Außer Tastatur und Maus gibt es nicht viele Möglichkeiten, mit dem Computer zu kommunizieren. Wenn diese beiden Geräte nicht mehr funktionieren, ist es fast unmöglich, am Computer zu arbeiten.

Normalerweise liegt das Problem, diese Geräte nicht zu erkennen, in den Anschlüssen und Kabeln bei kabelgebundenen und drahtlosen Geräten und Batterien für drahtlose Geräte. Manchmal funktionieren Maus und Tastatur jedoch nur in bestimmten Situationen nicht, z. B. nur beim Booten oder ausschließlich nicht im BIOS, was ziemlich problematisch sein kann.

In diesem Handbuch haben wir daher die Korrekturen zusammengefasst, um Ihre Tastatur und Maus unabhängig von der Ursache zum Laufen zu bringen.

Warum funktionieren meine Tastatur und Maus nicht?

Einige der Hauptgründe, warum Tastatur und Maus auf Ihrem Computer nicht funktionieren, sind:

  • Beschädigte oder fehlerhafte Treiber
  • Fehler in Anschlüssen oder Kabeln
  • Batterieprobleme bei kabelloser Tastatur und Maus
  • Falsche BIOS-Einstellung
  • Hardwarefehler

Korrekturen für nicht funktionierende Tastatur und Maus

Manchmal funktionieren Tastatur und Maus nicht mehr, wenn das System einfriert. Sie können es einfach überprüfen starte deinen Computer neu. Beim Neustart sollten Tastatur und Maus in solchen Fällen funktionieren. Wenn das Problem tatsächlich ein eingefrorener Computer ist, haben wir eine detaillierte Anleitung zur Behebung dieses Problems bereitgestellt.

Prüfen Sie auch, ob Geräte mit Strom versorgt werden, indem Sie die Feststelltaste auf der Tastatur drücken und einfach die Maus bewegen. Wenn kein Strom vorhanden ist, suchen Sie nach Schaltern, um das Gerät einzuschalten, oder versuchen Sie, die Kabel richtig einzustecken.

Außerdem kann es sein, dass die USB-Unterstützung ist deaktiviert im BIOS, was dazu führt, dass das System von keinem USB-Gerät eine Antwort erhält. In einem solchen Fall sollten Sie das BIOS zurücksetzen, indem Sie die CMOS-Batterie entfernen oder einen Stift verwenden.

  1. Entfernen Sie alle Stromkabel an das System angeschlossen und schieben Sie die Seitenwand Ihres Computergehäuses heraus.
  2. Finde es CMOS-Batterie Innerhalb.
  3. Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher, um das Schloss aufzuhebeln Entfernen Sie die Batterie. Stellen Sie sicher, dass Sie keine anderen Schaltkreise berühren, da dies zu Fehlfunktionen des Motherboards führen kann.Entfernen Sie die CMOS-Batterie
  4. Setzen Sie die Batterie ein wieder an Ort und Stelle.
  5. Drücken Sie den Netzschalter Ihres Computers etwa 10 Sekunden lang, um ihn vollständig herunterzufahren.

Manchmal kann das Entfernen der CMOS-Batterie das BIOS nicht zurücksetzen. Sie sollten über den Link gehen, um das CMOS zu löschen.

  1. Finden Sie zwei Stiftleisten auf dem Motherboard mit den Namen CLR TC, CLR CMOS, CMOS ZURÜCKSETZEN, oder ähnliches. Sie können auch in Ihrem Motherboard-Handbuch nachsehen, um die richtigen Pins zu finden.
  2. Verwenden Sie einen Jumper und Legen Sie es auf die Stifte sie zu verkürzen. Sie können auch einen Schlitzschraubendreher verwenden, um die Verbindung kurzzuschließen, indem Sie die beiden Stifte damit berühren.Zurücksetzen-mit-dem-Jumper
  3. Schließen Sie die Stromversorgung wieder an und starten Sie Ihren Computer.

Überprüfen Sie, ob das System Tastatur und Maus erkennt.

Wenn es jedoch immer noch nicht funktioniert, fahren wir sofort mit den Korrekturen fort.

Wenn es gar nicht geht

Es gibt Fälle, in denen die beiden Eingabegeräte keine Antwort an den Computer liefern. Und Sie haben keine Möglichkeit, die Fixes auszuführen, da Sie überhaupt nicht mit dem Computer kommunizieren können. Aber meistens liegt das Problem in solchen Fällen bei der Systemhardware und den Geräten.

Daher sollten Sie die folgenden physikalischen Fehler im System finden und beheben.

Für drahtlose Tastatur und Maus,

Wenn die kabelgebundene Tastatur jedoch einwandfrei funktioniert und keine der oben genannten Korrekturen funktioniert, ist möglicherweise eine interne Hardware oder ein drahtloses Modul bei den Geräten vorhanden.

Für Laptop-Tastatur und Touchpad,

Wenn eine eingebaute Laptop-Tastatur nicht funktioniert, können Sie versuchen, eine externe Tastatur und Maus zu verwenden, um zu sehen, ob Sie damit kommunizieren können. Wenn die externe Tastatur oder Maus funktioniert, sollten Sie eine Tastatur-Fehlerbehebung ausführen, um das Problem zu beheben.

  1. Drücken Sie Windows + ‘I’ auf Ihrer externen Tastatur, um Einstellungen öffnen.
  2. Gehen Sie zu Fehlerbehebung und wählen Sie aus Andere Tools zur Fehlerbehebung.
  3. Ein Fund Klaviatur und klicken Sie auf Ausführen, um mit der Fehlerbehebung zu beginnen.
    Problembehandlung für die Tastatur

Es findet automatisch jedes Problem und löst es. Falls die Problembehandlung das Problem nicht beheben kann, können Sie Ihre Treiber neu installieren oder aktualisieren der vorinstallierten Tastatur und des Touchpads.

  1. Drücken Sie Windows + ‘R’ und geben Sie ein devmgmt.msc öffnen Geräteadministrator.
  2. Finden Sie Tastaturen und suchen Sie nach einer Standard-PS/2-Tastatur oder ähnlicher Name.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie aus Deinstallieren.
    update-keyboard-driver
  4. Navigieren Sie ebenfalls zu Mäuse und andere Zeigegeräte und finden Sie Ihr Zeigegerät, Trackpad oder den Herstellernamen.
  5. Deinstallieren Sie es auch.
    Update-Trackpad-Treiber
  6. Beim Neustart installiert das System diese Treiber automatisch.

Sehen Sie, ob die Geräte jetzt funktionieren.

Für Computertastatur und Maus,

  • Als erstes sollten Sie sich die Ports ansehen, an denen Sie die Geräte angeschlossen haben. Schließen Sie die Tastatur oder Maus an einen anderen Anschluss anVorder- und Rückseite, um zu sehen, ob es funktioniert.
  • Suchen Sie nach irgendwelchen ernsthafte Verbindung zwischen dem vorderen USB-Hub, indem Sie die Seitenabdeckung des Computers entfernen.
  • Eine andere zu überprüfende Sache sind die Gerätekabel. Suchen Sie nach beschädigten Stellen an den PS/2- oder USB-Kabeln von Maus und Tastatur.
  • Versuchen Sie, die Geräte an einen anderen funktionierenden Computer anzuschließen um zu sehen, ob sie dort erkannt werden. Wenn die Eingabegeräte auch an einem anderen Computer nicht funktionieren, dann liegt möglicherweise ein Kabel- oder Hardwaredefekt vor.
  • Sie können auch eine bekommen Ersatztastatur oder -maus und versuchen Sie, sich bei Ihrem System anzumelden. Wir empfehlen insbesondere die Verwendung von PS/2-Geräten, damit Sie eventuelle Probleme auch an den USB-Anschlüssen erkennen können.

Wenn es beim Start nicht funktioniert

Möglicherweise sind Sie mit einer Situation konfrontiert, in der Ihre Tastatur und Maus beim Booten oder im BIOS nicht funktionieren, aber zu anderen Zeiten einwandfrei funktionieren, insbesondere bei USB-Geräten. In solchen Fällen können Sie versuchen, zu verwenden Geräte vom Typ PS/2 und beobachten, ob es das Problem löst.

Wenn es dir gelingt, dann kann es sein, dass die schneller Start ist der Übeltäter. Fast Boot kann dazu führen, dass das System USB-Geräte erst erkennt, nachdem Windows geladen wurde.

Sie müssen also den Schnellstart deaktivieren, damit sie auch beim Start funktionieren.

  1. Aktivieren Sie Ihr System.
  2. Drücken Sie Windows + ‘R’ und geben Sie ein powercfg.cpl öffnen Energieoptionen.
  3. Klicke auf Wählen Sie, was die Power-Tasten tun.
    Wählen Sie, was die Funktionstasten tun
  4. klicken Ändern Sie Einstellungen, die derzeit nicht verfügbar sind.
    Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind
  5. Abwählen Schnellstart aktivieren (empfohlen).
    Schnellstart deaktivieren

Starten Sie Ihr System neu und prüfen Sie, ob Tastatur und Maus im BIOS funktionieren.

Wenn es nur beim Start funktioniert

Aber wenn Ihre Tastatur und Maus beim Start funktionieren, aber nicht nach dem Start, dann könnte es einige geben Softwareprobleme.

In solchen Fällen sollten Sie versuchen, Ihren Computer in der Wiederherstellungsumgebung auszuführen und prüfen, ob die Geräte dort funktionieren. Schalten Sie Ihren Computer direkt aus, indem Sie den Netzschalter drücken. Tun Sie dies dreimal, um Im Wiederherstellungsmodus hochfahren.

Wenn die Tastatur dort funktioniert, fahren wir mit den folgenden Korrekturen fort.

Systemwiederherstellung starten

Das Wiederherstellen Ihres Systems in einen früheren fehlerfreien Zustand kann alle beschädigten Treiber und Systemdateien reparieren, die Kompatibilität für Eingabegeräte bieten.

  1. Wechseln Sie in der Wiederherstellungsumgebung zu Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen.
  2. Klicke auf Systemwiederherstellung.
    winRE-Systemwiederherstellung
  3. Wählen Sie den Wiederherstellungspunkt aus und klicken Sie auf Fertig stellen.

Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu, um den Betrieb der Geräte zu überprüfen.

Stellen Sie Windows wieder her

Wenn die Systemwiederherstellung nicht funktioniert, müssen Sie Ihren Computer eventuell zurücksetzen.

  1. Wechseln Sie in der Wiederherstellungsumgebung zu Fehlerbehebung.
  2. Wählen Setzen Sie diesen Computer zurück.setze-diesen-pc zurück
  3. Folgen Sie den Anweisungen und wählen Sie aus Cloud-Download um Windows mit einem funktionstüchtigen Betriebssystem direkt von Microsoft wiederherzustellen.

Wenn der Reset-Vorgang abgeschlossen ist, sollten Tastatur und Maus jetzt funktionieren. Sie können auch ein neues Betriebssystem auf Ihrem Computer installieren.

Similar Posts