Wenn Sie Ihren aktuellen Fernseher durch ein neueres Modell ersetzen oder auf ein größeres aktualisieren möchten, können Sie Ihre Entscheidung auf die Größe des aktuellen Fernsehgeräts stützen. Wenn Sie jedoch die Größe des Fernsehgeräts nicht kennen, gibt es nur zwei Möglichkeiten, um das Problem anzugehen: Sie können entweder auf der Website des Herstellers nach der Marke und dem Modell suchen, die Sie haben, oder du kannst es selbst messen.
Wir helfen Ihnen dabei, herauszufinden, wie Sie die Größe Ihres Fernsehgeräts messen und wie Sie einen Fernseher entsprechend Ihrem Platz und Ihren Anforderungen auswählen können.
So messen Sie die Bildschirmgröße eines Fernsehgeräts
Wenn Sie Ihren Fernseher so messen möchten, dass er nur die Bildschirmgröße erhält, ist dies nicht so einfach wie das Messen von Breite und Höhe. Dies liegt daran, dass moderne TV-Bildschirmgrößen nicht so gemessen werden. Stattdessen wird die Bildschirmgröße diagonal gemessen.

Um die Bildschirmgröße eines Fernsehgeräts zu messen, müssen Sie zuerst ein Maßband erfassen. Beginnen Sie nun an einer der Ecken, beginnend innerhalb der Lünette. Führen Sie dann das Maßband in die gegenüberliegende Ecke des Fernsehgeräts und bleiben Sie erneut in der Lünette. Dadurch erhalten Sie die Größe des Bildschirms.
So messen Sie einen Fernseher für Ihren Raum
Wenn Sie die Bildschirmgröße messen, können Sie sich ein Bild davon machen, wie groß der Fernseher selbst ist. Wenn Sie jedoch physisch nur Platz beanspruchen, müssen Sie den gesamten Fernseher einschließlich der Lünette messen. Dazu möchten Sie Breite, Höhe und Tiefe messen.
Dies liegt daran, dass ein 50-Zoll-Fernseher zwar physisch eine Bildschirmgröße von 50 Zoll hat, aber möglicherweise nur 45 Zoll breit und 26 Zoll groß ist, einschließlich der Lünette. Sie können auch die Tiefe des Fernsehgeräts berücksichtigen, da die Rückseite des Fernsehgeräts aufgrund der Hardware im Fernsehgerät möglicherweise an einigen Stellen sperriger ist.
Wie Sie einen Fernseher für Ihre Bedürfnisse richtig auswählen können

Wenn Sie einen Fernseher kaufen, können Sie Ihre Anforderungen auf die physische und relative Bildschirmgröße und -auflösung reduzieren. Ein größeres und schärferes Bild ist immer besser, oder? Nun, nicht genau.
Es sei denn, Geld ist kein Objekt oder Sie suchen ein absolut grundlegendes TV-Erlebnis, Wenn Sie Ihre Kaufentscheidung für das Fernsehen allein auf diese beiden Faktoren stützen, bleiben viele Nuancen bestehen und können leicht zu Mehrausgaben oder zu einem Unteraussprechungspreis Ihres Fernsehgeräts führen.
Um das Fernsehen besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, sollten Sie auch einige andere Dinge – berücksichtigen, nämlich Ihre Sichtentfernung, Aktualisierungsraten und E / A-Ports.
Bestimmen Sie Ihre Betrachtungsentfernung
Abgesehen davon, dass Sie ein Display mit angemessener Größe für Ihren physischen Raum erhalten, sollten Sie Ihren neuen Fernseher auch basierend auf Ihrem Gerät auswerten Betrachtungsabstand. Der Betrachtungsabstand oder der Abstand zwischen Ihnen und dem Fernseher kann sich tatsächlich auf das Aussehen Ihres Fernsehgeräts auswirken. Dies kann Ihnen wiederum dabei helfen, herauszufinden, wie groß ein Bildschirm ist, den Sie benötigen, und welche Auflösung Sie anstreben sollten.
Wenn Sie sich in einem größeren Raum befinden und sich weiter zurücklehnen möchten, ist ein Fernseher mit größerem Bildschirm natürlich besser geeignet. Ebenso könnte ein kleinerer Fernseher nicht nur in Bezug auf die Praktikabilität, sondern auch in Bezug auf das gesamte Seherlebnis besser für einen kleineren Raum geeignet sein.

Gleiches gilt auch für die Auflösung. Im Allgemeinen erfordert eine höhere Auflösung einen engeren Betrachtungsabstand, um die zusätzliche Klarheit ( zu genießen, obwohl dies mit der Größe des Fernsehgeräts ) korreliert.
So liegt beispielsweise der empfohlene Betrachtungsabstand für einen 50-Zoll-Fernseher bei 1080p zwischen 6,2 und 10,3 Fuß. Inzwischen hat ein 50-Zoll-4K-Fernseher einen optimalen Betrachtungsabstand von 5 bis 7,9 Fuß.
Das bedeutet, dass Sie normalerweise näher sitzen müssen, um die höhere Klarheit eines 4K-Fernsehers voll zu schätzen. Bei weiteren Betrachtungsentfernungen würden Sie bei einem 1080p-Fernseher keinen so großen Nutzen sehen. Und wenn Sie einen großen Raum haben, in dem Sie meistens weiter hinten sitzen, um den Fernseher zu sehen, bedeutet dies, dass zusätzliche Ausgaben für einen 4K-Fernseher nicht intuitiv sind, es sei denn, Sie geben auch mehr für einen größeren Fernseher aus.
All dies bedeutet, dass Sie Ihr Budget und Ihren physischen Raum berücksichtigen sollten, bevor Sie für eine bestimmte Auflösung oder Bildschirmgröße springen. Zusätzliche Ausgaben für “ größer und besser ” haben möglicherweise nicht die Auswirkungen, die die zusätzlichen Kosten rechtfertigen, insbesondere wenn Sie ein knappes Budget haben.
Überlegen von Aktualisierungsraten
Ein weiterer leicht zu übersehender Faktor ist die Aktualisierungsrate. Die Aktualisierungsrate eines Displays ist die Häufigkeit, mit der ein Display das Bild auf dem Bildschirm pro Sekunde aktualisiert.
Wenn Sie mit Ihrem Fernseher fernsehen und Filme schauen, lohnt es sich wahrscheinlich nicht, sich über zu viele Sorgen zu machen. Wenn Sie jedoch vorhaben, Spiele auf Ihrem Fernseher zu spielen, insbesondere schnelllebige, wettbewerbsfähige Spiele, kann die Aktualisierungsrate eines Fernsehgeräts einen großen Unterschied in Ihrem Spielerlebnis bewirken.
Viele Fernseher auf dem Markt haben eine Standard-Aktualisierungsrate von 60 Hz, wobei einige höhere Aktualisierungsraten ( normalerweise 120 Hz ) anbieten. Beim Einkaufen müssen Sie jedoch wachsam sein, da die TV-Hersteller nicht überfordert sind Marketing-Taktik um Sie dazu zu bringen, zu glauben, dass Sie einen Fernseher mit einer höheren Aktualisierungsrate erhalten, als Sie tatsächlich erhalten.
Überlegen Sie, welche E / A-Ports Sie benötigen
Wie bei der Aktualisierung von Raten ist es leicht zu vergessen, Ein- und Ausgänge zu berücksichtigen, bis es zu spät ist. Berücksichtigen Sie zunächst die Anzahl der Geräte, die Sie mit dem Fernseher verbinden möchten. Wenn Sie mehrere Spielekonsolen und einen HTPC haben, ist ein Fernseher mit einer höheren Anzahl von HDMI-Anschlüssen möglicherweise idealer, wenn Sie sich nicht mit Aftermarket-Switches beschäftigen möchten.
Sie sollten auch die Arten von Verbindungen berücksichtigen, die Sie benötigen. Beispielsweise werden nicht alle Fernseher mit optischen E / A-Anschlüssen geliefert. Wenn Sie also ein Gerät haben, das eine optische Verbindung verwendet, Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Fernseher mit einem solchen Anschluss ausgestattet ist.