Obwohl drahtlose Drucker den Druckjob mühelos gemacht haben, sind sie immer noch anfällig für Hacker. Drucker wurden als einfaches Einfallstor für Angreifer angeführt, um in Ihr lokales Netzwerk einzudringen.
Wenn keine angemessenen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, kann jeder unerbetene Änderungen an der Druckerkonfiguration vornehmen. Es kann zu zufälligen Druckanforderungen an den Drucker kommen, oder im schlimmsten Fall könnte der Zugriff auf Ihren eigenen Drucker eingeschränkt werden.
Verwenden Sie Wi-Fi Direct
Mit Wi-Fi Direct können Sie Ihr Telefon und Ihren Computer direkt mit dem Drucker verbinden, ohne dass ein zwischengeschaltetes Gerät wie ein Router erforderlich ist. Um Ihren Drucker über Wi-Fi Direct zu verbinden, müssen Benutzer die Wi-Fi Direct-SSID und das Kennwort kennen.
Die Schritte zum Aktivieren von Wi-Fi Direct auf Ihrem Drucker können je nach Hersteller variieren. Die meisten von ihnen haben eine spezielle Taste auf ihrem Tastenfeld, um Wi-Fi Direct zu aktivieren, und Sie können eine Netzwerkkonfigurationsseite drucken, um das Passwort zu finden. Sie können auch das Benutzerhandbuch Ihres Druckers konsultieren, um das Passwort zu erhalten.
Hier zeige ich, wie man die Wi-Fi Direct-SSID und das Passwort eines HP-Druckers erhält.
- Start HP Smart.
- Geh damit Druckereinstellungen Auswahl.
- klicken Erweiterte Einstellungen.
- Klicke auf Wi-Fi Direct Speisekarte.
- Dort sehen Sie die standardmäßige Wi-Fi Direct-SSID und das Kennwort Ihres Druckers. klicken Einstellungen bearbeiten um es zu ändern.
- Wählen Handbuch im Verbindungsmethode Entwicklung.
- Geben Sie dem Drucker einen neuen Wi-Fi Direct-Namen und ein neues Passwort und klicken Sie auf Anwenden.
Bauen Sie ein Gastnetzwerk auf
Wi-Fi Direct ist möglicherweise nicht die beste Wahl, wenn Sie sich in einer Unternehmensumgebung mit vielen Geräten befinden, die drucken müssen. Mit Wi-Fi Direct können Sie nur wenige Geräte gleichzeitig mit dem Drucker verbinden, und der Abdeckungsbereich von Wi-Fi Direct kann ebenfalls ein Problem darstellen.
In solchen Fällen wäre es besser, ein Gastnetzwerk auf Ihrem Router einzurichten. Wenn das Gastnetzwerk aktiviert ist, haben Sie zwei WLAN-SSIDs, die vom Router übertragen werden – Haupt-SSID und Gast-SSID.
Verbinden Sie zuerst den Drucker mit der Gast-SSID. Dadurch wird Ihr Drucker von allen anderen Geräten auf der Haupt-SSID isoliert. Verbinden Sie dann Ihr Telefon oder Ihren Computer mit derselben Gast-SSID, um den Druckvorgang zu starten.
Sehen wir uns an, wie Sie ein Gastnetzwerk auf einem TP-Link-Router erstellen.
- Melden Sie sich beim Router an und gehen Sie zu seiner Konfigurationsseite.
- Ich gehe zu dir Gast-Netzwerk Einstellungen.
- Deaktivieren Sie diese Option, wenn sie auf Ihrem Router verfügbar ist.
- Gastnetzwerkeinstellungen konfigurieren und Änderungen speichern.
Aktivieren Sie die passwortgeschützte Freigabe
Wenn Sie Ihren Drucker lokal über Ihren Computer freigeben, können Sie die passwortgeschützte Freigabe aktivieren, sodass andere Personen das Passwort eingeben müssen, wenn sie Ihren Drucker zu ihrem Computer hinzufügen. Es bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für Personen, die versuchen, auf Ihren Drucker zuzugreifen.
- Offen Checkliste auf Ihrem Computer und gehen Sie zu Zeige Netzwerkstatus und Aufgaben.
- Wählen Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern.
- Passwortschutz aktivieren und klicken Speichern Sie die Änderungen.
Legen Sie das Druckeradministratorkennwort fest
Sie können auch den unbefugten Zugriff auf den Drucker verhindern, indem Sie ein Administratorkennwort für den Drucker festlegen. Sobald der Kennwortschutz aktiviert ist, kann niemand außer Ihnen auf den Embedded Web Server (EWS) Ihres Druckers zugreifen und Änderungen vornehmen.
Um ein Passwort für Ihren Drucker zu aktivieren, müssen Sie zunächst die IP-Adresse Ihres Druckers kennen. Gehen Sie dann zu den Admin-Einstellungen und aktivieren Sie den Passwortschutz. Führen Sie diese Schritte aus, um das Druckerkennwort zu aktivieren, wenn Sie einen HP-Drucker haben.
- Offen HP Smart.
- Punktion Druckereinstellungen.
- klicken Erweiterte Einstellungen.
- Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers an.
- Laden Sie die Adresse in Ihren Browser.
- Ich gehe zu dir Einstellungen >Sicherheit > Passworteinstellungen.
- Geben Sie das Passwort ein, bestätigen Sie es und klicken Sie auf Anwenden.
Aktivieren Sie die MAC-Filterung
Sie können auch die MAC-Filterung auf Ihrem Router aktivieren, um Geräte daran zu hindern, den Drucker zu verwenden. Sie sollten jedoch zuerst die MAC-Adresse des Geräts kennen, das Sie blockieren möchten. Beachten Sie außerdem, dass die MAC-Filterung nicht nur den Zugriff dieses bestimmten Geräts auf den Drucker, sondern auch den Zugriff auf das Internet einschränkt.
So aktivieren Sie die MAC-Filterung auf TP-LINK-Routern.
- Öffnen Sie die Konfigurationsseite des Routers.
- Überprüfen Sie zunächst die Clients, die mit dem Router verbunden sind Liste der DHCP-Clients.
- Notieren Sie sich die MAC-Adresse des Geräts, das Sie blockieren möchten.
- Dann geh zu Kabellos > Wireless MAC Filter.
- Neuen Eintrag konfigurieren.
Aktualisieren Sie die Drucker-Firmware
Da Firmware-Updates die neuesten Sicherheitspatches für Ihren Drucker enthalten, sollten Sie die Firmware regelmäßig überprüfen und aktualisieren, um den Drucker vor Sicherheitslücken jeglicher Art zu schützen.
Sie können die Firmware einfach über den Embedded Web Server (EWS) des Druckers aktualisieren.
Sehen wir uns an, wie Sie die Firmware auf HP-Druckern aktualisieren.
- Laden Sie die IP-Adresse Ihres Druckers in einen Webbrowser.
- Ich gehe zu dir Werkzeug > Drucker-Updates > Firmware-Updates.
- klicken Jetzt prüfen.
- Herunterladen und installieren, wenn Updates verfügbar sind.
Andere Möglichkeiten, drahtlose Drucker zu sichern
Hier sind einige Ideen, die für viele Benutzer funktioniert haben, um drahtlose Drucker zu sichern.
- Schalten Sie den Drucker aus oder entfernen Sie das Papier aus dem Zufuhrfach, wenn Sie ihn nicht verwenden.
- Aktivieren Sie den Schlafmodus auf dem Drucker. Konfigurieren Sie den Drucker so, dass er nach einigen Minuten Inaktivität sofort in den Energiesparmodus wechselt.
- Verbinden Sie den Drucker nur mit Ihrem Heimnetzwerk. Verwenden Sie es niemals in öffentlichen WLANs oder Hotspots.
- Benennen Sie den Drucker um und verstecken Sie ihn als Mobiltelefon oder Computer in einem Netzwerk.