Die Tintenpatrone in Ihrem Drucker enthält einen Mikrochip, der die Kommunikation mit dem Drucker und die Übertragung von Drucksignalen unterstützt.

Wenn die Patronen jedoch nicht richtig installiert sind, erkennt der Drucker sie nicht und es können Fehlermeldungen wie „Tintenpatrone nicht erkannt“, „Patrone nicht installiert“ oder „Tintenpatronenfehler“ angezeigt werden.

Solche Dinge passieren oft, wenn der Mikrochip der Patrone nicht richtig mit den Kontaktchips des Druckers ausgerichtet ist. In einigen Fällen kann es auch vorkommen, dass der Druckerspeicher nicht zurückgesetzt wird, um die neuen Patronen zu lesen.

Legen Sie die Kassette richtig ein

Meistens handelt es sich um einen Installationsfehler, wenn Ihr Drucker die Tintenpatronen nicht erkennt. Daher sollten Sie zunächst wissen, wie Sie die Tintenpatronen richtig einsetzen.

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie originale und kompatible Patronen von Ihrem Druckerhersteller haben. Wenn Sie eine gefälschte, nachgefüllte, abgelaufene oder gebrauchte Patrone gekauft haben, erkennt der Drucker diese nicht.

Stellen Sie im weiteren Verlauf sicher, dass Sie die Behälter sicher in ihrer richtigen Position platzieren. Die Patrone sollte genau in den Steckplatz passen und ein schnappendes Geräusch machen, sobald sie richtig sitzt.

Setzen Sie die Patrone in den Drucker ein

Installieren Sie die schwarze Patrone im schwarzen Steckplatz, die gelbe Patrone im gelben Steckplatz und so weiter.

cmyk-label-in-printer

Wenn Ihr Drucker mit einer Konfiguration mit zwei Patronen ausgestattet ist, stellen Sie sicher, dass Sie eine dreifarbige Patrone in den dreifarbigen Steckplatz und eine schwarze Patrone in den schwarzen Steckplatz einsetzen. Dies können Sie dem Etikett auf der Patronenhülse entnehmen.

Installation von zwei Patronen

Wenn Sie mehrere Container wechseln, laden Sie sie nicht alle auf einmal. Setzen Sie eine Patrone nach der anderen ein und handeln Sie beim Einsetzen nicht zu schnell. Beispielsweise erinnern Sie Brother-Drucker oft daran, beim Einlegen der Patronen langsam vorzugehen.

Gehen Sie langsam und vorsichtig vor, während Sie die Patronen hineinschieben.

Setzen Sie die Patrone sicher in den Drucker ein

Außerdem versäumen es die meisten Menschen, die Kappe und die Plastikschutzfolie von der Patrone zu entfernen. Das Einsetzen von Patronen ohne Entfernen der Schutzabdeckung führt zu einem Fehler, dass die Tintenpatrone nicht erkannt wird.

Notiz: Wenn Sie einen HP-Drucker verwenden, können Sie möglicherweise die Patronen eines anderen Druckers aufgrund der Patronenschutzrichtlinie nicht verwenden.

Setzen Sie den Druckerspeicher zurück

Sie sollten Ihren Drucker immer einschalten, wenn Sie Patronen wechseln. Wenn Sie die Patronen bei ausgeschaltetem Drucker wechseln, kann der Drucker nicht in den Tintenwechselmodus wechseln. Wenn Sie den Drucker also später einschalten, liest er immer noch die Daten von der alten Patrone.

Daher kann der Drucker die neue Patrone nicht erkennen und es werden Meldungen angezeigt, dass die Tintenpatrone nicht erkannt wurde.

Außerdem weigert sich der Drucker manchmal, die Patronen zu erkennen, obwohl sie bei eingeschaltetem Drucker gewechselt werden.

In solchen Fällen müssen Sie den Speicher des Druckers zurücksetzen, damit er die neuen Patronen wieder lesen kann.

  1. Entfernen Sie bei eingeschaltetem Drucker die neuen Patronen aus dem Patronengehäuse.
  2. Setzen Sie dann die alten Behälter wieder ein.
  3. Warten Sie, bis der Drucker die alten Patronen erkennt.
  4. Entfernen Sie nach einiger Zeit die alten Patronen aus dem Gehäuse.
  5. Setzen Sie zum Schluss den neuen Patronensatz wieder ein. Der Drucker sollte sie jetzt erkennen.

Wenn der Drucker die Patronen immer noch nicht erkennt, versuchen Sie es mit einem anderen Reset-Verfahren.

  1. Entfernen Sie den neuen Patronensatz aus dem Drucker.
  2. Schalten Sie Ihren Drucker aus.
  3. Entfernen Sie auch das Netzkabel.
  4. Drücken Sie einige zufällige Tasten auf dem Drucker.
  5. Warten Sie etwa 5 Minuten.
  6. Schließen Sie das Netzkabel an, aber schalten Sie den Drucker nicht ein.
  7. Setzen Sie neue Patronen ein.
  8. Schalten Sie den Drucker ein. Der Drucker sollte die Patronen jetzt erkennen.

Reinigen Sie die Kontaktchips

Wie bereits erwähnt, verfügen die Tintenpatronen über einen gelben Kontaktchip zur Kommunikation mit dem Drucker.

Wenn diese Kontaktchips jedoch während des Installationsvorgangs durch Ihre Fingerabdrücke, Tintenreste oder Staub und Flecken verschmutzt werden, erkennt der Drucker die Patronen nicht.

Ich empfehle Ihnen, diese Chips zu reinigen und die Patrone neu zu installieren, um das Problem zu beheben.

  1. Entfernen Sie die Patronen aus dem Drucker.
  2. Nehmen Sie ein fusselfreies Tuch oder ein Stück Küchenpapier und reinigen Sie die Metallkontakte. Verwenden Sie keine Flüssigkeiten, um sie zu reinigen.
  3. Reinigen Sie, falls zugänglich, auch die Metallstifte am Druckerpatronenhalter.
  4. Überprüfen Sie, ob die Metallstifte am Drucker verbogen sind. Wenden Sie sich in diesem Fall an eine professionelle Druckerei, um das Problem zu beheben.

Aktualisieren Sie die Drucker-Firmware

In einigen Fällen kann auch eine alte Drucker-Firmware zu Kompatibilitätsproblemen führen und der Drucker erkennt die Patronen nicht. Sie können Ihre Drucker-Firmware aktualisieren und sehen, ob das Problem behoben ist.

Weitere Informationen zum Aktualisieren der Drucker-Firmware finden Sie auf der Website des Herstellers oder im Benutzerhandbuch Ihres Druckers.

Wenn Sie einen HP-Drucker haben, finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aktualisieren der Firmware auf HP-Druckern.

  1. Öffnen Sie den Embedded Web Server (EWS), indem Sie die IP-Adresse des Druckers in einen Webbrowser laden.
  2. Wählen Werkzeug > Drucker-Updates.
  3. klicken Firmware-Updates.
    Firmware-Updates-Option
  4. Drück es Jetzt prüfen Taste.
    Jetzt Updates prüfen

Wenn etwas nicht zu funktionieren scheint, wenden Sie sich an einen Fachmann und lassen Sie ihn sich das Problem ansehen.

Similar Posts