Wenn Ihre Festplatte nicht mehr funktioniert, entweder nach einem allmählichen Leistungsabfall oder nachdem Sie sie längere Zeit nicht verwendet haben, ist das Gerät wahrscheinlich tot. Die wahren Gründe für diese Situation sind logische Beschädigungen, Firmware-Probleme oder beschädigte Hardware.

Logische Fehler treten aufgrund von Systemproblemen oder Stromausfällen während der Formatierung auf. Daher können Sie die Daten wiederherstellen, indem Sie auf das Laufwerk zugreifen und eine Wiederherstellungssoftware verwenden. In anderen Fällen ist es jedoch viel schwieriger, den Inhalt der Festplatte wiederherzustellen. Daher ist die Suche nach Hilfe von professionellen Datenrettungsexperten die beste Option.

Mögliches Szenario einer toten Festplatte

  • Wenn die Partitionsinformationen und Laufwerkssektoren sind stark beschädigt, kann Ihr Computer die Festplatte immer noch erkennen. Ihr System verhindert jedoch jeden Zugriff auf das Laufwerk, um weiteren Schaden zu verhindern. Hier sollte eine gute Wiederherstellungsanwendung in der Lage sein, die Daten Stück für Stück auf das Laufwerk zu ziehen.
  • Wenn die Der SATA-/Stromanschluss ist beschädigt oder ein Teil des Schaltkreises ist durchgebrannt, erkennt das System die Festplatte nicht und macht keine Geräusche. Hier besteht die Lösung darin, die Schaltung durch eine von einer funktionierenden Festplatte mit demselben Laufwerksmodell und derselben PCB-Revision zu ersetzen.
    Außerdem enthalten die Festplatten einen 8-Pin-ROM-Chip, der Kalibrierungskonfigurationen speichert, die für das Gerät einzigartig sind. Daher ist es notwendig, den Chip auf der neuen PCB-Schaltung durch den alten zu ersetzen. Dieser Austauschprozess erfordert eine gute Lötausrüstung und eine Heißluftpistole.
    Festplatten-PCB-8-ROM-Chip
  • Wenn die die festplatte piepst, zeigt an, dass der Betätigungsarm festsitzt und daher die Daten von den Platten nicht lesen kann. Sie können versuchen, eine Problemumgehung auszuführen, um Daten daraus wiederherzustellen.
    Das Verfahren besteht darin, das Laufwerk zu öffnen, den Betätigungsarm in die Parkzone zu bewegen und dann die Festplatte wieder zusammenzubauen, um das Piepen zu stoppen. Dann können Sie darauf zugreifen, indem Sie den Computer anschließen. Dieser Vorgang ist jedoch heikel und wenn Sie nicht aufpassen, können Sie die darin enthaltenen Daten zerstören.
    Pull-Head-Parkzone
  • Wenn die Das Gerät macht ein Klickgeräusch, seine internen Komponenten sind defekt. Sie sollten in diesem Fall nicht einmal grob mit der Festplatte umgehen, geschweige denn versuchen, sie zu öffnen. Die einzige Lösung besteht darin, das Gerät vorsichtig zu öffnen und alle defekten Teile auszutauschen.
    KLICK-SOUND-AUF FESTPLATTE

Eine Sache, der Sie sich bewusst sein sollten, ist, dass alle Verfahren, die ein Herumfummeln an der Hardware erfordern, das Laufwerk nicht wirklich reparieren und es immer noch tot sein wird. Sie benötigen also in jedem Fall eine Wiederherstellungssoftware oder einen Experten, um Daten vom Laufwerk zu extrahieren.

Wie stellt man Daten von einer toten Festplatte wieder her?

Da die Fehlerbehebung auf Hardwareebene hochentwickelte Tools erfordert, empfehlen wir Ihnen dringend, sich an einen Fachmann zu wenden. Versuchen Sie jedoch vorher, eine Wiederherstellungssoftware zu verwenden, falls die Festplatte nur aufgrund einer logischen Beschädigung tot ist.

Verwenden Sie eine Wiederherstellungssoftware

Als erstes sollten Sie versuchen, die Festplatte an Ihren Computer anzuschließen. In solchen Fällen können Sie die meisten Daten mit einer Wiederherstellungssoftware wiederherstellen, wenn der Computer das Laufwerk noch erkennt.

Zuerst müssen Sie es als externes Laufwerk an den Computer anschließen. Geräte wie SATA-zu-USB-Adapter oder Festplatten-Dockingstationen sind erforderlich, um das interne Laufwerk mit Ihrem Computer zu verbinden.

  1. Schließen Sie das Festplattenlaufwerk über den USB-Adapter oder die Dockingstation an den Computer an.
    SATA-Festplattenadapter
  2. Öffnen Sie den Datei-Explorer und versuchen Sie, die Festplattenpartition zu öffnen.
  3. Wenn Sie das Laufwerk einfügen können, sichern Sie seine Daten mit dem normalen Kopier-/Einfügevorgang.
  4. Wenn du mit den folgenden Situationen umgehenSie müssen eine Wiederherstellungssoftware verwenden.
    • Das Laufwerk/die Partition wird nicht angezeigt.
    • Beim Versuch, das Laufwerk zu öffnen, werden Sie aufgefordert, das Laufwerk zu formatieren (stellen Sie sicher, dass Sie bei der Eingabeaufforderung auf Abbrechen klicken).
      Sie müssen das Laufwerk formatieren
    • Kopieren/Einfügen dauert länger als erwartet.
  5. Sie können jedes beliebige Wiederherstellungssystem verwenden. Achten Sie darauf, die Bewertungen zu überprüfen und zuerst seine Glaubwürdigkeit zu finden. Denken Sie auch daran, dass kostenlose Software möglicherweise nicht so erfolgreich darin ist, alles wiederherzustellen.
  6. Wenn Ihr System aufgrund von Leseinstabilität einfriert, während der Computer das Laufwerk mountet, können Sie dieses automatische Mounten über die Diskpart-Befehlszeilenschnittstelle (CLI) verhindern.
    • Öffnen Sie Ausführen, indem Sie Win + R drücken.
    • Typ diskpart und drücken Sie die Eingabetaste, um diese CLI zu öffnen.
    • Geben Sie die folgenden Befehle nacheinander ein und drücken Sie nach jedem die Eingabetaste:
      automount disable
      automount scrub
      automount-disable-scrub
  7. Selbst wenn die Festplatte nicht gemountet ist (dh Sie sehen sie nicht im Datei-Explorer), sollte die Wiederherstellungssoftware darauf zugreifen können.

Wenn die Wiederherstellungssoftware lange braucht, um jeden Sektor zu entdecken oder die Daten zu sichern, bedeutet dies, dass viele Sektoren schwer beschädigt wurden. Daher verbringt Ihr System viel Zeit damit, die Domänen neu zu erkennen. In solchen Fällen müssen Sie ein Datenwiederherstellungsgerät verwenden. Sie sind zwar auch teuer, aber in der Regel günstiger als Bergungsspezialisten.

Das Wiederherstellungsgerät stoppt die Wiedererkennungsversuche nach einer bestimmten Zeit, da es fast unmöglich ist, Daten aus diesen beschädigten Sektoren wiederherzustellen. Sie werden nicht alle Daten von der Festplatte erhalten, aber Sie hätten sie sowieso nicht, selbst wenn Sie das Gerät nicht verwenden würden.

Holen Sie sich Hilfe von einem Wiederherstellungsspezialisten

Es kann seltene Fälle geben, in denen Sie den Inhalt des toten Laufwerks trotz des Hardwarefehlers wiederherstellen können. Unabhängig von der Art des Laufwerksausfalls ist es jedoch immer besser, Hilfe von professionellen Wiederherstellungsspezialisten zu suchen.

Die Person, die diese Hardware-Operationen durchführt, muss ziemlich erfahren und mit dem Prozess vertraut sein. Außerdem verfügen Datenrettungsexperten über Wiederherstellungslabore und die richtige Ausrüstung. Mit solchen Tools und einer sauberen Laborumgebung können sie die beschädigten Teile des ausgefallenen Laufwerks gegen funktionierende austauschen. Auf diese Weise besteht eine höhere Chance, die Daten wiederherzustellen.

Von der Sicherung wiederherstellen

Wenn Ihre Festplatte stark beschädigt ist, kann selbst ein Fachmann möglicherweise keine Daten von ihr wiederherstellen. Darüber hinaus werden die von Ihnen wiederhergestellten Daten in den meisten Fällen nicht vollständig sein, selbst bei geringem oder mittlerem Schaden.

Bei den meisten Systemen können Sie auf einer externen Festplatte sichern oder mit einem Cloud-Speicher synchronisieren. Wenn Sie also in der Vergangenheit solche Backups erstellt haben, können Sie die Daten aus solchen Backups wiederherstellen. Um auf die Cloud-Daten zuzugreifen, müssen Sie auf die Website gehen und sich bei Ihrem Konto anmelden.

Wie kann man Daten von einem toten Computer wiederherstellen?

Wenn Ihr Computer nicht booten kann, liegen möglicherweise zugrunde liegende Probleme mit Hardwarekomponenten wie RAM, CPU oder Motherboard vor. Ihre Festplatte kann jedoch noch intakt sein. Es besteht also immer noch die Möglichkeit, Daten daraus wiederherzustellen.

  1. Trennen Sie das Netzkabel und alle anderen Kabel/Peripheriegeräte vom Computer.
  2. Legen Sie es auf die Seite, während Sie die Seitenwand nach oben zeigen. Das Seitenteil weist normalerweise Schrauben auf der Rückseite auf.
  3. Schrauben Sie sie ab und schieben Sie dann die Seitenwand heraus. Dieser Prozess kann für einige CPU-Instanzen unterschiedlich sein, daher empfehlen wir, die offiziellen Quellen zu überprüfen, wenn Sie auf Probleme stoßen.
    Entfernen Sie das Computergehäuse
  4. Suchen Sie die Festplatte und trennen Sie die Kabel, die sie mit der Hauptplatine verbinden.
  5. Entfernen Sie alle Schrauben, mit denen es am Motherboard-Tray befestigt ist, und entfernen Sie dann das Gerät vorsichtig. Abhängig von Ihrer Einrichtung können Sie möglicherweise auch das Laufwerk abschrauben, bevor Sie die Kabel abziehen.
    Festplatte-aus-der-Halterung-PC-entfernen
  6. Wenn die Festplatte in einer Metallhalterung eingeschlossen ist, können Sie sie entfernen, nachdem Sie die Schrauben in der Halterung entfernt haben.
  7. Verwenden Sie dann einen SATA-zu-USB-Adapter oder einen USB-Festplatten-Hub, um ihn an einen funktionierenden Computer anzuschließen.
  8. Sichern Sie Daten auf dem Computer oder externen Medien. Wenn Sie nicht auf das Laufwerk zugreifen oder Daten wiederherstellen können, ist das Laufwerk wahrscheinlich tot und Sie müssen eine Wiederherstellungssoftware verwenden oder einen Wiederherstellungsspezialisten beauftragen.

Similar Posts