Beim Aufbau eines Rigs stolpern Sie möglicherweise über mehrere Netzteilkabel und fragen sich, welches für die Grafikkarte ist. Da die Konfiguration jeder Steckdose etwas anders ist, ist es relativ einfach, die passende zu finden und anzuschließen.

Wenn Sie neu im PC-Bau sind und mehr über die GPU-Netzteil-Verbindung erfahren möchten, sind Sie hier genau richtig! Aber bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich, dass Sie die Grafikkarte im installiert haben erster PCIe x16-Steckplatz. Außerdem gehen wir davon aus, dass Sie dies bereits getan haben Installieren Sie das Netzteil laut Bedienungsanleitung.

Kenne deine Grafikkarte

verschiedene PCIe-Steckplätze mit maximaler Leistung
Verschiedene PCIe-Steckplätze mit ihrer maximal unterstützten Leistung

Wie viel Leistung eine Grafikkarte benötigt, hängt ganz vom Modell ab. Etwas Ältere GPUs benötigen kein PCIe Kabel, da sie mit 75 W betrieben werden können, die vom Motherboard ausreichend bereitgestellt werden.

Mittelklasse- und High-End-Modelle hingegen benötigen irgendwo über 150 W. Solche Mengen Strom können Sie nur über eine Netzteilverbindung mit entsprechenden PCIe-Kabeln ziehen.

Um herauszufinden, wie viel Strom Ihre Grafikkarte benötigt, überprüfen Sie die Pin-Belegung des Stromanschlusses. Während die meisten mit 6, 6+2 (Daisy Chain) und 8 Pins ausgestattet sind, stoßen Sie möglicherweise sogar auf neuere Modelle mit einer 12-Pin-Konfiguration.

Auch einige High-End-Grafikkarten es kann zwei oder drei Ports haben mit verschiedenen Stiftsätzen. Beispielsweise ist die GeForce GTX 1080 Ti mit zwei 8-Pin-Stromanschlüssen ausgestattet, um eine Leistung von 375 W zu pumpen. Das obige Diagramm hilft Ihnen dabei, mehr darüber zu erfahren.

Kennen Sie Ihre Stromversorgung

Nachdem Sie die spezifizierten Leistungsanforderungen Ihrer Grafikkarte ermittelt haben, sollten Sie noch Folgendes berücksichtigen: Rechtes Netzteil. Da GPUs eines der leistungshungrigsten Geräte sind, ist es wichtig, eine Stromversorgung zu haben, die der Bauweise Ihres Computers entspricht.

Wenn Sie beispielsweise ein Netzteil mit niedriger Wattleistung (z. B. 300 W) haben, reicht dies nicht aus, um eine Grafikkarte zu betreiben, die 300 W oder mehr benötigt. Überprüfen Sie daher bitte das Etikett oder die Bedienungsanleitung, um die Wattleistung Ihres Netzteils zu ermitteln, und ersetzen Sie es gegebenenfalls.

Netzteilleistung prüfen
Überprüfen Sie die Stromversorgung des Netzteils

In Zukunft könnten Sie einen der drei Arten von Netzteilen haben – nicht artikuliert (alle Kabel sind am Gerät angeschlossen), halb artikuliert (einige Drähte sind angeschlossen) oder artikuliert (separate Kabel für jede Einheit). Während der Anschluss des ersteren an die GPU ziemlich einfach ist, benötigen Sie zusätzliche Verkabelungskenntnisse für die letzteren Netzteile.

Identifizieren und verbinden Sie die PCIe-Kabel mit dem Netzteil [Optional]

Modulare und einige halbmodulare Netzteile müssen zuerst Kabel mit ihren PCIe-Ports verbinden. Daran erkennt man sie dediziertes Etikett “PCIe” sowohl an Steckern als auch an Buchsen. Bei einigen Netzteilen kann dies jedoch der Fall sein verschiedene Indikatoren wie VGA.

Obwohl die meisten Netzteilkabel identisch aussehen, unterscheiden sie sich in Pinbelegung und Formfaktor. Daher raten wir dringend davon ab, sie fest in die falschen Ports einzustecken, da dies die Komponente beschädigen kann.

In diesem Zusammenhang hilft Ihnen dieser Abschnitt beim Anschließen der PCIe-Kabel an die entsprechenden Ports eines modularen oder halbmodularen Netzteils. Wenn Sie ein nicht modulares Laufwerk haben, überspringen Sie es und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Vorsicht: Stellen Sie sicher, dass Sie das Netzteil nicht an das Netzteil und Masse anschließen, bevor Sie irgendein Teil berühren.

  1. Machen Sie sich zunächst damit fertig PCIe- oder VGA-Kabel die mit dem modularen PSU-Verpackungsset geliefert wird.
  2. Jetzt schau es dir an Ausrichtung und Position den Link entsprechend.
    pcie-stecker ausrichtung
  3. Für 6-, 8- und 12-polige Stecker, einfach Verbinden Sie sie mit dem entsprechenden Port, mit etwas Druck. Aber erzwingen Sie es nicht, da es versehentlich die Stifte brechen kann. Wenn Sie jedoch einen 6 + 2-Pin haben, beginnen Sie damit, ihn anzuschließen zwei Stifte zuerst und schließe dich dann den restlichen sechs an.
    Verbinden Sie sich mit dem PCI-Port des Netzteils
  4. Wiederholen Sie die gleichen Schritte, um andere PCIe-Kabel (falls vorhanden) anzuschließen.
  5. Schließen Sie abschließend andere Stromkabel (SATA, ATX 24-polig usw.) an die entsprechenden Anschlüsse am modularen Netzteil an.

Verbinden Sie die Stromkabel mit der GPU

Jetzt, da Sie sich der GPU und des Netzteils bewusst sind, müssen Sie nur noch die PCIe-Kabel anschließen. Aber vorher empfehlen wir Ihnen, alle Stromkabel mit einem Kabelbinder zu binden Halten Sie das Computergehäuse aufgeräumt. Dies verschönert nicht nur Ihre Installation, sondern schafft auch Platz für die Unterbringung größerer Komponenten in der Zukunft.

Wenn alles fertig ist, gehen Sie wie folgt vor, um Ihre GPU über das PCIe-Kabel mit dem Netzteil zu verbinden:

  1. Überprüfen Sie es zuerst PCIe-Kabelausrichtung mit dem entsprechenden Port. Beachten Sie, dass jede Form der Buchse mit der des Steckers übereinstimmen muss.
    Ausrichtung des PCI-Kabels
  2. Üben Sie bei 6-, 8- und 12-poligen Steckern etwas Druck aus und Verbinden Sie es mit dem dedizierten Port. Zweitens, Schließen Sie zuerst den 2-poligen Stecker an gefolgt von 6-polig, wenn Sie einen (6+2)-poligen Anschluss haben.
    Schließen Sie das PCI-Kabel an den Grafikkartenanschluss an
  3. Wiederholen Sie Schritt zwei, wenn Ihre Grafikkarte zusätzliche Buchsen hat.

Notiz: In Fällen mit nur 6+2 Kabelsteckplätzen und GPUs/Netzteilen, die nur den 4-Pin-Anschluss haben, verbinden Sie die 6 Pins und überspringen Sie die anderen beiden.

Testen Sie Ihre Grafikkarte

Der letzte Schritt besteht darin, zu überprüfen, ob Sie Ihre GPU richtig mit dem Netzteil verbunden haben. Wenn die separate Grafikkarte nach dem Systemstart funktioniert, wissen Sie, dass Sie erfolgreich eine Verbindung hergestellt haben:

  1. Verbinden Sie die restlichen Stromkabel mit den entsprechenden Komponenten (24-Pin-Stecker mit dem Motherboard, SATA mit der Festplatte oder SSD usw.).
    24-poliger Stromanschluss auf der Hauptplatine
  2. Stecken Sie es jetzt ein Stromversorgung zum Netzteilund drücken Sie auch den dedizierten Netzschalter.
    Schließen Sie das Netzteil an
  3. Dann, Starten Sie Ihren Computer. Wenn das System, das die dedizierte GPU erkennt, automatisch den Start erkennt, wissen Sie, dass die GPU-PSU-Verbindung erfolgreich ist.
    In einigen Fällen müssen Sie jedoch möglicherweise auf die integrierte Grafik verzichten, um die diskrete GPU auszuführen.
    igp deaktivieren
  4. Dann öffnen Sie es DirectX-Diagnosetool aus der Run-Oberfläche mit dem folgenden Befehl:
    dxdiag
    dxdiag-Befehl ausgeführt
  5. Hier, schau es dir an Anzeigefeld um zu bestätigen, dass Ihre dedizierte GPU ausgeführt wird.
    Überprüfen Sie das Gerätefeld, um festzustellen, ob die dedizierte GPU ausgeführt wird

Similar Posts