Heutzutage verfügen die meisten Mobiltelefone und Laptops über USB-C-Anschlüsse. Alle Arten von Türen, auch diese, verstopfen mit der Zeit durch Staub oder Schmutz.

In solchen Fällen lösen sich USB-C-Kabel häufig vom Anschluss und können manchmal herausfallen. Möglicherweise können Sie Ihre Mobiltelefone aufgrund der lockeren Verbindung auch nicht schnell aufladen. Sie müssen den Anschluss reinigen, wenn solche Probleme auftreten.

Da die Tür jedoch sehr schmal ist und eine kleine Öffnung aufweist, können die üblichen Methoden zur Reinigung anderer Türen hier möglicherweise nicht angewendet werden. Hier finden Sie eine umfassende Anleitung zum Reinigungsprozess.

Notiz: Wenn für das Gerät mit dem USB-C-Anschluss noch eine gültige Garantie besteht, empfehle ich Ihnen, sich an den Kundendienst zu wenden, um den Anschluss zu reinigen. Wenn Sie den Anschluss oder das Gerät beschädigen, während Sie versuchen, es selbst zu reinigen, erlischt die Garantie.

Schritt 1: Bereiten Sie alles vor

Je nachdem, wie schmutzig oder verschmutzt der Anschluss ist, benötigen Sie spezielle Geräte zum Reinigen des Anschlusses. Ich habe auch eine Liste mit Dingen beigefügt, die Sie während des Reinigungsprozesses vermeiden sollten.

Ausrüstung, die Sie brauchen

Reinigen Sie den USB-C-Anschluss nicht

  • Verwenden Sie keine Metallgegenstände: USB-C-Anschlüsse haben eine sehr kleine Öffnung, sodass die Verwendung von Metallgegenständen, selbst einer Präzisionspinzette, die Stifte beschädigen kann, wenn dies nicht von einem Fachmann durchgeführt wird.
  • Vermeiden Sie Zahnstocher aus Holz: Zahnstocher aus Holz können brechen und am Port kleben bleiben. Daher ist es am besten, es nicht in der Nähe von USB-C-Anschlüssen zu verwenden.
  • Nicht mit Wattestäbchen oder Kopfhörern reinigen: Die meisten Wattestäbchen oder Kopfhörer passen nicht in den USB-Typ-C-Anschluss. Außerdem können selbst diejenigen, die passen, Flusen in der kleinen Öffnung hinterlassen.
  • Verwenden Sie niemals eine nichtflüchtige Flüssigkeit: Wie bei allen elektrischen/elektronischen Geräten dürfen Sie niemals eine nichtflüchtige Flüssigkeit wie Wasser, Bleichmittel, Ammoniak usw. verwenden. um den USB-C-Anschluss zu reinigen. Diese Flüssigkeiten trocknen nicht schnell und können die Metallstifte angreifen. Sie können sogar einen Kurzschlussschaden verursachen, wenn Sie das Gerät einschalten, bevor sie trocknen.
  • Vermeiden Sie Bürsten mit steifen Borsten: Bürsten mit steifen Borsten können die Stifte und das Stiftgehäuse zerkratzen. Es kann sogar passieren, dass die Haare abbrechen und im Anschluss stecken bleiben.
  • Blasen Sie keine Luft durch den Mund: Blasluft kann Wasserdampf enthalten, der den Anschluss beschädigen kann, ebenso wie andere nichtflüchtige Flüssigkeiten. Ich empfehle außerdem nicht, mit dem Mund in die Nähe einer staubigen Oberfläche zu blasen, da der Staub in die Nase oder den Mund gelangen kann.

Schritt 2: Fahren Sie das Gerät herunter

Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, empfehle ich, das Mobilgerät oder den Computer auszuschalten. USB-C-Anschlüsse führen einen gewissen Strom und die Reinigung mit Lösungsmitteln kann die Anschlüsse aufgrund von Kurzschlussproblemen beschädigen. Wenn das Gerät über einen austauschbaren Akku verfügt, ist es besser, diesen ebenfalls zu entfernen.

Wenn Sie außerdem den USB-C-Anschluss eines Computers reinigen, entleeren Sie den Computer, indem Sie einige Sekunden lang den Netzschalter drücken, und entfernen Sie auch alle externen Verbindungen.

Schritt 3: Reinigen Sie den Anschluss

Jetzt ist es Zeit für den eigentlichen Reinigungsvorgang. Der USB-Typ-C-Anschluss lässt sich am besten mit Druckluft reinigen. Und wenn es nicht hilft, alles zu reinigen, können Sie einen Plastikgriff oder sogar ein flüchtiges Lösungsmittel verwenden.

Mit Druckluft besprühen

use-aerosol-spray-air-can-usb-c-mobile

Das erste, was Sie tun müssen, ist, unabhängig von der Menge an verstopftem Staub oder Schmutz Druckluft in den USB-Typ-C-Anschluss zu sprühen.

  • Achten Sie darauf, die Luft in kurzen Stößen und in verschiedenen Winkeln zu versprühen, um so viel Staub wie möglich zu entfernen.
  • Wenn Sie einen Luftbehälter verwenden, schütteln Sie ihn vor der Reinigung nicht und stellen Sie ihn während der Reinigung nicht auf den Kopf, da sonst Flüssigkeit verspritzt wird.
  • Schauen Sie außerdem mit einer Taschenlampe in den Anschluss, um zu überprüfen, ob er sauber ist.

Entfernen Sie die Flusen mit dem Kunststoffgriff

Mit einem Kunststoffgriff reinigen

Wenn Flusen oder Gras im Anschluss stecken bleiben, benötigen Sie einen Plastikpickel oder einen ähnlichen Gegenstand, um diese vorsichtig zu entfernen.

  • Kratzen Sie den Nagel vorsichtig ab oder zerreißen Sie die Flusen in kleinere Stücke, ohne die Spikes zu beschädigen.
  • Schauen Sie während des Vorgangs weiterhin mit einer Taschenlampe in den Anschluss, um den Überblick über verbleibende Flusen/Ablagerungen zu behalten.
  • Anschließend noch einmal mit Druckluft besprühen, um eventuelle Schmutzreste nach dem Abkratzen aller anderen Gegenstände zu entfernen.

Verwenden Sie einige Lösungsmittel

USB-C-mit-Lösungsmittel reinigen

Sie können versuchen, einen Kontaktreiniger wie DeoxIT oder den Elektronikreiniger WD-40 zu verwenden dann und nur dann, wenn Es gibt eine Waffe, die man nicht zerkratzen kann.

  • Verwenden Sie kein flüssiges Lösungsmittel und sprühen Sie es nicht direkt auf den Anschluss. Etwas Kleber hält den USB-Anschluss an Ort und Stelle und das Lösungsmittel kann ihn angreifen.
  • Sprühen Sie es stattdessen auf den schmalen Kunststoffstiel oder tauchen Sie den Stiel hinein und reinigen Sie damit den Rasen.
  • Lassen Sie es trocknen, bevor Sie das Gerät einschalten.

Schritt 4: Testen Sie den Port

Versuchen Sie nach dem Reinigen des Anschlusses zu überprüfen, ob er funktioniert. Sie können Ihr Gerät einschalten und dann ein Ladegerät, ein Datenkabel oder ein anderes Gerät an den Anschluss anschließen, um es zu testen.

Wenn weiterhin Probleme auftreten, ist es besser, das Gerät zur Wartung oder Reparatur zu einem Support-Center zu bringen.

Schritt 5: Halten Sie den Anschluss abgedeckt (optional)

USB-C-Abdeckung

Wenn Sie an einem Ort arbeiten oder leben, an dem der USB-C-Anschluss Ihrer Geräte häufig schmutzig wird, empfiehlt es sich, den Anschluss abgedeckt zu halten. Sie können USB-C-Stecker kaufen und verwenden oder den Anschluss einfach mit Klebeband umkleben.

Ich empfehle jedoch den Stecker, da das Entfernen des Klebebands mehr Zeit in Anspruch nehmen kann und sogar Kleberreste auf dem Gerät zurückbleiben kann.

Similar Posts