Warum wird mein HP Laptop nicht aufgeladen?
Ein HP Laptop wird nicht aufgeladen, wenn der Akku leer ist, das Ladegerät defekt ist oder weil ein beschädigter Batterietreiber vorhanden ist.
Gründe für das Nicht-Laden eines HP Laptop-Akkus sind:
- Die Batterie ist leer.
- Das Ladegerät oder der Adapter ist fehlerhaft.
- Der Potenzpunkt ( DC ) funktioniert nicht.
- Softwareproblem.
- Der Batterietreiber ist beschädigt.
Laptop-Batterien müssen nach einiger Zeit ausgetauscht werden
Je nachdem, wie lange Sie Ihren Laptop mit Batteriestrom verwenden, läuft der Akku aus dem Ladezyklus und Sie müssen ihn durch einen neuen Akku mit identischen Spezifikationen ersetzen. Wenn Sie sich in der Nähe einer Stromquelle befinden, müssen Sie versuchen, das Ladegerät anzuschließen und den Akku weiter aufzuladen.
Überprüfen Sie das Ladegerät
Der Akku ist möglicherweise noch gut, aber das Ladegerät / der Adapter, mit dem Sie ihn aufladen, funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Sie sollten das Ladekabel sorgfältig durch Ihre Finger laufen lassen, um festzustellen, ob Schäden vorliegen.
Der Adapter kann eine LED-Anzeige haben. Überprüfen Sie, ob es beim Anschließen des Ladegeräts aufleuchtet. Überprüfen Sie abschließend, ob die DC-Steckdose, an die Sie sie zum Laden anschließen, eine Stromversorgung erhält.
Softwareprobleme
Es gibt Fälle, in denen der HP Laptop nicht aufgeladen werden kann, weil das Batterierad nicht ordnungsgemäß funktioniert. Möglicherweise müssen Sie die Treiber deinstallieren und neu installieren, damit der Ladevorgang wiederhergestellt werden kann.
In ähnlicher Weise muss die Batterie ’ Microsoft ACPI Compliant Control Method Battery ’ möglicherweise deinstalliert und neu installiert werden, um zu überprüfen, ob das Problem von dort kommt.
HP Laptop-Fehlerbehebungstabelle
Problem | Lösung |
---|---|
Die LED-Anzeige schaltet sich nicht ein. | Überprüfen Sie den Adapter auf Beschädigungen. |
Die LED-Anzeige ist eingeschaltet, der Akku wird jedoch nicht aufgeladen | Überprüfen Sie, ob das Ladegerät korrekt an den Netzanschluss des Laptops angeschlossen ist. |
Ladegerät gut, aber nicht aufladen. | Überprüfen Sie die Stromquelle. Ändern Sie die Quelle und versuchen Sie es mit einer anderen Steckdose. |
Setzen Sie den Akku wieder auf, aber laden Sie ihn immer noch nicht auf. | Treiber und andere Software neu installieren. |
Warum wird mein HP Laptop angeschlossen und nicht aufgeladen?
Der Grund dafür, dass der HP Laptop nicht aufgeladen wird, könnte in der Energieverwaltungssoftware liegen. Sie können sich in den folgenden Schritten darum kümmern:
- Klicken Sie auf Start.
- Geben Sie ‘ Device ’ in das angezeigte Suchfenster ein.
- Wählen Sie dort den Geräte-Manager aus.
- Wählen Sie ‘ Batterien ’.
- Klicken Sie dort auf das Symbol +, um das Menü Batterien zu erweitern.
- Sie finden die Option ‘ Microsoft ACPI Compliant Control Method Battery ’.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen Eintrag und wählen Sie Deinstallieren.
- Gehen Sie nun zurück zur Taskleiste im Fenster Geräte-Manager und klicken Sie auf Aktion.
- Klicken Sie auf ‘ Scannen, um Hardwareänderungen ’ anzuzeigen.
- Windows installiert automatisch die fehlenden Treiber.
Das obige Update ist nur anwendbar, wenn Sie die Meldung ‘ finden, die beim Aufladen des Batteriesymbols nicht aufgeladen wurde ’. Andere Probleme haben unterschiedliche Lösungen.
Warum wird mein Laptop angeschlossen und nicht aufgeladen?
Dafür könnte es mehrere Gründe geben, und diese Beschwerde ist weit verbreitet. Sie müssen einige Dinge überprüfen, um das Problem zu identifizieren und zu beheben.
Die Überprüfungen sollten Folgendes umfassen:
- Die vollständige Verbindung von der Stromquelle zum Netzanschluss des Laptops.
- Das Netzteil sollte mit dem vom Laptop entfernten Akku überprüft werden.
- Das Überprüfen der Treiber ist die nächste Aufgabe.
- Überprüfen Sie die Ein- und Ausschlafenseinstellungen in den Windows-Einstellungen.
Wie überprüfe ich, ob der Adapter funktioniert?
Eine Möglichkeit, schnell festzustellen, dass der Laptop-Akku schuld ist, besteht darin, Folgendes zu tun:
- Schalten Sie zuerst den Laptop aus und entfernen Sie den Akku.
- Bei einigen Laptops wird der Akku möglicherweise nicht im Freien verpackt, und in solchen Fällen müssen Sie beim Entfernen des Akkus vorsichtig vorgehen.
- Drücken Sie nun 15 bis 20 Sekunden lang den Netzschalter am Laptop.
- Dadurch wird die verbleibende Leistung in der Maschine entfernt.
- Schließen Sie nun den Adapter an und schalten Sie das Ladegerät ein.
- Wenn der Laptop Strom erhält, können Sie den Schluss ziehen, dass der Adapter seine Aufgabe erfüllt und nur der Akku ein Verschulden aufweist.
- Ersetzen Sie die Batterie.
Windows Power & Sleep-Einstellungen
Die folgende Routine kann ausgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Power & Sleep-Einstellungen ordnungsgemäß funktionieren.
- Drücken Sie die Windows-Taste.
- Gehen Sie zu Einstellungen.
- Klicken Sie auf System.
- Klicken Sie in den Systemeinstellungen auf Power & Sleep-Eintrag.
- Wenn Sie verwandte Einstellungen finden, klicken Sie auf Zusätzliche Energieeinstellungen.
- Wählen Sie hier Planeinstellungen ändern.
- Die Einstellungen dort haben viele Einträge, z. B. Schalten Sie das Display aus und schalten Sie den Computer ein.
- Nachdem Sie diese Einstellungen abgeschlossen haben, müssen Sie auf klicken Änderungen speichern.
Diese sind für den Windows-gesteuerten Laptop. Für Macs gibt es ähnliche Anpassungen an den Einstellungen.
Wenn keine der oben genannten Aktionen Ihr Problem gelöst hat, müssen Sie sich an ein Servicecenter wenden.
So reparieren Sie HP Laptop beim Ausschalten nicht aufgeladen
Dies ist ein seltenes Ereignis, kann aber passieren. Das Laden des HP Laptop-Akkus kann beim Ausschalten des Laptops anhalten. Sie müssen zu Einstellungen gehen, um dieses Problem zu beheben.
Wenn Ihr HP Laptop beim Ausschalten nicht mehr aufgeladen wird, können die folgenden Schritte ausgeführt werden, um das Problem zu beheben:
- Gehen Sie nach dem Drücken der Windows-Taste zu Einstellungen.
- Wählen Sie unter Einstellungen die Option Geräte-Manager.
- Gehen Sie zur Option Batterie und erweitern Sie das Menü.
- Die zu wählende Menüoption ist ‘ Microsoft ACPI-kompatibler Steuerungsmethode Akku ’.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf Deinstallieren.
- Klicken Sie nun über die Registerkarte Aktion in der Taskleiste im Fenster Gerätemanager auf ‘ Scan-Hardwareänderungen ’. Dadurch wird sichergestellt, dass die richtigen Batterietreiber neu installiert wurden.
Dadurch sollte das Problem behoben werden, dass der HP Laptop beim Ausschalten nicht aufgeladen wird.
Dies wurde im speziellen Fall der E5540-Batterie beobachtet. Es kann auch in anderen Batterietypen verfolgt werden.
HP Laptop wird nicht mit USB-C Dockingstation aufgeladen
Der HP Laptop, der beim Anschließen der USB-C-Dockingstation nicht aufgeladen wird, kann durch Herunterladen und Installieren des Treibers mit dem Dateinamen sp79353.exe gelöst werden. Sie sollten den Download-Link auf der HP-Website finden können.
Die andere Möglichkeit besteht darin, einen anderen PC an Ihren Laptop anzudocken und festzustellen, ob das Laden erfolgt.
Wenn die beiden oben genannten Lösungen nicht funktionieren, besteht die einzige Möglichkeit darin, HP zu bitten, den DOCK zu ersetzen.
HP Laptop wird nicht zu 100% aufgeladen%
Es kann vorkommen, dass Ihr Akku nicht über 80 oder 82% aufgeladen wird%. Dieses Problem kann durch die folgenden Schritte gelöst werden:
- Entfernen Sie das Ladegerät.
- Verwenden Sie den Laptop so lange, bis der Ladezustand des Akkus auf 15% sinkt%.
- Schalten Sie den Laptop aus.
- Lassen Sie einen Spalt von 30 Minuten ein und schalten Sie ihn wieder ein.
- Installieren Sie nun den Batterietreiber ‘ Microsoft ACPI-kompatibler Steuerungsmethode ’ neu.
Sie können den Computer jetzt neu starten und den Akku wird zu 100% oder mindestens bis zu 98% aufgeladen%.
Die regelmäßigen Überprüfungen zur Bestimmung des Batteriezustands müssen durchgeführt werden. Dazu gehören die Überprüfung des Adapters und Ladegeräts, der Stromquelle und des Netzanschlusses des Laptops.
HP ProBook nicht aufgeladen
Die Batterieladefunktion im HP ProBook wurde so konzipiert, dass die Ladung, sobald sie den 100% -Niveau erreicht, nicht mehr aufgeladen wird. Wenn Sie in diesem Fall die Maus über das Batteriesymbol in der Taskleiste bewegen, wird ‘ Plugged-In angezeigt, ohne ’ aufzuladen.
Dies ist kein Fehler. Der Akku darf auf 94% aufladen, und das Laden wird fortgesetzt.
Wenn Ihr Laptop HP ProBook 4520s ist, sollten Sie die verschiedenen Aufgaben ausführen, die bereits zuvor in diesem Artikel beschrieben wurden. Sie müssen prüfen, ob Ihr Laptop noch unter Garantie steht, und mit HP einen Ersatz erhalten.
Es besteht die Möglichkeit, dass der Chip, der den Ladevorgang erleichtert, ausgefallen ist. Dieser Chip befindet sich auf der Systemplatine des ProBook. In diesem Fall gibt es zwei Möglichkeiten. Sie müssen entweder die Systemplatine ersetzen oder den Chip ersetzen.
Eine einfache Lösung für dieses Problem des HP ProBook 4530, das nicht aufgeladen wird, besteht darin, Alkohol und einen Wattebausch zu reiben, und es wurde festgestellt, dass dies funktioniert.
Sie müssen die Baumwolle mit Alkohol benetzen und die Verbindungspunkte Ihres Laptops reinigen. Dies befindet sich an der Stelle, an der der Akku an den Laptop angeschlossen wird. Wenn Sie diesen Reinigungsprozess durchführen und den Akku im Steckplatz austauschen und jetzt versuchen, ihn aufzuladen, funktioniert er.
HP Pavilion nicht aufgeladen
Wenn es um die HP Pavilion-Notebooks geht, führt Sie der HP Support Assistant normalerweise durch die Schritte, um Probleme zu beheben. Sie bieten Links, um auch die Probleme beim Laden des Akkus zu beheben. Versuchen Sie sie zuerst.
Wenn Ihre Ausgabe des HP Pavilion-Notebooks nicht aufgeladen wird, versuchen Sie diese BIOS-Reset-Verfahren.
- Wenn der HP Pavilion-Laptop derzeit ausgeschaltet ist, schalten Sie ihn ein.
- Drücken Sie die Taste F10 mehrmals, wenn der Startvorgang beginnt.
- Sie werden zur BIOS-Setup-Seite weitergeleitet.
- Wenn Sie die Optionen nach unten gehen, wird die Option ‘ BIOS-Standardeinstellungen wiederherstellen ’ angezeigt. Klick darauf.
- Der Laptop fordert Sie auf, diese Aktion zu bestätigen und zu bestätigen.
- Sobald dies erledigt ist, müssen Sie auf die Schaltfläche ‘ Speichern und Beenden ’ klicken.
Sie müssen die zuvor beschriebenen Schritte ausführen, um den Akku ‘ Microsoft ACPI Compliant Control Method ’ im Geräte-Manager zu deinstallieren.
Fahren Sie nach dem Vorgang mit den folgenden Schritten fort:
- Schließen Sie das HP Pavilion-Notebook.
- Entfernen Sie das Netzteil.
- Halten Sie den Netzschalter eine volle Minute lang gedrückt.
- Jetzt können Sie das Netzteil wieder anschließen und den Akku neu reparieren.
Diese Schritte sollten das Problem lösen, dass das HP Pavilion Notebook nicht aufgeladen wird.