Wenn Sie kürzlich von Chrome oder Firefox zu gewechselt haben Mutiger Browser, benötigen Sie möglicherweise die alten Lesezeichen, die Sie in Ihrem alten Browser gespeichert haben. Wenn ja, können Sie dieser Anleitung folgen Importieren Sie Lesezeichen aus Chrome und Firefox in den Brave-Browser. Sie müssen keine Apps, Erweiterungen oder irgendetwas anderes von Drittanbietern verwenden, da Brave Browser eine integrierte Option enthält, um dies zu erreichen.

Egal, ob Sie Chrome-Lesezeichen oder den Browserverlauf oder Suchmaschinen in den Brave-Browser übertragen möchten, zwischen diesen Browsern ist alles möglich. Neben Google Chrome können Sie dasselbe mit Mozilla Firefox und Microsoft Edge tun. Falls Sie eine HTML-Datei haben, können Sie diese ebenfalls importieren.

So importieren Sie Lesezeichen aus Chrome und Firefox in den Brave-Browser

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Lesezeichen aus Chrome und Firefox in den Brave-Browser zu importieren:

  1. Öffnen Sie den Brave-Browser auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie auf das Menüsymbol.
  3. Wählen Lesezeichen > Lesezeichen und Einstellungen importieren.
  4. Erweitern Sie die Dropdown-Liste und wählen Sie einen Browser aus.
  5. Wählen Sie aus, was Sie importieren möchten.
  6. Klicke auf Einführung Taste.
  7. Klicke auf Erledigt Taste.

Um mehr über diese Schritte zu erfahren, lesen Sie weiter.

Um zu beginnen, müssen Sie den Brave-Browser auf Ihrem Computer öffnen und auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke klicken. Wählen Sie es dann aus Lesezeichen Menü und die Lesezeichen und Einstellungen importieren Auswahl.

So importieren Sie Lesezeichen aus Chrome und Firefox in den Brave-Browser

Alternativ können Sie das Einstellungsfenster des Brave-Browsers öffnen, vergewissern Sie sich, dass Sie sich im Browser befinden Loslegen Registerkarte und klicken Sie auf Lesezeichen und Einstellungen importieren Auswahl. Alternativ können Sie Ihren Browser öffnen und dies in die Adressleiste eingeben: brave://settings/importData

Sobald sich das entsprechende Popup-Fenster öffnet, können Sie die Dropdown-Liste erweitern und entweder den Chrome- oder den Firefox-Browser auswählen.

So importieren Sie Lesezeichen aus Chrome und Firefox in den Brave-Browser

Als nächstes müssen Sie auswählen, was Sie importieren möchten. Neben Lesezeichen oder Favoriten können Sie auch den Browserverlauf, gespeicherte Passwörter, Autofill-Formulardaten usw. eingeben. Sobald die Auswahl getroffen ist, können Sie auf klicken Einführung Taste.

So importieren Sie Lesezeichen aus Chrome und Firefox in den Brave-Browser

Es dauert nur einen Moment, sie zu vervollständigen. Sobald Sie fertig sind, können Sie auf klicken Erledigt und finden Sie alle Daten nach Ihrer Wahl.

So importieren Sie Lesezeichen aus Chrome und Firefox in den Brave-Browser

Es kann vorkommen, dass Sie beide Browser auf verschiedenen Computern installiert haben. In diesem Fall müssen Sie die Lesezeichen aus dem Quellbrowser in eine HTML-Datei exportieren.

Sie können dann dasselbe Eingabefeld im Brave-Browser öffnen. Sie müssen jedoch die Dropdown-Liste erweitern und auswählen Lesezeichen HTML-Datei Wahl diesmal.

Dann klicken Sie auf Wählen Sie die Datei aus und wählen Sie die HTML-Datei aus, die Sie aus Ihrem Chrome- oder Firefox-Browser extrahiert haben und die alle Lesezeichen enthält.

Lektüre: So importieren oder exportieren Sie Google Chrome-Lesezeichen in eine HTML-Datei

Wie übertrage ich von Chrome zu Brave?

Um von Chrome auf den Brave-Browser zu übertragen, müssen Sie die verwenden Lesezeichen und Einstellungen importieren Möglichkeit, alle Daten zu übertragen. Wie bereits erwähnt, ist es möglich, den Browserverlauf, Lesezeichen, gespeicherte Passwörter, Erweiterungen usw. zu übertragen. Sie können eine bestimmte Option auswählen und auf klicken Einführung Schaltfläche, um den Importvorgang zu starten.

Lektüre: So übertragen Sie das Google Chrome-Profil auf einen anderen Computer.

Similar Posts