Wenn Sie leidenschaftlich sind Google Kalender Benutzer, dann haben Sie wahrscheinlich ein Ereignis gelöscht, das Sie später bereut haben, oder vielleicht war es überhaupt ein Unfall. Die Frage ist, wie man kann ein gelöschtes Ereignis wiederherstellen als wäre es gar nicht gelöscht worden? Nun, es ist ein Weg, das zu erreichen.

So stellen Sie gelöschte Google Kalender-Ereignisse wieder her

Hier ist die Sache, jedes Mal, wenn ein Termin aus Google Kalender gelöscht wird, wird er direkt in den Papierkorb verschoben. Wenn es nicht sofort danach endgültig gelöscht wird, verbleibt das Event 30 Tage im Papierkorb, bevor es endgültig weg ist.

So wie es aussieht, hat jeder Google Kalender-Benutzer maximal 30 Tage Zeit, um zu entscheiden, ob ein gelöschter Termin wichtig genug ist, um ihn vor den Verdammten zu retten. Darüber hinaus müssen wir beachten, dass die Möglichkeit, gelöschte Google Kalender-Ereignisse wiederherzustellen, nur über das Internet möglich ist.

Wie kann ich einen gelöschten Google Kalender-Termin wiederherstellen?

Befolgen Sie die hier genannten Schritte, um gelöschte Termine in Google Kalender anzuzeigen und wiederherzustellen:

  1. Öffnen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser
  2. Rufen Sie die Google Kalender-Website auf
  3. Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an
  4. Öffnen Sie den Papierkorb
  5. Geben Sie ein oder mehrere Ereignisse zurück

Um zu beginnen, müssen Sie den Webbrowser Ihrer Wahl öffnen, da diese Aufgabe im Web abgeschlossen werden muss. Starten Sie also Ihren Browser und rufen Sie die folgende URL auf:

kalender.google.com/calendar

Melden Sie sich anschließend bei Bedarf mit Ihren offiziellen Google-Anmeldeinformationen an.

Der nächste Schritt von dort ist, den Weg zur Katzentoilette zu finden. Das ist ziemlich einfach, also folgen Sie einfach.

Google Kalender-Papierkorb

  • Klicken Sie im Hauptmenü auf das Zahnradsymbol.
  • Es befindet sich in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  • Klicken Sie im Dropdown-Menü auf Papierkorb.

Im Papierkorbbereich sollten Sie alle Termine und alles andere sehen, was in den letzten 30 Tagen aus Google Kalender gelöscht wurde. Mal sehen, wie wir diese Tatsachen wieder an ihren rechtmäßigen Platz bringen können.

Ereignis zum Zurücksetzen von Google Kalender

  • Bewegen Sie den Mauszeiger über ein Ereignis.
  • Sehen Sie rechts neben dem Ereignis nach und klicken Sie auf das Symbol „Zurücksetzen“.
  • Wenn Sie mehrere Ereignisse zurücksetzen möchten, müssen Sie die Kästchen auf der linken Seite aktivieren.
  • Klicken Sie abschließend auf das Wiederherstellungssymbol, um die Aufgabe abzuschließen.

Nach Abschluss werden alle Termine unverändert an Google Kalender zurückgegeben.

So löschen Sie Google Kalender-Ereignisse dauerhaft

Wenn es Ihnen nichts ausmacht, 30 Tage zu warten, bis die Ereignisse endgültig gelöscht sind, haben Sie die Möglichkeit, manuell einzugreifen. Das ist einfach, also folgen Sie einfach den unten beschriebenen Schritten:

  1. Öffnen Sie Ihren Browser
  2. Gehen Sie zum Feld Papierkorb
  3. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Ereignis, das Sie löschen möchten.
  4. Klicken Sie rechts neben dem Termin auf das Papierkorb-Symbol.
  5. Jetzt muss es ein für alle Mal gelöscht werden.
  6. Außerdem können Sie mehrere Ereignisse auswählen, indem Sie das Kästchen neben jedem markieren. Tippen Sie anschließend auf das Papierkorbsymbol, um alle ausgewählten Ereignisse zu entfernen, und das war’s.

Wie oben erwähnt, können Sie ein Ereignis, das aus dem Papierkorbbereich gelöscht wurde, nicht erneut beanspruchen, also denken Sie daran.

lesen: So fügen Sie Google Kalender zur Windows 11-Taskleiste hinzu

Wie greife ich auf meinen Google Kalender zu?

Sie können auf Google Kalender zugreifen, indem Sie die offizielle Website unter https://calendar.google.com/calendar aufrufen. Sie können auch über die offizielle App auf Ihrem Android-Smartphone auf Google Kalender zugreifen.

Benötigen Sie ein Google Mail-Konto, um Google Kalender zu verwenden?

Die meisten Benutzer glauben, dass für den Zugriff auf Google Kalender ein Google-Konto erforderlich ist. Dies ist jedoch nicht der Fall. Jede E-Mail-Adresse kann verwendet werden, um sich für den Dienst anzumelden, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Sie nicht daran interessiert sind, ein Google-Konto zu erstellen.

Similar Posts