Slack ist nur für Windows-, macOS-, iOS-, Android- und Linux-Geräte verfügbar. Es gibt noch keine offizielle App oder Unterstützung für ChromeOS. Wenn Sie ein Chromebook haben, verwenden Sie Slack über Google Chrome oder einen beliebigen Webbrowser.

Alternativ können Sie Slack für Linux installieren, da ChromeOS Linux-Apps unterstützt. Dieses Tutorial behandelt die Schritte zum Installieren und Ausführen von Slack für Linux auf einem Chromebook.

Richten Sie Ihre Linux-Entwicklungsumgebung ein

Wenn auf Ihrem Chromebook ChromeOS 69 oder höher ausgeführt wird, können Sie Slack über die Linux-Entwicklungsumgebung installieren.

Ich gehe zu dir Einstellungen > Über ChromeOS um Ihr Chromebook zu aktualisieren oder Ihre ChromeOS-Version zu überprüfen.

Fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort, wenn Sie Ihre Linux-Entwicklungsumgebung bereits konfiguriert haben.

Andernfalls verbinden Sie Ihr Chromebook mit dem Internet, gehen Sie zu Einstellungen > Entwickler, und auswählen Anschalten neben “Linux-Entwicklungsumgebung”.

Je nach Verbindungsgeschwindigkeit kann es Minuten bis Stunden dauern, die Linux-Umgebung einzurichten.

Übrigens empfiehlt Google, dass Sie mindestens 10 GB freien Speicherplatz haben, bevor Sie Ihre Linux-Umgebung einrichten. Sehen Sie sich unsere Anleitung zum Freigeben von Speicherplatz auf ChromeOS an, wenn der Speicherplatz Ihres Chromebooks niedrig ist.

Installieren Sie Slack auf Ihrem Chromebook

Nachdem Sie Ihre Linux-Umgebung erfolgreich eingerichtet haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Slack auf Ihrem Chromebook zu installieren.

  1. Öffnen Sie das Linux-Terminal in der Chromebook-App-Bibliothek.
  2. Fügen Sie den folgenden Befehl in die Terminal-Konsole ein und drücken Sie Eingeben um die Slack-Debian-Installationsdatei (.DEB) herunterzuladen.

wget https://downloads.slack-edge.com/releases/linux/4.23.0/prod/x64/slack-desktop-4.23.0-amd64.deb

Terminal lädt die Slack-Installationsdatei herunter und speichert sie im Ordner „Linux-Dateien“ in der Dateien-App. Sie können die Datei auch über den Google Chrome-Browser von der Slack-Website herunterladen.

Paste https://downloads.slack-edge.com/releases/linux/4.23.0/prod/x64/slack-desktop-4.23.0-amd64.deb in der Adressleiste und drücken Sie Eingeben.

Speichern Sie die Datei im Ordner „Linux-Dateien“ und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

  1. Doppelklicken Sie auf Installationsdatei oder Rechtsklick und auswählen Installation mit Linux.
  1. Wählen Einrichten im Popup “Anwendung mit Linux installieren”.
  1. Wählen In Ordnung um das Installationsfenster zu schließen.
  1. Im Statusbereich Ihres Chromebooks sollte ein Popup-Fenster „Installation abgeschlossen“ angezeigt werden. Wählen Start um die Slack-App zu öffnen.

Tippen Sie alternativ darauf Suchschlüssel und auswählen Lockerheit um die App zu öffnen.

Überprüfen Sie Ihren Linux-Anwendungsordner, wenn Sie Slack nicht oben in Ihrer App-Schublade finden können.

  1. Wählen Melden Sie sich bei Slack an weitermachen.
  1. Slack leitet Sie zur Anmeldeseite in Google Chrome weiter. Geben Sie Ihre Slack-Kontoinformationen ein, um sich anzumelden.
  1. Wähle die Workspaces aus, die du der Desktop-App von Slack hinzufügen möchtest, und wähle aus Offen bewegen.

Dadurch werden Sie zur Slack-App weitergeleitet und öffnen die ausgewählten Workspaces. Wir empfehlen, Slack für einen schnellen Zugriff an das Regal deines Chromebooks anzuheften.

  1. Rechtsklick auf Entspannen Sie sich Symbol ins Regal stellen und auswählen Brosche.

Tippen Sie alternativ darauf SuchschlüsselRechtsklick auf Symbol für entspannte Passformund auswählen An das Regal heften.

Verwenden Sie Slack auf Ihrem Chromebook

Starten Sie Ihr Chromebook neu, wenn Sie beim Herunterladen und Installieren der Slack Linux-Installationsdatei Fehlermeldungen erhalten. Sehen Sie sich auch unseren Leitfaden zur Installation von Linux-Distributionen auf Chromebooks an, wenn Sie Probleme bei der Konfiguration Ihrer Linux-Umgebung haben.

Similar Posts