Soll ich meinen PC-Fall wechseln?

Die meisten Leute sind der Meinung, dass es sich lohnt, Ihren PC-Fall zu wechseln. Zu den Vorteilen des Änderns Ihres PC-Gehäuses gehören eine verbesserte Kühlung, ein besserer Luftstrom, mehr Erweiterungssteckplätze und besser platzierte Eingangs- / Ausgangsanschlüsse.

Vorteile des Wechsels Ihres PC-Falls

  • Verbesserte Kühlung
  • Besserer Luftstrom durch den PC
  • Bessere Qualität des Falles
  • Griffe zum Tragen des PCs
  • Erweiterungsslots
  • Gut platzierte Eingabe- / Ausgabeports

Ist die Größe eines PC-Falls wichtig?

Die Größe eines PC-Gehäuses spielt eine Rolle, da es darum geht, welche Hardware Sie verwenden können und welche Upgrades Sie auf Ihrem Computer installieren können.

Die Größe eines PC-Gehäuses kann sich auf den Typ des Motherboards auswirken, den Sie platzieren können, die Anzahl der Treiber, die Sie auf Ihrem Computer installieren können, die Größe des Kühlers, GPU-Freigabe und Kühlkörperfreigabe.

Ist ein größerer PC-Fall besser?

Ja, ein größerer PC-Fall ist aus mehreren Gründen besser. Ein größeres PC-Gehäuse ermöglicht eine bessere Kühlung, einen verbesserten Luftstrom, mehr Expansionsfächer und eine ordnungsgemäße Positionierung der Eingangs- und Ausgangsfächer.

  • Bessere Kühlung
  • Verbesserter Luftstrom durch den PC
  • Mehr Anzahl von Erweiterungssteckplätzen
  • Richtige Positionierung der Eingangs- und Ausgangssteckplätze
Upgrading a PC case

Können Sie den Fall eines vorgefertigten PCs ändern?

Sie können den Fall eines vorgefertigten PCs sehr schnell ändern. Wenn Sie dies zum ersten Mal tun, sollten Sie ein Vorher-Foto Ihres PCs machen, damit Sie sich daran erinnern, wohin alle Teile gehen.

Sie können vor dem Zerlegen des PC-Gehäuses ein Bild des ursprünglichen Setups aufnehmen. Auf diese Weise können Sie die Drähte und Kabel ordnungsgemäß wieder anbringen. Sie sollten die Schrauben auch sicher in einem Reißverschlussbeutel aufbewahren, damit Sie sie nicht verlieren.

Lohnt es sich, auf einen vorgefertigten PC zu aktualisieren?

Es lohnt sich, auf einen vorgefertigten PC umzusteigen, da Sie mehr Speicherplatz, verbesserte Kühlung und bessere CPU- und GPU-Leistung genießen können.

Vorgefertigte PCs haben Teile, die von demselben Anbieter hergestellt wurden, und enthalten möglicherweise keine Spezifikationen bis zur Marke.

Ich denke, es lohnt sich, auf einen vorgefertigten PC umzusteigen, wenn Sie mit den Spezifikationen Ihres Computers nicht zufrieden sind.

Einige der Vorteile des Upgrades eines vorgefertigten PCs sind nachstehend aufgeführt.

  • Mehr Speicherplatz
  • Bessere Kühlung und Luftstrom im PC
  • Bessere Leistung der CPU und GPU
  • Verbesserte RAM-Kapazität

Sie müssen jedoch auf die Kompatibilität der aktualisierten Teile achten, da der Hersteller Ihres Computers sie möglicherweise nicht unterstützt.

Wie verschiebe ich einen vorgefertigten PC in ein neues Gehäuse?

Sie können einen vorgefertigten PC in ein neues Gehäuse verschieben, indem Sie die verschiedenen Komponenten, Drähte und die Stromversorgung vom alten Computergehäuse zum neuen entfernen.

Sie müssen einen vorgefertigten PC aus mehreren Gründen in einen neuen Fall verschieben, z. B. aus begrenztem Platz für Speicherlaufwerke, weniger Eingabe- und Ausgabesteckplätzen, schlechter Luftstrom und begrenzte Kühlung des PCs.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen vorgefertigten PC in einen neuen Fall zu verschieben.

  1. Trennen Sie alle Stromversorgungskabel und Datenkabel. Stellen Sie den Computer unter ein helles Licht. Legen Sie es nicht auf den Teppich, da es statische Elektrizität erzeugen und Dinge für Sie ruinieren kann.
  2. Entfernen Sie die Zugangsklappen von beiden Seiten des Computers, indem Sie die Schrauben an der Rückseite entfernen. Bewahren Sie diese Schrauben an einem sicheren Ort auf.
  3. Schieben Sie die Seitenwände nach hinten und entfernen Sie sie. Sie erhalten jetzt Zugriff auf die anderen Komponenten Ihres PCs.
  4. Wenn Ihr PC entfernbare Teile wie Staubfilter hat, nehmen Sie diese heraus und halten Sie sie beiseite. Entfernen Sie die Stromversorgung, wenn Sie können, und entfernen Sie dann andere Komponenten wie den CPU-Kühler.
  5. Trennen Sie zum Entfernen des Netzteils alle angeschlossenen Komponenten wie Motherboard, Grafikkarte, Festplatten, DVD-Laufwerke, Gehäuseventilatoren usw.
  6. Stellen Sie die Kabel beiseite und nehmen Sie das Netzteil heraus, indem Sie die Schrauben entfernen, mit denen das Netzteil am Rahmen Ihres PCs befestigt wird.
  7. Trennen Sie das SATA-Kabel von der Festplatte und dem Motherboard, um die Festplatten und Festplatten zu entfernen. Ziehen Sie die Caddies aus dem Rahmen.
  8.  Halten Sie die Laufwerke beiseite und entfernen Sie die Schrauben, wenn sie am Schieberegler verschraubt sind.
  9. Um die Grafikkarte zu entfernen, ziehen Sie das Netzteilkabel von der Grafikkarte ab und entfernen Sie die Schrauben, die die GPU an Ort und Stelle halten. Drücken Sie auf die Kunststofflasche am Ende des PCI-E-Steckplatzes. Dies macht einen Schnappschuss und die Grafikkarte wird herauskommen. Entfernen Sie auf die gleiche Weise andere Komponenten wie Wi-Fi-Karten oder Soundkarten.
  10. Entfernen Sie die Gehäuselüfter, indem Sie sie von den Anschlüssen auf dem Motherboard trennen. Bewegen Sie sich zur Außenseite des Rahmens und entfernen Sie die Schrauben.
  11. Platzieren Sie den Fall so, dass das Motherboard nach oben zeigt. Entfernen Sie die an Ihr Motherboard angeschlossenen Kabel wie Steuerungs-, Audio- und USB-Kabel. Klicken Sie auf ein Bild der Eingangs- und Ausgangskabelanordnung.
  12. Entfernen Sie die Schrauben mit dem Motherboard und ziehen Sie das Motherboard aus dem Gehäuse. Dies ist ein kritischer Schritt und es wird empfohlen, diesen Schritt langsam und sorgfältig durchzuführen.
  13. Entfernen Sie die Eingangsausgangsplatte und legen Sie sie beiseite. Derzeit befinden sich keine Komponenten in Ihrem alten PC-Gehäuse.
  14. Es ist Zeit, die Installation der PC-Komponenten im neuen Fall zu starten. Schrauben Sie den Motherboard-Riser in den neuen Fall. Bewegen Sie sich zur Installation der Eingabeausgangsplatte. Installieren Sie alle Komponenten im neuen Fall in umgekehrter Reihenfolge, um sie zu entfernen, und Sie sind fertig.

Können Sie das Motherboard durch einen vorgefertigten PC ersetzen?

Ja, Sie können das Motherboard durch einen vorgefertigten PC ersetzen, solange das neue Motherboard den Spezifikationen und Standards des PCs entspricht.

Um zu überprüfen, ob das Motherboard mit dem vorgefertigten PC kompatibel ist, können Sie online einige schnelle Suchvorgänge durchführen und die Kompatibilität überprüfen.

Viele Hersteller haben ihre Websites, auf denen Sie die Spezifikationen Ihres PCs und die Komponenten eingeben können, die Sie ersetzen möchten. Sie werden Ihnen mitteilen, ob die Komponente mit dem PC kompatibel ist oder nicht.

Ist es schwierig, den PC-Fall zu ändern?

Es ist nicht schwierig, einen PC-Fall zu ändern. Es erfordert nur etwas Geduld und Zeit, da Sie die Position verschiedener Kabel, Komponenten und Einheiten des Computers sorgfältig berücksichtigen müssen.

Dies kann auch durch die Art der Computerfälle bestimmt werden, von denen aus Sie den PC ändern. Wenn Sie die Prozedur Schritt für Schritt befolgen, ohne die Schritte zu durchlaufen, ist es sehr einfach, die PC-Fälle zu ändern.

Wie lange dauert der Austausch von PC-Fällen?

Das Austauschen eines PC-Gehäuses kann zwei bis fünf Stunden dauern. Der wichtigste Faktor, der über die Zeit entscheidet, die zum Tauschen von PC-Fällen benötigt wird, ist Ihre Expertise im Kabelmanagement.

Wenn Sie wissen, woher die Kabel entfernt werden müssen und wie Sie die Kabel in der richtigen Reihenfolge wieder anschließen können, können Sie nur 30 Minuten brauchen, um die Aufgabe zu erledigen.

Die zum Austausch der PC-Fälle erforderliche Zeit hängt von Ihrem Fachwissen in Bezug auf die Aufgabe und den zusätzlichen Aufgaben beim Austausch der PC-Fälle ab, z. B. der Reinigung des thermischen Schnittstellenmaterials, Wenden des Kühlkörpers und des Lüfters usw.

Wenn Sie die PC-Fälle zum ersten Mal austauschen, wird empfohlen, langsam zu fahren und sich Zeit zu nehmen, da das hastige Austauschen zu falschen Verbindungen führen und sogar Ihren Computer ruinieren kann.

Wie kann man einen alten PC in einen neuen Fall bringen?

Sie können einen alten PC in ein neues Gehäuse stecken, indem Sie alles auf dem Motherboard ausstecken und im neuen Gehäuse installieren.

Befolgen Sie die unten angegebenen detaillierten Anweisungen, um einen alten PC in einen neuen Fall zu bringen.

  • Legen Sie das Gehäuse auf eine Seite und entfernen Sie alles, was mit den Schrauben mit dem Motherboard verbunden ist. Ziehen Sie das Motherboard heraus und halten Sie es auf einer reibungslosen Oberfläche.
  • Schrauben Sie die Abstandshalter im neuen Gehäuse, indem Sie sie je nach Größe Ihres Motherboards in die richtigen Löcher stecken.
  • Entfernen Sie den Eingangsausgangsschutz aus dem alten Gehäuse und installieren Sie ihn im neuen Fall.
  • Platzieren Sie das neue Gehäuse und installieren Sie das Motherboard über dem Eingangsausgangsschild.
  • Ziehen Sie die Schrauben des Motherboards fest, damit sich das Motherboard nicht bewegt.
  • Schließen Sie die Komponenten und Kabel in umgekehrter Reihenfolge an, um sie zu entfernen.

Wie ändere ich meinen PC-Fall?

Sie können Ihre PC-Hülle ändern, indem Sie alle Komponenten Ihres PCs entfernen und in die neue PC-Hülle einbauen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren PC-Fall zu ändern:

  • Ziehen Sie den Computer von seiner Hauptstromversorgung ab.
  • Ziehen Sie alle an der Rückseite Ihres Computers angeschlossenen Kabel aus der Steckdose.
  • Öffnen Sie das PC-Gehäuse und ziehen Sie das Netzteil vom Motherboard und anderen Komponenten ab.
  • Entfernen Sie die Leitung zum EIN / AUS-Schalter.
  • Entfernen Sie die Gehäusesteuerungsdrähte, z. B. die Kabel, die den PC-Lautsprecher und die Festplatten verbinden, vom Motherboard.
  • Nehmen Sie jede der Komponenten heraus und installieren Sie sie in umgekehrter Reihenfolge in das neue PC-Gehäuse, um sie zu entfernen.

Der ausgetauschte PC-Gehäuse wird jetzt nicht mehr eingeschaltet

Wenn Sie Ihr PC-Gehäuse ausgetauscht haben und Ihr Computer jetzt nicht eingeschaltet ist, liegt dies wahrscheinlich an falsch sitzenden RAM- und / oder CPU-Adaptern. 

Unangemessen angeschlossene Kabel, Metall unter dem Motherboard oder falsch platzierte Teile wie Netzteil können auch dazu führen, dass sich der PC nicht einschaltet.

Ich würde Ihnen vorschlagen, ein Bild von Kabelanordnungen zu machen, wenn Sie PC-Fälle austauschen oder eine solche komplizierte Aufgabe ausführen.

So beheben Sie dieses Problem, dass sich ein Computer nach dem Austausch von PC-Fällen nicht einschaltet:

  • Entfernen Sie den RAM und legen Sie ihn wieder hinein, damit er fest von den Schlitzen gehalten wird. Stellen Sie außerdem sicher, dass die RAM-Sticks in der richtigen Kombination in den Steckplätzen installiert sind, insbesondere wenn Sie zwei RAM-Sticks und vier RAM-Steckplätze haben.
  • Überprüfen Sie die Position der CPU und der Adapter, um festzustellen, ob sie ordnungsgemäß in ihren Steckplätzen platziert und vom Computersystem gelesen wurden.
  • Überprüfen Sie die Basis des Motherboards, um festzustellen, ob unter dem Motherboard etwas steckt, wie Schrauben, Kabel usw. Dies muss überprüft werden, da der Computer aufgrund des Vorhandenseins anderer Komponenten nicht eingeschaltet wird, wenn etwas unter dem Motherboard steckt.
  • Überprüfen Sie die Position des Netzteils, um festzustellen, ob es ordnungsgemäß platziert und mit den anderen Komponenten des Computers verbunden ist. Diese Überprüfung ist wichtig, da die Computerkomponenten nicht mit Strom versorgt werden können, keine Stromversorgung vorhanden ist und der Computer daher nicht eingeschaltet wird.

Similar Posts