Der HP Drucker unterstützt eine Vielzahl von Papierformaten – einschließlich A4-Papier, Fotopapier und Umschläge. Falsches Einlegen der Papiere kann jedoch zu Papierstaus und Fehlermeldungen wie z „Papierdrucker.” Daher sollten Sie zuerst wissen, wie Sie die Papiere richtig in das Fach einlegen.
Das Papierfach soll laut HP mindestens 10, aber nicht mehr als 25 Blatt Papier fassen. Bei Briefumschlägen ist es am besten, nicht mehr als 5 Blätter gleichzeitig einzulegen.
Wie wird Papier in Drucker mit vorderem Papierfach eingelegt?
Im Allgemeinen verfügen die Drucker der HP OfficeJet- und LaserJet-Serien über ein vorderes Papierfach. Sie können diesen Schritten folgen, um Papier in solche Drucker einzulegen.
Normales Papier einlegen
- Verwenden Sie den Griff, um das Zufuhrfach Ihres Druckers herauszuziehen.
- Entfernen Sie alte Papiere, falls vorhanden.
- Drücken Sie auf die Verriegelung der Papierführung und schieben Sie sie zur Seite.
- Legen Sie die Papiere in das Fach. Vermeiden Sie es, die Papierkanten zu biegen.
- Wenn das Papierformat größer als das Fachformat ist, können Sie das Papierfach auch mit dem Schieber am linken Rand des Fachs verlängern.
- Sichern Sie die Papiere mit den Papierführungen. Vermeiden Sie jedoch, die Papiere zu verdrehen und zu biegen.
- Schieben Sie nun das Eingabefach in seinen Schacht.
Umschläge und Fotopapier einlegen
- Schieben Sie das Papierfach aus dem Drucker.
- Entfernen Sie die Papierführungen.
- Legen Sie die Umschläge oder Fotopapiere in das Fach ein. Wenn Sie Tintenstrahldrucker haben, zeigen Sie mit der Druckseite nach unten. Wenn Sie dagegen einen Laserdrucker haben, schauen Sie sich die Druckseite verkehrt herum an. Und die Umschlaghülle (Klappe) sollte auf der linken Seite sein.
- Befestigen Sie sie mit Papierführungen.
- Schieben Sie das Fach in den Drucker.
Wie lege ich Papier in Drucker mit hinterem Papierfach ein?
Wenn Ihr Drucker über ein hinteres Zufuhrfach verfügt, befolgen Sie diese Schritte, um Papier darin einzulegen. Hier verwenden wir es HP Ink Tank Wireless 410-Serie Drucker zur Vorführung.
Normales Papier einlegen
- Ziehen Sie das Zufuhrfach ganz heraus, bis es einrastet.
- Öffnen Sie die Klappe.
- Ziehen Sie die Büroklammern, bis sie die linke Ecke erreichen.
- Nehmen Sie den Papierstapel und legen Sie ihn so in das Papierfach, dass die kürzere Kante des Papiers zuerst in das Fach eingeführt wird. Knicken Sie die Papiere beim Einlegen nicht.
- Schieben Sie nun die Büroklammern gerade so, dass sie die Kante des Papiers berühren. Seien Sie hier vorsichtig. Sie sollten die Papiere beim Fixieren nicht knicken.
- Lassen Sie die Klappe schließen.
- Ziehen Sie dann das Ausgabefach heraus.
- Heben Sie die Verlängerung des Ausgabefachs an.
Umschläge und Fotopapier einlegen
- Greifen Sie auf das Zufuhrfach zu, indem Sie es nach oben ziehen.
- Schieben Sie die Papierführungen weg.
- Nehmen Sie einige Umschläge oder Fotopapiere und richten Sie sie so aus, dass die Druckseite nach oben zeigt. Die Umschlagklappe sollte auf der linken Seite sein.
- Legen Sie Papier auf der rechten Seite des Papierfachs ein.
- Bringen Sie die Führungen nahe an die Papiere und befestigen Sie sie, ohne Knicke oder Biegungen zu machen.
Nachdem Sie das Papier in das Papierfach eingelegt haben, sollten Sie das Papierformat auf Ihrem Computer richtig einstellen. Andernfalls zeigt der Drucker möglicherweise Fehler wie “Papierloser Drucker” Die “Nicht übereinstimmende Papiergröße.Um dies zu verhindern, können Sie unsere ausführliche Anleitung zum Ändern des Papierformats auf HP-Druckern konsultieren.
Wir empfehlen außerdem, die Papiere nach dem Drucken aus dem Fach zu nehmen. Wenn Papier im Fach verbleibt, kann die Qualität aufgrund von Umweltfaktoren wie Feuchtigkeit und Staub im Laufe der Zeit beeinträchtigt werden.