Spiele, Filme, Fotos – was auch immer – alles wird von Jahr zu Jahr hochwertiger. Aber mit höherer Qualität gehen auch höhere Speicheranforderungen einher.
Wenn ein einzelnes Spiel erfordert 100 GB+ Platz, Ihr Speicher wird in kürzester Zeit ausgeschöpft sein. Und wenn Ihrem Computer der Speicherplatz ausgeht, wird dies zweifellos später zu Problemen führen – entweder in Form von geringerer Leistung oder einem Systemabsturz aufgrund von zu wenig Speicherplatz.
Daher haben wir in diesem Artikel die besten Möglichkeiten zur Erhöhung und Optimierung der Speicherkapazität Ihres Computers zusammengestellt.
Fügen Sie mit neuen Speichermedien mehr Speicherplatz hinzu
Festplatten sind seit Jahrzehnten das verwendete Speichermedium, aber die meisten Benutzer beginnen jetzt, auf SSDs oder Cloud-Speicher umzusteigen. In einigen Fällen können auch USB-Laufwerke oder WLAN-Laufwerke gute Optionen sein. Alle notwendigen Details dazu finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Installieren Sie eine neue Festplatte / SSD
Die Preise für Festplatten sind in den letzten Jahren deutlich gesunken und immer erschwinglicher geworden. Wenn Sie nach rohem Speicher suchen, ein Klassiker SATA-Festplatte (Festplatte) bietet Ihnen das Beste für Ihr Geld.

Wenn Sie jedoch sowohl Speicher als auch Leistung wünschen, geht nichts über eine SSD (Solid State Drive). Genauer gesagt der letzte PCIe 4.0 M.2-SSD Sie liegen in der Regel zwischen 250 GB und 2 TB Speicherkapazität mit erstaunlichen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von über 5 GBPS!
Wie auch immer, dieser Einkaufsführer für die besten Festplatten wird sich als nützlich erweisen, wenn Sie sich für den Kauf einer entscheiden.
So fügen Sie Ihrem Computer eine neue HDD/SSD hinzu
Die Installation einer neuen SSD in Ihrem System ist sehr einfach. Bei PCIe- und NVMe-SSDs stecken Sie sie einfach in die entsprechenden Steckplätze auf dem Motherboard.




Hier sind die Schritte, die für eine SATA HDD/SSD zu befolgen sind:
- Schalten Sie Ihren Computer aus und öffnen Sie das CPU-Gehäuse.
- Platzieren Sie das Speichergerät im Festplattenschacht und befestigen Sie es sicher mit Schrauben oder einer Festplatte.
- Verbinden Sie das Laufwerk mit dem entsprechenden Datenkabel mit Ihrem Motherboard.
- Schließen Sie das Laufwerk mit dem SATA-Stromkabel an das Netzteil (Netzteil) an.
- Schalten Sie Ihren Computer ein und überprüfen Sie, ob das Laufwerk funktioniert. Wenn es nicht angezeigt wird, müssen Sie es scheren und formatieren.
Wenn es immer noch nicht angezeigt wird, lesen Sie unseren Artikel SSD wird nicht im Bios angezeigt.
Externe Festplatte / SSD
Laptops werden heutzutage immer kleiner und dünner. Dies ist großartig in Bezug auf die Portabilität, aber es macht das Upgraden und Hinzufügen neuer Teile zu einem Albtraum. Dies ist nicht unbedingt ein Laptop-spezifisches Problem.
Selbst auf Desktop-Computern ist manchmal einfach nicht genug Platz im CPU-Gehäuse, um eine Festplatte physisch unterzubringen. Hier kann eine externe Festplatte die perfekte Wahl sein.




Externe Festplatten / SSDs bieten dieselben Funktionen wie die internen Varianten, mit dem zusätzlichen Vorteil der Portabilität und Benutzerfreundlichkeit. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Festplatte an einen USB-Anschluss anzuschließen, und schon kann es losgehen.
USB-Laufwerk / SD-Karte




Auch wenn sie nicht als dauerhafte Ergänzung funktionieren, eignet sich ein USB-Stick oder eine SD-Karte hervorragend, um den Speicherplatz Ihres Computers zu erweitern, wenn Sie ihn dringend benötigen. Die meisten USB-Sticks und SD-Karten bieten heutzutage zwischen 2 GB und 256 GB Speicherplatz.
Cloud-Speicher




Wenn Ihr Computer nicht genug Platz für eine interne Festplatte hat und das Herumtragen eines Laptops lästig erscheint, was ist Ihre Wahl? Cloud-Speicher.
Die meisten Benutzer haben die kostenlosen Speicherprogramme von Google Drive oder Microsoft OneDrive ausprobiert oder kennen sie zumindest. Wenn Sie nur ein paar wichtige Dateien sichern möchten, sind diese ausreichend. Aber für alles andere bieten die kostenpflichtigen Optionen (Abonnement oder lebenslanger Zugang) viel mehr.
Zu den derzeit besten Cloud-Speicherdiensten gehören IDrive, pCloud, Backblaze, IceDrive und NordLocker. Bezahlte Pläne bieten im Allgemeinen Speicherplatz im Bereich von 1 TB – 10 TB.
Netzwerkspeicher (NAS)
Ein Network Attached Storage, allgemein bekannt als WLAN-Festplatte, kann eine großartige Option sein, wenn Sie versuchen, mehrere Computer mit derselben Speicherquelle zu verbinden.




Zentralspeicher war ein Nischenmarkt. Aber dank des starken Preisverfalls bei NAS-Geräten ist es für den durchschnittlichen Benutzer viel erschwinglicher geworden.
Heutzutage finden Sie NAS-Laufwerke, die für den Heimgebrauch geeignet sind, zu ähnlichen Preisen wie externe Festplatten.
Optimieren Sie Ihren vorhandenen Speicherplatz
Die Optimierung verfügbarer Ressourcen ist eine effektive Möglichkeit, den verfügbaren Speicherplatz auf Ihrem System zu erhöhen, ohne tatsächlich neue Speichermedien zu installieren.
Sie werden überrascht sein, wie viel mehr Speicherplatz Sie tatsächlich aus Ihrem System herausquetschen können, ohne einen Cent auszugeben, daher empfehlen wir Ihnen, die unten aufgeführten Methoden auszuprobieren.
Löschen Sie unnötige Dateien
Das versteht sich von selbst, aber der erste Schritt zur Optimierung des Speicherplatzes auf Ihrem Computer besteht darin, unnötige Dinge wie nicht verwendete Apps, temporäre Dateien und alte Dateien, die Sie nicht mehr benötigen, zu löschen. Denken Sie daran, auch den Papierkorb zu leeren.
Fetplattensäuberung
Das Dienstprogramm zur Datenträgerbereinigung kann Speicherplatz freigeben, indem es temporäre Dateien, Miniaturansichten und nicht benötigte Programmdateien löscht. Um es zu benutzen:
- Typ Fetplattensäuberung in die Suchleiste und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wählen Sie Ich fahre Wählen Sie es zum Reinigen aus Dateityp zu entfernen und zu tippen In Ordnung.
- Wenn Sie auch Systemdateien (z. B. alte Updates) bereinigen möchten, tippen Sie auf Systemdateien bereinigen.
Mac-Benutzer können dasselbe mit den integrierten Optimierungstools erreichen.
Erweitern Sie Ihre Festplattenpartition
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie nicht den vollen Speicherplatz von Ihrer Festplatte erhalten, sollten Sie überprüfen, ob derzeit Speicherplatz frei ist. Machen:
- Typ Windows+R Ausführen zu starten.
- Typ diskmgmt.msc und drücken Sie die Eingabetaste.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition, die Sie erweitern möchten, und wählen Sie Volume erweitern.
- Wählen Sie die nicht zugeordneten Volumes aus und fügen Sie sie der ausgewählten Partition hinzu.
- Tippen Sie auf Weiter und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Backup in die Cloud
Die meisten Cloud-Speicherdienste bieten völlig kostenlose Speicherpläne von bis zu 15 GB an. Wenn Ihnen der Speicherplatz ausgeht, könnten sie nützlich sein. Wie Sie den Speicher verwenden, liegt letztendlich bei Ihnen, aber wir empfehlen, ihn zum Speichern komprimierter Backups zu verwenden, da dies die effizienteste Nutzung ist.
Wie kann ich dem Computer kostenlos mehr Speicherplatz hinzufügen?
Wie oben erwähnt, bieten viele seriöse Anbieter von Cloud-Speicherdiensten kostenlose Speicherpläne von 5 GB – 15 GB an.
Ein Nachteil ist, dass Sie keine sehr großen Dateien speichern können, da die Speicherkapazität etwas begrenzt ist. Aber wenn das kein Problem ist, können Sie mehrere Konten für mehrere Cloud-Speicherdienste erstellen, was zu einer Menge Speicherplatz führen kann.