Warum friert mein Asus-Laptop immer wieder ein?

Wenn Ihr Asus-Laptop immer wieder einfriert, liegt dies normalerweise an einem Programm im Hintergrund, das automatisch startet, wenn Sie Ihren Laptop einschalten. Jedes Programm, das beim Starten Ihres Computers ausgeführt wird, kann auf Ihrem Laptop besteuern und ein Einfrieren verursachen.

Wenn Sie wissen, welches Programm Ihren Laptop einfriert, können Sie verhindern, dass er beim Start ausgeführt wird. Sie sollten dies nur tun, wenn Sie genau wissen, welches Programm das Einfrierproblem verursacht, und Sie wissen, dass das Stoppen des Programms Ihren Laptop nicht beeinträchtigt.

  • Rufen Sie das Menü “ Start ” auf Ihrem Laptop auf.
  • Verwenden Sie die Suchleiste und den Schlüssel in “ msconfig ”.
  • Klicken Sie auf “ msconfig ”.
  • Gehen Sie zur Registerkarte “ Startup ”.
  • Deaktivieren Sie das Programm, das nicht ausgeführt werden soll.
  • Klicken Sie auf “. Bewerben Sie sich ”.
  • Starten Sie Ihren Laptop neu.

Warum friert Ihr Asus-Laptop beim Start ein?

Wenn Ihr Asus-Laptop beim Start einfriert, liegt dies normalerweise an einem fehlerhaften Update oder einer Systeminstallation. Gehen Sie folgendermaßen vor, um dieses Problem zu beheben:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop nicht mit dem Internet verbunden ist.
  • Schalten Sie Ihren Laptop aus.
  • Schalten Sie Ihren Laptop ein.
  • Wenn Sie einen rotierenden Ladekreis sehen, halten Sie sofort den Netzschalter Ihres Laptops gedrückt, bis er heruntergefahren ist.
  • Tun Sie dies immer wieder, bis Sie den Bildschirm “ Vorbereiten der automatischen Reparatur ” erreicht haben.
  • Lassen Sie Ihren Laptop nun in den Bildschirm “ Automatische Reparatur ” wechseln.
  • Wählen Sie die Option “ Erweiterte Optionen ” und klicken Sie darauf.
  • Wählen Sie die Option “ Fehlerbehebung ” und klicken Sie darauf.
  • Wenn Sie die Daten in Ihrem Laptop aufbewahren möchten, wählen Sie die Option “ Aktualisieren Sie Ihren PC ”.
  • Wenn Sie die Daten in Ihrem Laptop löschen möchten, wählen Sie die Option “ PC zurücksetzen ”.
  • Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, bis die Wiederherstellung Ihres Laptops abgeschlossen ist.

Wenn dies nicht funktioniert oder bei Ihrem speziellen Asus-Laptop-Modell nicht möglich ist, versuchen Sie Folgendes:

  • Schalten Sie Ihren Laptop aus.
  • Schalten Sie Ihren Laptop ein.
  • Wenn Ihr Laptop-Bildschirm schwarz wird, drücken Sie wiederholt F1 und ALT, bis sich Ihr Laptop ausschaltet.
  • Der nächste Bildschirm sollte geladen werden und Sie müssen die Option “ Gerät zurücksetzen ” auswählen.
  • Wählen Sie von hier aus die Art des Resets, die Sie ausführen möchten.
  • Ihr Laptop wird jetzt in den Werkseinstellungen wiederhergestellt.

Abgesehen von einem fehlerhaften Update oder einer Systeminstallation friert Ihr Asus-Laptop möglicherweise ein, weil:

  • Eine ausfallende Festplatte. Sie müssen die Festplatte ersetzen, um das Problem zu beheben.
  • Andere fehlerhafte Software wie Videotreiber. Sie müssen die fehlerhafte Software von Ihrem Laptop löschen.

Warum friert Ihr Asus-Laptop nach der Anmeldung bei Windows 10 ein?

Ihr Asus-Laptop ist möglicherweise wegen Malware oder veralteter oder inkompatibler Treiber eingefroren. Führen Sie auf Ihrem Laptop einen vollständigen Antivirenscan durch, um zu überprüfen, ob es sich um ein Malware-Problem handelt. Laden Sie dann die neuesten Gerätetreiber herunter, um sicherzustellen, dass Ihre Gerätetreiber nicht das Problem sind.

Wenn Ihre Treiber alle auf die neuesten Versionen aktualisiert sind, versuchen Sie, die Treiber auf frühere Versionen herunterzustufen und festzustellen, ob das Problem dadurch behoben wird.

Wenn dies nicht funktioniert, können Sie versuchen, alle Ihre Daten zu sichern und dann Ihr Windows-Betriebssystem neu zu installieren. Versuchen Sie, Windows 10 sauber zu starten. Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie, es auf Windows 8 oder Windows 7 herunterzustufen.

Wenn dies auch nicht funktioniert, können Sie versuchen, einen “ -Netshwinsock-Reset-Befehl ” auszuführen. Dazu:

  • Klicken Sie gleichzeitig auf Ihren Windows-Schlüssel und X-Schlüssel.
  • Wählen Sie im Menü “ Befehlstaste ”.
  • Geben Sie “ netshwinsock zurück und setzen Sie ” und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Schließen Sie die “ -Befehlsaufforderung ” und starten Sie Ihren Laptop neu.

Warum friert Ihr Asus-Laptop nach dem Schlafengehen ein?

Das Einfrieren von Laptops nach dem Einschlafen war für Windows-Benutzer ein Problem. Dies geschieht zufällig und die einzige Lösung besteht darin, weiterhin zu versuchen, Ihren Asus-Laptop einzuschalten, bis er eingeschaltet ist, und einen Patch zu aktualisieren, der das Problem behebt.

Um dieses Problem insgesamt zu vermeiden, gehen Sie einfach zu Ihren Einstellungen, um zu verhindern, dass Ihr Laptop automatisch eingeschlafen wird. Vermeiden Sie es auch, die Schlaffunktion Ihres Laptops zu verwenden, wenn Sie können.

Ein weiterer möglicher Grund, warum Ihr Asus-Laptop nach dem Schlafengehen einfriert, ist, dass Sie inkompatible Fahrer haben. Dies gilt insbesondere für Anzeigetreiber. Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop mit allen kompatiblen Treibern aktualisiert wird.

Warum friert Ihr Asus-Laptop nach dem Aktualisieren von Windows ein?

Ihr Asus-Laptop friert möglicherweise nach einem Windows-Update ein, da das Update nicht mit Ihrem Laptop kompatibel ist oder das Update selbst fehlerhaft ist. Stellen Sie das Update wieder her, um festzustellen, ob das Einfrierproblem behoben ist. Wenn nicht, warten Sie auf das nächste Windows-Update, um festzustellen, ob das Problem behoben ist.

Wenn dies nicht funktioniert, installieren Sie Windows erneut auf Ihrem Asus-Laptop, um das Einfrieren Ihres Laptops zu verhindern.

Warum friert Ihr Asus-Laptop ein, wenn er an eine Stromquelle angeschlossen ist?

Wenn Sie ein Laptop-Ladegerät verwenden, das entweder nicht mit Asus-Marke oder ein gefälschtes Asus-Ladegerät ist, verwenden Sie zunächst ein originales Asus-Ladegerät. Die Verwendung von Ladegeräten, die nicht dieselbe Marke sind und nicht für Ihren Laptop geeignet sind, kann zum Einfrieren führen.

Fehlerhafte Treiber können Ihren Asus-Laptop auch einfrieren lassen, wenn Sie an eine Stromquelle angeschlossen sind. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Treiber für Ihren Laptop geeignet sind und auf die neuesten, funktionierenden Versionen aktualisiert werden.

Als letztes Mittel ist bekannt, dass die Neuinstallation Ihres Windows-Betriebssystems dieses Problem behebt. Probieren Sie es aus, wenn nichts anderes funktioniert.

Warum friert Ihr Asus-Laptop ein, wenn Sie eine Verbindung zu WLAN herstellen?

Hin und wieder werden die Dinge in Ihrem Laptop durcheinander gebracht. Versuchen Sie, die gespeicherten WLAN-Informationen auf Ihrem Asus-Laptop zu löschen und Ihren WLAN-Router und Ihr Modem neu zu starten. Versuchen Sie dann, eine Verbindung zum WLAN herzustellen, und prüfen Sie, ob dies Ihr Problem behebt.

Wenn dies nicht funktioniert, prüfen Sie, ob jemand ohne Ihr Wissen auf Ihr WLAN zugreift. Sie können dies überprüfen, indem Sie mit Networking “ in den sicheren Modus ” wechseln. Wenn der Einstieg in den abgesicherten Modus nicht funktioniert, stimmt definitiv etwas nicht und Sie benötigen einen Fachmann, der Ihnen dabei hilft.

So geben Sie unter Windows 10 den sicheren Modus “ mit Netzwerk ” ein:

  • Starten Sie Ihren Laptop und drücken Sie wiederholt die Taste “ F8 ”.
  • Klicken Sie auf die Taste “ F4 ”, um “ Safe Mode ” einzuschalten.
  • Klicken Sie auf die Taste “ F5 ”, um den sicheren Modus “ mit Netzwerk ” einzuschalten.
  • Klicken Sie auf die Taste “ F6 ”, um den “ sicheren Modus mit Eingabeaufforderung ” einzuschalten.
  • Beheben Sie Ihr Problem.
  • Beenden Sie den sicheren Modus “, indem Sie Ihren Laptop neu starten.

Warum friert Ihr Asus-Laptop ein, wenn Sie Videos ansehen?

Wenn Ihr Asus-Laptop beim Ansehen von Videos ( wie auf YouTube ) einfriert, treten normalerweise Kompatibilitätsprobleme mit Ihrer Laptops-Grafikkarte und Ihrem Webbrowser auf. Dies ist ein ziemlich häufiges Problem und kann normalerweise behoben werden, indem Sie einfach alle relevanten Treiber aktualisieren und alle Ihre Windows-Updates installieren.

Wenn nicht, können Sie diese Methoden ausprobieren, um Ihren Asus-Laptop zu reparieren.

  • Verwenden Sie den integrierten Video Playback Troubleshooter, der auf Ihrem Laptop installiert ist, um die Videowiedergabe Ihrer Laptops zu beheben.
  • Löschen Sie Adobe Flash Player neu, wenn durch das Aktualisieren Ihre Probleme nicht behoben werden.
  • Aktualisieren Sie alle Ihre Treiber, insbesondere die Treiber für Ihre Anzeigeadapter. Alle Ihre Treiber sollten auf dem neuesten Stand sein. Stellen Sie jedoch im Falle dieses speziellen Problems sicher, dass Ihre Display Adapters-Treiber alle speziell aktualisiert werden.
  • Deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung für Ihre Videos in Ihren Webbrowsern. Die eingeschaltete Hardwarebeschleunigung kann zu Ihrer Videowiedergabe führen, und Gefriertemissionen belasten Ihren Laptop.
  • Führen Sie den System File Checker ( SFC ) auf Ihrem Laptop aus, um nach Beschädigungen in Ihrem Laptop zu suchen und diese wiederherzustellen.
  • Starten Sie Ihren Laptop in Clean Boot, um festzustellen, ob Programme beim Ansehen von Videos Probleme verursachen.

Wenn all dies nicht funktioniert, kann die Neuinstallation von Windows auf Ihrem Asus-Laptop als letztes Mittel durchgeführt werden, um zu verhindern, dass Ihr Laptop beim Ansehen von Videos eingefroren wird. Denken Sie daran, Ihre Daten zu sichern, bevor Sie eine neue Neuinstallation durchführen!

Warum friert Ihr Asus-Laptop ein und macht summende Geräusche?

Wenn Ihr Asus-Laptop einfriert und summende Geräusche macht, liegt wahrscheinlich ein Hardwareproblem bei Ihrem Laptop vor. Wenn Sie jedoch Glück haben, können Sie diese Probleme beheben, wenn Sie in den sicheren Modus “ wechseln.

So gelangen Sie auf Ihrem Asus-Laptop in den “ Safe-Modus ”:

  • Schalten Sie Ihren Laptop ein.
  • Klicken Sie beim Start Ihres Laptops wiederholt auf die Taste “ F8 ”, um den sicheren Modus “ einzugeben.
  • Klicken Sie auf die Taste “ F4 ”, um “ Safe Mode ” einzuschalten.
  • Klicken Sie auf die Taste “ F5 ”, um den sicheren Modus mit Netzwerk “ einzuschalten.
  • Klicken Sie auf die Taste “ F6 ”, um den sicheren Modus mit der Eingabeaufforderung “ einzuschalten.
  • Beenden Sie den sicheren Modus “, indem Sie Ihren Laptop neu starten.

Wenn die obigen Schritte nicht funktioniert haben, ist dies wahrscheinlich ein Hardwareproblem. Ihr Laptop hat wahrscheinlich einen defekten Lüfter, eine fehlerhafte Festplatte oder beides.

  • Ein defekter Lüfter

Wenn Sie bemerkt haben, dass Ihr Laptop heißer als gewöhnlich wird, ist Ihr Lüfter wahrscheinlich defekt und muss ersetzt werden. Wenn das Summen schlimmer wird, je härter Sie Ihren Laptop ( betreiben, wie wenn schwere Spiele ) ausgeführt werden, ist es noch wahrscheinlicher, dass ein defekter Lüfter der Fall ist. Glücklicherweise ist das Ersetzen des Lüfters auf Ihrem Asus-Laptop ein relativ einfaches und erschwingliches Problem.

  • Eine fehlerhafte Festplatte

Abgesehen von dem Summen können Sie feststellen, ob Ihre Festplatte fehlerhaft ist, indem Sie prüfen, ob Ihr Laptop im Allgemeinen langsamer läuft, friert häufig ein oder hat gelegentlich das Problem, nicht richtig zu booten. Wenn das Problem eine fehlerhafte Festplatte ist, sichern Sie sofort alle Ihre Dateien und erhalten Sie einen neuen Festplattenersatz.

Warum friert Ihr Asus-Laptop auf dem Begrüßungsbildschirm ein?

Wenn Ihr Asus-Laptop auf dem Begrüßungsbildschirm einfriert, können Sie einige Methoden ausprobieren, um das Problem zu beheben.

  • Setzen Sie das CMOS zurück.
  • Entfernen Sie Ihr Laptop-Ladegerät.
  • Entfernen Sie Ihren Laptop-Akku.
  • Setzen Sie Ihren Laptop-Akku wieder ein und schließen Sie Ihr Laptop-Ladegerät an.

1 ) Versuchen Sie, Ihren Laptop neu zu starten.

Hinweis: Bei Laptops ohne austauschbare Batterien halten Sie den Netzschalter gedrückt, bis Ihr Laptop eine erzwungene Abschaltung durchlaufen hat. Halten Sie danach den Netzschalter gedrückt, bis Ihr Laptop ein CMOS-Reset durchlaufen hat.

2 ) Geben Sie “ Safe Mode ” ein und führen Sie eine “ System Restore ” aus.

Angenommen, Sie können den Begrüßungsbildschirm nicht passieren, müssen Sie “ Safe Mode ” verwenden, um eine “ Systemwiederherstellung ” durchzuführen. Sie geben den “ sicheren Modus ” ein, indem Sie wiederholt auf die Taste “ F8 ” drücken, während Ihr Laptop hochfährt, und dann die Taste “ F4 ” drücken.

Das Ausführen einer “ Systemwiederherstellung ” variiert von Laptop zu Laptop, selbst innerhalb derselben Laptop-Marke. In Ihrem Benutzerhandbuch finden Sie die genauen Schritte zum Ausführen einer “ -Systemwiederherstellung ” aus dem “ -sicheren Modus ”.

3 ) Wenn alles andere fehlschlägt, installieren Sie Windows neu.

Sichern Sie als letztes Mittel zum Speichern Ihres Asus-Laptops Ihre Dateien, wenn Sie können, und installieren Sie Windows sauber auf Ihrem Laptop. Wenn auch dies Ihren Laptop nicht repariert, haben Sie wahrscheinlich ein Hardwareproblem und sollten einen Fachmann um Hilfe bitten.

Warum hängt Ihr Asus-Laptop am Logo-Bildschirm?

Wenn Ihr Asus-Laptop auf dem Logo-Bildschirm hängt, versuchen Sie festzustellen, ob Sie den sicheren Modus “ eingeben können. Wenn Sie dies nicht können, hat Ihr Laptop wahrscheinlich ein Festplattenproblem.

So geben Sie unter Windows 10 “ Safe Mode ” und 8 ( ein:

  • Schalten Sie Ihren Laptop ein.
  • Klicken Sie beim Start Ihres Laptops wiederholt auf die Taste “ F8 ”, um den sicheren Modus “ einzugeben.
  • Klicken Sie auf die Taste “ F4 ”, um “ Safe Mode ” einzuschalten.
  • Klicken Sie auf die Taste “ F5 ”, um den sicheren Modus “ mit Netzwerk ” einzuschalten.
  • Klicken Sie auf die Taste “ F6 ”, um den “ sicheren Modus mit Eingabeaufforderung ” einzuschalten.
  • Beenden Sie den sicheren Modus “, indem Sie Ihren Laptop neu starten.

Wenn Sie den sicheren Modus “ ” nicht eingeben können, liegt wahrscheinlich ein Festplattenproblem vor. In diesem Fall haben Sie höchstwahrscheinlich keine andere Wahl, als Ihre fehlerhafte Festplatte zu ersetzen, um das Hängeproblem Ihrer Laptops zu beheben.

Warum friert dein Asus Vivobook immer wieder?

Ihr Asus Vivobook friert wahrscheinlich aufgrund eines Software- oder Hardwareproblems ein.

Wenn es sich um ein Softwareproblem handelt, kann ein Firmware-Update Ihr Problem beheben. Wenn nicht, können Sie versuchen, Ihre Laptop-Dateien zu sichern, Ihren Laptop zurückzusetzen und zu formatieren. Wenn Sie danach immer noch Probleme mit dem Einfrieren haben, liegt das Problem wahrscheinlich in der Hardware Ihres Vivobook.

Führen Sie einen harten Neustart durch und geben Sie das BIOS Ihres Vivobook ein. Überprüfen Sie den Hardwaremonitor im BIOS und prüfen Sie, ob Sie sich selbst reparieren können.

Wenn Ihr Vivobook beispielsweise schlecht gekühlt ist, können Sie versuchen, die Innenseiten des Laptops zu reinigen, um Staub oder Schmutz zu entfernen, die eine angemessene Kühlung verhindern.

Wenn es etwas Ernsthafteres oder Komplizierteres ist, sollten Sie es zu einem Fachmann bringen, um Ihre Hardwareprobleme zu überprüfen und zu beheben. Sichern Sie Ihre Dateien, bevor Sie Ihr Vivobook senden, um repariert zu werden.

Warum friert Ihr Asus Chromebook immer wieder ein?

Ihr Asus Chromebook könnte aufgrund eines darauf ausgeführten Programms, eines angeschlossenen Geräts, eines Problems mit Chrome OS oder Hardwareproblemen in Ihrem Chromebook eingefroren werden. Um diese Probleme zu beheben:

Ein Programm, das auf Ihrem Asus Chromebook ausgeführt wird

Verwenden Sie Ihren Chrome OS Task Manager, um Apps zu schließen und das Programm zu lokalisieren, mit dem Ihr Chromebook eingefroren wird. Verwenden Sie die Tastenkombination “ Umschalt ” und “ Escape ” auf Ihrer Tastatur, um zum Task-Manager Ihres Chromebooks zu gelangen.

Das Programm, das Sie stoppen möchten, ist normalerweise das Programm, das den größten Speicher verbraucht. Wählen Sie es aus und drücken Sie “ Aufgabe beenden ”.

Ein Gerät daran angeschlossen.

Nehmen Sie USB-Laufwerke, Kopfhörer, externe Festplatten oder andere mit Ihrem Chromebook verbundene Geräte heraus. Überprüfen Sie, ob dies das Einfrieren Ihres Chromebooks verhindert.

Ein Problem mit Chrome OS

Versuchen Sie, einen harten Neustart Ihres Chromebooks durchzuführen. Wenn Ihr Chromebook gefriert, halten Sie die Ein- / Aus-Taste gedrückt und schalten Sie sie wieder ein. Überprüfen Sie, ob es danach immer wieder gefriert.

Wenn es danach immer wieder einfriert, versuchen Sie es mit einem harten Reset auf Ihrem Chromebook. Halten Sie dazu die Tasten “ Aktualisieren ” und “ ” Einschalten, geben oder nehmen Sie sie fünf Sekunden lang. Sie werden keine Apps oder Dateien durch ein hartes Zurücksetzen löschen, aber Sie verlieren möglicherweise die Konfigurationseinstellungen für Tastatur und Trackpad. Führen Sie vor dem Ausführen ein Backup für Ihre Dateien durch, falls etwas schief geht.

Wenn der harte Reset nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise einen Werks-Reset auf Ihrem Chromebook durchführen. Ein werkseitiger Reset setzt alles auf Ihrem Chromebook auf die Standardeinstellungen zurück. Sichern Sie auf jeden Fall alle Ihre Dateien, bevor Sie eine Werksrückstellung durchführen, da definitiv alle Ihre Dateien gelöscht werden.

Hardwareprobleme im Chromebook.

Wenn es sich um ein Hardwareproblem handelt, bei dem Ihr Chromebook einfriert, lassen Sie es von einem Fachmann überprüfen und reparieren. Überprüfen Sie, ob Ihre Garantie noch gültig ist und Sie Ihr Chromebook möglicherweise kostenlos reparieren lassen können.

Warum friert Ihr Asus ROG-Laptop immer wieder ein?

Wenn Ihr Asus ROG-Laptop einfriert, überprüfen Sie Ihren RAM und prüfen Sie, ob Sie Corsair Vengeance LPX verwenden. Es ist bekannt, dass es Probleme auf ROG-Boards verursacht. Versuchen Sie, Ihre DRAM-Spannung auf 1,35 V zu erhöhen, um Ihr Einfrierproblem zu lösen. Wenn Sie Ihren RAM austauschen und eine andere Marke verwenden, können Sie auch Ihre Einfrierprobleme beheben.

Ihr Asus ROG-Laptop ist möglicherweise auch eingefroren, weil Sie die neueste Intel ME-Firmware nicht installiert haben. Manchmal verursacht ein altes Update Probleme mit Ihrem Laptop wie das Einfrieren, aber es wird ein neueres Update veröffentlicht, das das Problem behebt.

Überprüfen Sie abschließend, ob Windows 10 Version 1607 ausgeführt wird. Es ist bekannt, dass diese Windows-Version dazu führt, dass Asus ROG-Laptops einfrieren. Aktualisieren Sie Ihr Windows auf eine spätere Version, um dies zu beheben.

Similar Posts