Wenn der Computer die Datei beim Aufrufen der Kopier-/Ausschneidefunktion nicht lesen kann, zeigt er die Meldung „Kann nicht von Quelldatei lesen oder Datenträgerfehler“ an. Die offensichtliche Ursache des Problems ist eine beschädigte Quelldatei oder ein beschädigter Datenträger.

Aber in seltenen Fällen können auch falsche Dateinamen und unterschiedliche Dateisysteme von Quell- und Ziellaufwerk diesen Fehler verursachen. Wir werden versuchen, Ihnen bei der Überwindung solcher Ursachen des in diesem Artikel beschriebenen Fehlers zu helfen.

Wie behebt man das Problem „Quelldatei oder Datenträger kann nicht gelesen werden“?

Wenn dieser Fehler mit der Übertragung von Daten von einem externen Laufwerk zusammenhängt, sollten Sie sich immer bewusst sein, dass Wechseldatenträger beschädigt werden können, wenn sie falsch aus dem System ausgeworfen werden. Das Entfernen eines Laufwerks mitten in der Datenübertragung erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Daten-/Laufwerksbeschädigung weiter.

Quelldateifehler

Quelldatei-Fehler

Wie bereits erwähnt, ist das Lesen, Kopieren und Übertragen von Daten nicht möglich, wenn die Quelldatei beschädigt ist. Das Ersetzen der Quelldateien durch einen fehlerfreien Satz von Dateien wäre also die einzige Lösung für dieses spezielle Szenario.

Wenn Sie versuchen, Spieldateien zu übertragen, bieten einige Hersteller ihre Tools zum Reparieren und Ersetzen beschädigter Dateien an. Aber für andere Dateien sollten Sie die Dateien von der Originalquelle herunterladen/erhalten.

In einigen Microsoft SharePoint-Situationen hat das Kopieren und Einfügen von Dateien besser funktioniert als die Methode zum Ausschneiden/Einfügen.

Logikfehler beheben

Das Laufwerk, von dem Sie kopieren möchten, kann auch beschädigte Daten und fehlerhafte Sektoren aufweisen. Sie können es ausführen chkdsk Befehl in Windows, der zuerst nach solchen Logikfehlern sucht und sie automatisch behebt.

  1. Typ Fenster + R öffnen Laufen.
    Drücken Sie Windows-+-R-zum-Öffnen-Ausführen.
  2. Typ cmd und Strg + Wechsel + Eintreten öffnen Befehlszeile mit Administratorrechten.
    Geben Sie-cmd-and-Ctrl-+-Shift-+-Enter-to-open-Command-Prompt-with-admin ein
  3. Schlagen Sie es ab Ja Taste, um die Abfrage zu bestätigen.
  4. Führen Sie nun den Befehl aus:
    chkdsk <drive letter>: /r
    chkdsk
  5. Ändern Sie es <γράμμα μονάδας δίσκου> mit dem eigentlichen Antrieb Buchstabe wie in Windows zugewiesen.

Wenn Ihr Laufwerk unter Malware-bezogenen Fehlern leidet, chkdsk möglicherweise nicht in der Lage, es zu beheben. Solche Fehler sind Anzeichen für physische Fehler und der angeschlossenen Festplatte.

Ersetzen Sie das defekte Kabel oder die Anschlüsse

Ersetzen-defekter-Kabel-oder-Ports

Ebenso können fehlerhafte Kabel und Ports, die externe Laufwerke verbinden, verhindern, dass der Computer Daten korrekt liest.

Ports und Kabel umfassen viele winzige Terminals, die miteinander verbunden sind, um einen Übertragungskanal zu schaffen. Wenn also einer der Verbindungsdrähte und -stifte gebrochen ist, können nur einige Daten gelesen und kopiert werden, was den Fehler anzeigt.

Sie können versuchen, verschiedene Kabel und Anschlüsse zu verwenden, um eine ordnungsgemäße Verbindung sicherzustellen.

Dateien umbenennen

Normalerweise akzeptiert Windows keine Sonderzeichen zum Benennen von Dateien und Ordnern. Wenn Sie Dateien übertragen, deren Namen nicht akzeptierte Unicode-Zeichen enthalten, zeigt Windows daher möglicherweise den beschriebenen Fehler an.

Sie-darf-keine-reservierten-Zeichen-verwenden

Um das Problem zu beheben, versuchen Sie, die Datei gemäß den Windows-Dateinamenregeln umzubenennen. Beispielsweise sollten Sie keine reservierten Zeichen wie verwenden *, <, :, \, . usw. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite von Microsoft zum Benennen einer Datei.

Dateisystem ändern

Das Dateisystem (fs) bezieht sich darauf, wie Daten gespeichert und von einem Betriebssystem innerhalb eines Speichergeräts aufgerufen werden. Windows verwendet hauptsächlich FAT32 und NTFS fs. Und verschiedene Volumes in Windows können mit unterschiedlichen Dateisystemen formatiert werden.

Das besprochene Problem kann auftreten, wenn sich Quell- und Zielvolume der Datei im Dateisystem unterscheiden. Sie können überprüfen, ob dies die Ursache ist, indem Sie die Diskpart-Befehlszeile verwenden.

  1. Offen LaufenTyp Festplattenpart und drücken Sie die Eingabetaste.
    Festplattenteil
  2. Klicke auf Ja Taste, um die Abfrage zu bestätigen.
  3. Implementierung list volume Mandat.
    Run-List-Volume
  4. Überprüfen Sie die gewünschten Volumes und ihre entsprechenden Dateisysteme in der Fs Säule.
    Überprüfen Sie die gewünschten Volumes und ihre entsprechenden Dateisysteme in der Spalte Fs.

Wenn sie sich unterscheiden, müssen Sie beide Volumes in denselben fs konvertieren, um Dateien zu verschieben. Windows bietet nur die Möglichkeit zum Konvertieren FAT32 zu einem NTFS System ohne Datenverlust auf einem Volume. Dies kann durch einfaches Ausführen erfolgen Konvertieren Mandat.

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorzugriff.
    Open-Command-Prompt-with-Admin-Access.
  2. Führen Sie den Befehl zum Konvertieren des Dateisystems aus:
    convert <drive letter>: /fs:ntfs
    Laufwerk-Dateisystem ändern
  3. Für Laufwerk E würden Sie Folgendes ausführen:
    convert E: /fs:ntfs
    E Dateisystemkonvertierung

Außerdem verwenden andere Betriebssysteme ganz andere Dateisysteme als Windows. verwendet einen Mac HFS/HFS+und Linux verwendet ext3/ext4usw. Um Laufwerke, die auf einem solchen System basieren, zu verwenden, müssen sie vor der Verwendung in Windows formatiert werden, was zu Datenverlust führt.

Daher bevorzugen Benutzer Software von Drittanbietern wie Mac-Laufwerke, um auf Mac-Dateisystem-basierte Laufwerke unter Windows und ähnlichem für Linux fs zuzugreifen. Wenn der Fehler bei der Verwendung einer solchen Software aufgetreten ist, können Sie zu diesem Zweck Alternativen ausprobieren.

HFSExplorer und Ext2Read sind einige Open-Source-Anwendungen, mit denen Sie Mac- und Linux-fs-basierte Laufwerke gleichzeitig anzeigen können.

Similar Posts