Eines der beliebtesten Bildbearbeitungswerkzeuge ist GIMP, und es gibt gute Gründe dafür. Ja, es ist im Vergleich zu Photoshop nicht so einfach zu bedienen, aber wir können uns darüber nicht beschweren, da es kostenlos ist und für Updates und neue Funktionen auf die Open-Source-Community angewiesen ist. Nun, eines der Dinge, mit denen Sie tun können SERIE ist zu Bilder mit dem Flip Tool spiegeln. Es sind nur ein paar Mausklicks erforderlich, stellen Sie also sicher, dass Sie das richtige Bild im Kopf haben, und dann können wir mit der Erklärung fortfahren, was Sie tun müssen.

So spiegeln Sie Bilder in GIMP mit dem Flip-Tool

So spiegeln Sie Bilder mit GIMP

Gehen Sie folgendermaßen vor, um zu erfahren, wie Sie Bilder mit dem kostenlosen Bildbearbeitungstool GIMP spiegeln:

  1. Laden Sie GIMP herunter und öffnen Sie es
  2. Wählen Sie In GIMP öffnen
  3. Klicken Sie auf Leinwandgröße
  4. Leinwandgröße ändern
  5. Wählen Sie Ebene duplizieren
  6. Ziehen Sie das Bild an die gewünschte Position
  7. Verringern Sie die Deckkraft
  8. Verwenden Sie das Flip-Tool
  9. Als JPG exportieren

1]Laden Sie GIMP herunter und öffnen Sie es

Für diejenigen, die GIMP noch nicht auf ihren Computer heruntergeladen haben, empfehlen wir den Besuch der offiziellen Website unter GIMP.org/Downloads. Denken Sie daran, dass GIMP viel Platz auf Ihrem Computer einnehmen kann. Wenn Sie es also regelmäßig verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass Sie eine große Festplatte haben.

  • Suchen Sie dann GIMP auf dem Desktop.
  • Doppelklicken Sie darauf, um die App zu öffnen.
  • Sie können den GIMP-Bildeditor auch über das Startmenü öffnen, wenn Sie möchten.

2]Wählen Sie In GIMP öffnen

Öffnen Sie das GIMP-Bild

Sobald Sie den beliebten Bildeditor aktiviert haben, ist es jetzt an der Zeit, das Foto hinzuzufügen, das Sie spiegeln möchten.

  • Klicke auf Datei.
  • Gehen Sie von dort aus weiter und wählen Sie aus Offen.
  • Alternativ haben Sie die Möglichkeit zu klicken STRG+O.

Wählen Sie im Fenster „Bild öffnen“ Ihr Foto aus und fügen Sie es dann dem Arbeitsbereich hinzu.

3]Klicken Sie auf Leinwandgröße

GIMP-Leinwandgröße

Sie müssen die Höhe und Breite der Bildleinwand erweitern. Dazu müssen Sie das Fenster Leinwandgröße öffnen.

  • Klicken Sie dazu auf Bild.
  • Wählen Sie danach aus Leinwandgröße aus dem Kontextmenü.

Jetzt sollte ein neues Fenster mit allen Werkzeugen erscheinen, die zum Vergrößern der Leinwand benötigt werden.

4]Leinwandgröße ändern

Legen Sie die Größe der Bildleinwand fest

Der nächste Schritt besteht darin, die Größe der Leinwand so zu ändern, dass sie am besten passt. Beispielsweise müssen sowohl die Breite als auch die Höhe erweitert werden, um ein doppeltes Bild aufzunehmen.

  • Dazu empfehlen wir je nach Form des Fotos entweder die Breite oder die Höhe zu verdoppeln.
  • Wenn Sie fertig sind, sehen Sie sich den Vorschaubereich an, um zu sehen, ob die Dinge Ihren Standards entsprechen.
  • Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Größe ändern, um diese Aufgabe abzuschließen.

5]Wählen Sie Ebene duplizieren

Double-Layer-GIMP

Wir müssen eine duplizierte Ebene erstellen, um das aktuelle Bild zu duplizieren, damit es perfekt in denselben Arbeitsbereich passt.

  • Klicke auf Schicht Ohr.
  • Ein Dropdown-Menü wird angezeigt.
  • Klicken Sie also in diesem Menü auf Ebene duplizieren.
  • Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken und dann Ebene > Ebene duplizieren auswählen.

6]Ziehen Sie das Bild an die bevorzugte Stelle

Sobald die duplizierte Ebene erstellt wurde, ist es an der Zeit, zwei gleiche Bilder im selben Raum sichtbar zu machen.

  • Zuerst müssen Sie auf klicken Werkzeug verschieben.
  • Danach ziehen Sie das Bild mit der Maus.
  • Sie sollten jetzt ein zweites Foto sehen.
  • Belassen Sie es in der bevorzugten Position.
  • Für uns entscheiden wir uns dafür, unter das Original zu fallen.

7]Verringern Sie die Deckkraft

Nachdem die Original- und Duplikatbilder platziert wurden, empfehlen wir, die Deckkraft des Fotos unten zu verringern.

  • Wählen Sie einfach die neu erstellte doppelte Ebene aus.
  • Verringern Sie von dort aus die Deckkraft von 100 Prozent auf eine Zahl, die Ihren Anforderungen entspricht.

8]Verwenden Sie das Flip-Tool

  • Sehen Sie sich die linke Tafel an.
  • Sie werden viele verfügbare Tools sehen.
  • Klicken Sie einfach auf das Flip-Tool-Symbol.
  • Wenn Sie das Symbol nicht sehen, bewegen Sie den Mauszeiger über die Einheitliche Transformation.
  • Drücken Sie danach SHIFT + F, um es in Flip zu ändern.
  • Der nächste Schritt besteht also darin, auf das Bild zu klicken, um es zu spiegeln.

9]Als JPG exportieren

Zum Abschluss müssen wir nun das Endprodukt als JPG-Foto exportieren. Sehen wir uns an, wie diese Aufgabe abgeschlossen wird.

  • Klicken Sie auf Datei.
  • Wählen Sie Exportieren als aus dem Dropdown-Menü.
  • Alternativ drücken UMSCHALT + STRG + E.
  • Ändern Sie die Erweiterung des Bildnamens in .jpg.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren, um das Bild zu speichern.

Sie haben es gerade geschafft, ein Bild mit GIMP zu spiegeln. Und wie Sie verstehen, ist es überhaupt nicht schwierig.

lesen: So verwischen Sie Bilder und Hintergründe mit GIMP

Gibt es ein Spiegelwerkzeug in GIMP?

GIMP hat kein Flip-Tool, aber es gibt ein Flip-Tool, das beim Spiegeln eines Bildes verwendet werden kann.

LESEN: So erstellen Sie abgerundete kreisförmige Bilder mit GIMP

Was ist Flip in GIMP?

Okay, das Flip-Tool wurde entwickelt, um Benutzern die Möglichkeit zu geben, Auswahlen und Ebenen mit einem einfachen Mausklick horizontal oder vertikal zu spiegeln. Jetzt wird jedes Mal, wenn eine Auswahl gespiegelt wird, eine neue Ebene mit einer schwebenden Auswahl erstellt. Verwenden Sie also dieses Werkzeug, um Reflexionen zu erstellen, wenn Sie dies wünschen.

Similar Posts