugreifen, die Sie in der Registrierung finden. Sie können diesen Schritten folgen, um neue Registrierungsschlüssel zu erstellen.
Schritt 1- Der erste Schritt besteht darin, den Registrierungseditor zu öffnen, indem das Dialogfeld „Ausführen“ geöffnet wird. Für diesen Schritt müssen Sie gleichzeitig die Windows-Taste und die R-Taste drücken, um den Ausführungsdialog zu öffnen. Geben Sie nun „regedit“ ein und klicken Sie auf „ok“. Sie müssen jedoch während dieses Schritts einen Wiederherstellungspunkt erstellen, bevor Sie Änderungen an der Windows-Registrierung vornehmen. Eine unsachgemäße Bearbeitung der Registrierung kann zu ernsthaften Problemen führen.




.
Schritt 2- Gehen Sie nun zum Abschnitt hkey local machine software und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Softwareschlüssel. Wählen Sie dann die neue Option, die Ihnen weitere Ergebnisse anzeigt, bei denen Sie die Option „Schlüssel“ wie unten im Bild auswählen müssen.




Schritt 3 – Nachdem Sie einen neuen Schlüssel erstellt haben, benennen Sie ihn in „SRS Labs“ um. Wiederholen Sie nun Schritt 2 erneut, indem Sie einen neuen Schlüssel erstellen und ihn “APO” nennen.








Schritt 4- Sie können jetzt den Registrierungseditor schließen und Ihren Computer neu starten, um zu prüfen, ob ravbg64 immer noch das Problem mit der hohen CPU-Auslastung verursacht.
Versuchen Sie, die Systemdateiprüfung auszuführen
System File Checker ist eher wie ein Dateiscanner, der dabei hilft, Ihre Windows-Systemdateien und andere wiederhergestellte Dateien auf Viren oder Malware zu scannen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Systemdateiprüfung ausführen, damit Sie Ihre Systemdateien auf Viren oder Malware scannen und Ihre beschädigte Systemdatei reparieren können. Lesen Sie nun alle diese Schritte sorgfältig durch, um diese Methode zum Scannen Ihrer Datei durchzuführen.
Schritt 1- Der erste Schritt besteht darin, die Eingabeaufforderung auf Ihrem Computer zu öffnen. Gehen Sie dazu zu Ihrer Suchleiste und geben Sie „Eingabeaufforderung“ ein und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis der Eingabeaufforderung, das Ihnen angezeigt wird. Und wählen Sie die Option “Als Administrator ausführen”. Zum besseren Verständnis siehe das Bild unten.




Schritt 2 – Nachdem Sie die Eingabeaufforderung als Administrator ausgeführt haben, müssen Sie den Befehl „sfs/scannow“ eingeben und die Eingabetaste drücken. Dann wird der Systemscan automatisch gestartet und es dauert etwa 15 Minuten, bis der gesamte Scanvorgang abgeschlossen ist. Jetzt können Sie Ihren Computer neu starten, um zu überprüfen, ob RAVbg64 immer noch eine hohe CPU-Auslastung verursacht.




Fazit
Wir hoffen daher, dass Ihnen unsere Vorschläge zur Behebung des RAVBg64-Prozesses gefallen haben, der eine hohe CPU-Auslastung verursacht. Sie können ganz einfach eine der oben angegebenen Methoden verwenden, um dieses Problem zu lösen, und wenn Sie andere Methoden zur Lösung dieses Problems kennen, teilen Sie uns dies bitte in den Kommentaren unten mit.