Canon bietet eine große Auswahl an Druckermodellen an – in der Regel eines mit LCD-Bildschirm und andere ohne LCD-Bildschirm. Aber unabhängig von der Art des Druckers ist der Anschluss an Ihren Laptop ziemlich ähnlich.

Die Verwendung der WPS-Taste an Ihrem Router ist eine bequeme Möglichkeit, Canon-Drucker mit Ihrem Laptop zu verbinden. Bei dieser Methode müssen Sie nicht einmal die Anmeldeinformationen Ihres Wi-Fi-Netzwerks kennen. Abgesehen davon können Sie auch ein USB- oder Ethernet-Kabel verwenden, um die Verbindung herzustellen. Diese Verbindungsfunktionen sind nützlich, wenn Ihr Router keine WPS-Taste hat oder wenn Sie eine stabilere Verbindung wünschen.

Mit einem USB-Kabel

usb-a-zu-b-kabel-im-drucker-verwendet

Die Hauptmethode zum Anschließen von Canon-Druckern an Ihren Laptop ist das USB-Kabel. Besorgen Sie sich einfach ein USB-AB-Kabel und stecken Sie die rechteckige Seite (A) in einen der USB-Anschlüsse am Laptop und die quadratische Seite (B) in den USB-Anschluss am Canon-Drucker.

  1. Schalten Sie den Drucker aus.
  2. Nimm es b Seite des Kabels und stecken Sie es in den USB-Anschluss Ihres Druckers. Der USB-Anschluss am Canon-Drucker befindet sich normalerweise auf der linken oder rechten Seite der Rückseite. Überprüfen Sie es und schließen Sie das Kabel entsprechend an.
    usb-buchse-b-mit-canon-drucker verbinden
  3. Schließen Sie es jetzt an Von einem Teil davon auf Ihrem Laptop.Schließen Sie den USB-A-Anschluss an einen Laptop an
  4. Schalten Sie den Drucker ein.

Mit der WPS-Taste oder dem Wi-Fi-Passwort

Sie können auch drahtlose Konnektivitätsoptionen wie Wi-Fi und WPS verwenden, um Ihren Canon-Drucker mit Ihrem Laptop zu verbinden.

Wenn Sie einfachen physischen Zugriff auf den Router haben, empfehlen wir die WPS-Tastenmethode. Mit dieser Methode müssen Sie sich nicht die Mühe machen, dieses lange Wi-Fi-Passwort in Ihren Drucker einzugeben. Ihr Router sollte jedoch auch über eine WPS-Taste verfügen. Außerdem muss das Netzwerk mit WPA- oder WPA2-Protokollen gesichert sein und im 2,4-GHz-Frequenzband arbeiten.

Auf Canon-Druckern mit einem LCD-Bildschirm

Hier verwenden wir es Canon PIXMA G4210 Drucker, um Schritte zu demonstrieren. Sie können ähnliche Schritte auf dem Drucker mit dem LCD-Setup ausführen.

  1. Schalten Sie Ihren Drucker ein.
  2. Drück es Nützlichkeit Knopf (Knopf mit Zangen- und Schraubendrehersymbolen).
    zange-und-schraubendreher-knopf-auf-einem-druckerfass
  3. Es öffnet sich a Verordnung Seite mit A WLAN Speisekarte. Drück es Okay Taste.
    WLAN-Setup-Menü-bei-Canon
  4. benutze es Rechte Pfeiltaste zu gehen WPS (Tastendruck) Auswahl.
    wps-push-button-option-on-canon-printer
  5. Typ Okay.
  6. Gehen Sie zu Ihrem Router und suchen Sie ihn WPS-Taste, und halten Sie die Taste gedrückt, bis der Drucker a anzeigt In Verbindung gebracht Nachricht.
    wps-button-auf-asus-router
  7. Typ Okay.
  8. Drücken Sie es erneut Nützlichkeit Taste.
  9. Jetzt werden Sie es sehen Wi-Fi-Logo auf dem Druckerbildschirm.

Wenn Sie den Drucker mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerkkennwort verbinden möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Anmachen den Drucker und drücken Sie darauf Nützlichkeit Taste.
    zange-und-schraubendreher-knopf-auf-einem-druckerfass
  2. Typ Okay An WLAN und scrollen Sie nach rechts zu Manuelle Verbindung.
    Manuelle Verbindung zum Canon-Drucker
  3. Schlagen Sie es ab Okay Taste.
  4. Wählen Sie es aus WLAN-SSID und drücke Okay. Es wird nach dem Netzwerkpasswort gefragt.
    passphrase-in-canon-drucker eingeben
  5. Geben Sie das Passwort über die Zifferntastatur ein. Drück es Zurück-Button um ein Zeichen zu löschen, und drücken Sie darauf Sternchen-Schaltfläche um auf Großbuchstaben und Zahlen umzuschalten. Die Eingabe des Passworts auf diese Weise ähnelt der Eingabe in alten Telefonen mit Tastatur.
    Zurück-Taste und Stern-Taste
  6. Typ Okay nachdem Sie das Passwort fertig eingegeben haben. Sie sind jetzt mit dem WLAN verbunden.

Auf Canon-Druckern ohne LCD-Bildschirm

Wenn Ihr Drucker nicht über ein LCD-Setup verfügt, befolgen Sie diese Schritte, um ihn mithilfe der WPS-Push-Button-Methode mit Wi-Fi zu verbinden. Hier verweisen wir auf Canon PIXMA MG3500 Seriendrucker, um die Schritte zu demonstrieren.

  1. aktivieren Sie der Drucker.
  2. Finde es Zurück weiter Taste auf dem Tastenfeld Ihres Druckers. Es sieht aus wie das.
    Abbrechen-Fortfahren-drucken-Schaltfläche
  3. Tippen Sie darauf und tippen Sie weiter darauf, bis Sie es sehen Alarmlicht blitzt 17 mal. Dann lass es los.
    Alarm-Licht-auf-Canon-Drucker
  4. Jetzt drücken und halten Wi-Fi-Taste bis Alarmlicht blinkt noch einmal.
    wifi-taste-in-canon-drucker
  5. Jetzt ist es Wi-Fi-Tastenanzeige beginnt ebenfalls blau zu blinken.
    wifi-anzeige-hellblau
  6. Gehen Sie danach zu Ihrem Router und tippen Sie weiter darauf WPS-Taste. Sie sollten die WPS-Taste innerhalb von zwei Minuten danach drücken Wi-Fi-Tastenanzeige beginnt blau zu blinken.
    wps-button-auf-asus-router
  7. Du wirst es sehen Power-Button-Anzeige Und Wi-Fi-Tastenanzeige leuchten weiter, nachdem die Verbindung hergestellt wurde.
    power-and-wifi-anzeige-hell
Notiz: Wir empfehlen, dass Sie Ihrem Drucker eine statische IP-Adresse zuweisen, anstatt die dynamische IP-Adresse zu verwenden. Die Verwendung einer dynamischen IP für Ihren Drucker kann zu einem IP-Konflikt führen, und der Drucker kann Probleme haben, wie z. B. die Anzeige des Offline-Status und die Weigerung, Ihre Dokumente zu drucken.

Verwendung von LAN-Kabeln

Die Verwendung von Ethernet- oder LAN-Kabeln ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, Ihren Canon-Drucker mit Ihrem Laptop zu verbinden. Obwohl es sich um eine kabelgebundene Methode handelt und einige Unannehmlichkeiten auftreten kann, ist die Datenübertragungsgeschwindigkeit schneller als bei USB. Darüber hinaus können alle Computer, die mit demselben Netzwerk verbunden sind, problemlos auf den Drucker zugreifen.

  1. Holen Sie sich ein Ethernet-Kabel.
  2. Verbinden Sie ein Ende davon mit dem RJ-45-Port Ihres Routers.
  3. Schalten Sie den Drucker ein und verbinden Sie das andere Ende mit dem RJ-45-Anschluss auf der Rückseite des Canon-Druckers.
  4. Wenn Ihr Drucker über eine LCD-Bildschirmeinrichtung verfügt, müssen Sie möglicherweise zu wechseln LAN-Einstellungen und schalten Sie es ein Kabelgebundenes LAN Modus. Bitte überprüfen Sie es.
    LAN-Einstellungen auf dem Canon-Drucker

Die Installierung ist abgeschlossen

Sobald Sie die Verbindung mit einer der oben genannten Methoden hergestellt haben, ist es an der Zeit, die Canon-Druckertreiber zu installieren. Ohne installierte Treiber können Sie Ihre Dokumente möglicherweise nicht drucken und erweiterte Druckerfunktionen wie Düsenreinigung und Druckkopfausrichtung verwenden.

Wenn Ihr Drucker mit einer Treiberinstallations-CD geliefert wird, können Sie die Setup-Datei auf der CD einfach ausführen und die Treiber installieren. Andernfalls können Sie zur offiziellen Canon-Treiber-Download-Seite gehen und die Treiber installieren.

  1. Öffnen Sie die Download-Seite für den Canon-Druckertreiber.
  2. Klicke auf Einrichtung (hier beginnen) Schaltfläche auf der Startseite.
    Set-to-Printer-Taste
  3. Suchen Sie nach Ihrem Druckermodell und laden Sie den Treiber herunter.
    Treiber für die Canon E400-Serie herunterladen
  4. Führen Sie die Setup-Datei aus und klicken Sie auf Nächste.
    Starten Sie die Installation des Canon-Druckers
  5. Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm Ihren Wohnsitz aus und klicken Sie darauf Nächste.
    select-residence-beim-installieren-des-canon-druckers
  6. Wählen Sie die Software aus, die Sie installieren möchten, und klicken Sie erneut Nächste.
    software-installationsliste-auf-canon-drucker
  7. Stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu und klicken Sie dann Ja > Weiter.
    Ich stimme den Nutzungsbedingungen der Regel zu
  8. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
  9. Jetzt können Sie problemlos drucken.

Similar Posts