Intel verwendet für seine Prozessoren mehrere Typen von Land Grid Array (LGA)-Sockeln. Bevor Sie also CPU und Mainboard kaufen, ist es wichtig zu prüfen, ob diese miteinander kompatibel sind.

Beispielsweise ist der i9-12900K-Prozessor kompatibel mit einem LGA 1700-Sockeltyp. Wenn Sie also versuchen würden, diesen Prozessor auf einem alten Motherboard mit einem LGA 1150-Sockel zu installieren, würde dies nicht funktionieren.

Vorausgesetzt, es gibt keine Kompatibilitätsprobleme, ist die Installation einer Intel-CPU ziemlich einfach. Sie lösen den Verriegelungsmechanismus, richten die CPU richtig aus und lassen sie vorsichtig in den Sockel fallen und verriegeln sie wieder. Schritt-für-Schritt-Anleitungen dazu finden Sie in den folgenden Abschnitten.

Trennen Sie das Motherboard und entfernen Sie den Kühler

Wie wechsle ich den CPU-Kühler?

Während Sie das Motherboard im Gehäuse lassen können, ziehen es die meisten Leute vor, es herauszunehmen, da es auf diese Weise viel einfacher ist, damit zu arbeiten. Wenn das Motherboard nicht brandneu ist, müssen Sie auch den CPU-Kühler trennen. Hier sind die Schritte dazu:

  1. Schalten Sie Ihren Computer aus, ziehen Sie alle Netzkabel ab und stellen Sie das Gehäuse an einen sauberen Arbeitsplatz, z. B. einen Schreibtisch.
  2. Es ist wichtig, auf statische Aufladung zu achten, um sicherzustellen, dass Sie keine Komponenten beschädigen. Wir empfehlen die Verwendung eines antistatischen Armbands. Alternativ können Sie Ihr Computergehäuse auch regelmäßig berühren, um eventuell vorhandene statische Elektrizität zu entladen.
  3. Öffnen Sie das Computergehäuse und entfernen Sie die Schrauben und Kabel, mit denen der CPU-Kühler befestigt ist.
  4. Heben Sie den CPU-Kühler vorsichtig an, um ihn von der Hauptplatine zu entfernen. Wenn Sie drehen/drehen und zu viel Kraft aufwenden, können Sie die CPU mitsamt dem Kühler herausziehen und dabei die Pins beschädigen. Seien Sie hier also noch einmal nicht zu streng.
  5. Schrauben Sie das Motherboard ab und entfernen Sie auch alle Kabel.
  6. Entfernen Sie das Motherboard aus dem Gehäuse und legen Sie es flach auf den Schreibtisch. Wenn Sie die Motherboard-Verpackungsbox haben, ist es besser, sie als Kissen zu verwenden.

Entfernen Sie die alte CPU und installieren Sie die neue

Trennen Sie die CPU

Dies ist der eigentliche Installationsteil. Hier sind die vollständigen Schritte:

  1. Suchen Sie die CPU auf dem Motherboard. Drücken Sie den Haltearm nach unten, ziehen Sie ihn zur Seite und heben Sie ihn dann an.
  2. Sie sollten die Ladeplatte jetzt anheben können. Auf neuen Mainboards finden Sie auch eine schwarze Steckplatzabdeckung.
  3. Greifen Sie den Prozessor an den Seiten und heben Sie ihn vorsichtig nach oben heraus.
  4. Fassen Sie den neuen Prozessor auch an den Seiten an. Dies ist wichtig, damit Sie die vergoldeten Kappen auf der Unterseite nicht berühren.
  5. Überprüfen Sie die Markierungen (Dreieck oder Punkt) und Kerben sowohl auf der CPU als auch auf dem Sockel auf richtige Ausrichtung.
  6. Nachdem Sie die CPU richtig ausgerichtet haben, setzen Sie sie vorsichtig in den Sockel ein. Versuchen Sie, es nicht schräg fallen zu lassen. Es sollte eng anliegen, ohne Druck auszuüben.
  7. Ziehen Sie die Ladeplatte nach unten und bringen Sie die Halteklammer zurück, um die CPU zu verriegeln. Die meisten Benutzer haben festgestellt, dass sie mehr Kraft aufwenden mussten, als sie erwartet hatten oder mit der sie sich wohl fühlten, als sie die neue CPU einrasteten. Ein leises Knarren oder Knacken ist ebenfalls üblich. Schließlich erscheint in diesem Schritt auch die schwarze Steckplatzabdeckung auf den neuen Motherboards. Denken Sie daran, diese Abdeckung sicher aufzubewahren, da Sie sie möglicherweise für Garantiezwecke benötigen.

Setzen Sie alles neu ein und probieren Sie die neue CPU aus

Reinigen Sie die Wärmeleitpaste von der CPU und tragen Sie die Wärmeleitpaste erneut auf

Nachdem Sie die neue CPU installiert haben, müssen Sie nur noch den Kühler, das Motherboard und alles andere austauschen und testen, wie gut die neue CPU funktioniert. Hier sind die Schritte dazu:

  1. Wenn die CPU, die Sie gerade installiert haben, nicht brandneu ist, müssen Sie die CPU zuerst reinigen. Tragen Sie etwas Isopropylalkohol auf ein Mikrofasertuch auf und entfernen Sie vorsichtig die alte Wärmeleitpaste vom IHS. Lassen Sie den Prozessor nach der Reinigung einige Stunden trocknen.
  2. Tragen Sie später erneut eine erbsengroße Menge Wärmeleitpaste auf die Mitte des IHS auf. Wenn Sie es vorziehen, die Wärmeleitpaste mit einer anderen Methode oder einem anderen Muster aufzutragen, ist das auch in Ordnung.
  3. Greifen Sie den CPU-Kühler und richten Sie die Befestigungsstifte an den Löchern auf der Hauptplatine aus.
  4. Lassen Sie es an Ort und Stelle und drücken Sie auf zwei diagonal gegenüberliegende Stifte, um es zu verriegeln. Wiederholen Sie dies für die anderen beiden Stifte.
  5. Nehmen Sie den Lüfteranschluss und verbinden Sie ihn mit dem CPU-Lüfter-Header auf dem Motherboard.
  6. Schließen Sie alle Kabel wieder an das Motherboard an und legen Sie es wieder in das Gehäuse.
  7. Schalten Sie Ihren Computer ein und drücken Sie während des Startvorgangs die BIOS-Taste, um in das BIOS zu booten.
  8. Prüfen Sie, ob alle Speichermodule angezeigt werden. Wenn ein RAM-Steckplatz nicht funktioniert oder Ihr Computer nicht richtig hochfährt, liegt es wahrscheinlich daran, dass einige der Pins nicht den richtigen Kontakt herstellen. Dies kann manchmal passieren und Sie können dieses Problem beheben, indem Sie die CPU zurücksetzen und den Vorgang im Wesentlichen noch einmal wiederholen. Falls Sie tatsächlich einige der Stifte verbiegen, wird die Reparatur etwas schwieriger. Überlassen Sie die Reparaturarbeiten am besten einem Fachmann, aber wenn Sie es selbst tun möchten, ist dieser Artikel zum Reparieren von verbogenen CPU-Pins hilfreich.
  9. Wenn alles gut aussieht, starten Sie Ihren Computer neu und genießen Sie Ihren neuen Prozessor.

Was ist nach dem Einbau einer neuen CPU zu tun?

Direkt nach dem Einbau in den Sockel sollten Sie etwas Wärmeleitpaste auftragen und den CPU-Kühler darauf montieren. Die Schritte dazu sind im obigen Artikel beschrieben. Was zu tun ist, nachdem der gesamte Prozess abgeschlossen ist, verwenden die meisten Benutzer gerne Benchmarking-Tools, um zu sehen, wie gut ihr System funktioniert. Die CPU-Übertaktung folgt normalerweise bald darauf.

Mein Computer bootet nicht, nachdem ich die neue CPU installiert habe. Was soll ich machen?

Höchstwahrscheinlich haben die CPU-Pins keinen Kontakt oder sind verbogen. In solchen Fällen können Sie die CPU neu einsetzen oder die verbogenen Stifte entsprechend reparieren. Ein weiterer häufiger Grund für dieses Problem ist, dass das BIOS nicht mit der CPU kompatibel ist. In diesem Fall können Sie das BIOS auf die neueste Version aktualisieren. Neuere Versionen unterstützen normalerweise neuere Prozessoren, daher sollte dies das Problem beheben.

Similar Posts