In diesem Beitrag zeigen wir es Ihnen Wie erstelle ich einen Farbverlauf in GIMP?. Die Pisten sind Farbübergänge die sie erschaffen beeindruckende Hintergründe und Polsterung Besitz. Farbverläufe können direkt angewendet werden, um eine Überlagerungsform zu füllen, oder mit Bildern gemischt werden, um sanfte Farbübergänge zu erzeugen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Farbverläufe in GIMP erstellen und verwenden – einer kostenlosen Fotobearbeitungssoftware für Windows.

So erstellen Sie einen Farbverlauf in GIMP

So erstellen Sie einen Farbverlauf in GIMP

GIMP lässt Sie Erstellen Sie Ihre eigenen Verlaufseffekte und kombinieren Sie Fotos nahtlos mit einem Transparenzgradienten.

So erstellen Sie einen Farbverlauf in GIMP

Starten Sie GIMP und wählen Sie aus Windows > Andockbare Dialoge > Farbverläufe. Ein Verlaufsfenster wird in der oberen rechten Ecke angezeigt. Das Fenster listet alle Farbverläufe auf, die mit GIMP vorinstalliert sind. Um einen neuen Verlauf zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle in diesem Fenster und wählen Sie ihn aus Neue Piste Option aus dem angezeigten Menü.

Option zum Erstellen eines neuen Farbverlaufs in GIMP

Eins Bis Das Gradationsfenster (auch Gradationskarte genannt) wird mit angezeigt Schwarz Und Weiss als Grundfarben. Das Fenster zeigt zwei schwarze Dreiecke in den linken und rechten Ecken unten und a weißes Dreieck mitten drin.

Die schwarzen Dreiecke markieren die Positionen der Primärfarben, die zum Erstellen des Farbverlaufs verwendet werden. Das weiße Dreieck markiert die Mitte der Mischung der beiden Grundfarben. Geben Sie einen passenden Namen in dieser Steigung. Sie haben jetzt einen neuen Farbverlauf in GIMP erstellt. Mal sehen, wie man ihm ein individuelles Aussehen verleiht.

Speichern Sie benutzerdefinierte Farbverläufe in GIMP

Um die Farben zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verlaufsvorschau und wählen Sie sie aus Farbe des linken Endpunkts Auswahl. Wählen Sie dann im erscheinenden Farbauswahlfenster die gewünschte Farbe aus. Klicke auf Okay Taste, um die Auswahl zu bestätigen. Die Farbe des linken Endpunkts (schwarz) in der Verlaufsvorschau wird durch die ausgewählte Farbe ersetzt.

Ändern Sie die Endpunktfarbe der Verlaufskarte in GIMP

Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die Verlaufsvorschau und wählen Sie sie aus Farbe des rechten Endpunkts Auswahl. Wiederholen Sie den obigen Vorgang, um die weiße Farbe in der Verlaufsvorschau durch die gewünschte Farbe zu ersetzen.

Wählen Sie eine neue Farbe für den rechten Endpunkt der Verlaufskarte

Du kannst Bewege das weiße Dreieck nach links oder rechts, um den Verlaufseffekt zu ändern.

Dies ist ein einfacher Verlaufseffekt. Um es komplizierter zu machen, können Sie weitere Farben hinzufügen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle in der Verlaufsvorschau und wählen Sie sie aus Segment am Mittelpunkt teilen Auswahl. Dadurch wird die Mitte (das weiße Dreieck) in zwei Abschnitte geteilt. Diese beiden Abschnitte werden als getrennte Klassen behandelt.

Hinzufügen weiterer Farben zu einem Farbverlauf in GIMP

Doppelklicken Sie auf ein weißes Dreieck, um einen Abschnitt auszuwählen und ihn zum aktiven Abschnitt zu machen. Sie können nun den obigen Schritten folgen, um die Farbe des linken Endpunkts und die Farbe des rechten Endpunkts des aktiven Segments zu ändern. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um dem Verlauf weitere Farben hinzuzufügen.

So verwenden Sie einen benutzerdefinierten Farbverlauf in GIMP

Um den von Ihnen erstellten Farbverlauf auf eine leere Leinwand anzuwenden, klicken Sie auf Datei > Neu Option zum Erstellen einer neuen Bilddatei in GIMP.

Dann Rechtsklick auf Eimerfüllung Werkzeug im Werkzeugbereich in der oberen linken Ecke. Wählen Sie Schritt Option aus dem angezeigten Menü.

Verwenden eines benutzerdefinierten Farbverlaufs in GIMP

Im Werkzeugoptionen Fenster, suchen Sie danach Schritt Auswahl (ein Quadrat mit einem Verlaufsfülleffekt) im linken Bedienfeld und klicken Sie darauf. Wählen Sie aus der angezeigten Liste den neu erstellten Farbverlauf aus.

Gehen Sie nun mit dem Cursor auf die Bildleinwand. Klicken Sie mit der linken Maustaste und ziehen Sie den Cursor in linearer oder radialer Richtung nach rechts, um den gewünschten Verlaufsfülleffekt zu erzeugen. Drücken Sie Enter um das Ergebnis anzuwenden.

Wenden Sie einen benutzerdefinierten Farbverlauf auf eine leere Leinwand an

So erstellen Sie einen transparenten Farbverlauf in GIMP

Nachdem Sie nun wissen, wie Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Verlaufseffekte erstellen und verwenden, wäre es interessant, weiter zu lernen, wie Sie GIMP einen transparenten Verlauf hinzufügen.

Transparente Farbverläufe können verwendet werden, um Bilder miteinander zu verschmelzen oder ein Bild sanft in eine Transparenz einzublenden.

Um einem Bild eine Verlaufsüberlagerung hinzuzufügen, öffnen oder ziehen Sie das Quellbild auf die GIMP-Leinwand. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Bild im Ebenenmenü und wählen Sie es aus Alphakanal hinzufügen Auswahl. Dies ist notwendig, um das Bild transparent zu machen. Andernfalls wird es monochrom ausgeblendet.

Fügen Sie GIMP eine transparente Verlaufsüberlagerung hinzu

Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die Bildebene und wählen Sie sie aus Ebenenmaske hinzufügen Auswahl. Vergewissern Sie sich im Dialogfeld „Ebenenmaske hinzufügen“. Weiß (volle Deckkraft) wird unter ausgewählt Ebenenmaske initialisieren auf Abschnitt und klicken Sie dann auf Zusatz Taste. Beachten Sie das weiße Feld neben Ihrer Bildebene. Dies ist Ihre Ebenenmaske.

Wählen Sie es jetzt aus Schritt Werkzeug aus dem Werkzeugmenü oder drücken Sie die Taste „G“ auf Ihrer Tastatur. Aus Werkzeugoptionen Fenster, wählen Sie a Neigungstyp (Zusammenfassung, Jalousien oder Verlauf, den Sie gerade erstellt haben). Sie können es optional ändern Vordergrund- und Hintergrundfarbe des Farbverlaufs mit den Farbfeldern, die direkt unter der Toolbox verfügbar sind.

Bringen Sie dann den Cursor auf die Bildleinwand und zeichnen Sie einen Farbverlauf wie oben beschrieben. Um eine gerade Linie zu zeichnen, tippen Sie darauf Strg Taste beim Zeichnen der Neigung. Drück es Eingeben -Taste, um die transparente Verlaufsüberlagerung auf Ihr Bild anzuwenden.

Vervollständigen des Transparenzgradienten in GIMP

So erstellen und verwenden Sie Farbverläufe in GIMP.

Lesen Sie auch: So scannen Sie ein Bild mit GIMP.

Wie erstelle ich einen 3-Farbverlauf in GIMP?

Wählen Windows > Andockbare Dialoge > Farbverläufe. Auf der rechten Seite erscheint das Fenster Farbverläufe mit einer Liste vorinstallierter Farbverläufe. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle in dieser Liste und wählen Sie sie aus Neue Neigung Auswahl. Es erscheint eine Verlaufskarte mit 2 Primärfarben, Schwarz und Weiß. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Karte und wählen Sie sie aus Segment am Mittelpunkt teilen Auswahl. Doppelklicken Sie auf den Abschnitt unten links. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Karte und wählen Sie aus Farbe des rechten Endpunkts. Wählen Sie eine Farbe aus, kopieren Sie die HTML-Notiz und drücken Sie OK. Doppelklicken Sie dann unten im rechten Abschnitt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Karte und wählen Sie aus Farbe des linken Endpunkts. Fügen Sie den kopierten Wert in das Feld HTML-Notation ein und drücken Sie OK.

Wie behebt man, dass der GIMP-Verlauf nicht funktioniert?

Wenn der GIMP-Verlauf nicht funktioniert, stellen Sie das sicher Opazität Es wurde eingestellt 100%, Weg Es wurde eingestellt Normal, Schritt Es wurde eingestellt FG zu Transparent, Es wird kompensiert Es wurde eingestellt 0,0, Form Es wurde eingestellt LinearUnd Wiederholen Es wurde eingestellt Niemand in den Verlaufswerkzeugoptionen. Wenn sich die Werte unterscheiden, setzen Sie die Werte auf die angegebenen Werte zurück und versuchen Sie es erneut mit dem Verlaufswerkzeug.

Lesen Sie weiter: So konvertieren Sie Bilder in GIMP in Schwarzweiß.

Similar Posts