Was ist normale Drehzahl für einen CPU-Lüfter?

Die Drehzahl der CPU-Lüfter variiert zwischen den Herstellern. Sie können jedoch Ihre CPU-Spezifikationen auf die Drehzahl Ihres CPU-Lüfters überprüfen.

Typischerweise liegt die normale Drehzahl für CPU-Lüfter zwischen 3.500 U / min und 4.000 U / min.

  • Niedrige Drehzahl: 2.500 U / min und darunter
  • Normale Drehzahl: 3.500-4.000 U / min
  • Hohe Drehzahl: 5.000 U / min und höher

Wie überprüfe ich meine CPU-Lüftergeschwindigkeit?

Die Hauptmethode zur Überprüfung der Geschwindigkeit Ihres CPU-Lüfters ist das BIOS oder die Verwendung von Software.

BIOS-Einstellungen

  1. Starten Sie den Computer neu, wenn er bereits eingeschaltet ist. Wenn der Computer ausgeschaltet ist, schalten Sie ihn ein. Dies hilft beim Zugriff auf den Geschwindigkeitsregler für den Lüfter Ihrer CPU.
  2. Drücken Sie die Taste, um das System-Setup einzugeben. Dieser Schlüssel ist in den meisten Fällen normalerweise die Entf-Taste oder die F12-Taste.
  3. Klicken Sie auf Einstellungen und gehen Sie zu den Hardware-Einstellungen.
  4. Klicken Sie auf Lüftereinstellungen, um die aktuelle CPU-Lüftergeschwindigkeit anzuzeigen.

Software

Überprüfen Sie, ob der CPU-Hersteller Ihres PCs über eine Software verfügt, die für die CPU spezifisch ist und für die Sie die Lüftergeschwindigkeit überprüfen möchten. Wenn es ein bestimmtes Tool gibt, ist es immer am besten, es zu verwenden.

Wenn es kein bestimmtes Tool oder keine bestimmte App gibt, lesen Sie allgemeine Apps von Drittanbietern mit guten Bewertungen. MSI Afterburner und SpeedFan sind zwei gute und oft begehrte Optionen.

Wenn Sie ein Mac-System besitzen, sollten Sie sich für das Dienstprogramm Mac Fan Control entscheiden.

Warum läuft mein CPU-Fan so schnell?

Der CPU-Lüfter läuft sehr schnell, wenn der Prozessor fehlerhaft ist, ein defekter Sensor im Lüfter oder ein fehlerhafter Kühlkörper.

  • Fehlerhafter Prozessor
  • Defekter Lüftersensor
  • Fehlfunktions-Hitzesink im Prozessor

Eines der Hauptsymptome, die mit einem sehr schnellen CPU-Lüfter verbunden sind, ist, dass der Computer mit einer Überhitzung beginnt. Dies ist auch dann der Fall, wenn Sie Ihren Computer nur für leichte Aufgaben verwenden oder wenn das System im Leerlauf ist. Dies kann Ihrem Computer mehr schaden als nützen.

Die Fans können auch ein lautes Geräusch machen, wenn sie sehr schnell laufen. Ihre Lebensdauer wird tendenziell auch verkürzt, insbesondere wenn die Lüfter vom Typ mit Hülsenlagern sind.

Der beste Weg, um den Lüfter immer mit hoher Geschwindigkeit am Laufen zu halten, besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Computer sauber und frei von Staub und Schmutz ist.

Es ist eine gute Idee, Druckluft zu verwenden, um sowohl innen als auch außen zu reinigen. Das Innere darf erst gereinigt werden, nachdem der Lüfter von der Stromversorgung getrennt wurde.

Warum läuft mein CPU-Fan zu 100%?

Der CPU-Lüfter kann zu 100% langsam laufen, wenn er an falsche Anschlüsse angeschlossen ist, wenn die Lüfter oder das Netzteil fehlerhaft sind, wenn das Motherboard nicht kompatibel ist, oder falsche Einstellungen im BIOS.

  • Falsches Verstopfen von Ports
  • Fehlerhafter Lüfter oder Netzteil
  • Inkompatibles Motherboard
  • Falsche BIOS-Einstellungen

Die Risiken, die mit einem zu 100% laufenden CPU-Lüfter verbunden sind, sind dieselben wie oben angegeben, wenn die Lüfter mit hoher Geschwindigkeit laufen.

  1. Überprüfen Sie, ob die Fahrgestell- und CPU-Lüfter an die entsprechenden Anschlüsse angeschlossen sind. Oft ist der Austausch von Ports ein Grund dafür, dass Fans zu 100% laufen%.
  2. Schauen Sie sich den Abschnitt im BIOS mit den Lüftereinstellungen an und stellen Sie ihn entweder auf Modulbreitenmodulationseinstellungen oder Drehzahl ein.

Manchmal müssen Sie die CMOS-Einstellungen möglicherweise mit dem auf dem Motherboard untergebrachten Clear CMOS-Jumper löschen, bei dem Ihr BIOS zurückgesetzt wird. Diese Methode wird häufig angewendet, wenn die Hardware nicht funktioniert.

  1. Führen Sie eine Rückführung der BIOS-Firmware auf eine frühere Version durch. Sie können diese Version von der Website des Herstellers des Motherboards erhalten.
  2. Überprüfen Sie, ob der Lüfter defekt ist, und ersetzen Sie ihn in diesem Fall. Dazu müssen Sie das Gehäuse und die CPU-Lüfter vom Computer entfernen. Führen Sie sie separat und dann zusammen auf einem anderen Motherboard aus und prüfen Sie, ob die Ergebnisse gleich sind.
  3. Suchen Sie nach einer fehlerhaften Stromversorgung und ersetzen Sie sie bei Bedarf durch eine neue. Sie können dies tun, indem Sie das Gerät an ein anderes Motherboard anschließen und überprüfen, wie der Lüfter funktioniert. Wenn Sie einen Unterschied bemerken, ist es Zeit für einen Ersatz.
  4. Ersetzen Sie den Lüfter durch einen Lagerventilator, wenn das Motherboard nicht mit einer 3-poligen Lüfterverbindung kompatibel ist.
  5. Passen Sie die Lüftereinstellungen mithilfe der Hardwareeinstellungen an. Sie können beispielsweise einen CPU-Wasserkühler oder zusätzliche Fahrgestellventilatoren mit Schaltvorgang kaufen, um die Geschwindigkeitseinstellungen zu ändern.

Wie verlangsame ich meine CPU-Lüftergeschwindigkeit?

Sie können die CPU-Lüftergeschwindigkeit über das BIOS-Menü, das Bedienfeld oder eine App verlangsamen. Eine langsame Geschwindigkeit hilft dem Computer häufig, eine bessere Leistung zu erzielen.

Methode 1 – BIOS-Menü

  1. Schalten Sie den Computer aus und schalten Sie ihn wieder ein.
  2. Öffnen Sie das Menü Einstellungen über die auf dem Bildschirm angezeigte Option.
  3. Scrollen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten zum BIOS-Menü und navigieren Sie je nach Namen zur Option Monitor oder Status.
  4. Klicken Sie auf Lüfterdrehzahlregelung, gefolgt von der Lüftersteuerungseinstellung.
  5. Wählen Sie den Lüfter aus, für den Sie die Geschwindigkeit ändern möchten, und wählen Sie die gewünschte Geschwindigkeit aus der Dropdown-Liste aus.
  6. Drücken Sie die Eingabetaste und speichern Sie die Einstellungen.
  7. Klicken Sie auf Beenden und wählen Sie die Option Änderungen speichern und beenden.
  8. Starten Sie den Computer neu, wenn dies nicht automatisch erfolgt.

Methode 2-Systemsteuerung

  1. Klicken Sie auf Start, gefolgt von der Systemsteuerung.
  2. Klicken Sie auf die Option “Stromspeicher” oder das Symbol. Sie sehen eine gleitende Skala, die zeigt, wie der CPU-Lüfter verwendet wird.
  3. Bewegen Sie den Schieberegler nach links, bis Sie die gewünschte Einstellung erreicht haben.
  4. OK klicken. Dadurch werden die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen gespeichert.

Methode 3 – App-Nutzung

Sie können eine zuverlässige App herunterladen und installieren. Öffnen Sie es nach Abschluss und nehmen Sie die erforderliche Anpassung über das Fenster vor. Konfigurieren Sie die PMW-Lüftereinstellungen im Konfigurationsfenster, um zu überprüfen, ob die App ordnungsgemäß funktioniert.

Warum läuft mein CPU-Fan so langsam?

Ihr CPU-Lüfter läuft möglicherweise aufgrund der Leistungseinstellungen im PC für die passive Kühlung, die falsche Verwendung des Steckverbinders oder einen fehlerhaften CPU-Lüfterkopf. Manchmal kann ein beschädigter Draht für den Lüfter, ein abgenutztes Lüfterlager oder eine Änderung der BIOS-Einstellungen den Lüfter auch sehr langsam laufen lassen.

  • Leistungseinstellung für passive Kühlung
  • Falsche Steckverbindernutzung
  • Fehlerhafter CPU-Lüfterkopf
  • Beschädigter Draht für den Lüfter
  • Abgenutztes Lüfterlager
  • Ändern Sie die BIOS-Einstellungen

Das Hauptrisiko eines langsam laufenden CPU-Lüfters besteht darin, dass er die CPU braten kann. Das Motherboard wird überhitzt und verbrannt. In einigen Fällen kann das System sogar unregelmäßig heruntergefahren werden. Infolgedessen verlieren Sie möglicherweise den Inhalt, an dem Sie gearbeitet haben.

Wie erhöhe ich die CPU-Lüftergeschwindigkeit?

Um die Geschwindigkeit des CPU-Lüfters zu erhöhen, können Sie entweder die BIOS-Einstellungen ändern oder die CPU-Lüftersoftware verwenden, mit der Sie normalerweise die Geschwindigkeit des CPU-Lüfters überprüfen.

Diese beiden Optionen können Ihnen nicht nur helfen, die aktuelle Geschwindigkeit zu identifizieren, sondern sie auch nach Bedarf erhöhen oder verringern. Sie können auch einen neuen Kühlkörper anstelle des alten installieren lassen.

Die Änderung der BIOS-Einstellung ist die am meisten bevorzugte Option. Sie können die folgenden Schritte ausführen, um die Geschwindigkeit zu verringern. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie eine höhere Geschwindigkeit als die bereits eingestellte Geschwindigkeit wählen müssen.

  1. Starten Sie den Computer neu, wenn er eingeschaltet ist, oder schalten Sie ihn ein, wenn er sich im ausgeschalteten Zustand befindet.
  2. Drücken Sie die auf dem Power-On-Self-Test-Bildschirm angegebene Taste, um auf die BIOS-Einstellungen zuzugreifen.
  3. Scrollen Sie mit den Pfeiltasten der Tastatur zum Untermenü mit dem Namen Monitor oder Status.
  4. Öffnen Sie das Untermenü und wählen Sie die Option Lüfterdrehzahlregelung.
  5. Wählen Sie den CPU-Lüfter, für den Sie die Geschwindigkeit erhöhen möchten, und drücken Sie die Eingabetaste.
  6. Wählen Sie aus der angegebenen Drehzahlliste eine Geschwindigkeit aus, die höher als die aktuell eingestellte Geschwindigkeit ist. Der PWM-Controller des Motherboards erlaubt es nicht, die Geschwindigkeit höher als die Nenngeschwindigkeit des Lüfters einzustellen.
  7. Drücken Sie die ESC-Taste kontinuierlich, bis Sie das Menü Beenden erreichen.
  8. Wählen Sie die Option Änderungen speichern und zurücksetzen, um Ihre Änderungen zu bestätigen. Der Computer wird automatisch neu gestartet, um die Änderungen widerzuspiegeln. Wenn nicht, können Sie selbst zurücksetzen.

Wie kann man die CPU-Lüftergeschwindigkeit einstellen?

Sie können die oben angegebenen Schritte ausführen, um die CPU-Lüftergeschwindigkeit zu erhöhen oder zu verringern und die Geschwindigkeit nach Ihren Wünschen anzupassen.

Die gebräuchlichsten Methoden zum Einstellen der CPU-Lüftergeschwindigkeit sind BIOS-Einstellungen und die Verwendung dedizierter Software

  • BIOS-Einstellungen
  • CPU-Lüfter-Software

BIOS-Einstellungen

Sie können die in ’ angegebenen Schritte ausführen. Wie verlangsame ich meine CPU-Lüftergeschwindigkeit? ’ und ’ Wie erhöhe ich die CPU-Lüftergeschwindigkeit? ’ Abschnitte oben, um die CPU-Lüftergeschwindigkeit an die Geschwindigkeit Ihrer Präferenz anzupassen.

Software

Sie können die in ’ erwähnte Software verwenden. Wie verlangsame ich meine CPU-Lüftergeschwindigkeit? ’ Abschnitt zum Einstellen der Lüftereinstellungen. Sobald Sie die Software geöffnet haben, können Sie die Geschwindigkeit des CPU-Lüfters anpassen.

Wie kann man die CPU-Lüftergeschwindigkeit im BIOS einstellen?

Sie können die CPU-Lüftergeschwindigkeit nach den oben genannten Schritten anpassen, um die Lüftergeschwindigkeit mithilfe des BIOS zu erhöhen oder zu verringern. Dies ist die am häufigsten verwendete Methode und völlig kostenlos. Ein weiterer Vorteil dieser Methode besteht darin, dass für die Anpassung keine separate Software installiert werden muss.

Wie kann man die CPU-Lüftergeschwindigkeit in Windows 10 anpassen?

Sie können die CPU-Lüftergeschwindigkeit in Windows 10 mithilfe der BIOS-Einstellungen oder der Lüftergeschwindigkeits-Einstellungs-App aus dem Microsoft Store anpassen. Alternativ können Sie jede der verschiedenen anderen Steuerungssoftware oder Apps aus dem Internet herunterladen.

  1. Passen Sie die CPU-Lüftergeschwindigkeit gemäß den zuvor angegebenen Schritten an, um die CPU-Lüftergeschwindigkeit zu erhöhen oder zu verringern.
  2. Laden Sie die App zur Einstellung der Lüftergeschwindigkeit aus dem Microsoft Store herunter und installieren Sie sie. Diese App hilft beim Einrichten und Steuern der Lüftergeschwindigkeit sowie bei der Steuerung der Temperatur des Systems.
  3. Laden Sie eine der verschiedenen verfügbaren Steuerungssoftware herunter und installieren Sie sie. Mit dieser Software kann die Lüftergeschwindigkeit automatisch gesteuert werden. SpeedFan, HWMonitor, Corsair Link und HWiNFO sind einige gute Wahl.

Wie kann man die CPU-Lüftergeschwindigkeit mit SpeedFan einstellen?

Sie können die CPU-Lüftergeschwindigkeit mit SpeedFan einstellen, wenn das Motherboard die Lüftergeschwindigkeiten dynamisch einstellen kann.

Manuelle Einstellung:

  1. Laden Sie SpeedFan von der herunter und installieren Sie es http://almico.com/sfdownload.php Stellen Sie sicher, dass das Motherboard verschiedene Sensoren scannen kann.
  2. Drücken Sie die Schaltfläche Konfigurieren, um das Fenster Konfigurieren zu öffnen.
  3. Stellen Sie den CPU-Lüfterwert auf 100% ein und aktivieren Sie die Option Lüfter auf 100% im Kontrollkästchen Programmausgang setzen.
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert.
  5. Wählen Sie die CPU aus der Dropdown-Liste aus.
  6. Klicken Sie auf Ihre CPU-Lüfterliste, basierend darauf, mit welchem Anschluss sie verbunden ist und mit welchem Kabel der Lüfter an das Motherboard angeschlossen wird.
  7. Stellen Sie den Wert für den ausgewählten Lüfter auf Manuell ein.
  8. Klicken Sie auf OK, um zur Hauptseite von SpeedFan zurückzukehren und mit der entsprechenden Pfeiltaste nach oben oder unten einzustellen.

Automatische Einstellung:

Um den CPU-Lüfter automatisch einzustellen, aktivieren Sie im Eröffnungsfenster das Kontrollkästchen Automatische Lüftergeschwindigkeit.

Wie kann man eine zu hohe CPU-Lüftergeschwindigkeit beheben?

Sie können die zu hohe CPU-Lüftergeschwindigkeit beheben, indem Sie die in ’ genannten Schritte ausführen. Wie verlangsame ich meine CPU-Lüftergeschwindigkeit? ’ über.

Wie kann man eine zu niedrige CPU-Lüftergeschwindigkeit beheben?

Sie können die zu niedrige CPU-Lüftergeschwindigkeit beheben, indem Sie die in ‘ genannten Schritte ausführen. Wie erhöhe ich die CPU-Lüftergeschwindigkeit? ’ über.

CPU-Lüftergeschwindigkeit mit 0 U / min BIOS

Wenn Ihr BIOS die CPU-Lüftergeschwindigkeit als 0 U / min anzeigt, können Sie überprüfen, ob der Kühlkörper oder Lüfter richtig eingebaut ist und nicht lose ist. Sie können auch überprüfen, ob alle Stifte des CPU-Steckers korrekt im Stecker sitzen. Überprüfen Sie, ob die Motherboard-Stifte sauber und die Lüfterdrähte in gutem Zustand sind. Wenn dies nicht der Fall ist, schließen Sie einen anderen Lüfter an das Motherboard an und prüfen Sie, ob Sie eine Lesung erhalten. Wenn Sie dies tun, sollte das Ersetzen des Kühlers funktionieren. Wenn keine Lesung erfolgt, wird der Controller wahrscheinlich gebraten.

Ist 1000 U / min gut für einen CPU-Fan?

1000 U / min werden für einen CPU-Lüfter häufig als niedrig angesehen. Einige Benutzer bevorzugen jedoch diese Einstellung für ihren CPU-Fan. Sie stellen fest, dass diese Drehzahl in Ordnung ist, wenn die CPU nicht unter Last steht. Die Drehzahl erhöht sich, wenn sich die CPU mit der Verwendung erwärmt.

Ist 1500 U / min gut für einen CPU-Fan?

Einige Benutzer haben festgestellt, dass 1500 U / min für einen einzelnen CPU-Kühlerlüfter gut genug sind. Einige andere haben auch festgestellt, dass dies eine gute Geschwindigkeit für Intel-Aktienprozessoren ist. Möglicherweise möchten Sie jedoch auch andere Faktoren berücksichtigen, z. B. die Umgebungstemperaturen des Gehäuses und des Raums, den Luftstrom, die Ausrichtung der Lüfter und die Temperaturen anderer Komponenten.

Ist ein Lüfter mit 1200 U / min ausreichend?

Es gibt Benutzer, die der Meinung sind, dass 1200 U / min für einen 120-mm-Lüfter gut genug sind, wenn er eine Nennleistung im Bereich von 50 bis 75 Watt hat. Wenn die Lüftergröße 140 mm beträgt, sind 1.200 U / min in Ordnung, wenn die Leistung zwischen 75 und 100 Watt liegt.

Ist die CPU-Lüftergeschwindigkeit von 2000 U / min normal?

2000 U / min können für die CPU-Lüftergeschwindigkeit normal sein, wenn sie nicht unter Last steht. Wenn sich dies jedoch auch unter Last nicht ändert, kann es zu einem Problem kommen. Dies kann daran liegen, dass der Lüfter anstelle des CPU-Lüfteranschlusses an den AUX-Lüfteranschluss angeschlossen ist. Wenn die Lüftergröße klein ist, kann der Lüfter mit 2000 U / min laut werden.

Warum läuft mein CPU-Lüfter mit 3000 U / min?

Ihr CPU-Lüfter läuft möglicherweise mit 3000 U / min, da er nicht vom PWM-Typ ist. Infolgedessen kann das Motherboard es nicht richtig steuern. In diesem Fall kann ein Lüfterregler helfen. Für einige Lagerverarbeiter ist dies jedoch die ideale Drehzahl. Abhängig von der Lüftergröße kann diese Drehzahl dazu führen, dass sich der Lüfter mit Rauschen dreht. Es ist auch normal, dass ein Lüfter mit 3000 U / min läuft, wenn der Lüfter unter Last steht.

Warum läuft mein CPU-Lüfter mit 4000 U / min?

Ihr CPU-Lüfter läuft möglicherweise mit 4000 U / min, wenn er unter Last steht und die CPU-Temperatur hoch ist. Andernfalls ist es möglich, dass der Lüfter verschmutzt ist. Staub auf dem CPU-Fall kann auch eine so hohe Geschwindigkeit auslösen. Wenn es gereinigt wird, sinkt die Drehzahl. Sie können auch eine thermische Paste erneut auftragen.

CPU-Lüfter-Geschwindigkeitsfehler erkannt

Der Geschwindigkeitsfehler des CPU-Lüfters ist wahrscheinlich auf die Verwendung eines Flüssigkeitskühlsystems zurückzuführen. Dies ist bei luftgekühlten Systemen nicht üblich. Dies können Sie tun, wenn Sie auf einem Windows 10-System auf dieses Problem stoßen.

  1. Geben Sie den BIOS-Bildschirm beim Booten mit dem angegebenen Schlüssel ein.
  2. Wählen Sie Erweiterter Modus.
  3. Klicken Sie auf den Abschnitt Lüftersteuerung / Registerkarte Überwachung.
  4. Setzen Sie die Einstellung CPU Q-FAN Control – Aktiviert oder Deaktiviert auf Aktiviert.
  5. Stellen Sie die Einstellung für die Geschwindigkeit des CPU-Lüfters auf Ignorieren ein.
  6. Speichern Sie die Einstellungen und beenden Sie den BIOS-Bildschirm.
  7. Starten Sie den Computer neu, um zu überprüfen, ob das Problem behoben wurde.

Sie können auch ein BIOS-Update durchführen oder die Pumpenverbindung überprüfen, um den Geschwindigkeitsfehler zu vermeiden.

So stellen Sie die CPU-Lüftergeschwindigkeit in HP Laptops ein

Die CPU-Lüftergeschwindigkeit in einem HP Laptop kann nicht manuell geändert werden. Überdrosselung oder Übertakten können auch die Hardwarekomponenten beschädigen.

  • Besitzer von HP Omen 15-Ax248tx-Laptops bevorzugen die Verwendung eines Laptop-Kühlkissens bei Temperaturanstieg, da dies verhindert, dass der Lüfter mit sehr hohen Geschwindigkeiten arbeitet.
  • HP ZBook 15-Benutzer entscheiden sich für die Verwendung einer thermischen Paste von hoher Qualität und einer Notebook Fan-Steuerungssoftware. Dadurch läuft der Lüfter mit mittlerer Geschwindigkeit.
  • Benutzer von HP Pavilion 15 AB516TX entscheiden sich dafür, den maximalen Prozessorzustand unter Power Options zu verringern, um eine Überhitzung zu verhindern.
  • Überprüfen Sie, ob die BIOS-Version auf Ihrem Laptop die neueste ist, und aktualisieren Sie sie bei Bedarf.
  • Bei HP Pavilion DV7-Laptops ist das Einstellen der Option ‘ “Immer auf ’” ein guter Weg, um eine Überhitzung der CPU zu verhindern.

So stellen Sie die CPU-Lüftergeschwindigkeit in Lenovo-Laptops ein

Auf einem Lenovo G580 und den meisten anderen Lenovo-Laptops können Sie die BIOS-Einstellungen für ein Dienstprogramm zur Lüfterregelung überprüfen.

Aktivieren Sie alternativ im Bedienfeld nach Energieoptionen und klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert. In den erweiterten Optionen für die CPU können Sie entweder Passiv oder Aktiv wählen, je nachdem, ob die Lüfterkühlung kleiner oder größer sein soll.

  1. Laden Sie die neueste BIOS-Version von der Lenovo Support-Seite herunter und installieren Sie sie.
  2. Schalten Sie den Laptop aus und schalten Sie ihn wieder ein.
  3. Drücken Sie die Entf-Taste und halten Sie sie gedrückt, um den BIOS-Einstellungsbildschirm aufzurufen.
  4. Verwenden Sie die Pfeiltasten auf der Tastatur, um die Option Systemmonitor auszuwählen, und drücken Sie die Eingabetaste.
  5. Navigieren Sie zum Abschnitt Lüftersteuerung.
  6. Wählen Sie den Abschnitt CPU-Lüfter-Geschwindigkeitsregelung und ändern Sie ihn von Automatisch in Manuell.
  7. Geben Sie den Geschwindigkeitsprozentsatz ein, mit dem der Lüfter ausgeführt werden soll. Geben Sie 100 für volle Geschwindigkeit ein. Die volle Geschwindigkeit wird jedoch nur empfohlen, bis die CPU effektiv abgekühlt ist.
  8. Drücken Sie F10, um den Laptop neu zu starten und den Lüfter mit der eingestellten Geschwindigkeit laufen zu lassen.

Drehen Sie die manuelle Einstellung für die normale Geschwindigkeit auf Automatisch zurück.

So stellen Sie die Geschwindigkeit des CPU-Lüfters in Acer-Laptops ein

Acer-Laptops unterstützen im Allgemeinen nicht die Einstellung der Lüftergeschwindigkeiten, es sei denn, es handelt sich um Gaming-Laptops. Mit einem Acer V5 471 PG können Sie jedoch am besten die Stromeinstellungen des Laptops überprüfen.

  1. Klicken Sie auf Start und greifen Sie auf die Systemsteuerung zu.
  2. Klicken Sie auf Hardware und Sound, gefolgt von Power Options.
  3. Klicken Sie auf Planeinstellungen ändern, gefolgt von Erweiterten Energieeinstellungen, um das Dialogfeld Energieoptionen zu öffnen.
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweiterte Einstellungen und erweitern Sie den Unterabschnitt Prozessor-Stromverwaltung.
  5. Wählen Sie die Option Systemkühlungsrichtlinie und öffnen Sie die Dropdown-Liste.
  6. Wählen Sie Aktiv, wenn der CPU-Kühlventilator eine höhere Geschwindigkeit und passiv für eine niedrigere Geschwindigkeit haben soll.
  7. Klicken Sie auf Übernehmen, gefolgt von OK.

Benutzer von Acer Nitro 5 AN515-31 und Acer Predator haben mit Software von Drittanbietern wie Nitrosense und Argus Monitor eine optimale Lüftergeschwindigkeit erreicht. Das Reinigen der Ventilatoren von Staub und Schmutz und die Verwendung eines Kühlkissens ist ebenfalls hilfreich.

So stellen Sie die CPU-Lüftergeschwindigkeit in Asus-Laptops ein

Sie können die BIOS-Einstellung oder Software von Drittanbietern verwenden, um die Lüftergeschwindigkeit in Ihrem Asus-Laptop anzupassen.

  • Auf einem Asus ROG Strix GL531 können Sie versuchen, den Balanced-Modus im Abschnitt “Stromoptionen” so einzustellen, dass der Laptop während des Betriebs kühl bleibt.
  • Wenn Sie einen Asus Z390I zusammen mit einem Noctura L9I besitzen, können Sie das CPU-Lüfterkabel an den CPU-Lüfterkopf anschließen. Das Kühlkörperkabel sollte auch eine 4-polige Verbindung zur Geschwindigkeitsregelung unterstützen.
  • Eine weitere Option für Besitzer von Asus K52F-Laptops besteht darin, den Laptop zu öffnen und den Lüfter von Schmutz und Staub zu reinigen. Sie können auch Software von Drittanbietern wie SpeedFan verwenden.

So stellen Sie die CPU-Lüftergeschwindigkeit in Dell-Laptops ein

Es wird empfohlen, die CPU-Lüftergeschwindigkeit in keinem Dell-Laptop anzupassen, unabhängig von der Serie. Wenn Sie dies jedoch tun müssen, können Sie die folgenden Schritte für Laptops der Serien XPS, Inspiron, Precision oder Latitude ausführen.

  1. Laden Sie ein Utility-Tool wie I8kfanGUI herunter und installieren Sie es.
  2. Öffnen Sie das Dienstprogramm nach Abschluss der Installation.
  3. Klicken Sie im Unterabschnitt Hauptbetriebsmodus auf das Optionsfeld. Auf diese Weise können Sie aus einer der folgenden Optionen eine Fan-Richtlinie auswählen.
  • Manuelle Lüftersteuerung – Sie können die Lüftergeschwindigkeit manuell über einen Schieberegler einstellen.
  • Automatische Temperaturregelung – So legen Sie die Lüftergeschwindigkeitsrichtlinie basierend auf der Temperatur des Laptops fest.
  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für jeden Lüfter, den Sie einstellen möchten, wenn Sie die in Schritt 3 genannte manuelle Lüftersteuerungsoption ausgewählt haben. Bewegen Sie den Schieberegler, bis Sie die gewünschte Temperatur eingestellt haben. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu bestätigen.
  2. Klicken Sie in Schritt 3 auf Optionen, wenn Sie die automatische Temperaturregelung gewählt haben.
  3. Öffnen Sie die Registerkarte Temperaturregelung, um die Lüftersteuerungsrichtlinie zu definieren.
  4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Temperaturrichtlinien auswählen eine geeignete Option.
  5. Klicken Sie auf die Registerkarte CPU, um jedem Temperatursensor eine Lüfterrichtlinie zuzuweisen.
  6. Öffnen Sie die Dropdown-Listen im Abschnitt Temp Level und legen Sie den Temperaturbereich sowie die Lüftergeschwindigkeit für jeden Lüfter fest.
  7. Klicken Sie auf OK, gefolgt von Schließen, um das Dienstprogramm-Tool zu minimieren.

So stellen Sie die CPU-Lüftergeschwindigkeit in MacBook Pro ein

Die CPU-Fans des MacBook Pro passen sich normalerweise automatisch an. Wenn Sie jedoch eine manuelle Anpassung wünschen, laden Sie die Macs Fan Control App herunter und installieren Sie sie. Führen Sie die folgenden Schritte aus.

  1. Öffnen Sie die Macs Fan Control App.
  2. Klicken Sie auf der linken Seite neben jedem Lüfter auf Benutzerdefiniert, um die Geschwindigkeit basierend auf der Sensortemperatur oder dem Drehzahlwert einzustellen.
  3. Klicken Sie auf Auto, um zum Standardwert zurückzukehren.

Similar Posts