Das Löschen von Dateien von Ihrer Festplatte ist einfach. Wenn Sie jedoch versehentlich eine Datei löschen oder sie ohne ersichtlichen Grund verlieren, kann die Wiederherstellung schwierig sein.
Festplatten sind auch anfällig für mechanische Ausfälle sowie logische Fehler. Dies könnte zu Datenverlust führen oder Sie sogar daran hindern, auf die Daten zuzugreifen. Die Datenwiederherstellung ist im Falle eines versehentlichen Löschens oder geringfügiger Logikfehler einfach. Wenn das Gerät jedoch physisch beschädigt ist, Die Datenwiederherstellung kann schwierig sein und sollte von einem Fachmann durchgeführt werden.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie gelöschte oder unzugängliche Daten von einer Festplatte unter Windows-, Mac- und Linux-Betriebssystemen wiederherstellen können.
Wiederherstellen von Daten von der Festplatte in Windows
In Windows sind viele Anwendungen von Drittanbietern für die Wiederherstellung von Festplattendaten verfügbar. In diesem Artikel werden wir jedoch einige native Windows-Tools vorschlagen, die dazu verwendet werden können.
Daten aus dem Papierkorb wiederherstellen
Wenn Sie eine Datei von Ihrer Festplatte gelöscht haben, wurde sie wahrscheinlich in den Papierkorb verschoben. In diesem Fall können Sie die Dateien wiederherstellen, indem Sie sie aus dem Papierkorb wiederherstellen.
- öffne es Papierkorb.
- Finden Sie die gelöschte Datei.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie aus Wiederherstellen.
- Überprüfen Sie die Datei an ihrem vorherigen Speicherort. Sie finden es aus dem Papierkorb wiederhergestellt.
Notiz: Diese Methode funktioniert nicht, wenn Sie die Datei mit der Umschalttaste + Entf-Taste dauerhaft gelöscht haben, da sie den Papierkorb umgeht.
Stellen Sie Daten aus dem Dateiverlauf wieder her
Bei der Wiederherstellung gelöschter Dateien wird ein Windows-Wiederherstellungstool namens File History Utility verwendet. Um diese Funktion verwenden zu können, müssen Benutzer jedoch die Daten gesichert haben.
- Drücken Sie Windows-Taste + R und geben Sie ein Kontrolle.
- Gehen Sie zu System und Sicherheit > Dokumentenhistorie.
- Klicken Sie im linken Bereich auf Stellen Sie persönliche Dateien wieder her.
- Wählen Sie die Datei aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf grün Wiederherstellen Taste.
Stellen Sie versteckte Dateien wieder her
Dateien auf Ihrer Festplatte können aus verschiedenen Gründen ausgeblendet werden, z. B. um die Systemintegrität aufrechtzuerhalten, Viren- und Malware-Infektionen, Systemprobleme oder andere Ursachen. Dies kann dazu führen, dass Sie nicht auf die Dateien zugreifen können. Wenn Ihre Festplattendateien plötzlich verschwunden sind, können Sie sie verwenden Kapazität Befehl, um sie einzublenden und die Dateien wiederherzustellen.
- Drücken Sie Windows-Taste + X und öffnen Sie Terminal (Administrator).
- Geben Sie nun den Laufwerksbuchstaben des Laufwerks ein, auf dem die Datei wiederhergestellt werden soll, und drücken Sie die Eingabetaste.
Zum Beispiel, wenn Laufwerk istE:
TypE:
und drücken Sie die Eingabetaste. - Führen Sie nun diesen Befehl aus und drücken Sie die Eingabetaste. Dieser Befehl löscht die Attribute der Dateien von dem gewünschten Laufwerk, von dem Sie die Dateien wiederherstellen möchten.
-h -r -s /s /d *.*
- Überprüfen Sie abschließend das Laufwerk und prüfen Sie, ob die Daten wiederhergestellt wurden.
Verwenden des Windows-Dateiwiederherstellungstools
Es gibt ein Windows-Wiederherstellungstool namens File History Utility, das beim Wiederherstellen gelöschter Dateien verwendet wird. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Benutzer jedoch ihre Daten gesichert haben.
- Gehen Sie zum Datei-Explorer und überprüfen Sie das Dateisystem der gewünschten Festplatte.
- Gehen Sie zum Windows Store und laden Sie die Windows File Recovery-App herunter.
- Starten Sie die Anwendung mit privilegiertem Zugriff.
- Jetzt können Sie die folgenden Befehle verwenden, um die Daten vom Laufwerk wiederherzustellen.
winfr <Source-Drive> <Recovery-drive> /<mode> /n <switches>
- Wenn das Dateisystem auf dem Laufwerk NTFS ist und nicht beschädigt ist, verwenden Sie den normalen Modus, der die Standardwiederherstellungsoption des Dienstprogramms für dieses Dateisystem ist. Alternativ können Sie den erweiterten Modus verwenden, der für alle Arten von Dateisystemen geeignet ist.
Sehen Sie, wie Sie diesen Befehl verwenden. Zum Abrufen von Dokumenten C:
geführt und Erholung, geführt D:
Verwenden Sie diesen Befehl. Winfr C: D: /regular /n \Users\<username>\Documents\
Zum Abrufen der Dokumente mit Erweiterung .pdf
aus C:
Fahren Sie zur Wiederherstellungseinheit D:
Verwenden Sie den Befehl so,Winfr C: D: /extensive /n *.pdf
Festplattenreparatur mit CHKDSK
Die Festplatte kann manchmal einige logische Fehler aufweisen, sodass Benutzer möglicherweise nicht auf die Daten auf dem Laufwerk zugreifen können. In solchen Fällen kann Ihnen das Ausführen von CHKDSK-Scans helfen, die Probleme damit zu beheben und die darin enthaltenen Daten wiederherzustellen.
So verwenden Sie dieses Dienstprogramm zur Reparatur von Laufwerken, um Daten wiederherzustellen.
- Drücken Sie zum Öffnen die Windows-Taste + R Laufen.
- Typ
cmd
und drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabe. Dadurch wird eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten gestartet. - Verwenden Sie jetzt diese Befehlszeile, um es auszuführen
chkdsk
scannt das betroffene Laufwerk.chkdsk <DriveLetter> /r
Um diesen Befehl beispielsweise auf einer von Fehlern betroffenen Festplatte zu verwenden,E:
,chkdsk E: /r
- Der Scanvorgang dauert eine Weile. Nach dem Scannen und Beheben der Laufwerksprobleme möchten Sie möglicherweise den Computer neu starten und dann prüfen, ob Sie Daten von der Festplatte wiederherstellen können.
Von Cloud Storage wiederherstellen
Wenn Ihre Festplattendaten im Cloud-Speicher gesichert sind, können Sie verlorene Daten auf Ihrem lokalen Gerät wiederherstellen. Auch nach dem Löschen können synchronisierte Dateien auf dem Laufwerk noch einige Zeit im Papierkorb des Cloud-Speichers verbleiben.
Datenwiederherstellung von Mac-Festplatten
Wenn Sie den Papierkorb nach dem Löschen der Daten nicht geleert haben, können Sie Ihre Daten aus dem Papierkorb wiederherstellen. Öffnen Sie dazu das Papierkorbsymbol und suchen Sie die gelöschte Datei. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie sie aus Ich lege zurück.
Um Daten von der Festplatte auf dem Mac wiederherzustellen, müssen Sie das Sicherungs- und Wiederherstellungsprogramm verwenden, das als Time Machine bekannt ist. Wenn Sie Daten von der Festplatte mit Time Machine gesichert haben, können Sie sie mit diesen Schritten einfach wiederherstellen.
- Klicken Sie auf das Apple-Menü.
- Ich gehe zu dir Systemeinstellungen.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Allgemein.
- Starten Sie es Zeitmaschine Nützlichkeit.
- Die App gibt Ihnen einen Zeitplan der erstellten Backups.
- Suchen Sie den Ordner in der Liste der Sicherungen.
- Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf Wiederherstellen.
Datenwiederherstellung von Linux-Festplatten
Unter Linux gibt es viele Dienstprogramme zur Datenwiederherstellung, die Sie verwenden können. Foremost ist eine der bequemsten Anwendungen unter ihnen, mit der Sie verschiedene Dateitypen auswählen und wiederherstellen können.
So verwenden Sie diese App.
- Führen Sie diesen Befehl aus, um die Volumes der Laufwerke auf Ihrem Computer zu überprüfen.
lsblk
- Führen Sie nun diese Befehlszeilen nacheinander aus, um das Paket mit dem Namen Foremost zu installieren.
sudo apt-get update
sudo apt-get install foremost
- Geben Sie nun diesen Befehl ein, um die Daten vom gewünschten Laufwerk wiederherzustellen.
foremost -i /dev/sdb1
- Hier,
/dev/sdb1
Es ist die Wohnung. Ersetzen Sie es durch die Partition Ihrer Wahl, indem Sie es mit Schritt 1 bestätigen. - Jetzt können Sie das Verzeichnis im Dateimanager überprüfen und sehen, wie die Dateien wiederhergestellt werden. Die Ausgabedatei befindet sich im Stammverzeichnis.
Besuchen Sie einen Experten für Datenwiederherstellung
Wenn Ihre Festplatte einen physischen Schaden erlitten hat, funktionieren möglicherweise nicht alle in diesem Artikel vorgeschlagenen Methoden. In solchen Fällen ist es ideal, einen Wiederherstellungsexperten aufzusuchen und die Daten wiederherzustellen.




Schäden an Schreib-Lese-Köpfen oder Betätigungsarmen der Festplatte können repariert und Daten daraus wiederhergestellt werden. Wenn jedoch die Platten auf mechanischen Laufwerken beschädigt sind, wird der Wiederherstellungsprozess schwieriger.