Das GNU Image Manipulation Program (GIMP) ist eine kostenlose Open-Source-Grafiksoftware. Obwohl GIMP kostenlos ist, verfügt es über einige beeindruckende Funktionen, mit denen Sie Ihre Kunstwerke hervorheben können. In diesem Beitrag zeigen wir es Ihnen wie man einem Objekt in GIMP ein Leuchten hinzufügt.
So fügen Sie einem Objekt in GIMP ein Leuchten hinzu
Mit GIMP können Sie Objekte manipulieren, um Ihrem Kunstwerk unterschiedliche Eigenschaften zu verleihen. Wenn Sie einem Objekt einen Glanz hinzufügen, kann es glänzend erscheinen oder sich von einem dunklen Hintergrund abheben. Die Glitzer können verschiedene Farben haben, um verschiedene Objekte nachzuahmen.
Der erste Schritt besteht darin, das Objekt in GIMP zu öffnen, um das Leuchten hinzuzufügen. Wählen Sie das Bild für das Leuchten aus, damit Sie jetzt das Leuchten hinzufügen können.
Wie sich das Bild im GIMP-Dokument befindet, entscheidet darüber, welche Optionen verfügbar sind. Wenn das Bild, das Sie in GIMP platziert haben, alleine und nicht auf einem Hintergrund platziert ist, wird es anders behandelt und die Filterauswahl ist anders. Dies geschieht normalerweise, wenn die Optionen „Öffnen mit“ oder „Zu GIMP übertragen“ verwendet werden, um das Bild zu GIMP hinzuzufügen. Wenn das leere Dokument erstellt und dann das Bild hinzugefügt wurde, sind die Filteroptionen ebenfalls unterschiedlich und das Ergebnis etwas anders. Dies wird erreicht, wenn Sie GIMP öffnen, ein neues leeres Dokument erstellen, öffnen und das Bild auf die leere Leinwand ziehen. Die Unterschiede werden unten dargestellt, damit Sie wissen, was Sie erwartet.
Bild ohne separaten Hintergrund
Dies ist das Originalbild vor dem Hinzufügen des Filters
Wählen Sie das Bild aus, gehen Sie dann zur oberen Menüleiste und klicken Sie darauf Filter nachher Licht und Schatten. Schauen Sie sich die verfügbaren Optionen an, Sie werden es bemerken Schattierung ist nur nicht verfügbar (grau). Schlagschatten (veraltet) es ist verfügbar.
klicken Schlagschatten (veraltet) und Sie werden sehen, dass das Optionsfenster Schlagschatten (Legacy) geöffnet ist.
Der X-Wert Und Preis Y Ändern Sie einfach die Richtung / den Winkel, in dem der Schatten platziert wird. Sie können diese anpassen, um den Schatten in verschiedenen Winkeln relativ zum Bild zu platzieren.
Sie können anklicken Farbe , um die Farbauswahl aufzurufen, damit Sie die Leuchtfarbe ändern können. Sie sollten eine Farbe wählen, die sich von den Farben Ihres Bildes unterscheidet. kannst du anklicken Tropfer Symbol, wenn Sie Farben als Schlagschatten verwenden möchten.
Der Größenänderung zulassen Die Option ist standardmäßig aktiviert, lassen Sie sie aktiviert. Dies ist für diese Methode wichtig, da dieses Bild keinen eigenständigen Hintergrund hat. Wenn Sie den Schlagschatten hinzufügen, ohne dass die Größe des Bilds geändert werden kann, sehen Sie das Leuchten nicht, da das Leuchten über den Rand des Bilds hinausfällt. Wenn Sie die Größenänderung aktivieren, wird die Größe des Bilds geändert, um den Schatten anzuzeigen. Die Größe des Bildes wird geändert, um die Seite anzuzeigen, auf der der Schatten/das Leuchten platziert wurde.
Dies ist das Bild in GIMP mit der Größenänderung zulassen ausgewählte Option. Beachten Sie, dass der Schatten/das Leuchten erscheint. Wenn diese Option nicht aktiviert war, füllte das Bild die Leinwand aus und das Leuchten verschwand aus dem Sichtfeld. In diesem Bild sind die X- und Y-Werte die Standardwerte.
Um das Bild in einem Format zu speichern, das das Bild verflacht und das Teilen erleichtert, gehen Sie zu Datei dann klick Exportieren oder Exportieren als und wählen Sie den Dateinamen und das Dateiziel aus. Sie werden ein weiteres Optionsfenster mit anderen Optionen sehen, Sie können einfach auf Export klicken, um zu speichern und zu schließen, ohne dort Änderungen vorzunehmen. Sie werden feststellen, dass der Standarddateityp .PNG ist. Dies liegt daran, dass das Bild keinen Hintergrund hatte und die Größe des Bildes geändert wurde, um das Leuchten zu zeigen. Der Hintergrund wurde transparent gelassen, wie Sie mit den karierten Farben hinter dem Bild in GIMP sehen können. Das .PNG-Dateiformat ermöglicht in einigen Anwendungen, dass das Bild diesen transparenten Hintergrund hat.
Dies ist das von GIMP als .PNG-Datei exportierte Bild.
Bild mit separatem Hintergrund
Dies ist das Originalbild vor dem Hinzufügen des Filters. Sie können sehen, dass sich das Bild auf einem weißen Hintergrund befindet. Um das Bild auf dem weißen Hintergrund zu platzieren, öffnen Sie GIMP und gehen Sie zu Datei nachher Jung. Wenn die Dokumentoptionen angezeigt werden, wählen Sie die gewünschten Optionen aus und klicken Sie dann auf Okay. Dadurch wird eine leere Leinwand erstellt. Um das Bild auf der Leinwand anzuzeigen, suchen Sie das Bild auf Ihrem Computer und ziehen Sie es auf die Leinwand.
Wenn das Bild zu groß oder zu klein für den Hintergrund ist, können Sie die Größe des Bildes ändern.
Sie können die Größe des Bildes ändern, indem Sie zur oberen Menüleiste gehen und dann klicken Wohnung nachher Maßstabsebene.
Du wirst es sehen Maßstabsebene Optionsfenster, um die gewünschte neue Bildgröße auszuwählen. Geben Sie die gewünschten Größen in die Wertefelder ein und tippen Sie dann auf Skala um das Bild zu verkleinern.
Sie können das Bild auch skalieren, indem Sie darauf klicken und dann klicken Umschalt + S. rund um das Bild erscheinen Anfasser, klicken Sie auf einen der Anfasser, um die Größe des Bildes zu ändern. Wenn Sie die Größe aller vier Ecken mit der gleichen Geschwindigkeit ändern möchten, klicken und halten Sie in der Mitte des Bildes und bewegen Sie sich hinein oder heraus.
Denken Sie daran, auf der Leinwand um das Bild herum Platz zu lassen, damit Sie das Leuchten um das Bild herum sehen können.
Jetzt ist es an der Zeit, das Leuchten um das Bild herum hinzuzufügen. Gehen Sie zur oberen Menüleiste und klicken Sie auf Filter nachher Licht und Schatten. Sie sollten das Normale sehen Schattierung verfügbar, wenn es ausgegraut ist, müssen Sie möglicherweise die Größe des Bildes ändern.
Sie können auch zu Schlagschatten gehen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken und dann tippen Filter nachher Licht und Schatten nachher Schattierung. Beim Anklicken Schattierung (nicht Schlagschatten (Legacy), Sie werden es bekommen Schattierung Optionsfenster.
Sie werden feststellen, dass dieses Schlagschattenfenster mehr Optionen bietet als der alte Schlagschatten. Sie können mit den Optionen experimentieren und sehen, wie sie sich entwickeln.
Die Standardfarbe des Schlagschattens, der das Glühen haben wird, ist schwarz. Sie können die Farbe ändern, indem Sie auf das schwarze Farbfeld neben dem Wort Farbe klicken. Dadurch wird der Farbwähler aufgerufen. Dann können Sie die gewünschte Farbe auswählen.
Sie können auch eine Farbe aus dem Bild aufnehmen, die Sie als Schatten-/Glühfarbe verwenden möchten. Um die Farbe zu testen, klicken Sie auf das Pipettensymbol und dann auf die Farbe, die Sie testen möchten. Das Pipette-Werkzeug befindet sich neben dem Farbfeld.
Du kannst es ändern X Und Y Werte, um den Schattenwinkel von der Standardeinstellung zu ändern. Auf der unteren und rechten Seite des Bildes wird eine Standard-Schattierung erstellt. Dies zeigt die Veränderung der Farbmusterung der Tomate und der X Und Y Werte sind -27 Platzieren Sie den Schatten auf der oberen und rechten Seite des Bildes.
Dies ist das endgültige Bild mit allen Änderungen.
Lektüre: Wie erstelle ich eine Schablone in GIMP?
Kann Text in GIMP ein Leuchten hinzugefügt werden?
Glitzer kann zu Text hinzugefügt werden, genauso wie er zu Bildern hinzugefügt wird. Wählen Sie einfach den Text aus, gehen Sie zur oberen Menüleiste und klicken Sie Filter dann Licht und Schatten dann Schattierung. Wenn das Optionsfeld für Schlagschatten angezeigt wird, wählen Sie die gewünschte Farbe und andere Optionen aus und drücken Sie dann OK, um die Änderungen zu übernehmen und zu speichern.
Wie füge ich Bildern oder Text in GIMP mehrfarbige Glitzer hinzu?
Sie können Bildern oder Text in GIMP mehrere Farbfunkeln hinzufügen. Führen Sie die obigen Schritte aus, um das erste Leuchten hinzuzufügen, und drücken Sie dann OK, um es beizubehalten. Wiederholen Sie dann die Schritte, um andere farbige Glitzer hinzuzufügen. Sie können jedem Glühen einen anderen Winkel, eine andere Deckkraft, eine andere Farbe und andere Unterschiede geben, die Sie hinzufügen möchten.